Ich glaube, ihr steht alle heimlich auf Korsetts, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, denn die Kälte bzw. das doch eher relative schlechte Wetter oder ein gewisses Virus, das euch zu Höchstleistungen beflügelt, kann es doch eigentlich nicht gewesen sein, oder? Ich bin hartnäckig geneigt zu glauben, dass eure Kinder, Gärten, Wohnungen etc. in allerbester Ordnung sind und ihr auch sonst nichts versäumt, trotzdem hält der Zustrom an Etüden in ungewöhnlicher Höhe (für die Jahreszeit) an. Herzlichen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben, sowie an die edle Wortspenderin! 😀
Wenn ich mich wie immer zuerst der Statistik widme, darf ich den Eingang von 79 Etüden von 37 Blogs verkünden, wie bereits erwähnt, ist alles über 70 sehr viel. Letztes Jahr um die Zeit hatten wir zwar unwesentlich weniger Mitschreibende, aber ca. 20 Etüden weniger. Das ist ein überaus signifikanter Unterschied!
Noch dazu freue ich mich, gleich zwei Neue in der Runde zu begrüßen: Lene von den HerzPoeten und Tom auf Flaschenpost: Nochmals herzlich willkommen in der Runde! 🙂
Die Liste führt dieses Mal Gerhard mit 8 Etüden an, gefolgt von Christian mit 6 Etüden und Puzzleblume mit 5 Etüden. Danke euch sehr!
Auch dieses Mal bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst, es ist keine böse Absicht, und manchmal geht auch was mit den Pings/Verlinkungen schief …
Kaffee und Keks(e) zur Hand? Hier kommt die Liste.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Christa Hartwig (mit einer richtigen Etüde) in meinen Kommentaren: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier, hier, hier, hier und hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
TravelLiteratureandArt auf TravelLiteratureandArt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Resi Stenz auf Gschichtldruckerei Resi Stenz: hier, hier, hier und hier
Fraggle auf Modern Wolfare: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Lea auf Kommunikatz: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Tom auf Flaschenpost: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Bernd von Red Skies over Paradise: hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier und hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Lene auf HerzPoeten: hier und hier
Torsten auf Wortman: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Trina auf Trinas Welt: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Yvonne auf umgeBUCHt: hier
Nachzügler, bitte unbedingt beachten:
Natalie im Fundevogelnest: hier
Die Wörter für die Textwochen 20/21 des Schreibjahres 2021 stiftete Bernd mit seinem Blog Red Skies Over Paradise. Sie lauten:
Baracke
lau
widerfahren.
Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 6. Juni 2021, aber zuvor könnt ihr euch schon auf eine Runde Extraetüden freuen, die starten am 30. Mai 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und genießt im Wonnemonat Mai, was es zu genießen gibt – Feiertage, Außengastronomie … ihr werdet schon was finden.
Quelle: Photo by Ilse Orsel on Unsplash, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Pingback: abc-Etüde, Poltergeist – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Bevor sich das Etüdenzeitfenster schließt, lasse ich mal nich eine unheimliche Etüde entschwinden.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/05/29/abc-etuede-poltergeist/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️⏰😊
LikeGefällt 1 Person
Keine völlig unerwartete Auflösung, aber irgendwie dann doch. Super, vielen Dank! 😁👍
Morgenkaffeegrüße auch hier 😁🌥️☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Würde mich freuen, wenn man nicht gleich drauf kommt.
Sonnige Grüße 😊☀️🌞🌻🙏😊☀️🌞
LikeGefällt 1 Person
Na ja, man versucht halt immer zuerst, die natürlichen Ursachen auszuschließen … 🤔😉👍
LikeGefällt 1 Person
Na, da hat die Natur aber auch einiges zu bieten. 😊
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 20.21.21 – | nellindreams
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 20.21.21 – | nellindreams
Hallo Etüdelinge!
Ich wollte mal noch ein anderes Thema aufgreifen:
LikeGefällt 1 Person
Bewegend, danke dir. 🌤️🌼☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mila – abcEtüde 20.21.21 #10 – Gedankenflut
Zum sonnigen Samstag kommt hier mein sommerlicher 3. Wurf: https://nellindreams.wordpress.com/2021/05/29/abc-etuden-schreibwoche-20-21-21/ Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, für mich war auf Festivals auch immer Sommer 😁🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Und noch ein kurzer, nachdenklicher vierter Beitrag zum Thema: https://nellindreams.wordpress.com/2021/05/29/abc-etuden-schreibwoche-20-21-21-2/
LikeGefällt 1 Person
Ja, liegt leider nahe, das Thema. Danke dir! 😉🌤️🌼☕🍩👍
LikeLike
Eigentlich wollte ich es umgehen. Aber dann fiel mir die Broschüre in die Hände…
LikeGefällt 1 Person
Liebe Fans und Faninnen der Etüden. | Und wie euch die Muse geküsst hat! Ihr habt wunderbare Etüden niedergeschrieben. Die schiere Menge schien zuerst erschlagend, doch die schiere Qualität ist überwältigend! Danke dafür! | Liebe Grüße, Bernd von redskiesoverparadise.wordpress.com
LikeGefällt 2 Personen
Und ich danke dir für deine wunderbar vielfältig einsetzbare Wortspende und dein Mitlesen bei den Etüden. Ich werde mich jederzeit freuen, dich wieder zu ziehen 😉
Morgen bei den Extraetüden sind deine Wörter dabei, ist dir klar, oder? 😁
Nachtgrüße 😁🌌🍷🥨🧀👍
LikeGefällt 1 Person
Da nich für. | Ja, das ist mir klar, und ich habe auch schon eine Extra-Etüde fertig. Liebe Grüße, gute Nacht, Bernd
LikeGefällt 1 Person
Du nun wieder! 😉👍
Gute Nacht auch dir! 😁🌌
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 22.21 | Extraetüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüde 20+21/2021 – Ein großes Mädchen. | vro jongliert