Eigentlich könnte sie einfach das Fenster offen lassen, um die Kekse zu backen. Es war fast Mitte Dezember und dreißig Grad im Schatten. Julia liebte es, hier in Kolumbien zu leben, aber den Schnee in der Weihnachtszeit vermisste sie. Ihr liefen Schweißperlen die Stirn hinunter, als sie das Marzipan ausrollte. Sie war sich nicht sicher, ob es eine gute Idee war, bei der Hitze Marzipan-Schoko-Kekse zu backen, aber dann musste sie sie eben im Keller essen.
Die Eieruhr bimmelte. Die Vanillekipferl waren fertig. Jetzt kam die heiße Phase, denn sie musste die noch heißen Kekse mit Zucker umhüllen, ohne dass sie zerbröselten. Vorsichtig schubste sie die Kekse vom Backblech auf den Teller, auf dem sich bereits das Zuckergemisch befand. Nur einer ging dabei kaputt. Dann nahm sie den Becher, in dem sich der restliche Zucker befand, und streute ihn gleichmäßig über die Kipferl. Es sah aus wie Schneefall und glitzerte so wundervoll, dass Julia voller Sehnsucht an den Schnee in den Bergen dachte.
Als sie mit Ergebnis zufrieden war, riss sie sich von ihrer Vorstellung los und warf einen Blick nach draußen. Sie konnte es kaum glauben – Schnee! Kleine Flöckchen tanzten zu Boden und legten sich auf die Dünen. Julia stürmte hinaus auf den Strand. Für einen Moment vermutete sie, verrückt geworden zu sein, doch auch andere Menschen starrten in den Himmel.
Die Flocken wurden immer größer und es vergingen nur wenige Minuten, bis die ersten Kinder Schneeengel am Strand machen konnten. Julia lachte und tat es ihnen gleich, dann verteilte sie die nun abgekühlten Vanillekipferl am Strand. Erst als der letzte Keks in dem Mund eines kleinen Jungen verschwunden war, hörte es auf zu schneien, und Julia ging glücklich zurück in ihr Haus, um die Marzipan-Schoko-Kekse fertig zu machen. Was wohl dabei passieren würde?
Autor*in: Katha Blog: Katha kritzelt
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Aktentasche, Bratapfel, Doppelgänger, Eistee, Geborgenheit, Glitzer, Kartoffelsalat, Kekse, Kopfzerbrechen, Marzipan, Partitur, Schneeregen, Sehnsucht, Sturmwolkenblau, Weihnachtsschmuck
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2021, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Hach, magisch! Und wunderschön!
LikeGefällt 3 Personen
Du wärst auch gerne dabei gewesen, oder? 😁
Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Auf jeden Fall😁❄ (auch, wenn ich Schnee nicht mag). Morgenkaffeegrüße 😊☕
LikeGefällt 2 Personen
Ich würde mitkommen. Allein schon die Vorstellung finde ich ganz zauberhaft 🍪☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Ist ja Vanillekipferlschnee, der ist bessr als echter Schnee. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Da hast du recht 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Eine emigrierte Nachfahrin von Frau Holle?
LikeGefällt 4 Personen
Und das ganz ohne Federbett! Tja, auch magische Begabung ist scheinbar gewissen Veränderungen unterworfen 😉👍
Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Frau Holle 2.0. Heutzutage reicht es nicht mehr nur die Betten aufzuschütteln. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das könnte ein Bild von Hurzlmeier sein: dreißig Grad mit Bikini am Strand Schneemänner ⛄⛄ bauen oder Schneeballschlacht machen.
Herrliche Kathidee !
LikeGefällt 3 Personen
Wenn der Schnee so lange liegen bleibt, dass es für Schneemänner reicht 😉
Mir würden schon Schneeengel am Strand reichen – surreal ❄️🍪🏝️
Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Kathidee 😂 Aber ja, würde sich sicher gut als Karikatur machen. 😅
LikeGefällt 2 Personen
Genau eine solche Story kenne ich aus eigener Erfahrung, wenn auch das Schnee Timing nicht ganz so perfekt war.
