Nachdem der Regionalzug dem Wetter zum Opfer gefallen war, hatte er gehofft, mit einer Kombination aus Bussen doch noch rechtzeitig zum Kartoffelsalat bei seinen Eltern anzukommen. Die ersten zwei Busse hatte er gut erreicht, doch nun stand er voller Sehnsucht auf ein warmes Zuhause im Nirgendwo. Der Bus hatte schon 30 Minuten Verspätung, aber ohne Handyempfang und mit einem graffitiverschmierten Fahrplan wusste er nicht, ob überhaupt noch ein Bus fahren würde.
Überraschenderweise sah er durch das Sturmwolkenblau des Weihnachtshimmels und den Schneeregen jemanden die Straße entlangkommen, die im Glitzer der Eiskristalle fast magisch aussah. Der Fremde schlüpfte in die notdürftige Geborgenheit des Wartehäuschens, stellte seine altmodische Aktentasche ab und pustete sich die Hände warm.
Er sah den Fremden an. Dieser drehte plötzlich den Kopf und erwiderte den Blick.
»Bevor Sie vor lauter Starren und Nachdenken Kopfschmerzen bekommen: Nein, ich bin es nicht. Ich bin nur ein Doppelgänger«, sagte er mit tiefer Stimme durch seinen falschen weißen Bart.
Er nickte.
Eine Zeit lang standen die beiden still nebeneinander, während der Wind eine Partitur der Einsamkeit pfiff.
»Wissen Sie, ob hier heute noch ein Bus kommt?«, fragte er den Fremden.
Der Fremde zögerte, griff in seine Tasche und zog etwas hervor. »’nen Marzipan-Keks?«
Er stutzte, aber griff dann zu. Wie gerne hätte er jetzt einen heißen Kaffee dazu gehabt, doch in seinem Rucksack befand sich nur eine Dose Pfirsich-Eistee.
Ein Duft von Bratäpfeln zog in seine Nase. Er sah sich erneut um, doch er war allein. Da erblickte er ein paar Scheinwerferaugen, die sich durch den Schneeregen kämpften. Gerettet, dachte er und betrachtete den Fleck, auf dem gerade noch der Fremde gestanden hatte. Dort lag ein kleiner lächelnder Weihnachtsmann als Weihnachtsschmuck für einen Christbaum. Er hob ihn auf.
»Danke, Doppelgänger«, sagte er und stieg in den Bus.
Autor*in: Christian Blog: Wortverdreher
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Aktentasche, Bratapfel, Doppelgänger, Eistee, Geborgenheit, Glitzer, Kartoffelsalat, Kekse, Kopfzerbrechen, Marzipan, Partitur, Schneeregen, Sehnsucht, Sturmwolkenblau, Weihnachtsschmuck
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2021, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Eine richtige Weihnachtsgeschichte für’s Herz! Dankeschön und herzliche Grüße, Ulli 🌟🕯️🌟
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Ganz genau, liebe Ulli! Der Klassiker: Kaum ist er da, ist auch schon wieder weg! 😁🎅👍
Herzliche Morgenkaffeegrüße zurück aus dem eisigen Hamburg 😁⛅❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank! 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hach, magisch schön und ganz zauberhaft ❄🌟 irgendwie bin ich jetzt in Weihnachtsstimmung😊🎅
Eisige Morgenkaffeegrüße (kälter als gestern und was soll ich sagen: der Mann hat wieder Hundedienst😂🙈)☕❄🌟
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Weihnachtsstimmung: Lass mich raten, du wirst auch bei „Driving home for Christmas“ sentimental (wie ich), was? 🧡😁
Ja, ich fand sie so schön und die Idee so klasse umgesetzt 🎅. Freut mich, dass es dir damit auch so geht.
(Der arme Mann 🧔 Ich gehe davon aus, dass der Hund hart im Nehmen ist 🐕)
Ebenfalls sehr kalte Morgenkaffeegrüße 😁⛅❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Der Hund ist eine Griechin, aber dort gibt es ja auch Kälte 🙂 Bislang hat sie sich nicht beschwert 🙂
Es gibt so einiges, bei dem ich sentimental werde und ja – „Driving home für Christmas“ gehört eindeutig dazu. Interessanterweise bin ich jetzt – nach meinen Sonnentagen – sehr, sehr in W-Stimmung 🙂
Erneute Kaffeegrüße (schon aus dem Büro) 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich biege auch gerade in Richtung Weihnachtsstimmung ab. Für mich ist es oft die Sonnenwende. Jetzt noch die letzten Aufträge und die letzten Einkäufe, dann ist Ruhe … 🧡😁
Kaffee kann man nie genug haben! ❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Bei uns ist es immer wuselig vor X-Mas – anstehender Jahresabschluss etc. Aber (gehabte) Sonne und Kaffee helfen 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Na, dann, frisch ans Werk und so! 🧡❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, du auch und so 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schon dabei ☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank! Freut mich sehr!
Tja und Hundedienst hatte ich heute morgen schon.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin heute nachmittag dran (gerechte Aufteilung 🙂 )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ho-ho-ho! 😁 Und Plätzchenspuren zogen sich hinter ihm her… die Geschichte passt heute perfekt, bei uns ist es kalt und weiß gepudert. 😊
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Hier auch, alles weiß, bin nicht sicher, ob es Frost oder Schnee ist, eher Frost *brrr* ❄️❄️❄️
Aber ja, ist die nicht toll? 🎅🧡
Morgenkaffeegrüße 😁⛅❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es ist Frost und sieht aus wie erstarrter Puderzucker… kitschig, aber wahr. 😁❄️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja. Es ist sch…kalt, aber total hübsch 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich finde es wundervoll, wenn die Welt so gepuderzuckert aussieht! 😊☃️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Also wenn mit der Plätzchenspur Kekskrümel gemeint sind, dann bin ich auch ein Weihnachtsmann. 🤶 Hier ist leider gar kein Schnee zu sehen! 🌞 🌞 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neeee, dann bist du ein Krümelmonster! *duck* 😎
Also ich schaue auf ein weiß überfrorenes Dach … 😁❄️👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ich wusste, dass es nicht so einfach ist mit dem Weihnachtsmann. 😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwas ist immer, du weißt doch 😎😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁 Jede Art von Weihnachtsmannspur ist willkommen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: 22.12. – Der Doppelgänger | Adventüden – wortverdreher
Ja, ja, manchmal braucht es so einen Doppelgänger, damit der richtige Bus im richtigen Moment vorbei kommt.
Die Linie ins Dörfchen Wärme-und-Geborgenheit jedenfalls hat keinen in Stein gemeißelten Fahrplan…
Danke für die schöne Geschichte!
Stefan
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was für eine schöne Formulierung, lieber Stefan! In dem Dörfchen möchte bestimmt jede*r aussteigen! 🧡 Vielen lieben Dank!
Nachmittagskaffeegrüße 😁☁️❄️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das macht so ein Dörfchen doch auch liebenswert, dass es eben irgendwie immer auch etwas improvisiert wirkt und dennoch funktioniert. 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freundlich, herzwärmend, ein bisschchen Spannung, dazu eine Portion Magie- der perfekte Weihnachtsgeschichtenmix.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, und „Driving home for Christmas“ nicht vergessen! Ich bekomme dann immer sentimentale Anfälle und freue mich direkt noch mehr 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🕯️❄️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach ja, dieser Dauerohrwurm, den man dennoch nicht missen möchte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sentimentales überkommt mich eher bei den alten Klassikern „Es ist ein Ros’entsprungen…“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eindeutig eine Frage der Sozialisierung 😁🎶
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank! Genau so mag ich Weihnachtsgeschichten. 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ein bisschen Magie macht den richtigen Stimmungsmix. Sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, nicht, es ist gerade so viel oder so wenig, dass man überrascht ist und lächelt …
Freut mich sehr, lieber Werner! 😁👍
Morgenkaffeegrüße 😁🕯️❄️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, dann kann ja Weihnachten werden. 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunder gibt es immer wieder, und es müssen nicht alle Dinge erklärlich sein – wie schön, eine Weihnachtsgeschichte… ist gut, tut gut – Happy End
LG Doro
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ich fand, die haben wir uns kurz vor Weihnachten verdient. Außerdem bin ich ein „Driving home for Christmas“-Romantiker … 😎😁
Freut mich, dass du sie auch magst.
Morgenkaffeegrüße 😁🕯️❄️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Wir wünschen und doch eigentlich alle ein Happy-End-Weihnachten, möchte ich zumindest glauben! 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Frohe Weihnachten – wortverdreher
Ein bisschen Magie gehört einfach zu Weihnachten. 😇 Toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das sehe ich ganz genau so. Und Natalies Crew nehme/nähme ich auch im Hochsommer 😁
Heiligabendmorgenkaffeegrüße 😁🌧️🎄🌟🎶☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer