Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 | Wortspende von puzzleblume

Das war ja wohl nicht so wirklich was mit der Klassenkeile, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Es hat sich wieder mal gezeigt, dass es einen „harten Kern“ an mitschreibenden Blogs gibt (danke!), aber wirklich gesprudelt sind die Ideen bei den wenigsten, denen dafür meine aufrichtige Bewunderung gilt: Ich gehörte auch nicht dazu.

Nun, das sollte jetzt mit den neuen Wörtern anders werden. Nicht, dass ich sie komplett unkompliziert finde, aber sie sind doch eher eins: heiterer. Und ich finde, das haben wir bei diesem Frühling, der zumindest hier bisher noch nicht so richtig in die Pötte kommt, wie wir hier oben sagen, auch verdient. Noch dazu ist demnächst Ostern 😉

Ich muss allerdings gestehen: Ich finde gerade alles ziemlich fad und kann mich überhaupt nicht so richtig auf irgendwas freuen. Mir ist auch aufgefallen, dass in den letzten Wochen signifikant weniger Beiträge in meinem Reader waren, was vermutlich bedeutet, dass es noch mehr Blogger*innen da draußen so geht wie mir (denn Wetter für den Garten ist ja noch nicht). Nein, ich hocke nicht bewegungslos den ganzen Tag vor der Kiste, ich mache eine Menge anderes. Aber irgendwie … 😦

Zu Statistik und Liste: Ich verzeichne diesmal 48 Etüden von 30 Blogs, und mein Dank verfolgt wieder mal speziell die Männer, die sich auch dieses Mal wieder schreibend hervorgetan haben.
Die Liste führen Christian mit 5 und Gerhard mit 4 Etüden an, darauf folgen Werner und Bernd mit jeweils 3 Etüden. Danke euch sehr!

Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Mein herzliches Danke schön an René, der ebenfalls kommentierend durch die mitschreibenden Blogs gezogen ist, und an jede*n, den ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat.

Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Resi, du hattest deine Etüde bei der falschen Schreibeinladung in die Kommentare gesetzt, und ich gestehe, ich habe es erst gestern gemerkt *augenroll*. Nächstes Mal besser, ja …? 😉
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst, es ist keine böse Absicht, manchmal habe ich einfach Tomaten auf den Augen und manchmal geht auch was mit den Pings/Verlinkungen schief …
Kaffee und Keks zur Hand? Hier kommt die Liste.

Disclaimer (und diesmal ist er nötiger als sonst): Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.

Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
René auf Berlin. Autor. BerlinAutor: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
Bernd von Red Skies over Paradise: hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Torsten auf Wortman: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Resi Stenz auf Gschichtldruckerei Resi Stenz: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Lea auf Kommunikatz: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Yvonne auf umgeBUCHt: hier
Emma auf Emma Escamilla: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier

Nachzügler: Christian mit einer Ergänzungsetüde auf Wortverdreher, unbedingt auch lesen: hier

Die Wörter für die Textwochen 12/13 des Schreibjahres 2021 stiftete die Frau Puzzleblume (ich habe vergessen, ob ich deinen Vornamen nennen darf) mit ihrem Blog Puzzle❀. Sie lauten:

Dackelfalten
fruchtig
scheppern.

 

Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.

Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.

Die nächsten regulären Wörter gibt es am 04. April 2021, jawohl, Ostersonntag!
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle – und genießt, was es zu genießen gibt!

 

abc.etüden 2021 12+13 | 365tageasatzaday
Quelle: Photo by Erda Estremera on Unsplash, bearbeitet von mir

 

abc.etüden 2021 12+13 | 365tageasatzaday
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir

 

Werbung

186 Kommentare zu “Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 | Wortspende von puzzleblume

  1. Liebe Christiane und guten Morgen, mir und meinem Co-Autor ist leider nichts eingefallen. Ich war auch beruflich etwas ein gespannter die letzten beiden Wochen und hoffe, dass ich jetzt die Zeit finde, meine Kreativität walten zu lassen. Liebe Grüße Monika

