Es gibt Wortspenden, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, die passen in die Zeit wie der berühmte A… auf den nicht minder berühmten Eimer. So geschehen mit der Wortspende von Werner, als mir klar wurde, dass neben allem, wofür man Prophezeiungen verbraten kann, ja auch noch Bundestagswahl war. Und so verwundert es mich nicht, dass zwar weniger Blogs teilgenommen haben, aber insgesamt die Menge der eingereichten Etüden erfreulich in die Höhe geschnellt ist. Sehr schön! Weiter so, bitte! 😉
Daran kann ich dann jetzt nahtlos die Statistik anschließen: Insgesamt haben 28 Blogs 57 Etüden ins Rennen geschickt, das ist richtig schick und kann sich sehen lassen! Dieses Mal führen Maren und Christian die Liste mit jeweils 6 Etüden an, gefolgt von Werner und Gerhard mit jeweils 5. Nicht unerwähnt soll jedoch auch Ulrike mit ihren 4 Etüden bleiben. Herzlichen Dank!
Also: Danke an euch, die ihr mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert habt! Vielen Dank an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert/gelikt hat, und speziell an Werner Kastens, dem wir die Wortspende der letzten beiden Wochen verdankten und dem ich für ausdauerndes Kümmern und Kommentieren hiermit den Großen Etüdenorden am Bande verleihe.
Schaut bitte nach: Fehlt irgendwas, habe ich was übersehen, ist ein Link kaputt? Sagt Bescheid, es ist keine böse Absicht.
Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt – und ich freue mich sehr, dass es teilweise auch wirklich geschieht.
Barbara von der Kulturbowle in meinen Kommentaren: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Olpo auf olpo run: hier und hier
Fraggle auf Modern Wolfare: hier und hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Carmen aus der Wortwabe: hier
Yvonne auf umgeBUCHt: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Torsten auf Wortman: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Die Wörter für die Textwochen 40/41 des Schreibjahres 2021 stiftete Yvonne mit ihrem Blog umgeBUCHt. Sie lauten:
Geheimkünstler
sperrig
suggerieren.
Ihr fragt, was ein Geheimkünstler ist? Yvonne hat es mir nicht verraten … sagt ihr es mir! 😀
Wie ihr wisst, gilt der obligatorische Etüden-Disclaimer. Die bekannte Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 17. Oktober 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viele gute Einfälle und einen entspannten Feiertag (wo er halt ist, ansonsten einen schönen Sonntag)!
Quelle: Photo by krakenimages on Unsplash, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Hier ist meine „Geheimkünstler“-Etüde:
und ich wünsche einen gemütlichen Abend ob mit Riesling oder Rotwein 🍷 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rotwein und TVOG. Bekennender Fan 😁
Danke dir!
Abendgrüße 😁✨🍷🧀👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann gleich nochmal 🍷
Gefällt mirGefällt 1 Person
🍷🍷🧀🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: #abcEtüden 40.41.2021: Streitereien | www.mutigerleben.de
Pingback: Der kurze Moment auf der Bühne – Allerlei Gedanken
Pingback: Die großen Fragen – Ich lache mich gesund
Heute mal die ganz großen Fragen …: https://ichlachemichgesund.blog/2021/10/08/die-grosen-fragen/
Herzliche Grüße und schönes Wochenende!
Maren
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Realitätsfern – abcEtüde 40.41.21 #3 – Gedankenflut
Freitag!!!Eine Woche Urlaub geht zuende…kein Grund nicht kreativ zu sein:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/10/08/realitatsfern-abcetude-40-41-21-3/
Ich wünsche allen einen schönen Freitag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute stand mein Dschinn nach Unsinn. Und da dachte ich, mit meinem Feinsinn kann ich doch auch etwas Frohsinn erzeugen. Und wenn der dann noch mit Tiefsinn gepaart wäre und den Zeitsinn widerspiegelte, dann wäre das doch grad ein Doppelsinn und damit ein ganzer Wahnsinn.
Also: weg mit dem Stumpfsinn, freie Fahrt dem Leichtsinn!
Und so schwinge ich mich auf in Höhen und nehme Anleihen vbei einem der ganz Großen.
