Adventüden | Etüdensommerpausenintermezzo I-2021

Achtung, Achtung, die Adventüden an den Start, die Adventüden bitte! Noch jemand zugestiegen, wir starten durch, ready for take-off 😀
Die reguären Etüden machen Sommerpause, ihr liegt alle hoffentlich unter irgendwelchen Sonnenschirmen und erholt euch, und wie im letzten und im vorletzten Jahr frage ich: Ist das nicht eine tolle Gelegenheit, eine spätherbstliche/winterliche/weihnachtliche Etüde zu schreiben, um nicht aus der Übung zu kommen? 😉
Ich spreche natürlich von den Adventüden, dem Etüden-Adventskalender. Natürlich!

Wer darf mitmachen? Jede*r, die*der schon mal eine Etüde geschrieben und in die Welt gesetzt hat und (wenn es seit September 2018 war) auf meiner Liste veröffentlicht wurde. Das heißt, dass das auch für Kommentaretüden gilt (hallo, Barbara, Karin und Christa!) 😉
Die meisten von euch haben vor einem Monat oder so schon mal unverbindlich ihre Absicht erklärt, wofür ich euch danke, aber jetzt wird es ernst 😉

Wie geht das? Ihr sucht euch aus der Liste unten mindestens 3 Wörter aus (mehr geht immer) und schreibt damit eine Etüde (Länge: maximal 300 Wörter), die irgendwann zwischen Oktober und Weihnachten spielt. Sie muss nicht heiter sein, sie muss nicht den typischen Weihnachtskitsch beinhalten (aber sie darf!), sie muss nur in die Jahreszeit passen. Und dann veröffentlicht ihr sie NICHT, sondern schickt sie still, heimlich und leise an mich, und zwar bis zum 5. September 2021. Das ist der Sonntag, an dem die neue Etüdenrunde startet. ACHTUNG: Bitte vergesst nicht, dass eure Adventüde eine Überschrift braucht! Ich muss erfahrungsgemäß bei ziemlich vielen dahingehend nachfragen. 😉
Bei den meisten von euch kommentiere ich regelmäßig, daher habt ihr meine Mailadresse, wer sie nicht hat, kann mir die Etüde über mein Kontaktformular (hier klicken) zuschicken. Ich lese dann noch mal drüber (Korrektur) und veröffentliche sie irgendwann im Advent hier bei mir – ihr bekommt rechtzeitig Bescheid. Ihr könnt eure Etüde dann natürlich rebloggen, damit wir die maximale Reichweite bekommen, eure Follower und meine. Wer sehen will, wie der Spaß letztes Jahr aussah, der klicke bitte hier, ich hatte eine Kategorie dafür eingerichtet.

Online stellen möchte ich die Etüden ab dem 1. Advent, der dieses Jahr auf den 28. November 2021 fällt, bis einschließlich Heiligabend. Sollte es mehr Einsendungen als freie Tage, nämlich 27, geben, werde ich zwei Etüden pro Tag veröffentlichen. Mit der Abgabe eurer Etüde erlaubt ihr mir, sie mit einer zweiten zu kombinieren, falls nötig, ihr könnt euch hier ein Beispiel ansehen, wie das letztes Jahr aussah. Wer das nicht will, möge bitte ausdrücklich widersprechen, ich versuche, dem nachzukommen und schreibe euch ggf. an.
Sollte ich weniger Einsendungen bekommen, als es Tage gibt, werde ich einzelne Leute fragen, ob sie eine zweite Adventüde beisteuern wollen und können.

Wenn ihr verbindlich mitschreiben wollt, dann lasst mir bitte einen Kommentar da, ich möchte einfach wissen, mit wem ich rechnen kann.
Wenn ihr verbindlich mitschreiben wollt, aber bis Ende August nicht könnt, weil das Leben halt so ist wie es ist: Bitte, sagt Bescheid. Wenn ihr mir einen Abgabetermin zusagen könnt, ist das alles kein Ding. Ich will nur nicht September, Oktober und November ständig noch irgendwelchen Nachzüglern hinterherrennen müssen, ich muss das Ganze ja auch noch blogfein machen.

Tanja, es tut mir ja für den Schweinehund leid, aber dafür habe ich Kekse für ihn … 😉 Überhaupt ist das eine relativ kalorienhaltige Auswahl 😀
Danke an euch für eure Wortspenden und an meine gute „Lotto“-Fee, ich bin so froh, dass ich die Auswahl nicht allein zu verantworten habe! 😉
Folgende Wörter sind aus der Lostrommel gehüpft (alphabetisch sortiert):

Aktentasche
Bratapfel
Doppelgänger
Eistee
Geborgenheit
Glitzer
Kartoffelsalat
Kekse
Kopfzerbrechen
Marzipan
Partitur
Schneeregen
Sehnsucht
Sturmwolkenblau
Weihnachtsschmuck

 

Etüdensommerpausenintermezzo goes Adventskalender 2021 – Wörter | 365tageasatzaday
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

Wo der Aufruf zum 7-aus-12-Etüdensommerpausenintermezzo ist? Na, hier!

 

Werbung

112 Kommentare zu “Adventüden | Etüdensommerpausenintermezzo I-2021

  1. Pingback: 7 aus 12 | Etüdensommerpausenintermezzo II-2021 | Irgendwas ist immer

  2. Einen wunderschönen Sonntagmorgen! Mit mir darfst Du auch gerne rechnen (wenn ich sogar schon explizit angesprochen werde 😉 )… so viel Mühe muss unbedingt belohnt werden. Und von jetzt bis zum 05.09. sollte da schon etwas machbar sein. 🙂 Herzliche Grüße, danke und gute Erholung während der Sommerzeit! ☕

    Gefällt 1 Person

    • Eben, es ist ja nicht gerade wenig Zeit, da sollte was gehen 😉
      Herzlichen Dank, ich freue mich, dass du dabei bist. 🌞
      Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁⛅🌼🌳☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

    • Suuuuuuuper! Ich freue mich! Dann noch ein schönes Wochenende 🏖️ und viel Spaß beim Schreiben! 🧡👍
      Sonntagvormittagkaffeegrüße 😁🌤️🏖️🌼☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Christiane, ich bin gern dabei, auch wenn ich mich sonst derzeit ziemlich rar in Bloghausen mache.
    Drückendheiße Grüße aus meinem Garten (hoffentlich kommt das Gewitter erst nach der Pizza vom Grill), Veronika

    Gefällt 2 Personen

    • Oh, das ist schön, liebe Veronika, das freut mich sehr! Vielen Dank! 😁🧡
      Dann wünsche ich dir, dass das Wetter hält!
      Herzliche Grüße aus dem relativ kühlen Hamburg 😁🌤️🏖️🌼☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

    • Schön, super! 😁 Ich freue mich schon. Ich finde die Wörter dieses Mal auch echt gemischt und bin wirklich sehr gespannt, was dabei alles herauskommen wird 😁👍
      Schönen Sonntag auch dir! 🌞🌼⛵Sonntagmittagkaffeegrüße 😁🌞🏖️☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

  4. Ja, Ich bin dabei! Ich schreibe mit. Ich habe vor 2 Wochen an Advent gedacht 🙂 Es kommt ja bekanntlich schneller als man gemeinhin denkt 🙂
    LG Doro

    Gefällt 1 Person

    • Stimmt, Weihnachten kommt immer so plötzlich, die altbekannte Regel 😉
      Wunderbar, liebe Doro, ich freue mich auf deine Adventüde. Wenn irgendwas unklar sein sollte, melde dich einfach 😁👍
      Müde Abendgrüße 😁🌦️🍷🥨🧀👍

      Like

  5. Ich bin dabei! 😊
    Der Schweinehund dankt und lässt ausrichten, das wäre ihm sowieso alles viel zu anstrengend geworden (er verliert nicht gern und die Trauben sind viel zu sauer 😁. Da muss er durch.).
    Seeehr schöne bunte Worte sind das, da macht schon die Auswahl Freude. 😊

    Gefällt 2 Personen

    • Ach, wie schön, bei dir wäre ich auch vorstellig geworden, wenn du nicht vorbeigeschaut hättest 😉
      Dann bleibt ja eigentlich nur noch die Frage: Fräulein Honigohr oder Herr Miesling? Oder? Der Schweinehund ist ja raus … 😉
      Ich bin sehr gespannt und freue mich schon mal vor. 😁
      Sommernachmittagsgrüße zum dritten! 😁🌤️⛲🌡️🌼☕🍪👍

      Like

      • Och, ich hab den Schweinehund vorhin am Tablet ertappt und ihn murmeln hören, dass das ja wohl auch alles Wörter wären, die durchaus etwas mit ihm zu tun haben könnten… warten wir ab. 😊🐽
        Abendgrüße zum zweiten! 😁

