Schaaa-haaa-tz?« echot es durch den Flur, als ich am 23. Dezember den Weihnachtseinkauf in drei Tüten aus recycelten Einwegflaschen umsichtig durch die Wohnungstür wuchte. Klar, dass ich vor lauter Bratäpfeln und Marzipan trotzdem irgendwie den Kartoffelsalat vergessen habe. Ob ich nochmal losgehen sollte? Oder müsste?
So ziehen die Gedanken durch mein Hirn, als ich mit der viel wichtigeren Frage konfrontiert werde: »Schaaa-haaa-tz? Kannst du dann bitte gleich mal den Baum aus dem Keller holen und aufstellen? Ach ja, und bring auch den Weihnachtsschmuck mit. Ja, alle einundzwanzig Kisten! Du wirst mehrmals gehen müssen!«
Ich ringe mir ein freundliches »Logisch, ich stelle nur kurz den Einkauf hin!« ab, und setze mich in Bewegung.
Aber an der Stelle, an der ich normalerweise die Taschen ablade, stehen vier unterschiedlich große Teller mit Weihnachtsmotiven und Katzenfutter. Vier! Vier? Warum auch immer. Na gut, räumen wir sie in die Spüle. Das geht nun nicht, denn diese ist voller Backutensilien, die nach dem Keksherstellungsgroßeinsatz auf die Waschung warten. Gut, räumen wir also zuvor die Küche auf. Die leere Packung Eistee in den gelben Sa… wo ist der Eimer dafür?
»Im Bad! Ich musste den auswaschen! Der roch nach Katzenfutterdosen! Wann holst du den Baum?«
»Halb-bald bis mittel-gleich!« antworte ich weise, um etwas Zeit und vorher den Eimer aus dem Bad zurückzugewinnen. Doch über den Eimer hat das Schicksal die Weihnachtstischdecke nach dem Schonwaschgang ausgebreitet, die dort trocknete und jetzt erst mal gebügelt werden muss. Wie lange war ich eigentlich einkaufen?
Um an das Bügeleisen zu kommen, muss ich noch flink das Regal im Flur durchforsten, aus der Kammer mit dem klemmenden Schloss die Verlängerungsschnur holen, dann außerdem … eine Stunde später liege ich aus unerfindlichen Gründen hinter dem Sofa mit einem Zollstock in der Hand und richte das Laminat.
Nur der Baum steht immer noch nicht.
Autor*in: René Blog: BerlinAutor
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Aktentasche, Bratapfel, Doppelgänger, Eistee, Geborgenheit, Glitzer, Kartoffelsalat, Kekse, Kopfzerbrechen, Marzipan, Partitur, Schneeregen, Sehnsucht, Sturmwolkenblau, Weihnachtsschmuck
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2021, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Köstlich wirklich sehr köstlich, Eine nachvollziehbare männliche Erlebnisperspektive, würde ich sagen. Und sicher stark übertrieben, obwohl das Schaaa-haaa-tz die Geschichte schon hart an den Rand der Realität treibt… würde ich aus weiblicher Sicht eingestehen. Das volle Leben eben, herrlich. So sollte ein Tag beginnen. Ich fühle mich sehr unterhalten und stelle fest, dass es das Leben trotz allem gut gemeint hat mit dem Schaaa-haaa-tz und der Keksherstellerin. Ein Dreamteam eben. Und für den Baum ist ja auch noch ein wenig Zeit.
LG Doro
PS. Respekt zu 21 Weihnachtskisten. und Oberköstlich, wie das Schicksal eine Decke trocknen lässt… Danke, das hat mein Tag gebraucht – Lach!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Liebe Doro, wie ich mit Freude bemerke, bist du für Renés Blödeleien ebenso empfänglich wie ich. Mir kommt die Geschichte auch nur ein ganz klein wenig übertrieben vor 😂😂😂 …
René hat übrigens den Begriff „Adventüden“ geprägt, wenn ich mich recht erinnere.
