In Anbetracht der Tatsache, dass ich mich gerade eher wie ein Schluck Wasser in der Kurve fühle, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, fällt meine Empörung darüber, dass dieses Mal in Sachen Etüden nicht richtig viel los war, eher schwach aus – ich vermute, es geht einigen von euch ähnlich. Leid tut es mir für Kain, den Wortspender, dem ich mehr Begeisterung Etüden von allen Seiten für seine schönen Wörter gewünscht hätte (ja, auch von mir).
Zurzeit ist einfach der Wurm drin, jedenfalls bei mir. Nichtsdestotrotz: Nächstes Mal besser? Und meinen ehrlichen Dank an all diejenigen, die das Etüden-Fähnlein dieses Mal wieder wacker aufrecht gehalten haben.
Die Statistik verzeichnet, dass von 28 teilnehmenden Blogmenschen insgesamt 50 Etüden eingereicht wurden. Die Spitzenplätze der Liste teilen sich Ulrike, Heidi, Stefan und Gerhard mit jeweils 4 Etüden, gefolgt von Werner und Wortspender Kain mit jeweils 3 Etüden.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Kain für das Mitgehen durch die Blogs! Vielen Dank an jede*n, den ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst, es ist keine böse Absicht, wenn ich mal was verfluse.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Kaffee ☕ und Keks 🍪🍪 parat? Hier kommt die Liste!
Barbara von der Kulturbowle in meinen Kommentaren: hier
Olpo von olpo run in meinen Kommentaren: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier, hier, hier und hier
tedthethief auf Orderly Creative Creations: hier
Olpo auf olpo run: hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Stefan auf Gelassen ausgebremst: hier, hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Torsten auf Wortman: hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Die Wortspende für die Textwochen 08/09 des Jahres 2022 stammt von Gerda Kazakou mit ihrem gleichnamigen Blog Gerda Kazakou. Sie lautet:
Haut
feurig
schweben.
Und erneut, ihr kennt das, möchte ich euch den öden, blöden Etüden-Disclaimer ans Herz legen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright und dürfen für die Etüden verwendet werden. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 06. März 2022. Euch weiterhin ein gutes Wochenende und Freude am Schreiben!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Liebe Christiane,
Ich glaube es kommen viele Faktoren zusammen, wenn wenig Etüden zusammen kommen. Wenig Zeit, keine Inspiration oder andere Gründe können einen davon abhalten.
Trotzdem ziehe ich meinen Hut vor deiner Arbeit. Es ist sehr zeitaufwendig.
Ich bin mal gespannt, ob und wohin mich die neuen Wörter führen.
Dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 7 Personen
Da hast du recht, liebe Monika, das ist bestimmt so – und immer individuell. Ich wünsche dir kreative Ideen und erst einmal einen schönen Sonntag! 😉👍
Sonntagmorgenkaffeegrüße 🥱😏☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Wieder schöne Wörter. Zu denen von Kain sind mir etliche Ideen durch den Kopf gegangen, aber aber aber… manchmal ist das Leben eben. Fpr den Wortschenkenden ist das traurig (sorry, Kain. Ich winke mit Gips😁)., aber ja nie persönlich gemeint 🌞 ich starte jetzt in den zweitenTeil meines Fortbildungswochenende und schicke graue Morgenkaffeegrüße und dass das Wasser in der Kurve sich auf seine wahren Kräfte besinnt und zur tosenden Welle wird 😂🙈☕🌼🌞🌞🌞
LikeGefällt 4 Personen
Ich wünsche dir viel Spaß und schnelle Heilung und dass danach alles besser ist als vorher und du vielleicht auch wieder Lust auf das eine oder andere Etüdengedicht hast … 🤕🧡👍
Sonntagmorgenkaffeegrüße 🥱😏☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Lust ist auf jeden Fall da😊😁 und danke💪🌞
LikeGefällt 1 Person
Aber immer. Wenigstens was, was vorwärts geht … 😏👍
LikeGefällt 1 Person
Moin Christiane,
könntest du bitte meine 4. Etüde auch in die Liste aufnehmen?https://gelassenausgebremst.wordpress.com/2022/02/19/uberzwerch-ruckt-etwas-gerade/
Danke!
