Einen furiosen Start haben wir da hingelegt, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, selten bisher haben sich so viele Blogs an einer Runde beteiligt. Ludwig, das kann ich euch verraten, wundert sich beständig, dass das Projekt, das er damals aus der Taufe gehoben hat, immer noch läuft – und ich kann euch noch etwas verraten: Heute vor vier Jahren, am 17.01.2017, erschien der erste Aufruf dazu!!! 😀 Etüdengeburtstag! HAPPY BIRTHDAY, ETÜDEN!
Ludwigs alten Blog gibt es längst nicht mehr, aber ich verlinke euch mal meine allererste Etüde: Ein ganzes Leben – sie erschien am Tag drauf, ich habe sogar die allererste Illustration noch. Ich glaube, in einem anderen Leben hätte ich einen guten Archivar abgegeben. Und ein paar von euch waren damals ja auch schon dabei, erinnert ihr euch?
Statistik first. Ludwigs wunderbare Wortspende hat 62 Etüden von 40 Blogs hervorgebracht. Die Zahl der Etüden ist hoch, wurde aber schon übertroffen; aber 40 Blogs ist richtig viel, danke euch allen! Die Liste führen Christian, Gerhard und Puzzleblume mit jeweils 4 Etüden an, gefolgt von Kain Schreiber mit 3 Etüden.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert hat.
Ich schreibe das immer wieder, denn es stimmt auch immer wieder: Ich freue mich über jede*n, der*die Lust dazu hat, man lernt die anderen Blogger*innen besser kennen und rückt ein bisschen näher zusammen, und sei es nur virtuell, ist doch egal.
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst das, es ist keine böse Absicht.
Kaffee und Keks parat? Hier kommt die Liste.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bernd von Red Skies over Paradise: hier und hier
Olpo Olponator auf olpo run: hier und hier
Karin in meinen Kommentaren: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier und hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Resi Stenz in meinen Kommentaren: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier und hier
Doro auf DORO|ART: hier
Elke H. Speidel auf Transworte auf Litera-Tour: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier, hier, hier und hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
Wortman auf Wortman: hier
Lea auf Kommunikatz: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Monika-Maria auf Zauberei mit Buchstaben: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Marion auf Findesatz: hier
Nachzügler:
Veronika auf vro jongliert: hier
Die Wörter für die Textwochen 03/04 des Schreibjahres 2021 stiftete Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7. Sie lauten:
Lautsprecher
orange (NICHT die Frucht, die Farbe)
erschüttern.
Wie immer möchte ich euch an dieser Stelle den öden, blöden Etüden-Disclaimer nahebringen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 7. Februar 2021, aber zuvor, am 31. Januar, startet eine Woche Extraetüden, denn das ist der 5. Sonntag im Monat Januar.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle!

Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir

Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Pingback: abc-Etüde, Grau-Orange – wortverdreher
Pingback: Etüde 002 2021 |
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start in die Woche und füge begleitend mal eine Etüde hinzu:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/01/18/abc-etuede-grau-orange/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab dich nicht übersehen, lieber Christian, ich war bloß noch nicht so weit. Guten Morgen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur keine Eile am frühen Morgen! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden 2021 KW 3/4 – Modern Wolfare
Guten Morgen Etüdelinge!
Hier kommt mein erster Beitrag:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/18/der-schrei-03-04-21-1/
aus der Rubrik: die besten Ideen hab ich auf dem Balkon!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und das war wirklich eine gute! 😁
Vielen Dank dafür! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
nun: ich bin zufrieden!
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Der Schrei – 03.04.21 #1 – Gedankenflut
Pingback: ABC-Etüde 03+03/2021 – Mittendrin? | vro jongliert
Hallo Christiane!
Ich habe doch tatsächlich die erste Etüde im Jahreskreis verpennt. 🤦♀️
Diesmal schreib ich etwas früher. Warum mir jedoch ausgerechnet so eine düstere Geschichte einfällt?
https://vrojongliert.wordpress.com/2021/01/18/abc-etude-0303-2021-mittendrin/
Trotzdem einen guten Start in die Woche, der Montag ist ja schon fortgeschritten.
Veronika
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich gewundert, wo du bleibst, aber jetzt ist das ja geklärt 😁
Danke für die Etüde aus dem Leben 😉 und auch dir eine gute Woche!