Fröhliche Morgenkaffeegrüße in den Süden 😁🕯️❄️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Übertrieben? Ein wenig. Stark übertrieben? Vielleicht 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neeeeeein! Zerstör mir doch nicht alle meine Illusionen! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach, das war der Realität nicht ins Auge blicken könnend gemeint und voll ironisch oder so ähnlich, also eigentlich- unter uns trifft es auf den Punkt, und deshalb ist es so gut, weil Du mir Raum gibts es nicht zugeben zu müssen, mit der Art, wie Du es geschrieben hast. Dank Dir 🙂 LG Doro
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gerne 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich erinnert dieses Erlebnis an mein Weihnachten 2014 – in das ich mit einem Mörderkater gestartet bin (frag mich nicht warum), als ich am 24. von der Arbeit nach Hause komme, ist nichts gemacht – kein Baum aufgebaut, die anderen blau wie Veilchen, und das Chaos fand am 25. seine Fortsetzung mit einer vermaledeiten Ente, die nach drei Stunden im Ofen immer noch nicht aufgetaut war und erst am späten Nachmittag fertig war. Vom Rest der Pannen ganz zu schweigen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du lieber Himmel. Stimmt. So was geht in die Annalen ein … 🤔😉👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann es mir fast bildlich vorstellen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 einfach grossartig. Made my day! Vielen Dank dafür und Morgenkaffeegrüße ❄😊🐕🐈🐈⬛☕☕
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Du wirst durch den Tag gehen und immer wieder kichern, wenn du an Schaaa-haaatz denkst? 😂😂😂
Sehr schön, so geht es mir auch.
Morgenkaffeegrüße zurück 😁🕯️❄️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, so ungefähr (und ich denke gerade, gut, dass ich den Mann nicht mit „Schatz“ betitel 😉 )
Kaffeegrüße (gleich auf dem Weg in den Norden – jippie 🙂 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, so gibt es keine Verwechslungen 😎
Na dann, gute Fahrt! 🚗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank und gesegnete Zeit für dich ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤️ Danke, dir auch! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat sich so ergeben im Laufe der Jahre mit dem Schaaaa-haa-tz. Ich nenne meine Frau Schnuckibutzi 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ichsagjetztnichtsichsagjetztnichtsichsagjetztnichts.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Freut mich … lese es auch selbst noch mit Spaß 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrlich! Das wahre Leben.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Genau das. 😎
Jeder erkennt sich wieder, und keiner wars 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🕯️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Jabb, du weißt wovon ich rede!? 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber klar doch. Jeden Tag aufs gleiche.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Kann frau den Schahaaatz irgendwo kaufen, aber der ist sowieso Unbezahlbar!
Herrlich geschrieben.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Liebe Karin, ich bin ziemlich sicher, dass Schaaa-haaatz heute unabkömmlich ist und halb-bald bis mittel-gleich hunderttausend wichtige Dinge zu erledigen hat – aber er hat versichert, später reinzuschauen, dann können wir ihn ja fragen 😁
Übrigens verdanken wir René die Bezeichnung „Adventüden“, so weit ich mich erinnere. 😉
Amüsierte Grüße auf dein Dach 😁🕯️☁️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Was für ein lebensnaher, drolliger Text! Das nenne ich mal eine Sysiphus-Kettenreaktion, die wohl jeder von uns aus eigener Erfahrung kennt. Manchmal verzettelt man sich leider allzu leicht, und dabei soll es doch eigentlich nur schnell gehen … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grins. René ist Meister darin, das dann auch noch mit Sprachwitz und seiner ihm eigenen Umständlichkeit zu formulieren, und zwar so plastisch, dass man begeistert mitleidet 😉
Morgenkaffeegrüße in den Norden 😁☁️❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das gefällt mir. Gut gemacht, René. 🙂
Manchmal ist das Leben eben doch eins der härtesten … Da hilft es, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine Katastrophe nach der nächsten vollkomenn cool und sachlich abzuarbeiten. (Ich kenne das aus meinem Arbeitsalltag.)
Morgenkaffeegrüße rüber über die Elbe. Ich bin schon beim zweiten Kaffee und war heute Morgen um 7:15 Uhr schon die restlichen Lebensmittel einkaufen – heute backe ich nur noch einen Zitronenkuchen, packe noch ein paar Geschenke ein und chille den Rest des Tages. Hach, was für schöne Aussichten!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vollkommen cool und sachlich. Klar. 😎
Ich bin auch beim zweiten Kaffee, aber danach hört die Ähnlichkeit auf: Bis ich freiwillig um 7:15 im Laden stehen, muss echt Not an der Frau sein … und arbeiten muss ich heute auch noch. Hält sich im Rahmen, aber immerhin doch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir hat eben die senile Bettflucht schon voll eingesetzt. Und ich habe ja auch schon frei, insofern konnte ich versuchen, den Massen, die heute und morgen noch die Lebensmittelmärkte überschwemmen werden auszuweichen. Ist mir auch ganz gut gelungen.