    Gefällt 1 Person

    • Es klappt ja auch nicht immer auf Knopfdruck, dass man etwas schreiben kann. Ich sehe das entspannt. Bist du halt dieses Mal wieder dabei! 😁👍
      Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌼🌥️🥨🧀🍎👍

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Sonntagmorgenfrühstücksetüde – Annuschkas Northern Star

  3. Liebe Christiane, zu der letzten Schreibeinladung ist mir tatsächlich nichts eingefallen, was ich zu Papier oder zu Computer bringen wollte (Chapeau an alle, die sich der Herausforderung gestellt haben, ich werde hoffentlich im Lauf des Sonntags dazu kommen, alle zu lesen).
    Aber die neuen Wörter von Puzzleblume haben mich sofort angesprochen und so kommt ein Quickie zum Sonntag…

    https://annuschkasnorthernstar.blog/2021/03/21/sonntagmorgenfruhstucksetude/

    Euch allen eine gute Woche und erstmal einen erholsamen Sonntag.
    Anja/Annuschka

    Gefällt 3 Personen

    • Du warst ja nicht die Einzige, die aus diesen oder jenen Gründen ausgesetzt hat. Alles gut, das kann passieren, schön, dass du wieder einsteigst! Deine Brötchenetüde ist jedenfalls schon mal sehr verlockend! 😁👍
      Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌼🌥️☕🥨🧀🍎👍

      Gefällt 1 Person

  4. Dackelfalten – was für ein schönes Wort. Es gibt ja so Wörter, die mich anspringen…😁 und ich befürchte, dass uns allen die Situation arg aufs Gemüt schlägt, da wird man und frau vielleicht auch mal schreib- oder veröffentlichmüde. Aber ich glaube auch, dass mit dem tatsächlichen Frühlingserscheinen alles noch mal fröhlich aufgewirbelt wird und wir voller Hoffnung (und auch Glaube) mehr schreiben (und tun und lachen und und und). Hlt den Kopf oben und hb einen wundervollen Sonntag. Regenkaffeekeksgrüsse mit Fellträger💚🌧☕🍪🐈🐈‍⬛

    Gefällt 4 Personen

    • Dackelfalten IST auch ein schönes Wort! 😁
      Ich tu, was ich kann, aber manchmal fällt es mir echt schwer.
      Sonntagmorgenkaffeegrüße zurück (grau mit Sonne, wärmer als gestern, windig) 😁🌼☕🥐🍌👍

      Gefällt 1 Person

  5. Stimmt, die Illustrationen sind verlockend gelungen. Der dynamische Blick von dem Dackel ist hinreissend.
    Vielen Dank für den Ping zu meinem Versuch, wenigstens irgendwie nicht ganz zu verweigern, ich weiss das zu schätzen.

    Die Beobachtung, dass trotz mässigem Wetter wenig Blogaktivitäten zu verzeichnen waren, habe ich auch gemacht, aber ich dachte, das läge an meiner ziemlich vorherrschenden Spezialisierung beim Augenmerk auf Natur und Fotografie darin. Motiv- und Motivationsmangel sind anscheinend allgemein zutreffend.

    So, nun fange ich mal an, über meine eigenen Worteinfälle nachzudenken. Von Annuschkas Sonntagsfrühstück zu lesen macht allerdings eher zuerst Apppetit, dann muss ich das wohl mteinander verbinden … 🥐☕🍓 🌞🐶

    Gefällt 5 Personen

    • Ich wollte einen Dackel, der die Stirn wirklich in Falten legt, und war erstaunt, dass ich mit Fotos nicht geradezu überschüttet wurde – aber diesen hier finde ich hinreißend 😍
      Wie ich dir schon schrieb: Ich habe wenig Probleme mit Extrawürsten, warum also mit einer für dich? Noch dazu konnte ich deine Begründung gut verstehen.
      Ich freue mich, dass du das mit den Blogaktivitäten auch beobachtet hast. Zwischendrin habe ich mir nämlich durchaus überlegt, ob es an meiner Wahrnehmung liegt – dem Grauen ist alles grau oder so 😉
      Ich bin sehr gespannt, was in den nächsten beiden Wochen so zustande kommen wird!
      Herzliche Morgenkaffeegrüße zurück ⛅🌼☕🥨🍅🍌👍

      Gefällt 2 Personen

  6. Guten Morgen zusammen. Wie schon in den letzten Tagen angeführt, war ich tatsächlich überrascht, dass mein Wort so negativ besetzt war / wurde. Aber so kann es nun mal gehen, alle Assoziationen kann man ja kaum vorahnen. Ich denke wir haben das Beste daraus gemacht, und danke auch nochmal von mir, es war viel interessantes dabei.

    Dann auf in die neuen Wochen und schönen Sonntag, René

    Gefällt 7 Personen

    • Ich freue mich, dass du (wenn auch nur aus diesem Anlass) wieder öfter in den Blogs aufgetaucht bist, ich sehe dich viel zu selten. Danke dir für deine Wortspende, dass sie so gemischte Reaktionen hervorrufen würde, habe ich auch nicht erwartet. 🤔
      Sonntagmorgenkaffeegrüße gen Hauptstadt 😁🌼⛅☕🥨🧀🍎👍

      Gefällt 3 Personen

    • hi, mit der Klassenkeile hatte ich auch nicht so das Problem – es war eher das „schwammig“, bei dem ich länger nachdenken musste. Trotzdem hat es ja dann noch geklappt, zumal ich die Etüden ganz gut gebrauchen konnte, um neben der mentalen Vorbereitung auf eine Beerdigung etwas Ablenkung zu haben.

      Gefällt 1 Person

  7. Pingback: ABC-Etüde 12/13 – 2021 – Blood, Tears, Gold & Minds

  8. Ist mir auch aufgefallen – weniger Beiträge als sonst. Mir geht´s aber auch nicht anders, du hast es genau gesagt: Alles gerade irgendwie fad und ein bisschen lustlos. Ich hoffe, das ändert sich mit besserem Wetter. Ansonsten: Morgenteegrüße! 🙂

    Gefällt 3 Personen

  9. Guten Morgen Christiane!Hallo Rene!Hallo Etüdelinge!
    Ja. das war mal eine schwierige Runde. Ich glaube, mit dem sehr kritischen Kommentar gleich am Anfang war auch beschieden, dass es niemand auf die „leichte Schulter“ nehmen sollte und somit auch nicht mehr konnte. Doch: das Leben ist nicht immer eitel Sonnenschein und so war die vergangene Runde eine echte Herausforderung.
    Ich finde 48 Biträge sind doch recht beachtlich. Ich werde – wie immer – versuchen. heute noch einige – nach Möglichkeit alle – nachzulesen.
    Die neuen Worte sind heiterer, aber herausragend finde ich wieder die Grafiken!!!
    Denkst du dir das echt immer alleine aus?!(ich gehe davon aus) Einfach klasse!
    Der süße Dackel stimmt so richtig ein. Mal schauen, was die neue Runde so bringt.
    Ich wünsche allen viel Spaß dabei!

    Gefällt 2 Personen

    • Lieber Kain, danke für die Blumen für die Illustrationen. Ja, klar, die wachsen auf meinem eigenen Mist, und ich kopiere durchaus auch wild meine eigenen Ideen 😉
      Momentan bin ich in die Zeile unten verliebt – ich finde sie als optischen Abschluss total hübsch. Aber vielleicht will ich bald wieder was ganz anderes.
      48 Beiträge ist nicht gerade wenig, absolut gesehen, aber vergleich sie mal mit den Zahlen der Wochen davor, dann siehst du den Unterschied. Da traf wohl eine gewisse allgemeine Lustlosigkeit und Frühjahrsmüdigkeit auf ein komplexes Thema (ich vermeide jetzt mal „Herausforderung“). Na ja, nächstes Mal besser.
      Auch dir eine gute neue Runde, mit Dackelfaltenstirn oder ohne! 😀
      Abendgrüße 😁🍷🥨👍

      Gefällt 1 Person

  10. Pingback: Abc.etüden: Eine Entdeckung – Fortsetzung | heidimariaskleinewelt

  11. Pingback: Abc.etüden: Die Nacht, der Wald und ich – Fortsetzung – Erinnerungswerkstatt

  12. Pingback: Set vor traumhafter Kulisse – Kopf und Gestalt

  13. Pingback: Etüde 6 2021: Verlorene Seelen Teil 16 | Corlys Lesewelt

  14. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 12.13.21 – Dackelfalten | nellindreams

  15. Pingback: Das gewisse Etwas – zur Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 | puzzle ❀

  16. Pingback: ABC-Etüden – Woche 112/13/2021 Märchentöne – Innen-Reise-Wege

  17. Pingback: Bernie – abcEtüde 12.13.2021 #1 – Gedankenflut

  18. Pingback: ABC -Etüden – Woche 12 & 13 : Etüde 1 – Das Kaffeekränzchen | Blaupause7

  19. Ich sag nur Dackelfalten 🤔😂
    Ja, das kann wohl heiter werden.
    Und das wünsche ich uns allen, Humor ist eine wunderbare Medizin.
    Gute Nacht und dir, liebe Christiane eine beschwingtere Woche.
    Liebe Grüße
    Ulli

    Gefällt 1 Person

    • Guten Morgen, liebe Ulli. Ja, Tiere und Kinder, das geht ans Herz und jede*r kann etwas dazu erzählen. Zumindest theoretisch 😉
      Auch dir eine beschwingte (gutes Wort) Woche!
      Morgenkaffeegrüße 😁☕🌼⛅🍪👍

      Gefällt 1 Person

  20. Pingback: Horst sein Garten – Kopf und Gestalt

  21. Pingback: abc-Etüde, Faltenfrei – wortverdreher

  22. Pingback: Dackel falten – Gschichtldruckerei Resi Stenz

  23. Pingback: ABC-Etüde – Wiedersehen – Make a Choice Alice

  24. Pingback: More success – Kopf und Gestalt

  25. Liebe Christiane,
    auch meiner einer ist nichts so wirklich eingefallen bei der letzten Schreibeinladung. Weniger wegen der Wörter, eher weil meine Muse mal wieder abtauchte und lieber Urlaub machte, als mir zur Seite zu stehen.
    Nein, im Ernst… ich war die letzten Wochen so gut wie gar nicht auf WP unterwegs wegen einem Krankheitsfall in der Familie mit vielen Untersuchungen und anschließender Op. Ist nun alles gut gelaufen und wir können wieder aufatmen. In solchen Zeiten hat man einfach nicht die Muße und den Kopf für`s Schreiben, so sehr ich es auch liebe ❤
    Meine Muse hat ihre Rückkehr auch für die nächsten Tage angekündigt und ich denke, dass ich dieses Mal wieder mit dabei sein könnte, falls mir etwas einfällt 😉
    Einen wunderbaren Resttag für dich und liebe Grüße
    Heike

    Gefällt 2 Personen

    • Schau, dies ist wieder eine der Gelegenheiten, wo ich sage: Liebe Heike, die Etüden sind Kür, nicht Pflicht. Wie haben alle unsere Leben offline, es kann jederzeit etwas sein – und das Leben geht vor. 🤔
      Also, wenn dir etwas einfällt, freue ich mich, wenn du dabei bist, aber wenn du noch Zeit brauchst, dann brauchst du sie eben. Ich mache dir bestimmt keine Vorwürfe. 😉
      Abendgrüße und alles Gute! 😁🍞🧀🍅🍳👍

      Gefällt 1 Person

      • Ich weiß, liebe Christiane! Mir persönlich wars nur halt wichtig, zu schreiben, was los war 😉 Wenn ich etwas beginne, dann bin ich auch bestrebt, es fortzuführen, solange es passt. Ich sehe es ebenso wie du… wir alle haben ein reales Leben welches immer Vorrang hat und das ist auch gut so! *lächel*
        Liebe Abendgrüße zurück!

        Gefällt 1 Person

  26. Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram

  27. Pingback: abc-Etüde 12.13./21 – Leben – Ich lache mich gesund

  28. Pingback: #abcEtüden 12.13.2021: Momentaufnahme | www.mutigerleben.de

  29. Pingback: Nähe in Zeiten von Covid-19 – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz

  30. Pingback: Lesezirkel. | abc.etüden | Red Skies over Paradise

  31. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 12.13.21 « Wortman

  32. Pingback: „Süsse“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 | puzzle ❀

  33. Pingback: abc-Etüde, Prachtstraße – wortverdreher

  34. Pingback: Kindermund | abc.etüden | Irgendwas ist immer

  35. Pingback: Nöte – Kopf und Gestalt

  36. Pingback: abc-Etüde, Entsperrung – wortverdreher

  37. Pingback: Die Geschichte von Alex- ABC- Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

  38. Pingback: Moritat mit Dackelfalten (abc etüde) | GERDA KAZAKOU

  39. Pingback: Alex, die dritte – ABC Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

  40. Pingback: Herr M. (ABC-Etüde) – Fundevogelnest

    • Das ist wieder eine Etüde, die es verdient, dass man länger darüber nachdenkt …
      Genieß den freien Tag, ich kämpfe auch mit dem Gefühl, zu früh aufgestanden zu sein … 😉
      Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁☁️☕🥐👍

      Like

  41. Pingback: Das Urgestein | abc.etüden 12.13/2021 – Emma Escamilla

  42. Pingback: ABC -Etüden – Woche 12 & 13 : Mädelsabend | Blaupause7

  43. Pingback: ABC-Etüde KW 12+13 /2021 – Marketingidee – Die Fledermaus

    • Lieber Werner, ich kann meine Begeisterung für eure Pingpong-Etüde kaum in Worte fassen, sei versichert 😁
      Schön, dass du/ihr euch den Spaß macht! Sehr gerne gelesen! 🐟❤️🐟🐠

      Gefällt 2 Personen

  44. Pingback: Waldemar – abcEtüde 12.13.2021 #2 – Gedankenflut

  45. Pingback: abc-Etüde, Fingerfertig – wortverdreher

  46. Pingback: abc.etüden: Ein besonderes Geschenk – umgeBUCHt

  47. Pingback: Sein Leben … | Red Skies over Paradise

  48. Pingback: abcEtüden 12.13.2021: Lange nicht gesehen | www.mutigerleben.de

  49. Pingback: Un-/Glück. | abc.etüden | Red Skies over Paradise

  50. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 – Allerlei Gedanken

    • Doch, doch, der Ping ist da, sei unbesorgt. Ich muss die immer von Hand freischalten und habe heute länger als sonst geschlafen.
      Mittagskaffeegrüße 😁☁️☕🥐👍

      Like

  51. Pingback: Dackeldame Hugo – abcEtüde 12.13.2021 #3 – Gedankenflut

  52. Pingback: Klassentreffen – zur Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.21 | puzzle ❀

  53. Pingback: Lange zurück – Kopf und Gestalt

  54. Pingback: Fastenzeit | abc.etüden | Irgendwas ist immer

  55. Pingback: abc-Etüde, Alle neu – wortverdreher

  56. Pingback: abc-Etüde 08+09/2021 – Anti-Faltencreme. | vro jongliert

  57. Hallo liebe Christiane, hallo ihr alle,

    ich probier es mal wieder. Irgendwie funktioniert mein Hirn noch nicht so richtig und ich bin nicht so umtriebig wie sonst. Aber ich wollte nicht noch eine Etüde vorbeiziehen lassen. Abgesehen davon bleibe ich vorsichtig und nehme mir Zeit zum Erholen. Versprochen!

    Es hat jedenfalls Spaß gemacht, einmal etwas ganz Anderes zu schreiben, etwas, wo es nicht um das fiese Virus geht oder die ganzen Begleiterscheinungen.

    Liebe Grüße, Veronika

    abc-Etüde 08+09/2021 – Anti-Faltencreme.

    Gefällt 2 Personen

    • Es ist ja noch offen, ob in der Nacht noch was kommt, es gäbe noch zwei potenzielle Kandidaten … 😉
      Danke dir! Schön, dass du wieder einsteigen magst! 😁👍
      Abendgrüße auch hier 😁🍷🐇🥚🥨👍

      Gefällt 1 Person

  58. Pingback: Eingriff | Das Bodenlosz-Archiv

  59. Pingback: Die Laale – Kopf und Gestalt

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.