Alles neu macht der Mai. Das schreibe ich gerne und würde es auch gerne glauben. Warten wir ab (was bleibt uns übrig), vielleicht hilft es ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, was auch gut so ist. Wahrlich, wir leben in schwierigen Zeiten – frei nach Brecht. Ich hoffe, ihr seid alle okay.
Nun denn: Die Schweizer hatten Frühjahrsferien, daher sind in den abgelaufenen Wochen keine neuen Schülerbeiträge dazugekommen. In den kommenden Wochen allerdings wird es spannend, die neuen Wörter sind eine Herausforderung, das Erzählen zu üben, und ich verspreche jetzt schon, dass auch die Wortspenden bis zur Sommerpause nicht die alltäglichsten sind.
Lasset die Spiele beginnen: Wie üblich steht am Anfang die Statistik.
28 teilnehmende Blogs haben insgesamt 49 Etüden eingereicht, den Spitzenplatz der Liste der Einzelschreiber*innen hält Maren mit 5 Etüden, darauf folgen Gerda und Alice mit jeweils 4 sowie Heidi und Puzzleblume mit jeweils 3 Etüden.
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank nochmals an Ludwig, den Etüdenerfinder und Wortspender, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat, das trägt sehr zu einem kleinen Wir-Gefühl bei. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt.
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, es ist keine böse Absicht, sondern reine Geistesabwesenheit – meine letzten beiden Wochen hatten es in sich.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Maikaffee ☕ und Maikeks 🍪🍪 parat? Dann kommt hier die Liste!
Barbara von der Kulturbowle in meinen Kommentaren: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier, hier, hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier, hier und hier
Rika auf Rika liest: hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier, hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Charis auf Charis {ma}: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier, hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Donka auf onlybatscanhang: hier und hier
Petra auf Wesentlich werden: hier und hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Torsten auf Wortman: hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Sofie auf Sofies viele Welten: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wortspende für die Textwochen 18/19 des Jahres 2022 stammt von Myriade mit ihrem Blog La parole a été donnée à l’homme pour cacher sa pensée (ein sehr bemerkenswertes Zitat, aber zu lang, um es in eine Überschrift auf dem Blog zu packen, Myriade, verzeih). Sie lautet:
Giraffe
mondsüchtig
suchen.
Wie immer, ihr kennt das, möchte ich euch den öden, blöden Etüden-Disclaimer ans Herz legen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright und dürfen für die Etüden verwendet werden. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 15. Mai 2022. Euch weiterhin ein gutes Wochenende und trotz allem Freude am Schreiben!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Liebe Christiane,
Vielen Dank für deine Mühe.
Bei mir stimmt leider etwas nicht. Ich bin zweimal zu finden in deiner Liste.
Zwar sind alle drei Artikel verlinkt, aber bei der ersten Monika ist auch Puzzleblume mit dabei.
Das heißt, das müsstest du bei uns beiden bitte noch einmal kontrollieren. Meine Artikel bitte zusammenführen und den Beitrag von Puzzleblume zu ihr schieben, sollte er nicht schon dort stehen.
So nun lasse ich die Wörter wirken, mal sehen, was da kommt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Monika, sollte repariert sein, ich habe aus zwei Einträgen einen gemacht. Allerdings kann ich nicht erkennen, wo/dass ich dich mit Puzzleblumes Einträgen vermischt haben soll, das müsstest du bitte noch mal kontrollieren. Vielleicht sieht es auf dem Handy ja anders aus?
Herzliche Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, ist alles in Ordnung jetzt. Der Beitrag von Puzzleblume ist nun auch nicht bei mir.
Danke dir fürs Reparieren.
Liebe Grüße
Monika
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herausfordernde Wörter… ich bin gespannt. Auch, was meine Zeit zulässt.
Morgenkaffeegrüße 😊🌫🐕🐈⬛🐈☕
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich bin auch gespannt. Ein Gedicht mit Giraffen? 🦒 😉🦒
Ganz herzliche Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tatsächlich habe ich das auch überlegt, aber zunächst ist es etwas anderes geworden 🙂
Allerbeste Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oho, zunächst! Vielversprechend! 🧡🦒👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mal sehen, was so kommt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, Du hast meinen zweiten Beitrag von vor 3 Tagen zwar kommentiert, aber in der Liste vergessen: Le roi boit.
Die neuen Wörter werden sicherlich spannend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte repariert sein, lieber Werner, danke! 😀👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: „Maisha“ – Leben – ABC Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Einen schönen, guten Morgen an alle ! Ja, ja, ich gestehe, ich habe vorgeschrieben, ausnahmsweise. Hier ist die erste von hoffentlich mehreren Giraffenetüden, die anderen gibt es noch nicht.
Schöne Illustrationen sind das, wie immer, liebe Christiane und ich denke, ich werde sie alle verwenden …
Sehr gespannt freue ich mich schon auf eure Giraffengeschichten
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich freue mich, wenn sie dir gefallen, ich habe bei dem Mond bisschen mit den Farben rumexperimentiert (bei der Schrift) und fand es ganz gelungen …
Na, dann harre ich mal der Dinge, die in diesen beiden Wochen kommen werden. 🧡 Oh, und danke für die erste Etüde der neuen Runde! 😎👍
Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Illustrationen sind schön – liebevoll abgestimmt auf die Wortspende 🙂 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich geb mir Mühe 😀
Danke dir!
Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼🦋☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Giraffe ist mondsüchtig. Ich gehe sie mal suchen… 😆
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das war ziemlich wörtlich die Zusammenfassung, die ich von dir erwartet hatte. 😉
Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kennst mich ja. 🙂
Der erste Kommentar ist immer eine passende Wortspielerei… 🙂
Gruß zurück mit leerem zweiten Kaffeebecher.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kaffeetechnisch hinke ich noch nach, aber ich arbeite dran 😉👍
Gefällt mirGefällt mir
Dann viel Glück beim Verfolgen… 😆
Der Dritte leert sich langsam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Woche 9 – April Rückblick (02.05. / 04.05.) – schreibenblog
Guten Morgen, liebe Christiane und vielen Dank für die drei erfolgten Pings! Myriades Wortspende ist schon beinahe ein Bild, daher ist für mich deine Giraffen-Etüdencollage besonders ansprechend. 🙂🦒
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das geht mir auch so, daher war ich sehr glücklich, als ich das Bild entdeckt habe – ich ziehe ja dann jedes Mal aufs Neue los.
Ich bin gespannt, ob Gisbert einen Hang zu Giraffen entwickeln wird 😉🦒
Maimorgenkaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, Gisbert und Giraffen wäre nett. Wobei es ja auch menschliche Giraffen gibt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf die eine oder andere Weise, ja. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir ist da schon eine Idee durch den Kopf gegangen, aber die muss noch sacken. Wahrscheinlich brauche ich noch ein, zwei Spaziergänge. Eben habe ich jedenfalls erstmal meine grundlegende Etüden Anlage mit Vorwort und Giraffenbild vorbereitet, und dann kann es kommen. 🦒
Hab einen schönen ersten Maisonntag! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es heitert sich zu, ich bin nicht mehr so sicher, dass ich später rausgehe … vielleicht wird es auch ein gemütlicher Sofatag 🤔🛋️
Mittagskaffeegrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist es so mittel, ganz nett noch. Mit Jacke. Zum Glück, sonst wären mehr Radfahrer unterwegs, um „in den Mai zu fahren“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
O Gott, stimmt, die Mai-Ausflügler habe ich ja ganz vergessen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀☕🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Nein heißt Nein! – Ich lache mich gesund
Pingback: Etüde 29/43: Das magische Korsett Teil 21 |
Huhu,
ich bin auch wieder dabei.
Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Etüde (3) | Charis {ma}
Pingback: Mondsüchtige Kata-Strophen (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Guten Tag Christiane und herzlich Willkommen im Mai für alle!
Schöne Grafiken hast du dir wieder für un ausgedacht! Danke dafür und deine ganze Arbeit!
Ich will gleich mal ein wenig nachlesen und dann schauen, was die Worte so auslösen. Erste Ideen schwirren schon 😉
Hab einen wundervollen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab Dank, lieber Kain. Mögen dich Worte und Bilder beflügeln! Ich freue mich auf deine Etüden! 👍
Mittagskaffeegrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier bitte schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Idee, vielen herzlichen Dank! 🧡👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feine Worte, die Myriade ausgesucht hat und Deine Etüden-Bilder dazu sind einfach ganz wundervol spielerisch passend, liebe Christiane!
Einen entspannten 1. Mai wünsche ich Dir
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hab Dank, liebe Bruni, den wünsche ich dir auch! 👍🧡
Mittagskaffeegrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht sollte ich wirklich noch einen Kaffee trinken, liebe Christiane… Ich bin so unglaublich müde, obwohl ich eine gute Nacht hinter mir habe. Kommt es vom Wetter oder von den dusteren Prognosen, die man ständig hört?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von allem vermutlich. 😧
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Vom Suchen und Finden – Erinnerungswerkstatt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tag der Arbeit, richtig … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, 1. Mai … 😎☕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warten auf den ominösen pingback … 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ihn längst freigeschaltet, du musst hier auf der Seite schauen … 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, jahaa! 😉
Seit Jahren mühe ich mich ab, jetzt funktioniert es – DANKE, Christiane – es war offensichtlich dieses Nein zu Suchmaschinen 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch ganz stolz, dass wir es rausgefunden haben. Wirklich. Ich habe mich immer geärgert, wenn es bei Leuten nicht gepingt hat, die alles richtig gemacht haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haach, wat juut – würde wohl Frau Straatmann, die Metzgersgattin sagen … Isch sach maa – jut, dasset gezz so is 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 18 & 19 – Etüde 1 – An der Copacabana | Blaupause7
Hei,
nachdem ich mich heute dem gepflegten Faulenzen und dem Sehen diverser Ted-Talk-Vorträge und Geschichtsfernsehbeiträgen auf Youtube hingegeben habe, folgt nun als Ergebnis meine erste Etüde
Etüde Nr.2 ist in Planung.
