Diese abgelaufene Woche hatte ich den Winterblues, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, keine Lust zu nichts, nichts wollte gelingen, alles nur so „Och nö, lass man, lieber morgen, übermorgen, nächste Woche“ … Nun gut. Neue Woche, neue Etüden, neue Ideen. Hoffentlich.
Dagegen war ich ausgesprochen erfreut, dass SO VIELE von euch bei den Extraetüden mitgeschrieben haben, die ja oft irgendwie ein Schattendasein fristen. Letzten Endes kann ich nach all der Zeit sagen, dass es scheinbar so was wie einen harten Kern gibt, der IMMER schreibt, schreiben kann – was ich nicht auf die Reihe kriege, mir fehlen dann entweder Ideen oder die Begeisterung dafür, die in einen Text zu bekommen. Klarer Fall von schade eigentlich. Ich danke euch jedenfalls sehr!
Ich zähle, und damit bin ich auch gleich bei der Statistik und der Liste, 42 Etüden von 28 Blogs (was für eine Einzelwoche mehr als gut ist, hurra!) – und eine Neueinsteigerin! 😀 Herzlich willkommen bei den Etüdenverrückten, Emma Escamilla!
Die Liste führt mit weitem Abstand dieses Mal Gerhard an: 6 Etüden, gefolgt von Ulrike mit 3. Darauf folgen mehrere Schreibende mit 2 Etüden, die liste ich jetzt aber nicht alle, ihr seht sie unten.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank an jede*n, den ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat.
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst, es ist keine böse Absicht.
Kaffee und Keks parat? Hier kommt die Liste.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Werner auf Werner Kastens: hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Elke H. Speidel auf Transworte auf Litera-Tour: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier und hier
Heike auf Gedankenmusik: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Lea auf Kommunikatz: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Doro auf DORO|ART: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Sandra auf Denkzeiten: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier
Torsten auf Wortman: hier
Bernd von Red Skies over Paradise: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Emma auf Emma Escamilla: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wörter für die Textwochen 06/07 des Schreibjahres 2021 stiftete zum ersten Mal Torsten mit seinem Blog Wortman. Sie lauten:
Affe
neu
blockieren.
Wie immer möchte ich an dieser Stelle auf den öden, blöden Etüden-Disclaimer verweisen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 21. Februar 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle!

Quelle: Pixabay

Quelle: Pixabay
Zum Morgenkaffee 2x Ping bei mir (danke!) und deine frische Etüdeneinladung, während es draussen eisig stürmt: das ist fein!
Der blaue Affe ist eine Pracht – keine Ahnung, was ich mit den Worten anfange, aber der muss dabeisein!
Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich dir und allen anderen „Etüdenverrückten“! ☕🙂
LikeGefällt 3 Personen
Hier stürmt es auch eisig, und mitten in der Nacht hat eine Böe die Katze auf dem Dach erfasst, als er damit beschäftigt war, mich wachzumachen: Ich bin förmlich zur Tür gerannt, und da stand er, erschreckt und schimpfend, und musste erst einmal beruhigt und gefüttert werden, bevor er zum Schlafen mitkam … 😉🦁😼
Ja, der Affe ist toll, nicht? Ich bin zufällig über ihn gestolpert und dachte sofort, dass er viel besser als irgendein Orang-Utan oder Gorilla wäre … 😍
Eisige Morgenkaffeegrüße zurück 😁❄️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Der arme Kerl, das muss ein fieses Erlebnis sein, vor allem fürs kätzische Ego, kann ich mir denken.
LikeGefällt 2 Personen
Hihi😻. Er ist ein gestandener Kater, es ist nicht sein erster Sturm. Ich glaube, er war mehr erschrocken als alles andere. 🦁😺
LikeGefällt 3 Personen
Ein sturmerprobter Kater – das hat was Piratenhaftes.
LikeGefällt 1 Person
Das erzähle ich ihm – es wird ihm gefallen 😼👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: neue einsichten – Denkzeiten
Da laust mich doch der Affe! Schon alles da und fertig? Danke, Christiane, für deine Zuverlässigkeit! Guten Morgen ohne Sorgen!
LikeGefällt 3 Personen
Und wie immer eine Stunde früher als sonst, liebe Gerda, für die, die „Morgenseiten“ schreiben (wir hatten zumindest mal welche) 😉
Hier tobt ein eisiger Winterwind ❄️🌬️❄️, aber Hamburg hat bisher keinen frischen Schnee abbekommen.
Guten Morgen ohne Sorgen auch dir – ein schöner Gruß! 😍❄️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen
Wie schön, am Sonntag aufzustehen und das alles hier zu sehen. Ich habe mal wieder gedichtet:
https://denkzeiten.com/2021/02/07/neue-einsichten/
Liebe Grüsse zu dir
Sandra
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: ABC-Etüde 06/07 – 2021 – Blood, Tears, Gold & Minds
Dann bin ich mal gespannt, ob mir zu meinen Worten was einfällt 😆
LikeGefällt 2 Personen
Ich vertraue da voll auf dich 😁👍
LikeLike
Das baut auf 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁😉👍
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
sind variabel einsetzbare Worte
LikeLike
Ich hab da auch schon eine besondere Idee 🙂
LikeLike
Liebe Christiane,
der Winterblues scheint die neue Pandemie zu sein, irgendwie höre ich das gerade von sehr Vielen und mir ging bzw. geht es seit Tagen genauso. Ich schicke Dir also eine virtuelle Umarmung und ganz liebe, solidarische Grüße, Du bist nicht alein!
LikeGefällt 3 Personen
Und du auch nicht!!! Es tut gut, das auch von anderen zu hören. Klarkommen muss man eh allein damit. Danke, Lea! 😁
Eisige Morgenkaffeegrüße 😁🌬️❄️☕🍪👍
LikeLike
Guten Morgen Christiane!
Welch wundervolle Grafik für die neue Woche! Danke für deine Kreativität!
Auf in die neue Runde!
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich total, dass noch mehr Leute von der Illustration so begeistert sind wie ich!!! 👍 Ich habe sie entdeckt und gedacht: Die MUSS ich haben. 😍
Vielen lieben Dank! Auf in die neue Runde, genau! 😁
Mittagskaffeegrüße 😁🌬️❄️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Oh, tolle Worte
https://bloodtearsgoldandminds.wordpress.com/2021/02/07/abc-etuede-06-07-2021/?preview=true
LikeGefällt 2 Personen
Nicht wahr? 😉
LikeLike
Pingback: Zucker für den Affen – Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 | Wortspende von Wortman | puzzle ❀
Einem so schönen Affen muss man doch schnell Zucker geben!
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/02/07/zucker-fuer-den-affen-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/
LikeGefällt 2 Personen
Immer her damit! Der Affe dankt! 🦧😁👍
LikeGefällt 1 Person
Ugh!
LikeGefällt 1 Person
Und einen Extradank für King Louie 😀
Ich steh ja mehr auf die Elefantenpatrouille … 😉
LikeGefällt 2 Personen
„Papi, du hast vergessen, Halt! zu sagen“ – klar!
LikeGefällt 1 Person
Du gestattest? 😉
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2015/05/08/das-ist-militarkultur/
LikeGefällt 1 Person
Natürlich. Dein Impuls, dich an deinen Artikel zu erinnern, ist auch wieder ein Beweis dafür, wie die Zuckerbröckchen auf die Gedächtnisaffen wirken.
Die Elefantenparade bei dir wirkt zu dem Artikel wie ein Rettungsast, an dem man sich aus dem Fluss der Erinnerungen wieder herausziehen kann, wenn man selbst auch zu den Kindern dieser Generation psychisch mit Sicherheit stark beeinflusster Eltern und Grosseltern gehört. Ich befinde mich nach wie vor in diesem langsamen Prozess des nachträglich sich langsam erschliessenden Erahnens, wo Verstehen im eigentlichen Sinne kaum möglich ist, da die Menschen es ja oft selbst nicht bewusst erfassen konnten, wo überall in ihren Gedanken und Gefühlen die Nachwirkungen ihrer Erlebnisse sich nach aussen auswirkten.
LikeGefällt 1 Person
Mir ist eine Menge klargeworden, als ich angefangen habe, diese „Kriegsenkel“-Bücher zu lesen. Das ist die Sache mit dem Perspektivwechsel: Es bringt einem etwas, wenn man bestimmte Verhaltensweisen der Eltern nicht mehr (nur) als individuell begreift, sondern wenn du liest: Ja, aber das ist ganz typisch, das hatten ALLE, weil …
Und so tastet man sich vorwärts, und vielleicht, wenn die Eltern noch leben, ist dann auch ein anderes Fragen möglich …
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Bücher fand ich auch sehr erhellend.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Großartig, der blaue Affe !
