Amsel singt im Himmelssaal
Amsel singt im Himmelssaal.
Eine kahle Pappelspitze
Wählte sie sich aus zum Sitze
Für ihr Lied hoch überm Tal.
Wolken stiegen in den Raum,
Wie die Pferde ohne Zaum,
Jagen an dem Berg entlang,
Leidenschaftlich von Gebärde
Wie der frische Amselsang.
(Max Dauthendey, Amsel singt im Himmelssaal, aus: Lusamgärtlein, in: Gesammelte Gedichte und kleinere Versdichtungen, Albert Langen, München 1930, S. 234/235)
April
Das erste Grün der Saat, von Regen feucht,
Zieht weit sich hin an niedrer Hügel Flucht.
Zwei große Krähen flattern aufgescheucht
Zu braunem Dorngebüsch in grüner Schlucht.
Wie auf der stillen See ein Wölkchen steht,
So ruhn die Berge hinten in dem Blau,
Auf die ein feiner Regen niedergeht,
Wie Silberschleier, dünn und zitternd grau.
(Georg Heym, April, aus: Der ewige Tag, 1911, Online-Quelle)
Aus einem April
Wieder duftet der Wald.
Es heben die schwebenden Lerchen
mit sich den Himmel empor, der unseren Schultern schwer war;
zwar sah man noch durch die Aeste den Tag, wie er leer war, –
aber nach langen, regnenden Nachmittagen
kommen die goldübersonnten
neueren Stunden,
vor denen flüchtend an fernen Häuserfronten
alle die wunden
Fenster furchtsam mit Flügeln schlagen.
Dann wird es still. Sogar der Regen geht leiser
über der Steine ruhig dunkelnden Glanz.
Alle Geräusche ducken sich ganz
in die glänzenden Knospen der Reiser.
(Rainer Maria Rilke, Aus einem April, aus: Das Buch der Bilder, 1. Buch, Teil 1, 1906 Online-Quelle)
Quelle: ichmeinerselbst, Klicken macht groß
Vor drei Jahren erhielt ich von einer gewissen Blumenfee im Tausch ein paar austreibende Milchsterne in einem Töpfchen. Sie erblühten und verblühten zur Freude aller Beteiligten, der Fellträger fraß sie nicht und ich durfte die Zwiebelchen auspflanzen und sich selbst überlassen. 2019 habe ich darüber berichtet, dass sie überlebt hatten, vom letzten Jahr finde ich nur ein eiliges Handypic im Vorübergehen, aber am Samstag habe ich sie bei schönstem Wetter blühen sehen und mich total gefreut.
Euch wunderbare Rest-Ostern! Kommt gut in und durch die neue Woche und passt auf euch auf! 😀
Ich wünsche dir eine zauberhafte Frühlingszeit liebe Christiane!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aktuell 2 °C, irgendwas zwischen Regen und Schneefall. Ich tue, was ich kann, lieber Arno. 😉
Auch dir einen Frühling, der den Namen verdient! 😁👍
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🥚🍞🥓👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ostergrüße vom Lu 🥚🐣🐥🐤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir, lieber Lu! Hab es fein! 🌼🌷
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🥚🍞👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
🎶🎵🎶🎵🎶🎵🎶🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ok, jetzt bin ich aprilbereit. Und sehe die noch kahlen Baumspitzen in anderem Licht und auch die furchtsam schlagenden Flügelfenster… so schön! Vielleicht wage ich mich heute doch mal raus zu einen kurzen Gang… 🙂 Frohe Ostern!
Liebe Grüße aus feinem Schneefall… 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ist hier nicht viel anders, Regen und Schnee wechseln sich ab. Vielleicht wird es ja nachmittags trockener, aber es ist auf jeden Fall knapp über 0 °C, und ich bin not amused. Der nasse Fellträger war es übrigens auch nicht, als heute früh laut protestierend an mir vorbeirannte, um endlich ins Warme zu kommen, der Spinner 😾
Frohe Ostern auch dir! 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🌦️🌷☕🥚🍞👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei uns gibts gerade einen Schneesturm! 😮 Da kann ich den Fellträger aber sowas von verstehen. Puh. ne, ich gehe wohl lieber doch nicht raus… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses vorwurfsvolle Gesicht, als ob ich daran schuld wäre, bringt mich dann immer zum Lachen.
Neee, noch nicht, hier schneit es auch gerade … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na, das ist ja wohl auch keine Frage: Du bist schuld am Wetter! Wer sonst? 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Katzen-Logisch 😁😾👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe mich bei strahlendem Himmel und Sonne doch noch aufgemacht, bekam dann kleinen Hagel auf den Kopf, dann großen Hagel, dann mittleren und als Abschluß kleinen Hagel mit Schnee gemischt. Jetzt gibt´s als Wiedergutmachung Tee. Mit Käsekuchen. 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist hier nicht anders, das Wetter wechselt gefühlt im 10-Minuten-Takt. ICH gehe nicht raus, zumindest heute, aber es zieht mich schon, besonders die sonnigen Abschnitte 😉
Tee und Käsekuchen klingt jedenfalls lecker 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es hagelt gerade wieder und meine Nachbarn stehen tapfer auf dem Balkon und rauchen… tja. Käsekuchen ist jetzt leider aus – Schokokeks? 😊🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer 😁🍪
Ich glaube, ich setze doch noch mal Kaffee auf. ☕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Freude über iese zarten weißen Blüten ist hier angekommen. Wir sitzen grad im trübsten Saharasand-Regengrau fest, da sind solche Aufheiterungen sehr willkommen.