Guten Sonntagskaffee wünscht dir
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Ist erledigt, sorry, keine böse Absicht!
Sonntagmorgenkaffeegrüße zurück 🥱😏☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!
Auch für die viele Arbeit, die du immer in dieses Projekt steckst, und die man oft erst so richtig bemerkt, wenn Mal was nicht funktioniert.
Ich wünsche dir ne Woche mit Sonne, Schwung und Wohlbefinden!
LikeGefällt 2 Personen
Ach, danke. Ja, es ist eine Menge Zeit, die ich investiere, das ist so. Aber ich bleibe bei meinem Motto: Wenn man sich schon mal so was ans Bein bindet, kann man es auch richtig machen 😉
Danke für die guten Wünsche, so was wünsche ich mir auch. Es regnet übrigens 😉🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Meine Kommentaretüde fehlt … *kicher*…
Der Zwerg, den ich irgendwo als Unwort bezeichnet hab, war schon eine nette Denkaufgabe, wenn man nicht unbedingt was mit Schneewittchen schreiben wollte… wieso man jemanden ‚bedauert‘ für seine Wortwahl, leuchtet mir nicht ein – man nimmt eine Herausforderung an oder eben nicht, an den vorgeschlagenen Worten kann es nicht liegen, wenn ihnen nicht zugesprochen wird – sogar der Similaungletscher fand einst Liebhaber 😉
Für die mäßige Beteiligung mache ich jene zum Teil verantwortlich, die uns das Leben vermiesen. Zum anderen ist eben Sauregurkenzeit.
LikeGefällt 1 Person
Nachgetragen. Sorry, ich hatte nicht registriert, dass du das als Kommentaretüde in der Liste haben wolltest.
Dein Similaungletscher war so was wie der Wackelpudding: eine Herausforderung 😎
Mit dem „Leben vermiesen“ hast du bestimmt recht, das sehe ich auch so, aber Saure-Gurken-Zeit ist jetzt eigentlich nicht so, die ist im Sommer, bzw. sie beginnt dann, wenn alle in ihre Gärten strömen …
Verschlafene Sonntagmorgenkaffeegrüße nach Wien! 🥱😏☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich wollte sie auch nicht in der Liste, die Worte haben sich ergeben – war die Retourkutsche für das Herzilein, das du mir als Antwort an den Kopf warfst … 😉
Wenn jetzt keine Sauregurkenzeit ist, sinds halt nur die, ist mir auch unrecht so … 😉
LikeGefällt 1 Person
😎 Das nehme ich auch nicht zurück 🧡 (hihihihihi) 😁 – ich bin relativ sicher, dass du nicht oft so betitelt wirst, zumindest nicht öffentlich 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Ohhh doooch … meine Katzen nennen mich alle so !
Ein neues Unwort habe ich übrigens im Kommentar gefunden: Blitzzement … 😉
LikeGefällt 1 Person
Das war VORGEGEBEN!
Natürlich, deine Katzen haben alles unter Kontrolle, logisch. Aber solange du keine Katzenetüde schreibst, würde ich das nicht als „öffentlich“ bezeichnen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich werde mich hüten … wäre wie Zwerg und Schneewittchen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Genau. Bloß nicht zugeben, dass bei dir zu Hause heile Märchenwelt herrscht und du sie betüddelst. Oder sie dich. Wäre echt imageschädigend 😎😉
LikeGefällt 1 Person
ist nicht eher der Sommer prädestiniert für die sogenannte Saure-Gurken-Zeit? Egal…
LikeGefällt 1 Person
Meine Haut wird feurig, wenn Sie sie berührt und dann will ich in den 7. Himmel schweben… 😉
LikeGefällt 3 Personen
Es sei dir gegönnt 😁👍
LikeLike
Oh, danke 😆
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Schluck Wasser in der Kurve… ich auch. Ich mache das Wetter persönlich dafür verantwortlich! Soviel Grau ist selbst mir zuviel, selbst, wenn ich es eigentlich mag. Aber heute! Heute wird alles anders. Naja. Vielleicht. 😊 Morgenteegrüße!