Mittagskaffeegruß 😁🌧️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einige der neuen Etüden befassen sich mit der Situation in den USA. So auch meine:
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/18/abc-etuden-03-04-21-tumbler/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gerne bitte mehr davon, lieber Werner! 🤔😉😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: GedichteDienstag: Zum Etüden-Geburtstag – Beim BerlinAutor
Pingback: ABC -Etüden – Woche 3 & 4 – Etüde 3 : Aufgegabelt – Etüde mit Triggerwarnung | Blaupause7
Diese Worte waren nicht die schlechteste Wahl – allerdings knallt es bei dieser Etüde ziemlich:
https://blaupause7.wordpress.com/2021/01/19/abc-etuden-woche-3-4-etude-3-aufgegabelt-etude-mit-triggerwarnung/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja! Aua! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden… | wortgeflumselkritzelkram
Der Ping ist (noch) nicht durch. Aber hier meine Geburtstags-Etüde. Ist ganz gut geworden wie ich finde 🙂
https://berlinautor.de/abc-etueden-3-4-21-etueden-geburtstagsfeier-etuede/
Viel Spaß und auf die nächsten vier Jahre und weiter,
René
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Der Ping ist übrigens immer noch nicht da. Danke für den Kommentar schon mal. Hm … 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und noch immer nicht … mann ey
Gefällt mirGefällt 1 Person
Link löschen, neu setzen, neu abspeichern, hoffen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo neu setzen? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Egal. In der Etüde. Nur dass WP es als „neu“ ansieht. Ist der einzige Versuch, den ich mir vorstellen kann, denn ich habe ja schon vorher von dir Pings bekommen, generell müssen deine Einstellungen also okay sein … 🤔
Morgenkaffeegruß 😁🌬️🌧️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, jetzt habe ich verstanden was du meinst. Ich werde mal neue Links setzen. Unter anderem auch auf die Seiten von den Schreibern die ich dort erwähnt habe. Und dann speichern, dann schauen wir mal
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sage Bescheid, wenn es pingt! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
JAAAAAAAA! 😀
Und, was hast du gemacht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na guck … geht doch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht, dass ich es je bezweifelt hätte 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht, dass du nicht schon vor zwei Tagen die Lösung parat hattest 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und? Du hast den Link in einem Kommentar gesetzt, damit ist das Thema für mich aus Etüdensicht durch 🤔😉
Der Rest ist pures Interesse, warum/ob/wie was funktioniert 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und genau mit dem Thema wissen uns WordPress und Jetpack ja hinreichend beschäftigt zu halten 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr coole Geburtstagsfeier. Da ist richtig was los – Stimmung!!!
Lg Doro
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau so…gibt ja schließlich keine Einschränkungen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abcEtüden 03.04.21: Stille | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
und hier kommt er – mein Beitrag: https://mutigerleben.wordpress.com/2021/01/20/abcetuden-03-04-21-stille/
Herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden 03.04.21; Retro – Ich lache mich gesund
Hier meine erste Etüde zu der Wortspende. Wobei ich noch keine Ahnung habe, ob es noch eine zweite von mir geben wird, denn „Lautsprecher“ weckt in mir hauptsächlich Assoziationen, die etwas mit Technik zu tun haben. Und ich – und Technik … . Also erstmal retro!:
https://ichlachemichgesund.blog/2021/01/20/abc-etuden-03-04-21-retro/
Herzliche Mittagsgrüße
Maren
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, und? Anti-Technik-Etüden sind auch nicht verkehrt … 😉
Danke dir erst mal für die Retro-Etüde. Kaffee … retro … *prust* 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: abc-etüde: Willi malt. | GERDA KAZAKOU
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 03.04.21 « Wortman
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, meinen Beitrag fertig zu machen 🙂
https://wortman.wordpress.com/2021/01/21/abc-etueden-schreibwoche-03-04-21/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du steigerst dich 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Geb mir ja auch Mühe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
(CN:)
In diesem Beitrag geht es um Krieg und ungesühnten Völkermord durch den Einsatz chemischer Waffen. Wer sich durch diese Begriffe oder die beschriebenen Ereignisse getriggert fühlen könnte: bitte nicht weiterlesen.