Halte durch und ich wünsche dir herrlich-entspannt-erholsame Weihnachtsfeiertage, liebe Christiane. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also, mal ehrlich, Massen? Ich habe dieses Jahr so wenige Leute wie fast nie sonst in den Läden gesehen. Okay, ich meide irgendwelche In-Tempel, da gab es natürlich Schlangen, aber sonst? 🤔
Eine wunderbare und entspannte Weihnachtszeit auch dir, vielen lieben Dank! 😁🎄👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Massen. Ich war heute, wie schon erwähnt, um 7:15 Uhr im Edeka und habe ungelogen den vorletzten Parkplatz vor dem Markt erhalten. Dass so früh schon so viele Menschen – natürlich alle hübsch mit Mund- und Nasenschutzmaske vor der Schnackschnute – unterwegs sein würden, hat mich auch überrascht. 🤪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah. Na gut, Stichwort „Antizyklisches Einkaufen“. Ich bin wohl besser als gedacht 😎😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es scheint so, ja. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
😎😁👍
Gefällt mirGefällt mir
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sprachwitz und die mir eigene Umständlichkeit … besser kann man es kaum auf den Punkt bringen. Und genau darauf muss ich beim Schreiben immer achten, dass es nicht zu absurd oder eben umständlich wird :-9
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig…nur warum klappt das so selten? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil wir Menschen zum Glück Emotionen haben und keine Maschinen sind? 🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So isses 🎅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freue mich am meisten darüber, dass der René aus der Versenkung aufgetaucht ist und uns wieder seine unnachahmlichen Geschichten vorträgt. Das mit der Erfindung der Adventüden, das stimmt, liebe Christiane, da kann ich mich auch gut dran erinnern. (Er hat ja auch die Berlinericks erfunden.)
In Berlin wird ja jetzt alles auf Anfang gestellt: ob der René uns auch darüber auf dem laufenden halten wird?????
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin sicher, dass René später hereinschauen wird, lieber Werner, und hoffe, dass er sich dieser deiner Frage annehmen wird 😁
Morgenkaffeegrüße zum zweiten 😁☁️❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Moin Herr Werner … ja, das hat er sich fest vorgenommen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Halb-bald bis mittel-gleich!
Das muß ich mir unbedingt merken 🙂
Es ist so wundervoll treffend und praktisch diplomatisch.
Eine feine Adventüde, die mich sehr amüsiert hat.
Tja, vielleicht gibt es Haushalte, wo es tatsächlich so ist, bei mir ist es anders herum 🙂 Drum stürze ich hier von einer Aktivität in die andere. Das Komische ist, mir macht es sogar noch Spaß – aber meist merke ich das dann, wenn ich alles erledigt habe und mein Blutdruck wieder schön ordentlich und brav dort ist, wo er hingehört *g*
Ganz herzlich, Bruni
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich bin davon überzeugt, dass René nichts als die Wahrheit, die pure Wahrheit 😎 sagt.
Ja, mit so leichter Hand so einen wunderbaren Blödsinn zu verzapfen, das muss man können 🧡😁
Dann gib mal schön auf deinen Blutdruck acht, liebe Bruni, und trink nicht zu viel Kaffee! 😁👍
Herzliche Vormittagskaffeegrüße 😁☁️❄️🕯️☕🍪🧡👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Davon bin ich auch überzeugt, liebe Christiane 🌝
Spät vormittäglich grüsst dich ganz herzelich bruni ☃️⭐🧇🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Später soll es hier bisschen schneien, dann regnen.
😁☁️❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uns, Glatteis!
Pass bloß gut auf❣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber sicher. Ich kuschel mich ein und nehme mir an dem Fellträger ein Beispiel 😁🐈
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ubs, sollte es heissen 🌝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es schneit!!!! 😍🤩😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die reinste Wahrheit, jawohl 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehste! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns ist das manchmal so, zu Weihnachten allerdings in verdichteter Form 🎅😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊🙃😄😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aha, noch eine, der so was bekannt vorkommt 😁🎄🕯️👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gefällt mir gut, weil äußerst realistisch 😉 Es gibt da sogar eine eigene Bezeichnung (die mir nicht einfällt) für diese Schleifen, die man hinlegt, wenn man mit einer Sache beginnt und dann unterwegs immer wieder von anderem abgelenkt wird und anderes beginnt und irgendwann muss man dann eines nach dem anderen doch abschließen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach nee, echt? Es wäre ja auch verwunderlich, wenn es mal keine Bezeichnung für irgendwas gäbe, aber das wusste ich nicht. Wenn du (oder wer anders, die*der hier mitliest) das weiß oder rausfindet, dann bitte melden, das würde mich echt interessieren 😉
Noch arbeitsame Grüße! 😁☁️❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich erinnere mich nur, dass es im Kontext um Alterserscheinungen bzw erste Anzeichen von Demenz ging ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm. Möchte ich das dann wissen oder lieber nicht 🤔😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn dir der Begriff einfällt, ich wäre sehr interessiert … denn das passiert mir tatsächlich ab und zu 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wem nicht ! Wenn es mir unterkommt, denke ich an dich. Natürlich nur falls ich nicht gerade irgendeine andere Handlungsschleife eröffnet habe 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Laminat richten. Hinterm Sofa. Aus unerfindlichen Gründen. Schöner kann man diese Kaskade von „Notwendigkeiten“ wohl kaum auf den Gipfel der Absurdität treiben.
Diese Geschichte hat meine Laune, obwohl die gar nicht mal so schlecht war, nochmal deutlich angehoben. Herzlich gelacht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vor meinem geistigen Auge nickt René beifällig. Ich bin sicher, dass er das genau so gewollt hat. 😁
Schön, dass du die Adventüde so magst, freut mich mich sehr! 🧡👍
Herzliche Vormittagskaffeegrüße 😁☁️❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unklar, wie er dahin gekommen ist, aber war so 😀 Schön, wenn es gefallen hat. Ich hatte beim Schreiben auch viel Spaß 🎅
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dass es aber auch gerade an Weihnachten immer so viel zu tun gibt. Wo sind die ganzen Aufgabe eigentlich den Rest des Jahres versteckt? 😊🙏🎄
Gefällt mirGefällt 3 Personen
In den 21 Kartons bzw. in den Nikolaussachen, die stehen davor 😁🎅❄️👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und warum kann man die nicht parallel abarbeiten?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Weihnachten war schon immer mehr als Normalsterbliche bewältigen können.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine interessante Überlegung zum Thema: Wofür brauchen wir den Weihnachtsmann? 😁🎅🎄👍
Hier hat es gerade angefangen zu schneien. Soll nicht liegen bleiben, aber macht nichts, ist echt hübsch 🧡❤️🧡
Nachmittagskaffeegrüße 😁❄️🧡☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darum hab ich geheiratet, damit mir jemand dabei hilft … mehr oder weniger 🎅😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Wahrheit über die Ehe. Vielen Dank 😎😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jabb. Und das so kurz vor Weihnachten. Das wäre dann mein Geschenk 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin – Der BerlinAutor rebloggt und kommentierte:
Weihnachten heißt Adventüden … und heute war ich dran. Aus dem (vorweihnachtlichen) Leben für das (vorweihnachtliche) Leben 🎅
Gefällt mirGefällt mir
Danke an alle für das rege Feedback zur heutigen Adventüde. Ich hatte Spaß beim Schreiben, ihr beim Lesen. Dann ist alles gut.
Frohes Fest 🎅
René
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glaub mal bloß nicht, dass das schon alles war! Also, äh, erfahrungsgemäß nicht, ich würde behaupten, dass da noch ein Schwung Kommentare nachkommt. Du hast ein Auge drauf, ja? 😁🧡👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werter René, ich habe gerade versucht, deine Adventüde nach dem Reblog bei dir zu finden, um dort zu kommentieren. Ergebnislos. Mal davon abgesehen, dass deine Seite nicht sehr blogfreundlich aufgebaut ist, wer da den letzten Eintrag sucht, der hat echt keine gute Zeit.
Dann habe ich dich in meinem Reader gesucht, denn da ich dir folge, müsstest du in meinem Reader sein. Ergebnislos. Dann habe ich über die WP-App deine Webseite in der Reader-Ansicht aufgerufen. Letzter Eintrag, als du Wortspender warst. WTF?
Ich glaube, da läuft mit der Funktionalität was schief, just for info. 🤔😒
Okay, dann wiederhole ich das hier noch mal, was ich drüben gerne geschrieben hätte: Ich finde diese Adventüde großartig 🧡, könntest du bitte wieder häufiger mitschreiben, damit wir öfter in den Genuss kommen? Danke! 😎😉👍
Deine Kommentare sind hier mehr als erwünscht (schließlich ist es deine Adventüde), das weißt du.
Steht der Baum schon, also, der echte? 😉🎄
Nachmittagskaffeegrüße mit Schneeregen 😁🌟☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Werteste Christiane,
ich kann leider auf die untere Antwort nicht mehr antworten, daher mache ich das mal einfach hier.
Nach dem Rebloggen konnte ich den Eintrag selbst nicht auf meiner Seite finden, ich hab’s versucht 🙂 Das liegt bestimmt auch daran, dass die Seite nach dem Relaunch (offensichtlich) weniger Blog-freundlich geraten ist. Das ist mir aber auch jetzt erst so richtig aufgefallen. Daher habe ich dann am Ende doch selbst nochmal veröffentlicht. Aber das muss ich mir mal ansehen und ggf. umsticken.