LikeGefällt 3 Personen
Es regnet, zumindest hier. Das ist schon sehr „vielleicht“.
Morgenkaffeegrüße zurück! 😁🌧️☕🍪👍
LikeLike
Hier auch. Der Regen klatscht an meine Scheiben… immerhin laufen die Tropfen sehr malerisch am Glas herunter. 😁
LikeGefällt 1 Person
Und ich finde das Rauschen sehr beruhigend 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist es das Gluckern in der Regenrinne. Hat was von einem Bächlein im Frühling. 😊
LikeGefällt 1 Person
😁🌧️👍
LikeGefällt 1 Person
Wer hätte gedacht, dass so wenige Etüden bei dieser Wortkombination herauskommen? Ich, für meinen Teil, habe mich durch sie so richtig inspiriert gefühlt – wenn ich schon selbst dieses Jahr keine Wörter beisteuere, dann haue ich dafür im Gegenzug eine Etüde nach der anderen raus.
An dieser Stelle deshalb vielen Dank dafür nochmal an den edlen Spender und an Dich, liebe Christiane, dass Du Dir diese viele Mühe machst.
LG
Ulrike
LikeGefällt 4 Personen
Wer sagt denn, dass du dieses Jahr keine Wörter beisteuern wirst? Kommen doch noch zwei Auslosungen!
Ich freue mich sehr, dass dich das Etüdenformat so begeistert und du so viel schreiben magst. Das ist nicht selbstverständlich, ich weiß das … 😉
Verregnete Vormittagskaffeegrüße 😏🌧️☕🍪👍
LikeLike
Danke, gerade bin ich in einem richtigen Flow. Unter anderem auch, weil ich bei wattpad an einem Schreibwettbewerb teilnehme, dem Open Novella Contest, mit einer Fan Fiction.
Da sind für mich die Etüden immer willkommen, um drohende Schreibblockaden zu verhindern.
LikeGefällt 1 Person
Okay, dann drücke ich dir schon mal prophylaktisch die Daumen 👍👍👍
Und wenn unterdessen was für die Etüden abfällt, freue ich mich 😁
LikeLike
Ich dachte, zwei Etüden sind genug. Zu Zwergen habe ich wirklich einen Haufen geschrieben, u.a. „wenn Zwerge reisen“, die ich gestern wieder mal in Erinnerung rief. Manchmal heißen meine Zwerge auch Wichtel oder Knirpse. Nun, wie auch immer. Diesmal also Feuriges. Danke für alles, Christiane, und eine schöne Woche dir!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich bin auch schon sehr gespannt, wie deine Wörter verfangen werden, liebe Gerda! 😁👍 Hab auch du eine gute Woche!
Vormittagskaffeegrüße in den Süden! 😉🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Schreiben könnte ich ohne Ende…habe sogar eine Etüde letzte Woche nicht veröffentlicht.
Vielleicht sollten die Möchte-Autoren mal was erotisches verfassen?
Würde sich hier doch glatt anbieten. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt Autor*innen, bei denen ich darauf neugierig wäre, und andere, wo ich sicher bin, dass ich es peinlich fände. Dies wäre möglicherweise einer der wenigen Fälle, wo ich nicht kommentieren würde bzw. nicht auf den Inhalt der Etüde eingehen würde …
Vormittagskaffeegrüße 😏🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ok, dann werde ich NICHT solches tun 🙂 🙂
Kaffee ist rum 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hier regnet es, heute wird den ganzen Tag Kaffeesaison sein … 😏🌧️☕👍
LikeGefällt 1 Person
Bei uns auch, ohne Unterlass…
LikeGefällt 1 Person
Heute Abend soll wieder ein bisschen Sturm dazukommen – ganz was Neues … 😔
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 8 & 9 – Etüde 1 – All inclusive | Blaupause7
Die Happy Hour ist eingeläutet:
… und weil grade die Sonne fehlt.