LikeGefällt 5 Personen
Danke 😁🦧👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 06.07.21 – Affenschande | nellindreams
Den blauen Affen finde ich auch prima! Mein erster Beitrag ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2021/02/07/abc-etuden-schreibwoche-06-07-21-affenschande/
LikeLike
Ich sehe und höre auch überall über eine gewisse Lethargie. Das beruhigt mich ungemein😁
Der Affe ist genial, mir fiel er auch sofort auf.
LikeGefällt 3 Personen
Bei dir kommen ja noch die Nachwehen dazu … Ich könnte die ganze Zeit schlafen. Bloß, was mache ich dann nachts? Liegen kann ich nämlich nicht die ganze Zeit … 😉
Danke für den Affen 😁👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin müde und trotzdem nachts wach🙄
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: abc.etüden: Nur ein Traum | heidimariaskleinewelt
Pingback: H’s Dilemma – Kopf und Gestalt
Ich hatte fest vor, die Extraetüde mitzuschreiben – aber schwupps, war die Woche um, und ich ging lediglich mit meinen Gedanken schwanger…
Vielleicht dieses Mal… mit affenartiger Geschwindigkeit? :-)))
Auch winterbluesmäßige und mittlerweile schneeeisige Grüße, besonders an die erschrockene Fellnase,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Na, dann ran! 😀 Zwei Wochen sind viiiiel zu kurz, um lange zu warten!
Die Fellnase hat sich heute tagsüber für ca. 10 Minuten draußen aufgehalten und wurde von mir für Tapferkeit gelobt. Es ist nach wie vor eisig und sehr windig, und ich sehe ihn auch später nicht viel länger rausgehen, wobei ihm die Temperaturen eigentlich weniger ausmachen, dickfellig, wie er ist …
Ganz herzliche Abendgrüße gen Osten! 😀
LikeGefällt 1 Person
Nelly hat ein Mäntelchen für solche Tage und sie ist nicht zu bremsen, Schnee findet sie total toll. Eisig und windig ist es hier auch, aber andere Bundesländer haben mehr Schnee abbekommen.
Nun soll der Frühling sich langsam mal startklar machen.
Ich denke schon ununterbrochen an Affen … 😉 .
Lasst es euch gut gehen an diesem unwirtlichen Sonntagabend!
LikeLike
Der Fellträger will nicht raus, und ich überlege die ganze Zeit, wo bei diesem eisigen Wind, der durch jede Ritze dringt, der wärmste Platz ist. Vermutlich im Bett 😉
Auch dir/euch einen gemütlichen Sonntagabend! 😀 ❤
LikeGefällt 1 Person
Im Bett und auf der Wärmflasche 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Sehr attraktiv! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich steige gleich mal in die neue Runde ein.
Für jeden Beitrag kann ich einer meiner Gorillas präsentieren, die sonst ja vor sich herumsitzen, selbst bei Freunden auf dem Dachboden, wie ich hörte.
https://kopfundgestalt.com/2021/02/07/hs-dilemma/
Lieben Kaffeegruß
Gerhard
LikeLike
Pingback: Hanuman – ABC-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Diesen wunderschönen Affenkopf konnte ich heute nicht auslassen https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/02/07/hanuman-abc-etuede/
Mittlerweile weiß ich ja, woran es liegt, wenn Pings eine Weile brauchen bis sie ankommen und bin diesbezüglich gar nicht mehr ungeduldig 😉 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jaha, jetzt kennst du das ja auch 😉
Gerne mehr davon, ich finde deine Etüde ziemlich großartig 😁👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Diese spontanen Schnellaktionen machen auf jeden Fall viel Freude !
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber hallo, das ist wahr! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 6+7 /2021 – Kein Anschluss unter dieser Nummer – Die Fledermaus
Liebe Christiane, nun muß ich doch mal mitten in die Etüdennankündigung danach fragen, wie es Deinem Arm geht? Alles wieder gut und ohne Arztbesuch?
Und nun warte ich geduldig, damit ich einige der superfeinen Etüden mitgenießen kann.
Liebe Grüße zum Sonntagabend von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ohne Arzt, ja, und nein, noch lange nicht wieder gut. Es wird in Minischritten besser, aber da es beständig wehtut, da ich den Arm ja brauche, bemerke ich das natürlich eher. Abgesehen davon tut der ganze Oberkörper weh, das löst sich jetzt auch gerade alles. 😕
Aber ich bin zufrieden, es ist nichts Ernsthaftes, es kommt alles wieder in Ordnung. 😁
Danke dir für die Nachfrage, liebe Bruni. ❤️
Ich habe lange nichts mehr von dir gelesen, was macht deine Gesundheit?
Eisige Abendgrüße 😁❤️🌬️❄️🍷👍
LikeGefällt 1 Person
in Minischritten wird es besser? Ich erinnere mich daran, wie ich mit meiner jüngeren Tochter beim Unfallarzt saß und ihr dauerte es zu lange und sie sagte zu mir:
Ach, Mama, es tut schon viel weniger weh, lass uns gehen.
Gottseidank kamen wir in diesem Moment auch schon dran und es stellte sich heraus, von den beiden Knochen im Unterarm war einer gebrochen, die Speiche …
Du kannst nicht reinsehen, was da wirklich ist.
Du siehst doch auch in meinen Blog. Sooo alt ist der neue Beitrag nicht. Aber viel schreibe ich wirklich nicht. Mein unterer Rücken setzt mich lahm. Dieses Bewegungszentrum plagt mich immer noch sehr, vor allem auch in der Nacht und am Tag bin ich dann halt auch nicht wirklich fit… und nach einem längeren Spaziergang bin ich platt.
Liebe Grüße an Dich
LikeGefällt 1 Person
Am Anfang dachte ich, es wäre nichts 😉 Aber ich wusste, dass die Schmerzen kommen würden, wenn das Adrenalin vergeht, und dass ich dann wissen würde, ob etwas ist – also spätestens am nächsten Tag. Beim Zahnarzt tut mir auch immer NIE etwas weh 😉
Ich lese bei dir nicht immer alle Kommentare, Bruni, da entgeht mir vielleicht schon mal was, daher habe ich gefragt. Aber das mit der Müdigkeit scheint SEHR verbreitet zu sein. Gute Besserung dir weiterhin! 😀
LikeGefällt 1 Person
Tja, die Müdigkeit… Vielleicht geht es uns allen besser, wenn der Frühling uns anderes Wetter und vor allem auch Sonne bringt.
Bitte, lass einen Arzt nachsehen, liebe Christiane
Gute Besserung wünsche ich Dir auch und davon gaaaanz viel!
LikeGefällt 1 Person
Ich werde zum Arzt gehen, wenn ich denke, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, liebe Bruni. Versprochen.
Momentan hoffe ich auf ein Ende des Wintersturms, hier zieht es durch alle Ritzen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Sturm? Hoffentlich ist er bald vorüber und Deine Wohnung bleibt schön mollig warm, liebe Christiane.
LikeGefällt 1 Person
Ist sie nicht, seufz. Das ist ein bauliches Problem. Bei Frost in Kombination mit Sturm ist es relativ unerfreulich.
LikeGefällt 1 Person
Du Arme. Das ist mies. Alles anziehen, was wärmt!
LikeGefällt 1 Person
Ein Beitrag über alltäglichen Stress bei der Polizei:
https://wkastens.wordpress.com/2021/02/07/abc-etuden-06-07-21-notruf-alltag/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Woche 6 & 7 – Etüde 1 : Pay peanuts, get monkeys | Blaupause7
Einen schönen Abend wünsche ich und liefere meine erste Etüde ab – eine weitere folgt vermutlich am kommenden Freitag.
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/07/abc-etuden-woche-6-7-etude-1-pay-peanuts-get-monkeys/
LikeLike
Liebe Christiane, heute ging es gleich bei mir los, als ich die Worte von Wortman las – auch wenn ich erst jetzt mitgekriegt habe, dass es wieder Etüdenzeit ist. Ich bin froh, dass bei Dir noch alle normal läuft.
Hier meine Geschichte, ausnahmsweise mal kürzer ;-):
https://innenreisewege.wordpress.com/2021/02/08/abc-etuden-wochen-67-affenzirkus/
LikeGefällt 1 Person
Wie ich dir neulich schon schrieb: Alle leiden unter den Einschränkungen und gehen auf ihre Weise damit um, das gilt auch für dich und mich … 🤔
Normal ist nichts, es sieht nur so aus.
Morgenkaffeegruß 😁❄️☕🍪👍
LikeLike
Pingback: abc-Etüde, Ausgeklammert – wortverdreher
Guten Morgen,
Nach einer kurzen Nacht, für einen Footballfan wie mich war ja gestern Feiertag, gehts nun in eine richtige Winterwoche. Ich wünsche allen einen guten Start und lege meine erste Etüde dazu:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/02/08/abc-etuede-ausgeklammert/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
LikeLike
Wenn du die parallel geschrieben hast, muss die Nacht entweder hervorragend oder ganz mies gelaufen sein … die Etüde hat es jedenfalls in sich! 😁👍
Morgenkaffeegrüße auch hier 😁❄️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, dafür war das Spiel lange Zeit zu spannend. Und als es gelaufen war, war ich nicht mehr in der Lage mir soetwas auszudenken, sondern reif für einen Runde Matratzenhorchdienst.
Danke 😊🌻🙏
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 003 2021 |
Pingback: ABC-Etüde – Eiszeit – Make a Choice Alice
Pingback: Eine a.b.c-Etüde oder welches kreative Werk gestern fertig geworden ist – Jacquelines Lebenstagebuch
Liebe Christiane, was für Wörter 😉 Aber was Nachdenkliches ist es geworden.
https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/02/08/abc-etude-eiszeit/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Nachdenklich und knallhart gleichzeitig. Prägt sich ein … 👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Danke dir
LikeGefällt 1 Person
EinBeitrag für meine virtuelle Bastel-Ecke, hübsch verpackt, in eine a.b.c-Etüde. 😉
http://jacquelineslebenstagebuch.home.blog/2021/02/08/eine-a-b-c-etuede-oder-welches-kreative-werk-gestern-fertig-geworden-ist/
LikeLike
Hier meine erste Etüde zu den neuen Wörtern. Natürlich wieder was Kritisches / Kritisierendes …:
https://ichlachemichgesund.blog/2021/02/08/abc-etude-06-07-21-erwartungsmanagement/
Liebe Nachmittagsgrüße nach Hamburg!
LikeLike
Die Wörter an sich sind ja schon ein Text.
Affe
neu
blockieren.
Giraffe
alt
schockieren.
Pfaffe
jung
frisieren.
Karaffe
leer
monieren.
Liebe Grüße (fröhlich, wenn auch mit wehem Scrollfinger bei Erreichen des Kommentarendes)
Christa 😃
LikeGefällt 3 Personen
Du kommst auf die Liste! 😁
„Christa in meinen Kommentaren“ oder so 🤣🤣🤣
LikeGefällt 1 Person
NEEEEEIIIIIIIN!!! 😯
LikeGefällt 1 Person
Tja, zu spät ……….. 😉
Wirklich nicht? 😦
LikeGefällt 1 Person
Mach, was Du willst. Aber das war wirklich „außer Konkurrenz“ zu verstehen. Die drei Worte sprangen mich eben so an. Ich wäre eine mehr als unzuverlässige Kandidatin für Dein schönes Projekt.
LikeGefällt 1 Person
Moment. Natürlich sind die Immer-Mitschreiber für so ein Projekt lebensnotwendig. Aber gleichzeitig soll das Schreiben Kür sein, nicht Pflicht, und das meine ich auch so. Also: Wenn dich was anspringt, gerne her damit. Wenn nicht, dann nicht. Deal? 😉😁
LikeGefällt 1 Person
Deal! 😄
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Affen sind auch nur Menschen – Annuschkas Northern Star
Alles ist besser als schon wieder Schnee schippen (leider muss ich gleich trotzdem nochmal ran). Daher kam mir eine kleine Schreibeinlage ganz recht:
https://annuschkasnorthernstar.blog/2021/02/08/affen-sind-auch-nur-menschen/
Ich hab es wirklich versucht, etwas komplett unverfängliches zu schreiben, aber leider nicht ganz die Kurve gekriegt, es kommt eine Quarantäne drin vor. Immerhin nicht wegen des C-Wortes…
Liebe winterliche Grüße, Anja aus dem für hiesige Verhältnisse fast schon tief verschneiten Porta Westfalica
LikeGefällt 1 Person
Voll niedlich, deine Etüde, und sehr wahr! 😀
Danke dir sehr!
Abendgrüße aus dem neuschneefreien Hamburg 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Möglichkeiten | Stachelbeermond
Pingback: Kein Affe – Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 | Wortspende von Wortman | puzzle ❀
So ein arbeitsfreier Tag wegen Schnee ist schön und bringt frühe Etüden hervor… 🙂
https://stachelbeermond.com/2021/02/08/moglichkeiten/
Viele liebe Grüße aus dem verschneiten Norden, Tanja
LikeGefällt 1 Person
Frühe Etüden, wie das klingt … 😉
Danke dir und weiterhin viel Freude mit dem/im Schnee! 😀
LikeGefällt 1 Person
Meine 2. Variation über das Affenthema: Kein Affe.
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/02/08/kein-affe-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/
Mit Kaffeegrüssen aus dem Schneegestöber ❄☕🍩❄
LikeLike
Pingback: Winterblues | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 06.07.21 « Wortman
Ich habe einen Sprung über meinen Schatten gemacht und tatsächlich 265 Worte verbraucht 🙂
https://wortman.wordpress.com/2021/02/09/abc-etueden-schreibwoche-06-07-21/
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich! Mehr als drei Sätze! 😀
LikeLike
Wahnsinn, oder? 😆
LikeGefällt 1 Person
Pingback: mizaru, kikazaru, iwazaru (見ざる、聞かざる、言わざる) | Der Dienstag dichtet | Red Skies over Paradise
Pingback: Zusammensitzen – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Moins. Ich hatte mir die Extra-Etüden fest vorgenommen, sogar schon einen Entwurf gehabt unf so … aber naja, irgendwie … vielleicht schiebe ich es auf den Schnee ☃️😄
Hier jetzt die erste Etüde für die aktuellen Wochen. Die Wörter sind super, deine Grafiken ooch. Vor allem eben der Affe 🐵 😉
https://berlinautor.de/abc-etueden-6-7-21-ruckschritte-in-die-zukunft-1/
VG, Schneemann René
LikeGefällt 2 Personen
Es war bestimmt der Schnee, was denn sonst?! 😉
Sonst alles gut? 😁
Morgenkaffeegruß auch hier 😁🌥️❄️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Jabb, sonst alles gut. Der Schnee muss halt geschoben werden. Aber mit Morgenkaffee ist alles besser 🙂
VG, René
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir gut, hätte ich auch gern mit „Gefällt mir“ und Kommentar an Ort und Stelle notiert, aber irgendwie müsste ich angemeldeter sein als ich es bereits bin. Dann eben hier.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rückschritte in die Zukunft in Berlin – Berlin. Autor. BerlinAutor.
Affen haben irgendwie etwas Inspirierendes :-)…Und laden mich ein zum Moralisieren, was ich ja ohnehin gerne tue … ;-). Hier meine zweite Etüde:
https://ichlachemichgesund.blog/2021/02/10/abc-etuden-06-07-21-hinter-glas/
Liebe Morgengrüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Affen sind großartig. Also tierische 😉
Herzliche Abendgrüße 😁❄️🍷🍲👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abcEtüden 06.07.2021: Begegnung | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
hier kommt meine Etüde: https://mutigerleben.wordpress.com/2021/02/10/abcetuden-06-07-2021-begegnung/
Herzliche Mittagsgrüße mit Schnee
Judith
LikeLike
Erst wollte ich ja demonstrieren, aber dann hab ich doch was geschrieben. Nämlich hier:
https://stepnwolf.wordpress.com/2021/02/10/abc-etuden-die-demo/
LikeGefällt 1 Person
Sehr löblich, dass du dich für die Felllosen einsetzt 😉👍 Vielen Dank für den Beitrag, den ich gerne weitertrage 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich kümmere mich um die Minderheiten auf dieser Welt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Doktor und sein Äffchen (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Bei der Wortspende stellte sich sofort eine alte Geschichte ein.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2021/02/10/der-doktor-und-sein-affchen-abc-etude/
Liebe Grüße
Natalie
LikeLike
Pingback: abc-Etüde … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Gorilla schaut in die Weite – Kopf und Gestalt
Pingback: Nachbarn – abcEtüde 06.07.2021 #1 – Gedankenflut
hallo christiane! heute mal ein brandaktueller beitrag von mir zur schreibeinladung 06.07.2021
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/11/nachbarn-abcetude-06-07-2021-1/
LikeLike
Pingback: Roggenvollkornbrot. | abc.etüden | Red Skies over Paradise
Eine kurze Frage von mir heute:
https://wkastens.wordpress.com/2021/02/12/abc-etuden-06-07-21-alles-banane/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Umschulung – abcEtüde 06.07.2021 #2 – Gedankenflut
Guten Morgen Etüdelinge! Guten Morgen Christiane!
Langsam schreibe ich mich warm, mit den Wortman-Worten
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/12/die-umschulung-abcetude-06-07-2021-2/
LikeLike
Pingback: ABC -Etüden – Woche 6 & 7 – Etüde 2 : Der Morgen danach | Blaupause7
Hi, eine kleiner Freitagsgeschichtengruß https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/02/12/abc-etuede-kaefighaltung/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane und hallo Torsten,
tolle Wörter!!! Vielen Dank dafür. Und das ist dabei rausgekommen.
https://www.doro-art.com/2021/02/11/abc-etüden-als-es-noch-weiß-war/
LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Eine Mal-Etüde! Mal was anderes … 😉
LikeLike
Guten Abend,
und nun habe ich endlich auch meine 2. Etüde am Start – wieder einmal eine Fortsetzung
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/12/abc-etuden-woche-6-7-etude-2-der-morgen-danach/
LG
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Fische von rechts nach links – Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 | Wortspende von Wortman | puzzle ❀
Bei mir schwimmen heute Abend bunte Etüden-Fische von rechts nach links:
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/02/12/fische-von-rechts-nach-links-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/
Einen schönen Abend noch!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Kreisverkehr – wortverdreher
Guten Morgen! Ich wünsche einen guten start in ein sonnig-winterliches Wochenende.
Hier eine Großstadtetüde
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/02/13/abc-etuede-kreisverkehr/
Frühstücksgrüße 😊☕️🥯🍏
LikeGefällt 2 Personen
Sehr lebensnah, deine Etüde, leider. Schönes Winterwochenende auch dir! 🌞
Morgenkaffeegruß 😁⛅☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Manchmal frage ich mich, wo all diese Gewalt herkommt.Und dann, mach ich den Fernseher an …
Morgenkaffeegrüße ☕️☕️☕️
LikeGefällt 1 Person
Moment, ist das nicht die Frage nach der Henne und dem Ei? 🤔
Da gibt es das schöne Wort „Impulskontrolle“, ich glaube, das war früher angesehener als heute …
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, dass man Impulskontrolle lernen muss. Wenn ich mir aber das gesellschaftliche Umfeld anschaue, frage ich mich wie. Das war früher vermutlich nicht anders, aber ich glaube, dass es anders ginge.
LikeGefällt 1 Person
Wie lange hast du schon nicht mehr „Reiß dich mal zusammen!“ gehört?
Heute ist jede „individuelle“ Äußerung erst einmal willkommen, was natürlich deutliche Vorteile hat. Aber dass dann wirklich ohne Nachdenken alles rausgekotzt (und z. T. in den „sozialen“ Medien gefeiert) wird, ist die Kehrseite davon.
Ja, lernt man im gesellschaftlichen Umfeld. Sollte so sein. 😕
LikeLike
„Reiß Dich mal zusammen“, wird heute nur noch verwendet, wenn Du plötzlich nicht mehr systemkonform „funktionierst“.
Ich fände es gar nicht schlimm, wenn die Menschen Ihre Meinung sagen oder auch „auskotzen“. Besser als sie herunterzuschlucken. Aber sie zu äußern oder andere Meinungen nicht zuzulassen oder vehement zu bekämpfen, macht mir viel mehr Sorge.
LikeGefällt 1 Person
Würde ich sofort unterschreiben, wenn mir das nicht als Reaktion auf die Etüde (Impulskontrolle = null) eingefallen wäre. Hat eben immer alles mindestens zwei Seiten.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Ausbruch – abcEtüden 06.07.2021 #3 – Gedankenflut
Guten Morgen Christiane! Guten Morgen Alle!
Heute morgen hat eine Idee letzte Gestalt angenommen:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/13/der-ausbruch-abcetuden-06-07-2021-3/
Ich hoffe, ihr mögt die Geschichte genauso wie ich!
Habt ein schönes Wochenende!
LikeLike
Pingback: Ein smarter Junge | abc.etüden 06.07/2021 – Emma Escamilla
So, heute meine erste reguläre Etüde. 🙂 Hat wieder viel Spaß gemacht, sie zu schreiben. Ich hoffe, ich habe diesmal alles richtig gemacht. Der Pingback müsste funktioniert haben, oder?
Hier der Link: https://emma-escamilla.com/2021/02/13/ein-smarter-junge-abc-etuden-06-07-2021/
Liebe Grüße
Emma
PS: Vielen lieben Dank fürs Willkommenheißen. Bin ganz gerührt, dass ich namentlich erwähnt wurde. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, super! 😉 Und, wie fühlt es sich an, so wenig zu schreiben? 😀
Dein Ping ist auch da, danke, ich muss den nur von Hand freischalten, daher kann es manchmal bisschen dauern.
PS: Das Willkommenheißen – da musst du jetzt ganz tapfer sein ;-). Ich mache das immer, wenn eine*r neu dazustößt, ich finde es wichtig und richtig. 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das verräterische Netz – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
Hallo Alle,
hier kommt endlich der voraussichtlich letzte Teil meiner Laborstory:
https://kommunikatz.wordpress.com/2021/02/13/das-verraeterische-netz-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
Es gibt noch immer Fortsetzungspotential, aber ich habe keine wirkliche Lust mehr auf die Geschichte, so dass da vermutlich nix mehr kommen wird. Ob das Bisherige realistisch ist, weiß ich absolut nicht, in Ermangelung von chemischen Grundkenntnissen und Erfahrungen in solchen klassischen Angestelltenverhältnissen.
schöne Grüße
Lea
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass du Lust hattest, die Geschichte zu einem (vorläufigen) Ende zu bringen. Die Frage ist, ob die Typen von ihr ablassen, nachdem sie sich so verrannt haben; ich würde es ihr wünschen.
Danke dir! 😁
Abendgrüße 😁✨🍷🍪👍
LikeLike
Pingback: ABC -Etüden – Woche 6 & 7 – Etüde 3 : von der Muse verlassen | Blaupause7
Guten Abend,
manchmal überfällt einen die Idee aus dem Hinterhalt:
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/13/abc-etuden-woche-6-7-etude-3-von-der-muse-verlassen/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 | Wortspende von Wortman | Meine literarische Visitenkarte
Eine gute Nacht und einen schönen Sonntag aus dem kalten Brandenburg ins sicher so kalte Hamburg,
Anna-Lena
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2021/02/13/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/
LikeLike
Guten Morgen! Mir war nach etwas Sonntagspoesie… 😉: https://nellindreams.wordpress.com/2021/02/14/abc-etuden-schreibwoche-06-07-21-valentinstag-faschingssonntag/
Schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Schönen Sonntag auch dir, auch ohne Karneval! 😁👍
LikeLike
Damke! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Woche 6 & 7 – Etüde 4 : vor dem Brexit | Blaupause7
moin
…. und noch eine. Etüde Numero 4…
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/14/abc-etuden-woche-6-7-etude-4-vor-dem-brexit/
LikeLike
Pingback: ABC -Etüden – Woche 6 & 7 – Etüde 5 : Watermelon Sugar | Blaupause7
… in the flow #5 :
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/14/abc-etuden-woche-6-7-etude-5-watermelon-sugar/
ob’s die letzte war?
schau’n wir mal
LG
Ulrike
LikeLike
Und weil heute Fasching ist, kann ich nur fragen:
Wer hat mir die Rose auf den Hintern tätowiert?
Wie die Affen auf dem Schleifstein sitzen,
um blockiert ins Empfängnisgerät zu stieren
und dort zu lauschen den närrischen Witzen
und mal neu mit Oma im Arm zu applaudieren!
Aber Fasching ist ja auch die Zeit der Liebe. Und deswegen heute einmal der Versuch eines Liebesgedichtes:
https://wkastens.wordpress.com/2021/02/14/abc-etuden-06-07-21-gib-dem-affen-zucker/
LikeGefällt 2 Personen
Im Grunde, lieber Werner, sollte ich den Kommentar als Etüde mitzählen 😁
Herzlichen Dank! 😁🍷🍷🍪👍
LikeLike
War nur ein Spass weil halt Fasching ist und die Oma wohl vielerorts zum Schunkeln herhalten muss.
LikeGefällt 1 Person
Macht doch nix 😉
LikeLike
Wie you will! 🍷🕯️🍷
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Mentee – wortverdreher
Guten Morgen, ich wünsche einen guten Start in die Woche.
Ich gebe mal eine Etüde mit auf den Weg, auch wenn sie etwas düster ist.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/02/15/abc-etuede-mentee/
Morgengrüße 😊☕️❄️
LikeGefällt 1 Person
Och, finde ich gar nicht. Sie ist halt nicht rosarot … 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es eben immer wieder sträflich, wie wir mit Diversität umgehen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde 06.07.21 Erpressung – Ich lache mich gesund
Guten Morgen! Von mir hier eine dritte Etüde. Diesmal mal ein anderes Genre … .
https://ichlachemichgesund.blog/2021/02/15/abc-etude-06-07-21-erpressung/
Einen schönen Wochenstart!
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Shooting – Make a Choice Alice
Einen wundervollen Nachmittag ; ) Noch eine kleine Etüde von mir https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/02/15/abc-etude-shooting/
Lieben Gruß
Alice
LikeLike
Pingback: abc-Etüden: Kafkas „Bericht an eine Akademie“ – Zusammenfassung, Kommentar. | GERDA KAZAKOU
Pingback: ABC-Etüde – Handarbeit – Make a Choice Alice
Liebe Christiane, ein kleiner Spätnachmittagsgruß mit was zum Schmunzeln https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/02/16/abc-etude-handarbeit/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
HÄKELN??? 🤣🤣🤣
LikeLike
Warum nicht?
LikeGefällt 1 Person
Eben.
LikeLike