Willkommen zurück bei den Etüden nach der Sommerpause, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen! Ich hoffe, euer Sommer war angenehm und erholsam, ihr habt Kräfte sammeln können und mögt jetzt wieder bestens gelaunt in das alltägliche Etüdengeschäft einsteigen. Habt ihr Kaffee und Keks am Start? Es kommen ein paar Vorbemerkungen.
Diese Saison endet am 1. Advent (dann beginnt der Adventskalender), und dieses Mal gibt es eine Besonderheit. Damit jede Runde eine Laufzeit von zwei Wochen hat, gibt es erstmalig am 5. Oktobersonntag keine Woche Extraetüden, sondern neue Wörter. Damit verschiebt sich im November der Termin für die neue Runde vom 1. auf den 2. Sonntag, und am 4. Novembersonntag setzen die Adventüden mit dem Weihnachtscountdown ein. Ich sags nur jetzt schon mal.
Adventüden: Es fehlen noch 3 von der Liste, und wenn alle eintreffen, gibt es wieder eine Doppelbelegung.
Wer von euch ist seit Anfang des Jahres neu dazugekommen und möchte in den Topf der Wortspender aufgenommen werden? Bitte einmal explizit in den Kommentaren nicken, auch wenn ihr denkt, ihr habt schon! Das ist wichtig, denn sonst darf ich laut DSGVO (danke schön) eure Mail-Adresse nicht speichern und euch nicht automatisch vereinnahmen und ziehen und ggf. anschreiben. Und nein, das hat nichts mit einer eventuellen Teilnahme am Intermezzo oder den Adventüden zu tun! Ich möchte möglichst bald ziehen und euch dann zügig anschreiben.
Ein paar von euch haben meine Überlegungen zum Thema Etüdenzukunft mitbekommen (hier nachlesen) und sich dazu geäußert. Danke euch allen! Ich bin immer noch nicht weiter, aber ich bin wohl generell bisschen müde. Ich habe wieder mehr Lust auf Couch und Buch bzw. darauf, draußen herumzustapfen und Rechner Rechner sein zu lassen, und ich finde das gut … Hm.
Als Konsequenz davon werde ich ausprobieren, meinen Blog etwas weniger hoch zu hängen, offline geht vor online. Ich werde (möglicherweise) langsamer reagieren, wenn ihr Etüden postet, wobei ich Pings immer noch von Hand freischalten muss und natürlich auch eure Kommentare sehe; und generell weniger und/oder später lesen. Wenn ich das hinbekomme, neugierig, wie ich bin. 😉 (Ein Grund für das Spätervorbeikommen sonntags ist übrigens, dass ich gern mit einer Freundin durch die Gegend laufe, und die kann, wenn überhaupt, nur dann. Und wenn ich draußen bin, interessiert mich der Blog eher, äh, weniger.)
Am meisten gefreut habe ich mich darüber, dass so vielen von euch die Etüden so wichtig sind. Am charmantesten hat das meiner Meinung nach Christian (Wortverdreher) auf den Punkt gebracht (hier nachlesen). Schon klar, seit ich das abc.etüden-Projekt des Etüdenerfinders übernommen habe, hat sich einiges getan. Ich kann mich einfach nur bei allen bedanken.
Etüdensommerpausenintermezzo „7 aus 12“. Es hat diesen Sommer nur ein Intermezzo gegeben, dafür fiel die Beteiligung sehr erfreulich aus, wie ich fand. Die Liste hatte ich upgedatet und unter die Illustrationen gehängt, da mir aber klar ist, dass nicht alle sie verfolgt haben werden, kommt sie hier noch mal. Sorry für den doppelten Ping!
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt. (Endlich mal wieder der Disclaimer.)
Olpo auf Olpo Olponator: Urlaub ahoi!, Charly
Judith auf Mutiger leben: Sonnenuntergang am Bodensee, Abends
Ulrike auf Blaupause7: Still ruht der See, Ab in den Norden, Die ideale Abwehr, Summer in the city
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: Sommertag am See
Maren auf Ich lache mich gesund: Sommerurlaub, Evolution, Freiheit, Willkür
Bernd auf Red Skies over Paradise: Grundlsee., Deutschlandfunk. 9 Uhr. Die Nachrichten.
Alice auf Make a Choice Alice: Urlaub, Irgendwo in Afrika, Sex on the Beach
Puzzleblume auf Puzzle❀: Nicht allzu weit weg
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: Hafenrundfahrt
Kain Schreiber auf Gedankenflut: Luisa, Wellengang
Gerda von GERDA KAZAKOU: „Geh aus, mein Herz“. Bebilderte Kata-Strophen, Hundstage, Der Junge mit der Fliegenklatsche
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: Sommerintermezzo 7 von 12
Katharina auf Katha kritzelt: Friedrich
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: Latschen durch die Seeveniederung 😉
Gerhard auf Kopf und Gestalt: Übers fotografische Schauen, Mitteilungen der Erde
Christian auf Wortverdreher: Die Willkür der Stadt, Aufgestaut, Herr der Mücken, Klein gegen groß, Die Challenge-List, Rette sich wer kann
Lene auf Herzpoeten: Sich am Rhein finden
Melina auf Innen-Reise-Wege: David und Goliath
Tanja auf Stachelbeermond: Sommerloch
Ellen auf nellindreams: Sommerloch
Natalie im Fundevogelnest: Pfützen
Nina vom Bodenlosz-Archiv: Unter dem Gletscher
Doro auf DORO|ART: Durch den Monsun
Nach guter Tradition werden die ersten Wörter nach dem Break immer von dem Etüdenerfinder (oder von mir) gespendet. Für die Textwochen 36/37 des Schreibjahres 2021 stammt die Wortspende von Ludwig Zeidler (bloggt nicht mehr). Sie lautet:
Schlick
ominös
putzen.
Ja, es ist immer wieder erstaunlich, was wir alles noch nicht hatten.
Wenn ihr also alle den ominösen Schlick weggeputzt habt, gilt wieder der obligatorische Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 19. September 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende und lasst euch von der Muse küssen – und genießt die schönen Tage (wenn ihr sie habt) nach Kräften!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Welcome back.
Dann werde ich mir mal den ominösen Schlick von den Schuhen putzen.
LikeGefällt 6 Personen
Nur zu! 😁👍
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌞🌻☕🍪👍
LikeLike
🙂 🙂
Dir auch nen schönen Sonntag. Ich fahr bald zur Arbeit.
LikeGefällt 1 Person
Na dann! Wat mutt, dat mutt. 😉
LikeLike
So schauts aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ooooh, da will wieder jemand mehr offline statt online sein. Wo kommen wir denn mit so einer Haltung hin?!
Seis drum, jedem/jeder seine eigene Entscheidung. 🙂
Schlick kommt von Schick oder? Oder ist das eine ominöse und nicht geeignete Verbindung? Da muss ich nochmal meine Brille putzen und nach was anderes suchen.
Schönen Sonntag Dir mit schöner Wanderung mit Freundin 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Du warst nie am Meer, lieber Gerhard? 😉
Schönen Sonntag auch dir!
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌞🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Am Meer war ich öfters, ich liebe vor allem die langen Spaziergänge dort,
nicht im Schlick aber auf härter gewordenem Sand.
Aber das Wort „Meer“ hat hier eine ominöse Bedeutung, wie mir scheint. Klingt nach mehr so wie im Film “ Das Meer in mir“, den ich sehr schätze.
Nun muss ich auch noch putzen, weil ich meinen zu vollen Kaffee beim Schreiben hier angehoben habe. Ehrlich!
Schönen Sonntag.
ich mit Restkaffee 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Möchtest du das als erste Kommentaretüde gelistet haben? 😉👍
Auch dir einen schönen Sonntag! 😁🌞👍
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ja jetzt schon zwei
das ist mir sonst einerlei
wie Du weisst
aber in deiner Liste
verzeichnet zu sein
adelt enorm
drum sage ich ja
🙂
LikeGefällt 2 Personen
Na, dann lege ich doch gleich mal die Liste für die aktuellen zwei Wochen an und verzeichne den ersten Eingang! 😁☕👍
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe jetzt auch spazieren, alle meine Lieblinge einsammeln 🙂
Zwar nicht am Meer aber meist im Schlick an den Büschen und Sträuchern,
wo oft ominöse und kleinste Gestalten ihr Bestes geben
und deren Namen ich oft nicht weiß
und die ich ohne Brille putzen garnicht erkennen kann
sondern hinterher aufm Bildschirm erst.
Gilt das dann als echtes Sehen oder vermeintliches Sehen?
Meine Erfahrungen jedenfalls antzipieren oft schon die Form und Gestalt,
die sich dann später bestätigt.
Nun denn, jedem das Seine.
Ich bei den meist lautlosen aber farbigen
und Du in gutem Gespräch mit einer Freundin
letzteres sicher ein Gewinn
in dieser Zeit
in der Nähe problematisch wurde
Gutes Gelingen ihr zwei!
LikeGefällt 3 Personen
Das beschäftigt dich ja anscheinend, dass ich nicht nur alleine zu Fuß unterwegs bin 🤔
Gutes Gelingen auch dir! 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, beschäftigt mich schon. Denn es ist ein hohes Gut, um das ich Dich ein wenig beneide!
Ich bhatte auch einen Freund, mit dem ich oft abends walkte, manchmal 2 x die Woche, das hat sich aber vor etwa 4 Jahren ausgedünnt und ist versiegt, schade.
LikeGefällt 1 Person
Ja, so etwas kenne ich auch. Krankheit, Corona, das Leben … Kommt noch dazu (ich weiß nicht, ob dir das klar ist, dass ich jünger bin als du), dass wir beide noch arbeiten, also ist die Zeit auch deswegen kostbar.
LikeGefällt 1 Person
Dass Du jünger bist, weiß ich schon.
Damals hatte ich auch gearbeitet noch und dennoch waren wir oft unterwegs.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Christiane – bin mal wieder dabei mit einer „Schnellen“ – Schnell oder gar nicht ist meine Devise 😉 Schönen Sonntag wünsch ich den Schreiberlingen allseits.
LikeGefällt 3 Personen
Schön, dass du wieder mit dabei bist, vielen herzlichen Dank! 😉👍
Auch dir einen schönen Sonntag! 🌞
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌻☕🍪👍
LikeLike
Da fängt es schon an zu rattern. Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan auch in einer Art Schaffenspause bin. Auf dem Blog merkt man es noch nicht, da ich noch etwas vorbereitet habe. Vielleicht schaffe ich es ja bis zum Ende der vorbereiteten Beiträge, wieder kreativ zu werden. Ideen sind schon da, aber noch nicht in der richtigen Form.
Vielleicht helfen mir auch die Etüden weiter. Wer weiß? Ist jedenfalls keine böse Absicht, wenn es nichts wird.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Monika
LikeGefällt 2 Personen
Manchmal ist es tatsächlich schwer, wieder aus einer Pause herauszufinden, da gebe ich dir recht. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich eine Idee für eine Etüde bei dir einstellen würde! 😁
Schönen Sonntag! 😁🌞
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁🌞🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, da würde ich mich auch freuen. Erzwingen möchte ich es aber nicht. Dafür wäre es zu schade.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen! Schön, dass es weitergeht, und sehr gesund, wenn nicht punktgtenau auf jeden Etüden-Eingang oder Kommentar auch von dir sofort reagiert wird. Freizeit, Kaffee, Kekse und Freiwilligkeit und schöne Wochenenden für alle! 🙂🍪☕🌞
LikeGefällt 3 Personen
Genau. Druck rausnehmen, jedenfalls ich. Frommer Wunsch? 🤔
Jedenfalls versichere ich dir, dass ich gerade mit einem Kaffee ☕ in der Hand in der Sonne 🌞 sitze und durch die Blogs lese … 😁
Schönes Wochenende auch dir! 😁🌞🌻🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Wir sind hier „hinten“ heute bei absoluter Windstille total vernebelt und verherbstelt, insofern entspricht das der Entschleunigung total.