LikeGefällt 1 Person
Oha. Klingt nach einer überwiegend schmerzlichen Erinnerung … 😉👍
LikeLike
O ja, die Julisonne auf Djerba kann mörderisch sein, dabei hatte ich so aufgepasst. Nur am letzten Urlaubstag muss ich ausgerechnet mittags unter dem Sonnenschirm einschlafen. Danach war ich dann erst mal zwei Wochen krankgeschrieben wegen Verbrennungen ersten Grades. >Jaul<
LikeGefällt 1 Person
Ach du Sch… Aua! Da hat es dich aber echt übel erwischt. 🤕😩
LikeLike
ist ja auch schon wieder 21 Jahre her
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den erfolgten Ping bei meiner Zwergenetüde.
Mich beschäftigen zwar andere Dinge gerade mehr, aber für wenigstens eine für die aktuelle Aufgabe werden sicherlich auch Gerdas Worte verarbeitet. Einen schönen, möglichst unstürmischen Sonntag wünsche ich (auch wenn die nächste Unwetterwarnung ja noch gilt).
LikeGefällt 3 Personen
Ja, danke, dir auch. Und ich hoffe, dass die „anderen Dinge“, die dich beschäftigen, allesamt angenehmer Natur sind.
Schönen Sonntag auch dir! 👍
Mittagskaffeegrüße mit Regen 😁🌧️☕🍪👍
LikeLike
Huhu,
ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Etüde und eine gute neue Woche dir! 👍
Mittagskaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
bitte gerne. Danke dir auch.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Balsambücher – Kopf und Gestalt
https://kopfundgestalt.com/2022/02/20/balsambucher/
mein Beitrag, völlig unerotisch 😉
Schönen Nachmittag,mit reichlich Käffchen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber schön trotzdem 😉
Kaffeegrüße zurück! 😁🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dora zum ZwanzigstenZweiten: Kata-strophisches Sanduhr-Gedicht (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: abc.etüden: Ein Besuch auf dem Volksfest – Erinnerungswerkstatt
Pingback: abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Pingback: abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 8 & 9 – Etüde 2 – Auf der Zielgeraden | Blaupause7
Pingback: deine Blicke | Stachelbeermond
auch von mir schon mal eine erste etüüde: https://gerdakazakou.com/2022/02/20/dora-zum-zwanzigstenzweiten-kata-strophisches-sanduhr-gedicht-abc-etuede/
LikeLike
mit der nächsten wird’s fantastisch
LikeLike
Ich bin gerade ganz glücklich, die Worte waren die perfekte Anregung, um endlich mal wieder ein Liebesgedicht zu schreiben. Bitteschön:
Liebe Sonntagsgrüße aus dem Niesel! 😊
LikeGefällt 1 Person
Niesel? Negativ, eindeutig. Aber wenn es dich zu Gedichten inspiriert … ach so, neeee, das war ja die Wortspende 😉
LikeGefällt 1 Person
Hm. Niesel. Hm. 💦
LikeGefällt 1 Person
Huch, ein Schluck Wasser in der Kurve. Das klingt ja übel! Ich hätte gerne ein bisschen Regen, der angekündigte ist ausgeblieben
LikeGefällt 1 Person
Komm vorbei und nimm mit, was du brauchst, wir haben gerade im Überfluss, Sturmflut inklusive 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Die Sturmfluten hören gar nicht mehr auf bei euch. So gerne ich am Meer leben würde, ist es in letzter Zeit schon reichlich beängstigend …
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieses Jahr hat uns schon ungewöhnlich häufig Sturmfluten beschert. Sie haben wohl nicht wirklich Schaden angerichtet, da die Deiche hoch sind, aber es könnte langsam wieder aufhören … 😟
LikeGefällt 1 Person
Hallo Etüdelinge! Hallo Christiane!
Mir scheint die Anzahl der Etüden eher nicht so wichtig. Wichtig ist doch, dass die die mitgeschrieben haben, Spaß daran hatten und die anderen (und/oder die gleichen) Spaß am Lesen hatten. Mancher hat vielleicht einfach nur nicht geschafft, die Ideen und Gedanken zu Papier zu bringen.
Vielleicht wussten aber auch nur alle, dass ich nicht mehr Zeit gehabt hätte 😉
Auf geht es in die neue Runde!
Die Grafiken sind wiederum super!
Danke für deine Arbeit, Christiane!
LikeGefällt 4 Personen
So wird es sein, Kain, wir haben dich alle nur geschont 😉
Lass mich über meine Statistik meckern, das ist mein Job. Wenn du zufrieden bist, dann bin ich es auch.
Hab Dank für deine Wortspende. Ich wünsche dir einen schönen Abend! 😁👍
Abendgrüße 😁🌬️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Nur Worte – abcEtüde 08.09.22 #1 – Gedankenflut
ich beitrage mal:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/02/20/nur-worte-abcetude-08-09-22-1/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Metzger – abcEtüde 08.09.22 #2 – Gedankenflut
Den ganzen Tag freue ich mich schon darauf:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/02/21/der-metzger-abcetude-08-09-22-2/
diese kleine blutrünstige Geschichte aufzuschreiben!
Allen einen wundervollen Montagabend!
LikeGefällt 2 Personen
Hihihihihi. Das kann ich gut verstehen! 😎
Auch dir einen schönen Abend, lieber Kain! 👍
Abendgrüße 😁✨🍷🍕👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.22 | Meine literarische Visitenkarte
Beim letzten Mal habe ich es einfach nicht geschafft – sorry.
Hoffentlich bist du gut durch die ersten Stürme gekommen!?!
Und hier zu Gerdas neuen Worten:
Liebe Grüße dir und der Fellnase!
LikeGefällt 1 Person
Kleine Schäden, aber sonst alles gut, die Bäume sind bisschen durchgekämmt und am Teich ist es sehr nass.
Und bei euch?
Morgenkaffeegrüße 😏⛅☕🍪👍
LikeLike
So ähnlich, aber zum Glück keine Schäden. Liebe Grüße zurück ☕🙂🙃
LikeGefällt 1 Person
Ich komme noch mal schnell mit vier Zeilen rüber, in Angst darüber, dass die politische Lage sich noch mehr verschärft.
https://wkastens.wordpress.com/2022/02/21/abc-etuden-08-09-22/
LikeGefällt 1 Person
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich sorge.
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Verkocht – Make a Choice Alice
Gutenmorgengrüße ; Was märchenhaftes zum Einstieg 😉 https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/02/22/abc-etude-verkocht/
Liebe Grüße
Alice
LikeLike
Pingback: Ungeklärt – zur ABC-Etüden-Schreibeinladung TW 08.09.22 | puzzle ❀
Pingback: ABC-Etüde – der Geheimkünstler – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Guten Morgen in die Etüden-Runde!
hier ist meine:
Allen einen schönen Tag, und besonders dir, liebe Christiane! ☀🌦☀🌧☀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, speziell für die guten Wünsche! 🧡
Mittagskaffeegrüße 😏⛅☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo allseits. Ein Text, in den die Wörter nur so hineingeflutscht sind 😉
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/02/22/abc-etude-der-geheimkunstler/
LikeGefällt 1 Person
Verständlich 😁😎👍
LikeLike
Pingback: ABC.Etüde 08.09.2022 – Rika liest
Pingback: Franz Kafkas „In der Strafkolonie“ (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: #abcEtüden 8.9.22: Gründlich schiefgegangen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Der feurige Fritz – Kopf und Gestalt
Pingback: Der Taschendrache (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Hab mir einen kleinen Wunsch erfüllt …
https://fundevogelnest.wordpress.com/2022/02/24/der-taschendrache-abc-etude/
LikeGefällt 1 Person
Soooooo zauberhaft! Vielen lieben Dank! 😁🧡👍
LikeLike
Trotz der Hilflosigkeit im Zeichen der aktuellen Geschehnisse, hier ein weiterer Beitrag.