Guten Morgen Grüße, Barbara ☕️🥯💫😀
LikeGefällt 3 Personen
Da ist man dann doch für einen Moment schwer irritiert, oder? 😎
Guten Morgen, Barbara! 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🏝️🍪☁️☕👍
LikeGefällt 1 Person
Komischerweise war es das nicht.Das liegt vielleicht an mir, ich akzeptiere gern Dinge, wie sie sich entwickeln. Für mich war es eine win win Situation. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, ich hätte mich in so einer Situation einfach nur gewundert und gefreut. 😉👍
LikeGefällt 1 Person
So erging es mir auch…. und im Kopf die Erklärung, Ausnahmen bestätigen die Regel.😁
LikeGefällt 2 Personen
Cool. Wenn mir das passieren würde, würde ich bestimmt nicht schlecht staunen.
LikeGefällt 1 Person
Schnee auf Palmen sieht cool aus.😁
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: 09.12. – Vanillekipferlflocken | Adventüden — Irgendwas ist immer – Katha kritzelt
Ich hätte jetzt auch gerne ein warmes frisches Vanillekipferl!!! Der dazugehörige Schnee ist schon da … 😃💕☕
LikeGefällt 4 Personen
Schnee hab ich auch – genau – her damit mit den Kipferl!!!
LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Och, ihr nun wieder alle …. 😏
LikeGefällt 1 Person
Hier nicht, mir fehlt leider beides 😭😎😉
Mittagskaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Bei uns fehlt auch beides. Das erste Jahr in dem ich keine Vanillekipferl backe. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Zauberhaft, Wunder geschehen einfach – Hinreissende Geschichte, die überall geschehen kann. Ich glaube daran. Ich WILL!!!
Mehr davon! LG Doro
LikeGefällt 3 Personen
Genau, besonders den Teil mit den Wundern 😉👍
Mittagskaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube auch daran. 🙂 Danke.
LikeGefällt 1 Person
Ach wie schön.
Danke und Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich kann dich lächeln sehen. Schön 😉
Abendgrüße 😁☁️🍵🍪👍
LikeLike
Freut mich, dass sie dir gefällt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das gilt auch dir, das Lächeln.
Abendgrüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Danke 😁
LikeGefällt 1 Person
Zu gut, die Idee 🙂 Was würde passieren, wenn sie einen Stollen macht? Würde sich dann die Erde auftun … na, lassen wir das. Will das ja nicht kaputtdenken 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ey, bring Katha hier nicht auf komische Ideen!!! 😉 Oder doch, mach! 😎
Abendgrüße 😁☁️🍵🍪👍
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeGefällt 1 Person
Rosinenhagel? Marzipanstürme? Alles ist möglich. 😉
LikeGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Geschichte.
Ich mag Wunder verdammt gerne und ein solches Schneewunder ganz besonders 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mir das auch gern vor: Schneeengel am Strand! Hach! 😁🧡
Abendgrüße, liebe Bruni 😁☁️🍵🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Eine feine Vorstellung, oh ja!
Liebe Abendgrüße zurück an Dich ⭐ ⭐
LikeGefällt 1 Person
In der Weihnachtszeit haben Wunder immernoch mal eine Spur Magie mehr. 🙂 Freut mich, dass sie dir gefällt.
LikeGefällt 1 Person
Magische Kipferl. Können die auch andere Wünsche erfüllen?
LikeGefällt 2 Personen
Muss ich an Katha weiterleiten, die Frage 😉
LikeLike
Das musst du die fragen, die sie nachher verzehrt haben. 😉 Aber eigentlich reicht ja ein Wunder pro Gebäckart.
LikeGefällt 1 Person
Genau.
Dann kann man wenigstens mehrere Gebäckarten verzehren, um mehr Wünsche zu begehren… 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es würden kleine Marzipanpalmen mit Schokokokosnüssen wachsen, für jeden eine? 🙂 Eine super Geschichte, auch, wenn es mir in Kolumbien viel zu warm wäre – so schöne Länder, aber diese Temperaturen, puh… ich werde morgen beim Essen meines täglichen Vanillekipferls an dich denken, Katharina. 😀
LikeGefällt 1 Person
Für eine Marzipanpalme würde ich aber auch nach Kolumbien reisen, hör mal. MARZIPAN *sabber* 😎
Nachtgrüße 😁☁️🍷🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Mit Schokokokosnüssen dran, gefüllt mit Orangenmarzipan… 😀 ok, ich hör schon auf… gute Nacht!
LikeGefällt 1 Person
Ach, weißt du, ich würde vermutlich ganz simpel den Stamm verknuspern, von dem mir scheint, dass es simples Marzipan mit Zartbitterschokoladenüberzug ist … Schön, ich bräuchte nach dem Urlaub zwei Sitze im Flieger … hmmm 😉👍
Guten Morgen, Tanja! 😁☁️☕🍩👍
LikeLike
Guten Morgen! 😀 Ich wünsche einen frohen Marzipantag! 😀 Stell dir vor, das wäre eine Marzipanbirne… 🍐
LikeGefällt 1 Person
Ich habe aus guten Gründen kein Marzipan mehr daheim, aber ich habe noch Lebkuchen … 🍪🍩🍪
Auch dir einen schönen Tag! 😁🧡
LikeGefällt 1 Person
murmelt vor sich: „hat kein Marzipan zuhause… ´s ja genauso als ob ich kein Nougat mehr da hätte… furchtbar… allein der Gedanke… grauenhaft… garnichauszudenken!!“
😉
LikeGefällt 1 Person
*brüllt* (vorsichtig): „Ich habe Lebkuchen! Mit Schokolade!!!!“ 😉
LikeGefällt 1 Person
murmelt ganz leise: „jaja, so fängt´s an, man redet sich die Lage schön, aber wir wissen ja, wie das endet… im Nougatrausch… vielleicht sollte man ein ganz kleines Stück Marzipan rüberschieben, aber vorsichtig, erst mal die Lage testen… „
LikeGefällt 1 Person
*grabsch* *schmatz* *mampf*
Leeeeeeeeeeckeeeeerrrrrr! 🧡
LikeGefällt 1 Person
murmelt: „wusst ichs doch… gut, dass ich was gebunkert hatte…“ 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste es doch! Eine Falle!! Ahhhh!!!
LikeGefällt 1 Person
murmelt: „und wieder eine eingefangen… “ 😁
LikeGefällt 1 Person
Hmmmm 😉
LikeLike
Gut, dass ich gerade Stollen zum Frühstück hatte, sonst würde ich jetzt Heißhunger bekommen. 😉 Mir wäre Kolumbien aber auch zu krass. Bin so auf die Idee gekommen, wie komisch es wäre bei so Wetter Plätzchen zu essen.
LikeGefällt 2 Personen
„Kulturelle Prägung“ nennt man das wohl 😉
LikeLike
Auch geschmückte Tannenbäume bei 30 Grad finde ich sonderbar. Ich glaube, da muss man seine eigenen Rituale entwickeln, die passen dann besser. Allerdings, Vanillekipferl gehen immer. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Marzipan!!! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Es gibt so Dinge, die gehen immer. Großer Vorteil bei Marzipan! Für die Drumrumschoki sehe ich allerdings Schwierigkeiten voraus. 😁
LikeGefällt 1 Person
Schokolade wird überschätzt. Also oft.
LikeGefällt 1 Person
Nougat wird nie überschätzt, aber oft unterschätzt. Der gute, natürlich, nicht das günstige Zeug. (Obwohl ich das auch nicht von der Tellerkante stoßen würde.) 😊
LikeGefällt 1 Person
Ja, doch, im Zweifelsfall nehme ich auch Nougat 😁
LikeGefällt 1 Person
Nix, das gute Zeug ist bei mir nur allererste Wahl! Es gibt da so Pralinen, die lässt eine Kollegin sich schicken, meine Güte, das ist kurz vor Himmel…
LikeGefällt 1 Person
Ja, schon, klar. Aber es ist auch manchmal schön, etwas in der Hand zu haben und davon abzubeißen (nicht abzuknabbern), und immer noch was übrig zu haben 😎😉
LikeLike
Frau Holle 2.0 – das dachte ich zuerst und hatte dann bei der Kombination aus Kolumbien und Schnee plötzlich ganz andere Assoziation (ist aber nicht böse gemeint).
LikeGefällt 1 Person
Stimmt überhaupt. Ich nicht, glaube ich 🤔, bei mir ist das erste Lesen ja schon bisschen her … 😉
Mittagskaffeegrüße 😁☁️☕🍩👍
LikeLike
Kolumbien? Schnee? Das kommen mir ganz komische Gedanken 😉 – Schnell weg damit, tolle Geschichte!!
LikeGefällt 1 Person
Strichliste Kolumbien/Schnee: II
😁😉👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer