Vom Eise befreit sind Strom und Bäche sicherlich noch nicht allerorten, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, aber steigen bei diesen Temperaturen bei euch nicht auch die Lebensgeister ganz automatisch mit? Hier singen mich jetzt endgültig morgens die Vögel aus dem Schlaf, wenn es nicht ein maulender (weil hungrig) Fellträger tut, und es wird endlich gefühlt früher hell und später dunkel … der Frühling kündigt sich an.
Passend zu den Temperaturen (heute hier laut Vorhersage zweistellig im Plusbereich) hat sich auch die Wortspende für die nächsten beiden Wochen gestaltet 😉 – aber zuerst wie üblich Statistik und Liste.
Ihr habt dieses Mal 72 Etüden auf 41 Blogs beigesteuert, ein Ergebnis, das auf jeden Fall weit vorne liegt. Gefreut hat mich auch total, dass so viele von euch die Affenkopf-Illustration so geliebt haben – mich freut es immer, wenn ich sehe, dass ihr sie verwendet, dazu mache ich sie ja.
Die Liste führen dieses Mal Ulrike und Christian mit jeweils 5 Etüden an, gefolgt von Alice und Maren mit jeweils 4 Etüden und einigen Schreiber*innen mit jeweils 3 – ihr seht sie unten.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank an jede*n, den ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat.
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst, es ist keine böse Absicht, manchmal habe ich einfach Tomaten auf den Augen.
Kaffee und Keks parat? Hier kommt die Liste.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Sandra auf Denkzeiten: hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier, hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ellen auf nellindreams: hier, hier und hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Werner in meinen Kommentaren: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier, hier und hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier, hier und hier
Jacqueline in Jacquelines Lebenstagebuch: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier, hier und hier
Christa Hartwig in meinen Kommentaren: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Torsten auf Wortman: hier
Bernd von Red Skies over Paradise: hier, hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier und hier
René auf Berlin. Autor. BerlinAutor: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Doro auf DORO|ART: hier
Emma auf Emma Escamilla: hier
Lea auf Kommunikatz: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Heike auf Gedankenmusik: hier
Marion auf Findesatz: hier
Yvonne auf umgeBUCHt: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Die Wörter für die Textwochen 08/09 des Schreibjahres 2021 stiftete endlich mal wieder Sabine (auch als Frau Flumsel bekannt) mit ihrem Blog wortgeflumselkritzelkram. Sie lauten:
Strickjacke
trügerisch
entdecken.
Wie immer möchte ich an dieser Stelle auf den öden, blöden Etüden-Disclaimer verweisen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 07. März 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle – und genießt die Sonne!

Quelle: Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash; Bearbeitung von mir

Quelle: Pixabay; Bearbeitung von mir
Guten Morgen Christiane,
Ich freu mich auch, dass ich wieder von den Vögel geweckt werde und es wieder hell ist am Morgen. Nach der Zeitumstellung jedoch ist der Fortschritt für ein paar Wochen wieder vorbei.
Nun fange ich an zu überlegen, was man dieses Mal schreiben könnte.
Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Monika
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Die Helligkeit wird zurückgedreht, ja, aber die Vögel nicht, die richten sich ja nach der Sonne. Du/wir hören dann einfach früher rein. Ich merke die Stunde auch jedes Mal, aber es ist ja noch ein Monat Zeit … 🤔😉
Auch dir einen schönen Sonntag! 😁
Morgenkaffeegrüße 😁⛅🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Morgenkaffeegrüße mit Kuchen und Sonne und Gezwitscher und noch gemütlich im Bett liegenden, während die Fellträger die Füsse wärmen 😊🐈🐈⬛🌞☕🍰
Was für wunderschöne Bilder zu meiner Wortspende, speziell von Nummer 2 bin ich hin und weg. Dafür schon mal ein grosser Dank. Ich bin sehr gespannt auf die Beiträge (aber das bin ich immer 😁) und lehne mich jetzt zurück und lese erstmal jene der letzten 2 Wochen, die ich noch nicht kenne. Hab eine wundervollen Tag
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich dachte mir, dass du das zweite Bild mögen würdest, warum nur?!?! 😁🤣
Ich bin auch gespannt, vor allem, wohin mich deine Wörter locken werden … 🤔😉
Einen entspannten und wunderschönen Sonntag dir!
Morgenkaffeegrüße 😁⛅🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also das von mir verwendete Bild ist wirklich wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 😀
Gefällt mirGefällt mir
In der Hauptstadt ist alles eisbefreit, aber so trügerisch kann die Sonne dennoch nicht scheinen, dass ich nur von einer Strickjacke gewärmt mich auf den Weg zum Bäcker mache, um zu sehen, ob ich nicht ein Stück Erdbeertorte entdecke. Hihi.
Fröhliche Morgengrüße an Dich und alle bewundernswert fleißigen Etüden-Schreiber. 😎☕
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Die erste Kommentar-Etüde! 😎
Neee, nur mit Strickjacke würde ich jetzt auch nicht rausgehen, hier sind 5 °C, das ist frisch. Andererseits wäre Erdbeertorte 🍰 fast ein Argument und der Bäcker ist gut … 😉
Herzliche Grüße aus der Stadt am großen Fluss 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erdbeertorte…. hm…. lecker😁🍰
Gefällt mirGefällt 2 Personen
3x richtig gepingt, drei schöne Stichworte, ein heisser Kaffee und helle Luft draussen: das sieht ganz nach einem schönen Sonntagmorgen aus!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist hier nicht anders: Genieß den Sonntag, er soll schön werden! 🌞
Morgenkaffeegrüße 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab gerade schon die Basics zum Etüdenschreiben angelegt und ventiliere, was mir Strickjacken alles bedeuten könnten … ☕🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Kind fand ich sie spießig 😁
Basics??? 🤔😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kopiere mir immer als erstes deine Überschrift, und die Regeln, speichere das Bild und habe damit den Anfang in einem neuen Beitragsentwurf, wo nur noch die Etüde fehlt.
Als Kind hatte ich nur von meiner Mutter selbstgestrickte Jacken, Pullover, Mützen, Schals und Handschuhe, da gab es wenig drüber nachzudenken. Später war ein selbstgestrickter Pullover cooler als eine Jacke, aber als 70er-Jahre-Teenie haben wir die auch selbstgestrickt. Dorf- und Kleinstadtleben erleichterte einiges, stelle ich immer wieder fest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch gestrickt. Dicke Wolle, grobe Maschen. Hmmmm. Danke fürs Erinnern! 🤔😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Mammutnadeln! Kennste?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht unter dem Namen, und wenn das die sind, die ich meine, waren meine doch dünner … und länger 🤔
Gefällt mirGefällt mir
20er waren das, glaube ich und mühsam. Im Web finde ich die unter dem Namen auch nicht mehr, nichtmal bei „Brigitte“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe noch mal überlegt: keine Ahnung. Ich habe auch keine Möglichkeit mehr, es herauszufinden … neee, ich glaube nicht. 🤔😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder und schöne Worte, da geht das Kopfkino gleich an :-9
Einen schönen Sonntag in die Runde,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wünsche ich dir und uns! 😁👍
Morgenkaffeegrüße, schönen Sonntag auch dir 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Maschen sind echt trügerisch.
Da gibt es einiges zu entdecken…
…bei dieser Strickjacke.
🙂 🙂
Die richtige Etüde kommt dann demnächst 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ja, die nehme ich nicht unter die Kommentar-Etüden auf. DU kannst das besser 😉, du bist bloß faul *duck&renn*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war auch nur ein spontaner Gag 🙂
Faul muss auch mal sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, unbedingt! Und nicht nur „mal“ 😀
Gefällt mirGefällt mir
Richtig!! 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Woche 8 & 9 – Etüde 1 : Der Lenz ist nah | Blaupause7
Moin Moin,
kaum erwacht, ruft der sonnige Morgen mich zu neuen Taten
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/21/abc-etuden-woche-8-9-etude-1-der-lenz-ist-nah/
LG
Ulrike
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Nur zu! Lass dich nicht abhalten! 😁👍
Es ist aber auch zu schön heute … 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ABC-Etüde 08/09 – 2021 – Blood, Tears, Gold & Minds
Da hat der kleine Bär wieder zugeschlagen 😅
https://bloodtearsgoldandminds.wordpress.com/2021/02/21/abc-etude-08-09-2021/
Danke für die tollen Bilder. In das zweite hab ich mich sofort verliebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich mich in den Bären! Danke dir! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Schönen sonnigen Tag Euch Wortgewandten und Schreibverwandten – besonders Dir Christiane und der heutigen Wortspenderin.
Hier meine Geschichte:
https://innenreisewege.wordpress.com/2021/02/21/abc-etuden-woche-8-und-9-nah-am-wald/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr bezeichnend, deine Etüde, liebe Melina. Hat mir gut gefallen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Sonntags Top 7 #07/21 – Gedankenflut
Pingback: Etüden 4 2021: Februar: Verlorene Seelen Teil 14 | Corlys Lesewelt
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist meine Fortsetzung zu verlorene Seelen:
https://lesekasten.wordpress.com/2021/02/21/etueden-6/
LG Corly
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und wie immer lässt die Etüde uns mit einem Cliffhanger zurück … wird sich das Rätsel jemals lösen? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Strickjacke den Abendhimmel entdecken ist derzeit trügerisch, denn des Nächtens wird es noch kalt, trotz zweistelliger Temperaturen am Tag.
Huch, so ein Zufall, da waren ja die Wörter….
Sei gegrüßt aus dem Frühsommer. Die Sonne lockt, der Trübsinn stockt, auf nach draußen, ihr Getier, raus durch die Tür!
(Ohjeh)
😉
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Gemein: ich bin zu spät: so ähnlich wollte ich auch meine Einsatzetüde formulieren – doch bin selber Schuld -warum sitze ich so lange leichtgeschürzt ohne Strickjacke auf der Terrasse, entdecke drei Kranichzüge auf dem Weg nach Norden – nix mit trügerisch – er ist da: der Frühling!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ein großartiger Tag heute, auf jeden Fall, und selbst bei uns hat es die Menschen ins Freie getrieben, und was ich recht beruhigend fand: zumindest die die ich gesehen habe, waren alle gut gelaunt.
Ansonsten hab ich auch wieder das Kurzärmelige entdeckt – und Familienmitglieder die Grauwetter-Pfunde….
*grummel*
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grauwetterkilo – 2,5 ächz!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da kann ich locker mithalten… war heute schon eine Stunde laufen …. Erdbeben ähnlich… 😱
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aller Wiedereinstieg ist hart – selbst wenn man sich „nur“ länger als sonst draußen bewegt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wie wenn man tausende Jahre eingefroren war (wie Han Solo)…. und alles zwickt und ächzt… 😳
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist soooo schön, wenn der Schmerz nachlässt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, „Grauwetterkilo“ nennt man die? Danke, das kannte ich noch nicht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier auch: Wetter vom Feinsten, und alle (gefühlt) draußen unterwegs. Fehlte nur noch die erste rollende Eisbude, mit Blick auf die letzten Eisreste auf dem Teich … 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eis!!! 🍦🍨 da sagst du was… 🍧
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht wahr? 🍦🍨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kommst auch in die Kommentar-Etüden-Sektion, liebe Karin, mach nur so weiter 😁
Aber ist es nicht toll: ein Wetter für Strickjacke und Kranichzüge? Wir waren den ganzen Nachmittag unterwegs, soooooo herrlich! 😁👍
Herzliche Sonntagabendgrüße 😁🌼🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
O je, ja 😁
Willkommen in der Kommentaretüdensektion, und überhaupt schön, dich mal wieder hier zu treffen 😁👍
Sonne und Kranichzüge hatten wir heute auch satt, ich war fast den ganzen Nachmittag unterwegs und habe Frischluft getankt.
Herzliche Grüße aus dem wilden Norden! 😁🌼🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne, besser als nix… ich streng mich an, wenn auch auf niederem Niveau. Dafür hab ich mehr Luft nach oben! 🙃
Frischluft satt hatte ich heute auch. Einfach supi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es war einfach nötig … für alles 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Abc.etüden: Eine Entdeckung | heidimariaskleinewelt
„Mach hin, Eckad, ich will mit bei die Ersten sein!“
„Fertig, Meister!“
https://wkastens.wordpress.com/2021/02/21/abc-etuden-08-09-21-wendezeit/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Pingback: abc.etüden: Die Nacht, der Wald und ich – Erinnerungswerkstatt
hallo Christiane!
ZACK! ist die Zeit schon wieder um…dabei hatte mich der Affe doch begeistert und ich dachte ursprünglich, ich käme zu noch einer Story.
Nun gut!
Neue Worte:neues Glück!
Auf in die neue Runde!
Danke für deine Arbeit und die wunderschönen Grafiken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, lieber Kain, was soll ich denn jetzt sagen, außer: Neues Spiel, neues Glück? Wenn du die Illustrationen magst, freut es mich jedenfalls sehr.
Herzliche Sonntagabendgrüße 😁🌼🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, die neuen Worte sind ja wie für den gerade vorherrschenden Vorfrühling gemacht. Da will ich aber dennoch schauen, ob mir nicht etwas ganz anderes einfällt 😉
Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntagabend,
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Witz ist, dass ich daran wirklich total unschuldig bin, die Termine stehen schon lange fest, die Illustrationen desgleichen – aber ich freue mich, dass ich nicht davon sprechen muss, dass noch lange kein Strickjackenwetter in Sicht ist 😉👍
Ich war heute Sonne tanken, ich hoffe, dein Tag war ebenso erholsam 🌞
Schönen Abend auch dir! 😁🌼🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
So war es ja mit meinem heutigen Sonntagsbild auch, lange schon gemacht und geplant und heute passte es zum Vorfruehlingstag, bei der eine Strickjacke reichte.
Jetzt entspannter Sonntagabend 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Alte Weisheit neu entdeckt – Denkzeiten
Pingback: Horsts – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde, Bankgeschäfte – wortverdreher
Guten Morgen, ich wünsche einen guten Start in die Woche. Wie es scheint, wird man die Strickjacke ja nur heute morgen brauchen.
Hier meine erste Etüde:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/02/22/abc-etuede-bankgeschaefte/
Morgengrüße 😊☕️☕️☕️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, hier soll es auch warm werden.
Morgenkaffeegrüße auch dir 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Tourgedanken – abcEtüde 08.09.2021 #1 – Gedankenflut
Hallo Christiane und alle!
Ich wünsche einen wunderbaren Start in die Woche und beginne mit einer ganz kleinen Schreibübung:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/22/tourgedanken-abcetude-08-09-2021-1/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, macht Spaß, finde ich auch 😁
Danke dir! 👍👍👍
Mittagskaffeegrüße 😁🌞🌼☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Für manche Geschäftsmodelle ist Covid ein Segen- ABC-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: abc-Etüde 08.09.21 – Exkommuniziert! – Ich lache mich gesund
Hier meine Etüde:
https://ichlachemichgesund.blog/2021/02/23/abc-etude-08-09-21-exkommuniziert/
Liebe Mittagskaffeegrüße!
Maren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heißes Eisen! 🙂
Abendgrüße! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Das Foto – Kopf und Gestalt
Wie „gewünscht“ nun eine längere Etüde von mir.
https://kopfundgestalt.com/2021/02/23/das-foto/
Das schrieb sich sehr gut 🙂
Schönen Kaffee!
Gefällt mirGefällt mir
Die Sonne scheint und die Ideen sprießen, deshalb heute gleich noch eine Geschichte:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/23/unendliche-weite-abcetude-08-09-2021-2/
Gefällt mirGefällt mir
Setzen wir also fort:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/23/indizien-abcetude-08-09-2021-3/
Gefällt mirGefällt mir
…und schließen es ab:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/02/23/die-recherche-abcetude-08-09-2021-4/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmmm … schade … 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Unendliche Weite – abcEtüde 08.09.2021 #2 – Gedankenflut
Pingback: Rosi – zur Schreibeinladung TW 08.09.21 | Wortspende v. wortgeflumselkritzelkram | puzzle ❀
So, jetzt habe ich auch eine Strickjackengeschichte fertiggestrickt, es geht dabei um Rosi:
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/02/23/rosi-zur-schreibeinladung-tw-08-09-21-wortspende-v-wortgeflumselkritzelkram/
Mit Frühjahrsnachmittagskaffeegrüssen in die Runde! ☕🍩🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 8/9 2021 I – Modern Wolfare
Pingback: Indizien – abcEtüde 08.09.2021 #3 – Gedankenflut
Pingback: Die Recherche – abcEtüde 08.09.2021 #4 – Gedankenflut
Pingback: ABC -Etüden – Woche 8 & 9 – Etüde 2 : Sieben Minuten | Blaupause7
Guten Abend (oder gute Nacht) –
Etüde #2 ist fertig:
https://blaupause7.wordpress.com/2021/02/23/abc-etuden-woche-8-9-etude-2-sieben-minuten/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abcEtüden 08.09.2021: Was hilft? | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
spät, aber sie kommt. Hier findest du meine Etüde: https://mutigerleben.wordpress.com/2021/02/24/abcetuden-08-09-2021-was-hilft/
Hab einen feinen Tag.
Mittagsgrüße mit Tee und Sonne
Judith
Gefällt mirGefällt mir
Von wegen spät, wer macht dir denn einen Zeitplan? 😉
Nachmittagskaffeegrüße … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frühling – Annuschkas Northern Star
Das schreit förmlich nach Frühling. Deswegen:
https://annuschkasnorthernstar.blog/2021/02/24/fruhling/
Liebe Grüße in die Runde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Etüde ist SEHR typisch 😀
Gefällt mirGefällt mir
Echt? (Klimper mit den Wimpern)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 08.09.21 « Wortman
Ich war mal wieder kurz und bündig 😆
https://wortman.wordpress.com/2021/02/24/abc-etueden-schreibwoche-08-09-21/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine große Überraschung 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person