Von Amseln, Adlern, weißen und Abendvögeln

Die Amseln haben Sonne getrunken

Die Amseln haben Sonne getrunken,
aus allen Gärten strahlen die Lieder,
in allen Herzen nisten die Amseln,
und alle Herzen werden zu Gärten
und blühen wieder.

Nun wachsen der Erde die großen Flügel
und allen Träumen neues Gefieder;
alle Menschen werden wie Vögel
und bauen Nester im Blauen.

Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
in allen Seelen badet die Sonne,
alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
liebend zusammen.

(Max Dauthendey, Die Amseln haben Sonne getrunken, aus: Reliquien, in: Gesammelte Gedichte und kleinere Versdichtungen, Albert Langen, München 1930, S. 122)

Ich sah einen Adler …

Ich sah einen Adler sich wiegen
Hoch oben im leuchtenden Blau,
Er schaute aus ewigen Fernen
Herab auf mich einsame Frau.

Es standen so träumend die Felder,
So lockend die Berge umher,
Da flog meine Sehnsucht zum Adler,
Zog weitere Kreise als er.

(Anna Ritter, Ich sah einen Adler, aus: Gedichte, 1898, Online-Quelle)

Ein weißer Vogel

Über das schwarze Torfmoor,
Über das gelbe Ried
Einsam und verloren
Eine weiße Weihe zieht.

Ein lichtes Liebesgedenken
In meiner Seele lebt,
Über die schwarze Wüste
Ein weißer Vogel schwebt.

(Hermann Löns, Ein weißer Vogel, aus: Mein goldenes Buch, 1901, Online-Quelle)

Wo aber fliegen die Abendvögel hin?

Die Tauben schlummern im Hause:
Wo aber fliegen die Abendvögel hin?
Der Wasserfall dämpft sein Gebrause:
Wo aber rinnen die Bäche hin?
Friedlich wurzelt der Rauch auf den Dächern:
Wo aber strömt das Nachtgewölk hin?
Lichter stehen in tausend Gemächern:
Wo aber sinken die Sterne hin?
Immer indem wir liegen und schlafen
Lösen sich Schiffe dunkel vom Hafen.

(Albin Zollinger, Wo aber fliegen die Abendvögel hin?, aus: Gedichte, 1933. Beleg, Online-Quelle)

 

Quelle: Pixabay

 

Aus Gründen, wie immer, und einer davon ist das Heute-lesen-Können eines neuen Buches: Helen Macdonald, Abendflüge (Link zu Hanser). Ich freue mich sehr.

Kommt gut und heiter und gesund in und durch die neue Woche! 😀

 

Werbung

32 Kommentare zu “Von Amseln, Adlern, weißen und Abendvögeln

    • Da die sonnentrunkenen Amseln zu meinen Lieblingsgedichten gehören, ist das durchaus denkbar. Freut mich, dass du dich erinnerst 😉
      Pfingstgrüße! 😁🌤️🌼🎶☕🍩👍

      Gefällt 1 Person

  1. Deine Lektüre werde ich mir auch bestellen, war ich doch von Habicht und Falke schon begeistert. Sie ist wieder eine der Schriftsteller, bei denen ich schwanke, wo ich das Buch einordne: unter Belletristik oder in die Naturkundenecke -:))
    Ich schwelge im Moment in den Naturdokus auf Netflix.
    Abendgruß zu Dir und dem Fellträger, Karin

    Gefällt 2 Personen

    • Hanser führt es unter Sachbuch, liebe Karin, das fiel mir im Newsletter auf.
      Netflix, hui. Okay, da kann man versinken 😁👍
      Abendgrüße zurück, auch an deinen Katerherrn 😁🐈🍷🥨🧀👍

      Like

  2. Ja, ich habe es genau gesehen, wie die Amseln heute Sonne getrunken haben… 😉
    Danke auch für den Hinweis auf das neue Buch von Helen Macdonald, das wäre mir glatt entgangen!

    Gefällt 2 Personen

    • Endlich, nicht wahr? Es wird langsam Zeit … nicht nur für die Amseln. 🐦
      Das Buch ist ganz frisch draußen. Ich habe noch keine Besprechungen bei anderen Blogs gelesen, nur eine Ankündigung, du hast also in dem Sinne noch nichts verpasst. 😉
      Schönen Abend dir und danke! 😁🌼🎶🍷🥨🧀👍

      Gefällt 2 Personen

    • Zufallsfund, gesehen und festgehalten. Ich mag dieses Gedicht sehr und freue mich, wenn es dich ebenfalls anspricht. 🙂👍
      Danke, auch dir noch einen schönen Abend in Feiertagsstimmung! 😁🌼🎶🍷🥨🧀👍

      Like

  3. Pingback: Das Schöne vom Tag | Irgendwas ist immer

  4. Dauthendeys Sonnen trinkende Amseln haben es mir angetan, liebe Christiane.
    Sie lassen mich an gestern denken, an enen strahlenden Tag, denn heute ist es schon wieder trübe und kalt… *seufz*

    Fsst hätte ich Deinen Hinweis auf ein tolles Buch verpasst.
    Sachbücher mag ich nicht mehr so gerne, aber hier scheint es mir eine gelungene Kombination zu sein, Wissenwertes, Wichtiges, geschickt verpackt und lesenswert allemal.

    Liebe Grüße von der trüben Bergstraße 😦

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Christiane, das sind wieder schöne poetische Grüße von dir in meine Welt. Danke dafür. Ich bleibe bei Albin Zollinger hängen und lese diese Verse gleich noch einmal.
    Zerknautschte Grüße (bin erst beim ersten Amselgesang eingeschlafen – der Himmel ist grau, es ist kalt und in mir … naja lassen wir das)
    Ulli, die dir einen schönen Tag wünscht.

    Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.