Dazu kommt aber auch, dass ich tatsächlich im März 21 zuletzt was veröffentlicht hatte, das hat mich dann selbst fast peinlich berührt.
Womit wir wieder zu dem sogenannten Etüden-Effekt kommen. Das Schreiben hat mir wieder soviel Spaß gemacht und das Feedback ist toll, mit einigen Leuten habe ich mich auch schon zu lange nicht mehr ausgetauscht. Dann sehe ich hier Namen die ich noch gar nicht kannte … kurz, ich war zu lange weg. Dann komm ich halt wieder öfter vorbei 🙂
Allerdings mit Vorsicht, in Berlin hat es auch geschneit. Wird vllt. doch noch was mit der Weihnacht, der weißen. Und der Adventüden-stiftende Baum steht nun schon fast eine Woche.
Kann also nix schiefgehen 🙂
VG und Danke,
René
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, lieber René! Ich freue mich, dass du dich hast reaktivieren lassen und dass du wieder Lust auf den Etüdenhaufen hast. Schaumermal, was das neue Jahr so bringt! 😁
Bin gespannt, was du aus deiner Seite machst, ich empfinde sie als hübsch, aber sehr unübersichtlich. Das mit der nicht aufzufindenden Adventüde hat mich allerdings überrascht.
Na dann: Happy Christmas und so, und wenn der Baum (noch) steht, ist das ja auch ein gutes Zeichen, auch katzentechnisch gesehen … 🎄
Regengrüße 😁🌧️🎄🌟☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Groooooßartig!! Ich grinse hier gerade breit vor mich hin. So ist es! Immer! Und fängt man erstmal an, hört man nie wieder auf mit dem Richten… 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jabb…es wird ja auch irgendwie nicht weniger 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das war ein einfach lustiger Text. 👍 Rundum gelungen!
PS: Eine andere Sache, hier wurde sicherlich zum 6. Mal (mindestens) Kartoffelsalat erwähnt wird auch in anderen Adventüden in den letzten Wochen. Ich bin ja auch Deutsche, aber isst man das wirklich so häufig? War das früher nur so oder ging das völlig an mir vorbei?? Ich kenne niemanden, der es an Weihnachten isst und habe es selbst nie. 🤔
Herzliche Grüße, Barbara
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also, was den Kartoffelsalat betrifft: Es war eines von den vorgegebenen Wörtern, daher kommt es so häufig vor. Ansonsten komme ich auch aus einer Familie ohne Kartoffelsalat-Tradition, aber ich kenne einige, für die das wirklich das Weihnachtsfest eingeläutet hat und es heute noch tut: vor all den Fressereien der nächsten Tage.
Abendgrüße 😁🌟🌧️🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die Kartoffelsalat Aufklärung. 😂
Das beruhigt mich jetzt ungemein.
Danke Dir und Grüße zurück 🍷💫😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gute Nacht, Barbara 😁🍷🌟👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, die wünsche ich Dir auch, liebe Christiane und feine Träume.✨⭐✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Frage. Wir zB. haben da keine festgelegte Mahlzeit für den morgigen Tag. Morgen will aber mein 10jähriger was machen. Daher gibt’s bei uns zB. morgen Nackensteaks ohne Kartoffelsalat 😄
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das klingt wunderbar unangepasst.😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klingt super! 😁🎄👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Reich mir die Hand – mir geht es in diesem Punkt genauso.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*Handreich*…… Ohne nur eine Sekunde zu zögern.🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte heute mittag Heringssalat – und heute abend gefüllte Paprikaschote. War lecker.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast gar keine Vorstellung, wie sehr mich das beruhigt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Peace on Earth and Merry Christmas Christiane! 🛐🎄🎁🎅🏼🦌❄🎊⛄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer
Und ich hatte schon die Befürchtung, dass keine Adventüde von Mister Last Christmas im Juli dabei ist. 😇 Habe mich wie immer köstlich amüsiert. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch? Weihnachten schon um? Wir haben das mit wenig „Gedöns“ verbracht. Aber diese Adventüde kann ich gnadenlos genial nachvollziehen. Wenn mir nur ein Kugelschreiber runterfällt, wird da schnell eine Wohnungsrenovierung draus …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Berliner Humor? Du hast Berlin ja auch im Namen 😉
Mittagskaffeegrüße 😁❄️🕯️☕🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
Berlin ist, wenn man trotz Entsetzen den Humor behält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat was, die Definition 😉
Gefällt mirGefällt mir