LikeGefällt 1 Person
Grau hatten wir die letzten Tage. Gestern und heute strahlt die Sonne aus allen Knopflöchern. Spätsommer vom Feinsten. 🌞
LikeGefällt 1 Person
Ach, ist es schon wieder so weit? Zwar war mein Sommer weder „angenehm“ noch „erholsam“, „Kräfte sammeln“ konnte ich auch nicht, stattdessen müssten selbige irgendwo vereendend im Straßengraben liegen, und „bestens gelaunt“ bin ich ganz sicher auch nicht, aaaaber: Ich werde trotzdem mal sehen, was sich so beitragen lässt. Nachher. Oder so. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Hab schon gedacht, dass es ja eigentlich viel zu tun gibt für Herrn S. Atan, und wenn nicht für den, dann für das „Goldene …“ Dingsda, du weißt schon. 🤔😉
Also, falls dich die Lust packt, dich öffentlich aufzuregen, ich würde mich freuen 😁
Sonntagvormittagkaffeegrüße 😁🌞🌻🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
„Steile These in Gold“ heißt das Dingsda, und ja, dafür gäbe es ebenso viel Anlass wie für S. Atan und Lübke, nur wohl nicht im Rahmen der Etüden, denn sonst komme ich mit der Wortbegrenzung nicht hin. 😉
Aber dazu wird mir schon auch noch irgendwas einfallen … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aber Gold, immerhin so viel! 😁👍
Hach, dann harre ich der Dinge, die da kommen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Den Fraggle gibts ja auch noch – ich grüsse dich allerliebst 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja, den gibt es noch. Er hat sich nur etwas rar gemacht. Okay … sehr rar, muss ich wohl zugeben. 🙂 Ich hoffe, dass sich das wieder ändert und glaube, auf einem guten Weg zu sein.
Und ich grüße allerliebst zurück. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Pingback: ABC -Etüden – Woche 36 & 37 – Etüde 1: Wasser marsch! | Blaupause7
Pingback: Etüde 14/28: Das magische Korsett Teil 6 | Corlys Lesewelt
Huhu,
ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
juhu! die Etüden sind zurück!
Ich freue mich außerordentlich!
Guten Morgen Chrsitiane!
Ich denke, mit meiner obigen Begrüßung ist auch schon alles gesagt, wenn es um deine Überlegungen zum Projekt (die ich soeben nachlas) geht. Deine Entscheidung beeinflussen kann wohl niemand wirklich. Sie wird in dir wachsen und entstehen.
und so freue ich mich einfach, dass wir nun eine neue Runde eröffnen und wünsche dir einfach, dass die Schleier sich heben und neues Licht durchlassen.
Einen schönen Sonntag für dich!
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir, das wünsche ich dir auch. Wird schon, ich bin da zuversichtlich.
Bin gespannt, was deiner Frau Feder wieder so alles entspringen wird und freue mich schon mal vor 😉
Entspannte Abendgrüße 😁🌅🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Supi, dass es weitergeht, und weil hier so viel die Rede vom Meer war… bei mir gibt’s mehr davon:
LikeGefällt 2 Personen
Na, noch ist es ja eher gefroren … 😉
LikeLike
Liebe Christiane,
ich freue mich sehr, dass meine bescheidene Art Danke zu sagen, Dich so erfreut hat.
Ich finde es das reale Leben geht immer vor dem virtuellen!
Von daher freue ich mich sehr, dass es weitergeht und wünsche Dir, dass Du es ruhiger und stressfreier und vielleicht damit auch wieder lustvoller angehen kannst.
Abendgrüße 😊🍷🛋
LikeGefällt 3 Personen
Das ist auch meine Einstellung: offline geht vor online. Ich finde es nur schwierig, meine Prioritäten zu ändern, und von Verpflichtungen, die ich ja auch gern eingegangen bin, zumindest ein Stück weit zurückzutreten. Denn natürlich hänge ich an „meinen“ Etüden und will nur das Beste für sie, ganz klar 😉
Abendgrüße zurück 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Media Monday #532 : Come Back and stay! | Blaupause7
Pingback: Abc-Etüde, Wat? – wortverdreher
Guten Morgen,
ich glaub es geht schon wieder los …
Dann starten wir die Woche mal wie gewohnt mit einer Etüde:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/06/abc-etuede-wat/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️🌞⏰
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, ich muss dir endlich mal folgen. 🙂
Montagmorgenkaffeegrüße 😁⛅🌻🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Na, ick freu mir!!!
Abendgrüße 😊🙏🌻🛋🍷
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Klassenfahrt – Annuschkas Northern Star
Hallo Christiane, prima, dass es (erstmal zumindest) weitergeht. Ich hatte sofort eine Erinnerung aus fern liegender Jugendzeit, die zu den Begriffen passt wie die Faust aufs Auge. Hier kommt sie:
Viele Grüße in die Runde, meine Arbeitswoche kann jetzt nach erledigter Etüde erstmal starten.
LikeGefällt 2 Personen
Und du versüßt mir gerade meine Mittagspause! Hach! Hab sehr gelacht, vielen Dank! Schön, dass du wieder mitschreibst! 😀
Eine gute Woche dir, mindestens aber einen guten Start! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 36/37 – Modern Wolfare
Pingback: ABC-Etüde – Warten – Make a Choice Alice
Liebe Christiane, schön, dass es weiter geht. https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/09/07/abc-etude-warten/
Ein kleiner Starter, der mir zu den ominösen Worten einfiel. Mittagsarbeitsgrüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Nicht, dass ich das nicht jedes Mal sage, aber hier auch wieder: Davon nehme ich gerne jederzeit mehr! 😁
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌞🌻🌳☕🍪👍
LikeLike
❤🙏
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
und jetzt kommt mein Beitrag – hier https://mutigerleben.wordpress.com/2021/09/08/abcetuden-36-37-21-auf-der-suche/ findest du ihn.
Liebe Grüße
Judith
PS: Gern bin ich im Lostopf fürs Wörter spenden – danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Natürlich bist du nach wie vor im Lostopf, liebe Judith! Ich bin gespannt, wie es mit deinem Protagonisten weitergeht! 😁
Frühabendgrüße 😁🌞🌻🌳🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich bin noch etwas in Urlaubsstimmung. Und deswegen starte ich mal mit – wie Christiane so schön sagt – Döntjes. Starring: Eckad und Röhrich.
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/08/abc-etuden-36-37-21-deichgeschichten/
LikeGefällt 1 Person
Hab den Link editiert, lieber Werner, und den zweiten Kommentar gelöscht. Nach wie vor: vielen Dank! 😀 😀 😀
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.Etüden KW 36/37 II – Modern Wolfare
did it! Ich hoffe, dir geht es gut! Bin gerade dabei aus meinem Arbeitsmoloch aufzutauchen und hoffe, dass ich jetzt wieder mehr Zeit habe für meinen blog. Drück dich ganz fest! Hier meine Etüde und liebe Grüße aus dem wilden Süden!
https://wortwabe.wordpress.com/2021/09/09/abc-etuden-36-37-21/
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich auch, ich würde mich total über ein paar Querschläger aus deiner Feder freuen! 😁👍
Müde Morgenkaffeegrüße 😁⛈️🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dancing Queen – Ich lache mich gesund
Pingback: Auf dem Weg zur Schlickeralm – Allerlei Gedanken
Guten Morgen, liebe Christiane! Ich freue mich sehr, dass du weiter machst!!! Hier meine erste Etüde zu den neuen Wörtern:
Ein schönes Wochenende allen!
Herzliche Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Maren! Ein heißes Eisen packst du da mit deiner Etüde an!
Herzliche Morgenkaffeegrüße und ein schönes Wochenende auch dir 😁⛈️🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Trostlos – abcEtüde 36.37.21 – Gedankenflut
Hallo Christiane!
Es ist vollbracht!
Ich habe eine erste Etüde geschrieben:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/09/10/trostlos-abcetude-36-37-21/
LikeGefällt 1 Person
Harter Tobak, lieber Kain, aber gefällt mir sehr!
Abendgrüße bei aufziehendem Gewitter 😉⛈️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ein Unding – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde, The Singing Butler (Kunstetüde) – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen schönen Start ins Wochenende und bringe eine Kunst-Etüde mit:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/11/abc-etuede-the-singing-butler-kunstetuede/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🍞🍉🥖🍓🥯🥒🍏🌼
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar! Überaus geschätzt, vielen herzlichen Dank! 😁👍
Samstagmorgenkaffeegrüße zurück 😁🧡🌦️🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir und wünsche einen zauberhaften Samstag!
😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der erste Hammer am Schlickerbach – Allerlei Gedanken
Pingback: I have a nightmare. | abc.etüden | Red Skies over Paradise
Pingback: abc.Etüden „Flaschenpost“ – HerzPoeten
Pingback: Unknown – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde, – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start in die Woche und verpacke den Start in eine Etüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/13/abc-etuede/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️🌼☕️🌻
LikeGefällt 1 Person
Lieber Christian, kannst du bitte mal in deine Mails schauen, ob von mir was im Spam gelandet ist? 🤔😉👍
Morgenkaffeegrüße zurück 😁⛅🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die vorgegebenen Worte hatte ich zuerst so eingeordnet:
• pompös verbinde ich z.B. mit opulentem Mahl
• Schlick mit irgendwo ziemlich hilflos in einer Situation festsitzen
• und putzen mit wegwischen, wenn man irgendetwas sieht, dem Auge und dem Sinn entziehen.
Und als ich dann an meinen 90 kg herunter schaute, dachte ich: da müsstest du in Zukunft ein wenig aufpassen, und kam mir der Gedanke die vorgegebenen Worte als Vorlage für weitere Reime zu benutzen und etwas über das Abnehmen-wollen zu schreiben.
Und habe dabei an Tucholsky gedacht:
Tucholsky, Kurt, Werke, 1932, Singt eener uffn Hof – Zeno.org
Mein Beitrag:
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/13/abc-etuden-36-37-21-mollig-na-und/
LikeGefällt 2 Personen
Tucholsky ist super und einzigartig, hach, vielen Dank. ❤
Solltest du wirklich konkrete Abnehmpläne haben, drücke ich dir schon mal die Daumen, vor Weihnachten (und na ja, schau in die Läden, du weißt, was ich meine) finde ich das immer besonders hart … 😉
Herzlichen Dank, ich habe mich sehr amüsiert 😀
LikeLike
Nein, die 90 kg bei 133 cm Größe sind nicht wirklich mein Problem.
LikeGefällt 2 Personen
Na dann 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Gehörtes – Kopf und Gestalt
*räusper* Ich glaub, ich bin einer der drei von der Liste. Hab das komplett verteilt, dass du da schon bis Anfang September eine Rückmeldung wolltest. Mea culpa!
Ich versuche das mal so schnell wie möglich zu erledigen, sofern du mir noch ein wenig overtime gewährst…?
LikeGefällt 1 Person
Ich schreib dir gleich eine Mail 😉👍
LikeLike
Ist das eher Drohung oder Hoffnung? 😉
LikeGefällt 1 Person
Schau mal in deinen Postkasten 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde | FindeSatz
Wie du siehst, bin ich auch mal wieder dabei. Nach deinem 7. Bloggeburtstag und deinen Überlegungen zu den Etüden, wurde das mal wieder Zeit. Ganz liebe Grüße und hier der Link:
https://findesatz.blog/2021/09/13/abc-etude-11/
LikeGefällt 1 Person
Ganz liebe Grüße zurück und vielen herzlichen Dank! Ich bin sehr berührt. 🧡
Nachtgrüße 😁✨🍷🍪👍
LikeLike
Ich spüre wieder Etüden-Lust 🙂 Ganz lieben Dank und Gute-Nacht-Grüße nach Hamburg zu dir
LikeGefällt 1 Person
Nur zu! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Gedankenkarussell | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Herbst 2021. | Der Dienstag dichtet & abc.etüden | Red Skies over Paradise
Pingback: ABC-Etüden – Am Meer – Make a Choice Alice
Pingback: ABC-Etüde – weltanschaulicher Mord – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Innere Kraft – Ich lache mich gesund
Guten Morgen, liebe Christiane! Hier meine zweite Etüde zum Schlick: https://ichlachemichgesund.blog/2021/09/15/innere-kraft/
Herzliche Vormittagskaffeegrüße an alle
Maren
LikeLike
Pingback: Der angenehm Blaue – Kopf und Gestalt
Pingback: Frühstück mit Tane Polly (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Pingback: Cartoon (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
und ich freue mich schon auf ein weiteres Frühstück.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch 😁👍
LikeLike
Pingback: #abcEtüde 36.37.21, Teil 2: Die Konfrontation | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
hier kommt die Fortsetzung der letzten Etüde. Habe es doch noch heute geschafft – wie schön!
Herzliche Abendgrüße zu dir
Judith
LikeLike
Pingback: Fast wie im Krimi – ABC-Etüde mit „Schlick, ominös, putzen“: Ludwig Zeidlers Wortspende für die Textwochen 36/37 in 2021 | puzzle ❀
Auch in meiner Geschichte bleiben nicht alle Beteiligten am Leben, aber eine Triggerwarnung braucht es nicht dafür:
… und damit wünsche ich einen schönen Donnerstagabend!
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich habe gerade ein schlechtes Gewissen, weil mir dein Protagonist so gar nicht leid tut … 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Nee, ne? 😎
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, liebe Etüdenfreundinnen und -freunde,
kurz vor Etüdentoresschluss in dieser Runde habe ich es doch noch geschafft, wenn auch mein Beitrag vielleicht ein wenig philosophisch ausgefallen ist – viel Freude und allen eine gute Zeit!
Wattwanderung
Auf den Horizont schauen, den Schlick unter den Füßen spüren, die Weite sehen, den blauen Himmel ganz bewusst wahrnehmen – für sie wirkte eine Wattwanderung stets wie ein Wundermittel, das auf ominöse, aber zuverlässige Weise stets alle Sorgen und schlechten Gedanken in Luft auflöste. Schon nach ein paar Metern war der Geist aufgeräumt, das Oberstübchen geputzt und alles Negative wie vom Wind weggeblasen.
Kaum etwas Anderes hatte diese Wirkung und brachte sie so zur Ruhe und ins Gleichgewicht – eins zu sein mit der Natur und den Gezeiten, das Kreischen der Vögel hören und zu spüren, wie sie leicht einsank und Spuren im Watt hinterließ, die kurz danach wieder fortgespült werden würden. Alles im Fluss.
Es fühlte sich an wie Heimkommen, auch wenn sie sich die Zeit für diese Auszeiten viel zu selten nahm. Warum eigentlich?
Einen Schritt vor den anderen setzen, entschleunigen, nichts denken, nur genießen – warum war meist alles andere wichtiger? Es könnte doch so einfach sein.
Durchatmen und laufen, immer entlang der Wasserlinie, hinausblicken aufs Meer, das sich zurückgezogen hatte, um in ein paar Stunden wieder zurückzukehren. Den Wind in den Haaren spüren, der die Wangen rosig färbt und nach einer langen Wanderung Hunger und Durst verspüren.
Sich danach an einem schönen Plätzchen einen Kaffee oder ein Getränk gönnen, sich stärken – zufrieden mit sich und der Welt dem Appetit nachgeben, sich etwas Gutes tun, den Hunger stillen und den Durst löschen. Erholen, regenerieren, Kraft tanken.
Am Abend erschöpft, rechtschaffen und wohlig müde in einem gemütlichen, bequemen Bett in einen tiefen und erholsamen Schlaf fallen. Zur Ruhe kommen.
Es könnte so einfach sein. Sie machte das viel zu selten. Warum eigentlich? Worauf warten? Das Watt war immer da und wartete auf sie.
LikeGefällt 4 Personen
Das ist überhaupt nicht zu philosophisch, das ist so, wie es mir auch geht, mit dem einzigen Unterschied, dass ich das Watt in der Nordsee verorte und daher weiß, dass ich wie ein Schießhund aufpassen muss, ob und wann das Wasser wiederkommt, damit ich nicht in Schwierigkeiten gerate … 😉
Danke dir für diese wunderbare Liebeserklärung an die Küste! 🧡
Abendgrüße 😁🌧️🥘🥛👍
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, und ach so, falls es noch nicht zu spät ist, meine Zustimmung für eine Wortspende in den Lostopf zu hüpfen hast Du. 🙂 Ebenfalls herzliche Abendgrüße! ✨🍷🍪
LikeGefällt 1 Person
Es ist für dieses Jahr zu spät, die Wortspender sind gezogen, aber so rund um Weihnachten ziehe ich das nächste Mal, und da nehme ich dich sehr gerne mit rein! 👍
😁☁️🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne, und das heißt auch, es geht weiter mit den Etüden. Juchu! 🙂 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Realitätsverschiebung – umgeBUCHt
Pingback: Überfülle der Natur – Allerlei Gedanken
Pingback: Das Denkmal – Ich lache mich gesund
Hier meine dritte Schlick-Etüde: http://ichlachemichgesund.blog/2021/09/17/das-denkmal/
Herzliche Mittagskaffeegrüße!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank und einen schönen Tag dir noch! 😁⛅🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 36.37.21 « Wortman
Spät aber ich bin dabei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Spät, Herr Wortman, ist alles nach Samstagabend 18 Uhr. Für deine Verhältnisse bist du spät, ja, aber für meine nicht so wirklich 😉
So oder so: herzlichen Dank! 😁
Nachmittagskaffeegrüße 😁⛅🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Dann passt ja alles gut zusammen 🙂
LikeGefällt 1 Person
So so,
dann kann ich ja noch schnell 12 Etüden bis Sa 18:00 nachziehen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Socken – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde, Marsseele – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start ins Wochenende und biete zum Einstieg etwas Science-Fiction an
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/18/abc-etuede-marsseele/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🥒🍓🥖🍉🍞🍏🥯🫐🌹
LikeGefällt 1 Person
Sehr spannend, deine Idee, ich komme gerade von dir 😁
Überaus herzlichen Dank! 👍
Morgenkaffeegrüße zurück 😁☁️🌻🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank.ich hoffe es war noch Kaffee da!
😊🙏🌻☕️
LikeGefällt 1 Person
Hätte ich welchen frisch aufsetzen sollen? 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich war ja der Gastgeber!🤭
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde – Dunkles Wasser – Make a Choice Alice
Guten Morgen 😉 Eine zweite Geschichte ist mir noch eingefallen und dieses Mal ohne ominösen Trigger.
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Immer her damit! Vielen Dank! 😁☕👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Lehrstuhl – Ich lache mich gesund
Jetzt habe ich doch noch spontan eine weitere Etüde geschrieben, das Thema ist mir gerade sozusagen vor die Füße gefallen …:
Herzliche Grüße und schönes Wochenende!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, das wünsche ich dir auch! 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, nun auch hier meine Etüde – noch vor 18 Uhr!!! Ich habs gelesen. Gerade noch geschafft, Juhu
https://www.doro-art.com/2021/09/18/abc-etüden-der-rosenkavalier/
Ich wünsche einen schönen Abend und freue mich auf morgen früh! LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doro, als ob ich sie nach 18 Uhr nicht mehr nehmen würde!!! 😉
Vielen Dank und einen schönen Abend auch dir! 😁
Abendgrüße 😁⛅🥘🥛👍
LikeLike
Nein nein, das wollt ich nicht sagen, aber ich hatte letztes Mal ein schlechtes Gewissen weil so spät… Und weiß um deinen Aufwand – so aktuell wie du eben immer bist am frühen Morgen deinen neuen Post rauszuschicken in die Welt 🙂 Ich danke Dir 🙂 und ein bisschen Disziplin schadet mir nicht, wenn ich schon 14 Tage Zeit habe, meine Geschichte ans Licht zu lassen. Allerherzlichst Doro
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.21 | Wortspende von Werner Kastens | Irgendwas ist immer
Pingback: Bundesregierung kauft Pegasus – olpo run