Wenn es am Gleichgewichtssinn hapert und Gerechtigkeitssinn vernachlässigt, dann wird es wohl nur Altersstarrdschinn sein!?
https://wkastens.wordpress.com/2021/10/08/abc-etuden-40-41-21-dschinn/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Alchemie – Kopf und Gestalt
Pingback: Über Geheimkünstler. Eine ungereimte abc-etüde | GERDA KAZAKOU
Pingback: abc-Etüde, Videokünstler – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start ins Wochenende. Heute mal eine Etüde über etwas eigentlich verbotenes
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/10/09/abc-etuede-videokuenstler/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🍞🍏🥯🍉🍓🥖🥒🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Ziemlich fragwürdiges Geschäft, das du da schilderst 😉👍
Schönes Wochenende! 😁😼🌤️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, womit man heutzutage so sein Geld verdienen kann… Da gibts sicher noch skurrileres. Goldene Herbstgrüße 😊🌼🍂☕️🌻🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dir auch! 🌤️🌳☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte Lust, es mal wieder zu versuchen… obwohl ich ja nicht mehr wollte. Ich schaffe es ja immer, irgendeine Bestimmung zu verletzen und kriege dann Tadel (daran nage ich dann immer)…wobei ich nun alle Vergehen durch haben müsste… hoffentlich 😉
Liebe Grüsse
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sandra, nimm dir doch bitte mein Gemecker nicht zu Herzen und versuch es einfach, ich würde mich total freuen. 😁🧡
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌤️🍂☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Meine kleine Geheimniskrämerei – Allerlei Gedanken
Pingback: Der Alleskönner – Kopf und Gestalt
Pingback: Mit Hemingway in der Bar – Denkzeiten
Ich habe auch – mit grossem Spass – mitgemacht: https://denkzeiten.com/2021/10/10/mit-hemingway-in-der-bar/
Danke für die Anregung und liebe Grüsse
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde 40/41 – 2021/2 – Blood, Tears, Gold & Minds
Pingback: ABC-Etüde – Illusion – Make a Choice Alice
Einen schönen Sonntagnachmittag dir. So ein lazy day ist gut geeignet, mal wieder eine Etüde zu schreiben https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/10/10/abc-etude-illusion/
Nachmittagskaffeegrüße
Alice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc-Etüde, Ist das Kunst oder … – wortverdreher
Guten Morgen.
Einen guten Start in die Woche und noch einmal mit einer Etüde aus dem Bereich Kunst – oder so
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/10/11/abc-etuede-ist-das-kunst-oder/
Montagsmorgenkaffeegrüße
😊🌻☕️⏰🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber hallo! Vielen Dank! 😁👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Lob der Chemie. Eine kata-strophische abc-etüde | GERDA KAZAKOU
Pingback: Der Hase aus dem Zylinder | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: abc.Etüden – Masken – – HerzPoeten
Pingback: Besser nach Spanien als nach Kroatien, keine Frage. – olpo run
Pingback: Im Dienste ihrer Majestät… – Ich lache mich gesund
Eigentlich hatte ich diesmal eine bestimmte Branche von Geheimkünstlern im Auge…, bin dann aber beim Schreiben auf eine andere Geheimkünstlerbranche gestoßen, und so sind jetzt beide in einer Figur vereint :-). Tatsächlich dürften beide Branchen sich wohl auch recht nahe stehen… :
https://ichlachemichgesund.blog/2021/10/12/im-dienste-ihrer-majestat/
Herzliche Grüße
Maren
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ABC-Etüde Nr.3 – Geheim! – Gelassen ausgebremst
Jetzt hätte ich ja fast vergessen, meine dritte Etüde hier her zu kommentieren…
Aber einige haben sie trotzdem schon gefunden. Hier der Link:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weißt du, es ist halt so, dass ich jeden Ping von Hand freischalten muss, und manchmal bekomme ich den neuen Ping erst sehr zeitverzögert mit. Außerdem geht bei Pings auch von WP-Seite aus mal was schief, und schließlich kann mensch auch was falsch machen, zur falschen Schreibeinladung verlinken oder es schlicht vergessen. Vergessen passiert mir durchaus 😉
Daher bin ich immer dankbar für den Kommentar, auch wenn du ihn streng genommen nicht bräuchtest, wenn du siehst, dass der Ping bei mir freigeschaltet ist (das ist der Eintrag über deinem Kommentar bei mir).
(Ich will nicht schulmeistern, aber es gibt einfach viele, die so was nicht wissen.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 40+41 / 2021: Geheime Künste – Die Fledermaus
Pingback: Über das Liken | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Ruhe im Karton – Kopf und Gestalt
Ich habe heute wieder Lust auf Döntjes, ohne den ernsten Hintergrund und die Entwicklung zu ignorieren.
https://wkastens.wordpress.com/2021/10/13/abc-etueden-40-41-21-mieheg/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal hilft nur ein bisschen Gelächter. 😉
Vielen lieben Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: #abcEtüden 40.41.21: Streitereien (2) | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
geschafft…
Hier kommt die Fortsetzung von letzter Woche: https://mutigerleben.wordpress.com/2021/10/13/abcetuden-40-41-21-streitereien-2/
Ich schicke dir Abendgrüße
Judith
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mag ich sehr, liebe Judith, wie du hier mit diesem sensiblen Thema umgehst. Vielen Dank! 😁👍
Morgenkaffeegrüße zurück 😁☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank dir, liebe Christiane.
Das freut mich.
Und ja, es ist tatsächlich ein sensibles Thema, das Fingerspitzengefühl braucht.
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Geheime Gunst – Kopf und Gestalt
Der Geheimkünstler hat mich irgendwie beschäftigt, hier meine Interpretation. Viele Grüße an alle Etüdenfreunde und weiterhin viel Spaß beim Schreiben und Lesen!
Gedankenkarussell
Nachts fingen die Gedanken an, sich im Kreis zu drehen.
„Ich werde wohl immer ein Geheimkünstler bleiben. Keiner kennt mich und Geld verdiene ich mit meiner Kunst zu wenig.“ Die Zweifel nagten immer dann an ihm, wenn ihm tagsüber wieder jemand suggeriert hatte, dass er sich wohl besser einen richtigen Job suchen sollte. Etwas mit Zukunft, mit einem Einkommen zum auskommen.
Doch ein Job war Geld verdienen – kein Beruf, keine Berufung. Er lebte für seine Kunst, sie war seine Leidenschaft, sie füllte ihn aus.
Doch in manchen Nächten lag er wach, denn er wusste nicht, wie er die nächste Miete und den nächsten Wocheneinkauf bezahlen sollte.
Er brauchte nicht viel und doch war das Geld immer knapp.
Doch er wollte nicht kapitulieren. Aufgeben? Nicht jetzt.
Ja, seine Werke waren sperrig, entsprachen nicht unbedingt dem mehrheitlichen Geschmack. Doch sollte Kunst nicht auch mal anecken, wachrütteln und unbequem sein?
So mancher Künstler hatte lange auf seinen Durchbruch und den finanziellen Erfolg warten müssen. Das bestätigten ihm auch die Künstlerbiografien, die er sich immer aus der örtlichen Bücherei auslieh.
Und doch kreisten die Gedanken unaufhörlich. Immer wieder. Aufgeben oder Weitermachen?
Nein, er lebte dort, wo andere Urlaub machten, er tat das, wovon er überzeugt war, das was er liebte. Irgendwann würde man ihn verstehen, das Talent erkennen. Er würde sich treu bleiben und weitermachen.
Und seine Gedanken würden weiter Karussell fahren. Nachts – nach Tagen wie diesen.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ich bewundere ihn. Eigentlich finde ich, dass er es richtig macht, aber ich glaube, dass es sehr schwer ist, sich nicht beirren zu lassen – speziell, wenn es um das Allernotwendigste geht. Ich wünsche ihm, dass sich da eine Lösung finden lässt, und er dennoch seinen Traum leben kann.
Schön gemacht, ich war sofort drin … 😉👍 Vielen Dank!
Abendgrüße 😁🌧️🍷🧀🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drück ihm die Daumen, damit er durchhält!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! Das kann er sicher brauchen – wie so viele in der Kulturbranche momentan… und für viele ist es leider Realität und nicht nur ein Gedankenspiel oder eine Etüde (wie für mich). Schöne Abendgrüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht, leider.
Abendgrüße zurück 😁🍷🧀🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 40/41.21 – Ist das noch Kunst oder kann das weg? | nellindreams
Hallo, heute kann ich auch mal wieder einen Text beisteuern, nachdem ich wirklich ein paar Tage über die Wörter grübeln musste, denn mir war nicht ganz klar, was mir der etwas sperrige Geheimkünstler suggerieren sollte… 😁 Doch was soll’s – en voilà: 😁
https://nellindreams.wordpress.com/2021/10/14/abc-etuden-schreibwoche-40-41-21-ist-das-noch-kunst-oder-kann-das-weg/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr liebevolle Etüde. Gefällt mir total 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️☁️🍂☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! 🙌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Der große Durchbruch – Allerlei Gedanken
Pingback: Geheime Künste (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Eine etwas eilige Etüde, in den spärlichen Falten der Herbstferien entstanden…
Wünsche ein schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macht nix, sie ist zauberhaft in jedem Sinne des Wortes. 😁
Schönes Wochenende auch dir!
Regengrüße 😁🌧️🍃🍁☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüde, Reingefallen – wortverdreher
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende. Heute mal mit einer Bildungsetüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/10/16/abc-etuede-reingefallen/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🥖🥒🍞🍏🥯🌸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Schuletüde habe ich als Allerletztes erwartet. Na gut, passt ja irgendwie 😉
Samstagmorgenkaffeegrüße auch hier! 😁🌥️🍂☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte mir mal, um nicht für die Schule sondern etwas für das Leben zu lernen.🤣🤣🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na dann … viel Glück 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch mal etwas sachlich 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Etwas. Schon klar 😁👍
Danke dir!
Mittagskaffeegrüße 😁🌥️🍂☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Muss auch mal sein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 40.41.21 « Wortman
Pingback: Werke ohne Signatur – zur Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.21 | Wortspende von umgeBUCHt | Puzzleblume ❀