(Zumindest aber mit einer vorangestellten Aussage für alle kommenden Beiträge von mir, solange die Gefahren bestehen.)
https://wkastens.wordpress.com/2022/02/24/abc-etuden-08-09-22-luftschloss/
LikeLike
Pingback: Der Drache – Allerlei Gedanken
Pingback: Krone richten, weiterlächeln? | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Und nun folgt Werbung – bleiben Sie dran – in Kürze geht es weiter – Allerlei Gedanken
Mein Beitrag: https://sonick.wordpress.com/2022/02/27/feuervogel/
LikeLike
Pingback: Putin, der Tanzbär – olpo run
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 8 & 9 – Etüde 3 – von oben | Blaupause7
Pünktlich am neuen Sonntag gibt es eine weitere Etüde von mir, die mit der aktuellen Lage nichts zu tun hat.
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Winter im Kopf | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: ABC.Etüde 08/09-2022 – Rika liest
Pingback: #abcEtüden 8.9.22: Nicht zu fassen | www.mutigerleben.de
Pingback: Stress auf dem Vollmond – Allerlei Gedanken
Mir ist auch noch etwas eingefallen:
https://wkastens.wordpress.com/2022/03/02/abc-etuden-08-09-22-forever-young
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 🙂⛅☕🍪🌼👍
LikeLike
Liebe Christiane, da bin ich noch mal mit einer Etüde; https://gerdakazakou.com/2022/03/02/toedliche-umarmung-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😏👍
LikeLike
Pingback: abc.Etüden KW 8/9 I – Modern Wolfare
Pingback: ABC-Etüden – 8-9.22 – Nr. 1 – Kein Platz für dich – Orderly Creative Creations
Pingback: Gedanken zur Zeit – abcEtüde 08.09.22 #3 – Gedankenflut
Guten abend!
Ich hatte ursprünglich vor eine Geschichte darüber zu schreiben wie die Menschen sich fühlen könnten; dies erschien mir jedoch nicht angemessen. Deshalb bleibt es bei diesem kurzen Gedanken:
LikeGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank! Ich glaube, es geht den meisten irgendwie so. 🌼🕯️👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Die Überraschung – Allerlei Gedanken
Pingback: ABC-Etüde KW8+9/2022 – So einfach – Die Fledermaus
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 08/09.22 – | nellindreams
Liebe Christine, mittlwerweile ist auch meine erste Geschichte online: https://nellindreams.wordpress.com/2022/03/04/abc-etuden-schreibwoche-08-09-22/
Ich wünsche allenthalben einen sonnigen Start ins Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
So, und nachträglich noch Entschuldigung für die Tippfehler, liebe Christiane! 🤦🏻♀️😘
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Leute, denen liegt Christine einfach näher als Christiane, ich muss damit leben … 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Das war wieder ein Fall von Autocorrect – ich sollte geduldiger nachlesen, was ich schreibe… 🤦🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Zumindest über das Fehlen von Sonne kann ich mich zurzeit nicht beklagen 🌞, vielen Dank! Übermorgen kommen die neuen Wörter!