        Gefällt 1 Person

    • Auf jeden Fall werden sie herrliche Adventüden ergeben, die ersten vier sind schon da! 😀❤️
      Hast du jemals mitgeschrieben, liebe Tanuky? Falls ja, bräuchte ich einen entsprechenden Nachweis in irgendeiner Form, denn ich erinnere mich nicht. 🤔 Falls nein, muss ich dich enttäuschen: Die Adventüden sind von den regelmäßigen Schreibern der Adventüden für ihre Fans und Follower. 😉
      Soll heißen: Dieses Jahr sind die Türchen schon alle weg, leider, aber wenn du Lust hast einzusteigen, kannst du nächstes Jahr (falls es nächstes Jahr wieder Adventüden gibt) gerne mit dabei sein. 😁
      Herzliche Grüße! 😁🌤️⛲☕🍪👍

      Like

  6. Hallo, liebe Christiane, ich mache auch mit, versichere ich hiermit erneut 😉 Liebe Grüsse 🙂

    P.S. Schöne Wörter übrigens, da fällt mir ein, dass ich völlig vergessen habe, auch welche in den Lostopf zu werfen 😉

    Gefällt 2 Personen

    • Wunderbar, ich freue mich sehr! 😁👍 Hatte dich schon bei den Wörtern für den Lostopf vermisst, aber hey, ist dann halt so. 😉
      Wochenendkaffeegrüße 😁🌞🌳⛱️⛲🌼☕🍪👍

      Like

  7. Liebe Christiane, verbindlich zusagen kann ich momentan weder die eine noch die andere Etüde, denn momentan hat das offline-Leben Dringlichkeit und der Kopf ist entsprechend voll.

    Das als Zwischenmeldung 😦 .
    Liebe Grüße dir!

    Gefällt 1 Person

    • Alles gut, du Liebe, ich danke dir für die Rückmeldung und wünsche dir, dass alles gut läuft 😁👍
      Das Intermezzo ist niemals verbindlich, aber über eine Adventüde würde ich mich freuen. Ich werde dich Anfang September noch mal fragen, okay? 😁👍
      Abendgrüße 😁✨🍷🥨🧀👍

      Gefällt 1 Person

    • Nimm die, mit der ich kommentiere 😉
      Kann jetzt nicht danach schauen, freue mich, später von dir zu lesen! 😁👍
      Sonntagmittaggrüße 😁🦁🌞🌳🌼☕🍪👍

      Like

    • Liiiiiiebster René, ich bin entzückt. Gerne schreibe ich dich auf die Adventüden-Liste, dein Platz war noch frei 😁, und falle dir spätestens gegen Ende August auf den Wecker. Frohes Schreiben! 😉👍
      Morgenkaffeegrüße gen Hauptstadt 😁🌦️🌳🌼☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

  8. so meine Liebe, hier, wie bei unserem wunderschönen Abendessen besprochen, die Zusage für die Adventüde! Mal sehen, ob es wieder schwarzhumorig wird oder dieses Mal wiehnachtlich-kitschig! Hab einen schönen Sonntag! Ich muss arbeiten, aber wir spielen hier gerade das Lied „Still ruht der See“…übersetzt heißt das: nix los!
    Liebe Sonntagsgrüße zu dir, Carmen

    Gefällt 2 Personen

    • Hey, Carmen! Ich arbeite heute auch, allerdings ist es so regnerisch, dass das nur mit einem gemütlichen Tag auf der Couch konkurriert 😉
      Dann dir viel Spaß und gute Ideen! Ich freue mich schon darauf, deine Adventüde zu lesen! 😁👍
      Herzliche Sonntagmittagkaffeegrüße 😁🌧️🌳☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

  9. Kuckuck, liebe Christiane, ich hoffe, die Adventüden trudeln so langsam ein. Ich muss noch Ideen sortieren. Habe eine Menge, also Ideen, aber bisher konnte sich noch keine entschliessen, zu einer Geschichte zu werden. Aber ich bleibe zuversichtlich, dass du rechtzeitig von mir beliefert werden wirst 🙂 P.S. Das schöne Wetter kann ich ja wohl nicht als Ausrede nehmen….. Was ein Sommer ist das!
    Liebe Grüsse 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Liiiiiiebe Bettina, bisher habe ich 17 Etüden, da geht also noch was – und ich habe dich fest eingeplant und freue mich schon mal vor (nein, ich baue jetzt gaaaar keinen Druck) auf 😉 …)
      Ja, was für ein Sommer. Aktuell 17 °C Außentemperatur. Richtig August, oder? 😉
      Nachmittagskaffeegrüße bei Fast-Regen 😁🌧️☁️🌼☕🍪🧡👍

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.