Liebe Grüße
Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Maja – abcEtüde 18.19.22 #1 – Gedankenflut
Pingback: ABC – Etüde – Verlorener Ort – Make a Choice Alice
Gutenabendgrüße, die Wortkombi hat schon was und in meinem Kopf tummeln sich zahlreiche Bilder dazu. Erstmal die erste Geschichte damit, aber ich glaube, da kommt noch was…
https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/05/01/abc-etude-verlorener-ort/
Liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 18 & 19 – Etüde 2 – Lissy und der wilde Kaiser | Blaupause7
… und weil du und noch jemand eine Fortsetzung gewünscht haben, folgt jetzt diese als Etüde Nummer Zwei von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist fix 😀👍
Gefällt mirGefällt mir
Mir fällt spontan keine Möglichkeit ein, ein Wort wie „mondsüchtig“ in sinnvollem Kontext in eine Etüde einzubauen, allein wegen der zauberhaften Beitragsbilder werde ich aber wohl früher oder später einen Versuch unternehmen müssen … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt so viele Geisteszustände momentan, für die ich „mondsüchtig“ als Kompliment empfinden würde. Ich hätte mehr Probleme mit der Giraffe. 🤔
Ich bin gespannt, so oder so.
Abendgrüße, schön, von dir zu lesen ☁️🍷🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seltsam, von der Giraffe bin ich überzeugt, sie schon irgendwo unterkriegen zu können. 🤣 Wir werden sehen. Und schön, dass das schön ist. Ich strebe an, sehr zeitnah wieder mehr von mir lesen zu lassen. Einerseits fehlt mir die Blogosphäre doch irgendwie, andererseits ist das Bloggen vielleicht dazu geeignet, mich aus der mich derzeit befallenen, bleiernen Lethargie zu lösen. Auch da gilt: Wir werden sehen. 🙂 Liebe Spätkaffeegrüße zurück ☕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind keine leichten Zeiten. Ich laufe selbst mehr oder weniger auf Notstrom (aus diversen Gründen), daher freue ich mich, wenn du dabeibleibst. Simpel, oder? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Im Garten – Kopf und Gestalt
Pingback: Maisha auf dem Mars – ABC-Etüden – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Fragen über Fragen – zur Schreibeinladung TW 18.19.22 | Wortspende v. Myriade | puzzle ❀
Rechtzeitig zum Nachmittagskaffee – oder tee:
Gisbert besucht Tante Elvira, die ihn bei Kaffee und (Königs-)Kuchen mit Fragen löchert:
Einen schönen Restmontag! 🙂☕🍪
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Giraffe – eine nonfiktive Einführung ins Giraffengeheimnis (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Tante Elvira ist dabei – zur Schreibeinladung TW 18.19.22 | Wortspende v. Myriade | puzzle ❀
Ich schon wieder, denn mit Gisbert geht es weiter:
Einen schönen Nachmittag wünsche ich! 🍪☕🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin entzückt. Tante Elvira scheint deine Phantasie zu beflügeln 😉👍
Nachmittagskaffeegrüße zurück 🌤️🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sie ist ein freier Geist. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Dora am DrittenFünften: Interaktiver Unterricht (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
schon meine dritte Giraffen-etüde. Das kann ja heiter werden..
https://gerdakazakou.com/2022/05/03/dora-am-drittenfuenften-interaktiver-unterricht-abc-etuede/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das IST heiter. Bis jetzt. Mach ruhig weiter so! 🧡🌼☕👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Lesetipp: Irgendwann wird es gut. Von Joey Goebel. Kurzgeschichten. | Wesentlich werden
Pingback: ABC-Etüde KW 18 + 19 / 2022 – Die Tür – Die Fledermaus
Pingback: Auch in der Savanne – ABC-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 18 & 19 – Etüde 3 – Nachts im Museum | Blaupause7
Hui,
hier ist ja mächtig was los. Da lasse ich mich nicht lumpen und steuere meine dritte Etüde bei, mit einem ganz anderen Thema
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und schon wieder etwas, das nach einer Fortsetzung schreit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kleine Abc.Etüde: Universum – HerzPoeten
Ich beginne heute meine Beiträge mit einem Gedicht, an dem ich zugegeben lange rumlaboriert habe und was die Vorgabe nicht ganz so ernst nimmt.
https://wkastens.wordpress.com/2022/05/05/abc-etuden-18-19-22-traumer/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Eingepferchte Liebe – Ich lache mich gesund
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen,
wünsche einen guten Start ins Wochenende
https://wortverdr3her.wordpress.com/2022/05/07/abc-etuede-silbrige-stille/
Samstagmorgengrüße aus einem Seminar 😊☕️📚✏️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten Morgen, lieber Christian, ein schönes Wochenende auch dir, mit und ohne Seminar! 😉👍
Morgenkaffeegrüße ⛅🌼☕🍪🦋👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Silbrige Stille – wortverdreher
Pingback: Die Suche, Variante 1 – Annuschkas Northern Star
Pingback: #abcEtüde 18.19.22: Kaum zu glauben | www.mutigerleben.de