Abendgrüße 😉🥱🍷🍕👍
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß! 😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Trend: Aufatmen | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 8 & 9 – Etüde 4 – Bilder von Dir… | Blaupause7
Guten Morgen,
zum Abschluss dieser Etüdensession gibt es heute noch ein kurzes Gedicht von mir
LG
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Mit einem alten Lieblingslied, danke … 🧡👍
LikeLike
Irgendwie habe ich mich mittlerweile offenbar immer auf den letzten Etüdentag eingeschwungen. Anbei mein Beitrag für diese Wortspende – auch wenn es gar nicht so leicht fällt im Moment, Worte zu finden und einen hoffnungsvollen Text zu schreiben. Herzliche Grüße an alle Etüdenbegeisterten:
Bilderbuch
„Oma, was ist das?“
Der Kleine blickte fasziniert auf die Seite des Bilderbuchs, die sie gerade gemeinsam umgeblättert hatten. Der kleine Finger patschte begeistert auf einen Fleck rechts oben.
„Das weißt du doch schon. Den haben wir doch schon zusammen im Zoo gesehen. Wie heißt das Tier mit dem Rüssel? E…“
„…le-fant.“, ergänzte er.
„Genau. Der große Graue, der genauso eine runzlige Haut hat wie die Oma.“
„Nein, der ist viel runzliger wie du!“, meinte der Knirps mit ehrlicher Entrüstung.
Sie musste lachen, na wenigstens einen feurigen, jungen Verehrer hatte sie noch.
Es reichte zwar nicht mehr, um auf Wolke sieben zu schweben, aber diese gemeinsamen Nachmittage und die entwaffnend ehrliche Art ihres Enkels ließen sie lachen und die Sorgen für ein paar Stunden vergessen.
Zudem war sie stets aufs Neue erstaunt, mit welcher Geduld und Hingabe sich das lebhafte Kind dann doch immer für die alten Bilderbücher begeistern konnte, die schon seine Mutter geliebt hatte.
Es wäre schön, wenn sie den Samen für die Lesebegeisterung und die Liebe zu Büchern auch noch in die nächste Generation ihrer Familie säen konnte. An ihr sollte es nicht scheitern, sie war eine ausdauernde Vorleserin und wenn sie in die blitzenden Augen des kleinen Jungen schaute, der sich gerade noch mehr an sie herankuschelte, dann gab es durchaus berechtigten Anlass zur Hoffnung.
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie niiiiiiiedlich! Gut macht sie das, die Oma! Ja, das ist so wichtig, eine neue Generation von Leseratten heranzuziehen und die Begeisterung weiterzugeben – in/auf irgendein Display zu schauen, ist nämlich einfacher. 🤔😟
Hast recht, ich finde momentan auch gar nichts einfach. Aber wichtig ist, dass dir noch was einfällt, ich trage es auch dann ein, wenn es in der Nacht kommt … 😉
Nachmittagskaffeegrüße 🙂☁️☕🍪🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Und sonntägliche und sonnige Morgenkaffeegrüße in den Norden! ☕🍪🌼
LikeGefällt 1 Person
Bewölkte Morgenkaffeegrüße zurück! 🙂🧡🌥️🌼☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.22 | Wortspende von MakeAChoiceAlice | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 08.09.22 « Wortman
Heute mal auf die Schnelle etwas ganz anderes 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wie niedlich…. Es gibt sie wohl noch, die erzogenen und angenehmen Kinder *lach
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 12/13.22 – Das Fest | nellindreams
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 12/13.22 – Rondo. Im Krieg. | nellindreams
Hallo, ein kurzer Einwurf kam mir noch in den Sinn:
https://nellindreams.wordpress.com/2022/04/02/abc-etuden-schreibwoche-12-13-22-rondo-im-krieg/
Herzliche Samstagsnachmittagsgrüße aus dem apriligen Schneegestöber! ❄️☃️☂️🌨☕️🙋🏻♀️
LikeGefällt 2 Personen
Schnee??? Echt jetzt? Im Norden ist der Spuk jedenfalls vorbei.
Danke dir für die Etüde! 👍
Nachmittagskaffeegrüße 😉🌥️☕🍪🌼👍
LikeLike
Es hat inzwischen aufgehört… Zum Glück! 😎
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 14/15.22 – Erzählstoff? | nellindreams