Rilke, mal wieder. Immer wieder. „Es heben die schwebenden Lerchen mit sich den Himmel empor“, für mich ist das einer der hellen blauen Junitage an der Ostsee, weniger April-Stimmung. Sehr April-aufbruchsfreudig ist hingegen Dauthendeys Amsellied.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
DIESER Rilke ist auf der Liste meiner Lieblinge, liebe Gerda, daher läufst du Gefahr, ihm öfter zu begegnen … 😉 Ich glaube, mich zu erinnern, dass du ihn beim letzten Mal schon sehr gelobt hast. 😁
Dieser Dauthendey hat beim Vorbereiten gegen „Die Amseln haben Sonne getrunken“ gewonnen – das hebe ich mir auf, bis es hier wieder sonnig ist, denn wir haben gerade Regen und Schnee im Wechsel bei +2 °C. 🥶
Ach, mir fehlt die Wärme …
Herzliche Grüße südwärts! 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Christiane,
ich danke dir sehr für die Aprilgedichte – heute habe ich mich gerade in alle drei verliebt. Den Rilke werde ich mir wohl mal aufhängen.
Wenn ich zum Fenster rausschaue, sehe ich einen blühenden Baum, dahinter einen hellgrauweißen Himmel – und von irgendwo scheint ein Lichtstrahl auf die Szenerie. Kalt ist es auch – drinnen Wetter für mich.
Hab noch einen feinen Feiertag.
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich mag sie auch alle, liebe Judith, aber der Rilke steht auf meiner Liste meiner persönlichen Lieblingsgedichte. Kalt ist es hier auch: +2 °C, Regen, Schnee und ein wenig Sonne gemischt. Brrr. 😕
Auch dir einen angenehmen Tag!
Mittagskaffeegrüße 😀🌦️☕🥐👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnt gar nicht sagen, was am Frühling schöner ist: die Farben, das frische Grün, der Vogelgesang, die Vorsommersonne. Alles zusammen: Frühlingsgefühle!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es nicht gerade schneit, frostig kalt ist und obendrauf noch regnet (wie heute hier), bin ich total bei dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wehe der Schneeregen tut meinen Tulpen was an, dann werde ich fuchsteufelswild!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann sind es dieses Jahr nicht die Mäuse, sondern der Frost … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beide Szenen/Momente bringen einen richtig in Frühlingsstimmung, obwohl es draußen nicht so toll aussieht. 🐣 Hab noch einen schönen Ostermontag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist hier nicht anders … 😉
Danke schön, wünsche ich dir auch! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich ein April wie er im Buche (in den Gedichten) steht:+ 25°, -2°, Sonne, Regen, Schnee hat es hier noch nicht und den knospenden Pflanzen und Bäumen tut er allemal gut. Das Wetter hilft doch auch mit dem Eingesperrtsein besser umzugehen – zumindest geht es mir so.
Allerdings bringe ich meine frostempfindlichen Frühblüher heute Nacht ins Treppenhaus – auch Bewegung -:))
Lieben Dank wieder für Deine Auswahl und ich bekam zu Ostern ein IT-Büchlein Rilke – Frühling, da wird demnächst auch bei mir
etwas daraus auftauchen. Mit herzlichem Gruß aus der warmen Stube, Karin – Monsieur liegt ausnahmsweise mal auf der warmen Fensterbank
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, das ist ein Punkt, bei dem Sauwetter schläft der Drang, in der Natur sein zu müssen, doch eher als bei +20 °C 😉
Bin gespannt auf deine Rilke-Auswahl, ich glaube, ich habe diese Jahreszeiten-Büchlein mal durchgeblättert, aber hab selbst keins … Sag gern Bescheid, ob du es empfehlen würdest. 🤔😁
Mein Gebieter inspiziert im Wechsel sein Fressen und seine Lagerstatt, vermutlich, bis es dunkel wird, und dann bin ich mal gespannt, wie lange er es draußen aushält 😉
Gruß an euch! 😁🐈😾🌦️☕🥨👍
Gefällt mirGefällt mir
Schwierig, schwierig, hier eine Auswahl zu treffen, liebe Christiane. Ich habe mich durchgemogelt, dicht an Rilke vorbei und bin bei Georg Heym hängengeblieben wegen dieser Zeilen
* … Auf die ein feiner Regen niedergeht,
Wie Silberschleier, dünn und zitternd grau. *
Der April raubt einem den vorletzten Nerv und ich hoffe, er hat sich demnächst ausgetobt und bringt uns mildes lindes Frühlingswetter. 🙂
Liebe Grüße in die Nachosterwoche von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht, liebe Bruni, ich habe heute das Aprilwetter in vollen Zügen genossen, hast du vielleicht gelesen … 😉
Der Heym war auch für mich eine Neuentdeckung, ich bin sehr angetan. Freut mich, dass er dich auch begeistert. 😁
Linde Lüfte … laut Wettervorhersage nicht diese Woche 😕. Na ja.
Abendgrüße zurück 😁🍷🌼🥨👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne Georg Heym schon lange. Hatte ihn aber in der.letzten Zeit ganz aus den Augen verloren und
war froh, ihm bei dir wieder zu begegnen, liebe Christiane.
Die linden Lüfte wird uns vermutlich erst wieder der Mai bescheren…. *seufz*
Liebe morgengrüsse von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier hat es eben bisschen geschneit. Wird nicht lange liegen bleiben, aber trotzdem … 🤔
Morgenkaffeegrüße zurück, liebe Bruni! 😁🌤️☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnee haben wir gar nicht, aber genügend anderes Aprilliges 🙂
Morgenkaffeegrüße gerne zurück an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person