Adventüden 2021 09-12 | 365tageasatzaday

09.12. – Vanillekipferlflocken | Adventüden

Eigentlich könnte sie einfach das Fenster offen lassen, um die Kekse zu backen. Es war fast Mitte Dezember und dreißig Grad im Schatten. Julia liebte es, hier in Kolumbien zu leben, aber den Schnee in der Weihnachtszeit vermisste sie. Ihr liefen Schweißperlen die Stirn hinunter, als sie das Marzipan ausrollte. Sie war sich nicht sicher, ob es eine gute Idee war, bei der Hitze Marzipan-Schoko-Kekse zu backen, aber dann musste sie sie eben im Keller essen.

Die Eieruhr bimmelte. Die Vanillekipferl waren fertig. Jetzt kam die heiße Phase, denn sie musste die noch heißen Kekse mit Zucker umhüllen, ohne dass sie zerbröselten. Vorsichtig schubste sie die Kekse vom Backblech auf den Teller, auf dem sich bereits das Zuckergemisch befand. Nur einer ging dabei kaputt. Dann nahm sie den Becher, in dem sich der restliche Zucker befand, und streute ihn gleichmäßig über die Kipferl. Es sah aus wie Schneefall und glitzerte so wundervoll, dass Julia voller Sehnsucht an den Schnee in den Bergen dachte.

Als sie mit Ergebnis zufrieden war, riss sie sich von ihrer Vorstellung los und warf einen Blick nach draußen. Sie konnte es kaum glauben – Schnee! Kleine Flöckchen tanzten zu Boden und legten sich auf die Dünen. Julia stürmte hinaus auf den Strand. Für einen Moment vermutete sie, verrückt geworden zu sein, doch auch andere Menschen starrten in den Himmel.

Die Flocken wurden immer größer und es vergingen nur wenige Minuten, bis die ersten Kinder Schneeengel am Strand machen konnten. Julia lachte und tat es ihnen gleich, dann verteilte sie die nun abgekühlten Vanillekipferl am Strand. Erst als der letzte Keks in dem Mund eines kleinen Jungen verschwunden war, hörte es auf zu schneien, und Julia ging glücklich zurück in ihr Haus, um die Marzipan-Schoko-Kekse fertig zu machen. Was wohl dabei passieren würde?


Autor*in: Katha                               Blog: Katha kritzelt

 

Adventüden 2021 09-12 | 365tageasatzaday
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.

Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:

Aktentasche, Bratapfel, Doppelgänger, Eistee, Geborgenheit, Glitzer, Kartoffelsalat, Kekse, Kopfzerbrechen, Marzipan, Partitur, Schneeregen, Sehnsucht, Sturmwolkenblau, Weihnachtsschmuck

Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2021, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.

 

Werbung

74 Kommentare zu “09.12. – Vanillekipferlflocken | Adventüden

  1. Genau eine solche Story kenne ich aus eigener Erfahrung, wenn auch das Schnee Timing nicht ganz so perfekt war.
    Guten Morgen Grüße, Barbara ☕️🥯💫😀

    Gefällt 3 Personen

  2. Pingback: 09.12. – Vanillekipferlflocken | Adventüden — Irgendwas ist immer – Katha kritzelt

  3. Es würden kleine Marzipanpalmen mit Schokokokosnüssen wachsen, für jeden eine? 🙂 Eine super Geschichte, auch, wenn es mir in Kolumbien viel zu warm wäre – so schöne Länder, aber diese Temperaturen, puh… ich werde morgen beim Essen meines täglichen Vanillekipferls an dich denken, Katharina. 😀

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.