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/21/abc-etuden-03-04-21-schleichender-tod/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist eine echte Oh-lieber-Himmel-Etüde. Ja, schlägt auf den Magen. 🤢
Dir dennoch einen schönen Abend, lieber Werner! 🙂👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Erinnerungen | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Liebe Christiane,
es ist vollbracht, die meine versprochene und „angedrohte“ Geschichte zu den ABC Etüden. Mit „ach und krach“ habe ich es geschafft mich auf 300 Wörter zu reduzieren *lächel* Allerdings muss ich noch das „draußen herum“ bearbeiten, wie Vorwort und die Verlinkung usw. Ich denke mal, dass ich es spätestens morgen früh einstellen kann und den Link dazu hier in die Kommentare setzen (??) Wie du ja weißt, ist dies mein erstes, doch hoffentlich nicht letztes Stelldichein zu den Schreibetüden 😉
Liebe Grüße zunächst, gespickt mit den besten Wünschen für einen gelungenen Freitag!
Heike
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin, liebe Heike, ja, genau so. Den Link hier in die Kommentare (immer in die Kommentare von der Schreibeinladung, woher du die Wörter hast), und dann komme ich angerannt, wenn ich ihn gesehen habe.
Ich bin gespannt! 😁
Auch dir einen schönen Freitag!
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann mach ich das, liebe Christiane🌺 und jetzt muss ich erst mal zur Arbeit 🤗 für meinen PC das Stromfutter verdienen 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Christiane! Meine zweite Katastrophe ist online! https://gerdakazakou.com/2021/01/21/katastrophale-kata-strophen-der-flaschengeist-abc-etueden/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Vitaminstoß im Januar – Annuschkas Northern Star
Hallo Christiane, ich schaffe es zwar immer noch nicht, die Kurve von den „Gebrauchstexten“ zur fiktiven Geschichte hinzubekommen, aber ich steuere ein Geleerezept bei…
https://annuschkasnorthernstar.blog/2021/01/22/vitaminstos-im-januar/
Liebe Grüße, Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde Gebrauchstexte völlig in Ordnung, vor allem, wenn sie SO lecker sind 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Lautsprechergeschichten – zur Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
„Lautsprechergeschichten“ nenne ich meine zweite Etüde zu dieser Runde. Man kann nicht ohne Lautsprecher, aber mit ist es auch nicht immer toll:
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/01/22/lautsprechergeschichten-zur-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-03-04-21-wortspende-von-blaupause7/
Einen schönen Nachmittag allerseits! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, auch dir einen schönen Nachmittag! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
☕🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Die Baustelle – 03.04.2021 #2 – Gedankenflut
Guten Morgen!
Neulich besuchte ich eine Baustelle, um zu sehen, ob die Welt auf der anderen Seite noch da ist und dabei sind mir drei Männer in knallorangen Jacken begegnet und sofort war ich wieder bei der aktuellen Schreibeinladung:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/22/die-baustelle-03-04-2021-2/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Orange. Signalfarbe. Sollte man vielleicht ankündigen, dass sie kein gutes Ende nehmen, die drei Herren? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich hab darüber nachgedacht, aber im prinzip ist das ende offen und jeder kann hoffen, dass sie noch rechtzeitig rausgesprungen und weggerannt sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast natürlich recht. Aber deine Formulierung wirkt auf mich ehrlich gesagt nicht so, als ob da noch Zeit zum Reagieren gewesen wäre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Trügerisches – OOps eine irrtümlich entstandene Mini-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2021/01/22/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-03-04-21-wortspende-von-blaupause7/
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Lautsprechergeschichten, nebenan (nicht nur) | Puzzleblume ❀
Das ist einfach passiert:
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/01/22/lautsprechergeschichten-nebenan-nicht-nur/
😁
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christiane, es ist wirklich ein sehr toller Erfolg.
Ich gratuliere allen Beteiligten. Die Schreibenden renn dir geradezu die Blog-Türe ein.
Ich war auch einige Monate Teil dieser Etüden-Familie, will doch ehrlich sein und dir/euch mitteilen, dass mir nach den Vorkommnissen bzw. Herabwürdigungen in deinen Betrag von Gedichten und Reimen, die Lust weiterhin dabei sein zu wollen grundlegend vergangen ist.
Weiterhin alles Gute euch allen und massenhaft Etüden!
Lieben Grüß M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bedaure deine Entscheidung, liebe Monika-Maria, und vor allem denke ich, dass du dir einen Schuh anziehst, der nicht im mindesten für dich gedacht war. Aber wenn du meinst, dass du dich aus unserer Runde zurückziehen musst, dann wünsche ich dir selbstverständlich alles Gute! 😁
Herzliche Abendgrüße 😕🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Christiane!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden, Dating-Warn-App – wortverdreher
Pingback: ABC Etüde/ Darf`s auch ein bisschen Meer sein? | gedankenmusik
Liebe Christiane,
hier, wie versprochen, mein Beitrag zu den abc. etüden 😉
https://gedankenmusik.com/2021/01/23/abc-etude-darfs-auch-ein-bisschen-meer-sein/
Ich hoffe, ich habe es richtig eingefügt?
Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in den Samstag!
Liebe Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekt hast du das gemacht, liebe Heike, sogar dein Ping ist durchgekommen! Mehr geht nicht! 😉
Dann begrüße ich dich auch hier höchst offiziell bei den Etüdenverrückten! Schreib, bis dein Computer raucht, ich hoffe, du hast Spaß! 😀
Liebe Grüße am Samstagvormittag
Christiane 😁⛅☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bedanke mich für deine herzliche Begrüßung und freue mich riesig auf das,, was da noch kommen mag 😉
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend dir!
Heike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, ich Punsche einen guten Start ins Wochenende!
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/01/23/abc-etueden-dating-warn-app/
Samstagsfrühstücksgrüße Christian 😊😊☕️☕️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den wünsche ich dir auch, lieber Christian, mit und ohne Punsch 😉
Samstagvormittagkaffeegruß 😁⛅☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh Mann! Ich glaube das nehme ich langsam persönlich, was diese Autokorrektur mit mir macht!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sorry, es macht mir Spaß, es dir unter die Nase zu reiben 😉🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Völlig zu recht! Ich sollte wirklich nur mit Tastatur schreiben, da passiert mir das seltener. Da treffen meine unmotorischen Wurstfinger die Buchstaben besser! 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach was, unmotorisch … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sonst lässt sich erklären, dass ich drei mal hintereinander nicht den Buchstaben treffe, den ich schreiben will??? So viel Unmotorik kann doch gar nicht sein!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zu nervös/unkonzentriert? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unkonzentriert? Nur weil ich wegen meinem ADHS-Light immer 3 Dinge gleichzeitig machen und schnell erledigen will??? Nein, das kommt mir unwahrscheinlich vor. 🤭
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klar 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: [ABC.ETÜDEN 3.4.21] Etüden-Geburtstagsfeier-Etüde – vom BerlinAutor
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 03/04.21 – Gewagt | nellindreams
Pingback: ABC -Etüden – Woche 3 & 4 – Etüde 4 : Böses Erwachen | Blaupause7
Etüde Nr. 4 ist online:
https://blaupause7.wordpress.com/2021/01/23/abc-etuden-woche-3-4-etude-4-boses-erwachen/
Gefällt mirGefällt mir
(CN:)
Was man so hört: „Nur noch drei lock-downs, dann ist schon wieder Weihnachten!“
Wer der Meinung ist, man sollte in Corona-Zeiten keine Satire schreiben zu den breit gefächerten Meinungen der aus gefühlt tausend Löchern gekrochenen Virologen, der sollte jetzt nicht weiterlesen.
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/24/abc-etuden-03-04-21-kulissenschieber-2/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für den Lacher am Sonntagmorgen!
Werner, nur zur Info, deine Etüde taucht bei mir im Reader nicht auf, vielleicht ist das auch bei anderen so. Möglicherweise ist WP nicht so humorvoll 😉
Sonntagmorgenkaffeegruß 😁☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Werner. Ich hätte sie auch fast übersehen. Weil, wie Christiane schon geschrieben hat, nirgendwo ein Ping durch kam. Vielleicht nimmst du sie noch mal raus. Und veröffentlichst sie noch mal neu. Hat bei mir gestern auch geklappt. Wäre doch schade darum, wenn Leute sie deswegen übersehen 🙂
VG, René
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Rene, werde dem Mal nachgehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 – Allerlei Gedanken
Pingback: Farbparty | abc.etüden – Katha kritzelt
Christiane und René haben mir gemeldet, dass mein Beitrag von heute Nacht nicht im Reader erscheint. Deswegen habe ich ihn kopiert und jetzt mit neuem Link noch einmal eingestellt:
(CN:)
Was man so hört: „Nur noch drei lock-downs, dann ist schon wieder Weihnachten!“
Wer der Meinung ist, man sollte in Corona-Zeiten keine Satire schreiben zu den breit gefächerten Meinungen der aus gefühlt tausend Löchern gekrochenen Virologen, der sollte jetzt nicht weiterlesen.
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/24/abc-etuden-03-04-21-kulissenschieber-2/
P.S. den vorangegangenen Link plus zugehöriger Seite habe ich gelöscht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe deinen ersten Link upgedatet, damit keiner, der ihn klickt, ins Leere läuft, lieber Werner.
Vermutlich (meine Erfahrung) hätte es gereicht, den Beitrag für ein paar Minuten auf „unpublish“, „Entwurf“ (wie auch immer WP das gerade nennt) zu stellen und dann wieder zu veröffentlichen, dann hättest du die Kommentare und Likes behalten können – ist nicht logisch, aber funktioniert.
Nach wie vor: Ich habe mich sehr amüsiert und danke dir sehr! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir, Christiane! Und auch für den zweiten Tipp. Hatte – bis auf heute Nacht eigentlich noch nie Probleme mit WP. Mein Beitrag war ursprünglich auf heute Abend vorgetimt, aber dann hatte ich gestern Nacht/heute Morgen doch noch Zeit und wollte ihn schon früher einstellen, indem ich die Uhrzeit ändern wollte. Und das ging ums Verrecken nicht. Aus 00:35 hat er unaufhörlich 07:30 gemacht, dann habe ich gesagt: OK, sofort veröffentlichen. Und WP hat dann nicht das Datum von heute beim Link genommen, sondern Datum von gestern. Also irgendwie kommen sie in Amerika wohl mit der Zeit nicht klar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau dieses Problem hatte ich mit meiner Etüde neulich auch. Ich denke wir können festhalten, dass es mit dem Ping ein Problem gibt, sobald man vorgeschriebene Beiträge erst später veröffentlicht… Ihre Meinung, Frau Cheffin? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich plane meine Beiträge alle vor, wirklich ALLE. Denk(t) doch mal an die Adventüden. Die waren 10 bis 12 Tage im Voraus geplant …
Die Probleme, die ich hatte, kamen möglicherweise daher, dass ich den Veröffentlichungszeitpunkt verändert und dabei Fehler gemacht habe. Etwas abzuspeichern und „geplant“ 2 Minuten später zu veröffentlichen, kann schiefgehen, dass der Reader dann zickt. Zu Werner ist mir noch die Frage eingefallen, ob er kurz nach Mitternacht auch das VÖ-Datum upgedatet hatte, nicht nur den Zeitpunkt 🤔
Und, René, aus welchen finsteren Gründen auch immer pingen Werners Etüden nie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass seine nie pingen kann natürlich eine Einstellungsgeschichte bei ihm selber sein. Vielleicht hat er das deaktiviert.
Du hast aber natürlich recht. Allein an dem planen kann es nicht liegen. Wohl aber eher, und das macht Sinn, wenn man an der Zeit rumfummelt bzw diese im Nachhinein anpassen will.
In welche WP-Abgründe wir da gerade schauen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte, ich hätte ihn das mal gefragt, und er hätte verneint. Weißt du noch, ob die Häkchen standardmäßig gesetzt sind?
Ja, das mit der Zeit, gerade, wenn man es eilig hat – das Übliche … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das Veröffentlichungsdatum war ja sowieso für den 24. vorgesehen, ich habe nur die Zeit vorverlegen wollen. Aber mir fällt da ein, dass ich den Beitrag ja am 23. geschrieben habe und dann „geplant“ habe. Dann habe ich auch gleich den Link kopiert, und der hat das Datum vom 23. gehabt. Und hat es auch nicht in dem Kopiert-Button geändert, als ich dann auf sofort veröffentlichen gegangen bin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehst du, da ist vermutlich Kuddelmuddel entstanden und WP hat Fehler gemacht. Kann es mir zumindest so vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ein Boot tut not – Kopf und Gestalt
Gepingt hat es schon,
aber für den Lohn
hier ein Gedicht
magst es nicht?!
https://kopfundgestalt.com/2021/01/24/ein-boot-tut-not/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagen wir mal so, ich ziehe deinen Text dem Reim deutlich vor 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist fein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person