Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.22 | Wortspende von Annuschkas Northern Star

Wir biegen langsam, aber sicher auf die Zielgerade zur Sommerpause ein, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, nach dieser Wortspende kommt noch eine, und dann haben die Etüden schon wieder erst mal Pause. Geht es euch auch so, dass gefühlt doch eigentlich vorletzte Woche erst Ostern war?

Das bringt aber die gleiche Frage mit sich wie jedes Jahr: Adventüden, ja oder nein? Wer jetzt seufzt und sagt: Lieber Himmel, ist es denn schon wieder so weit? Ja, ist es 😉
Wie immer möchte ich wissen: Wollte ihr Adventüden,t und wenn ja, schreibt ihr mit? Ich bitte tatsächlich um Absichtserklärungen in den Kommentaren, denn wenn nur 10 Leute mitschreiben wollen, müssten wir uns überlegen, wie wir das handhaben (jeder zwei?). Es war kein gutes Jahr bisher, stimmungsmäßig, und keiner kann sagen, wie das zweite Halbjahr wird: Was wollen wir machen? Ich bin dabei, wenn ihr dabei seid.

Okay, los gehts mit der Statistik. 21 Blogs haben 24 Etüden eingereicht, das ist für eine Extraetüdenwoche absolut okay. Die Liste führen Ulrike, Gerda und Kain mit jeweils 2 Etüden an, und der Schweizer Schreibenblog hat sich diesmal völlig bedeckt gehalten.

Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Myriade und Puzzleblume, die Wortspenderinnen, dafür, dass sie mit durch die Blogs spaziert sind, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍

Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt.
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist 😀.

Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.

Junikaffee ☕ und Junikekse 🍪🍪 parat? Dann kommt hier die Liste!


Maren auf Ich lache mich gesund: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Charis auf Charis {ma}: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Olpo auf olpo run: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Lea auf kommunikatz: hier
Rika auf Rika liest: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Judith auf Mutiger leben: hier


Die Wortspende für die Textwochen 23/24 des Jahres 2022 stammt von Anja mit ihrem Blog Annuschkas Northern Star. Sie lautet:

Yachtclub
besenrein
abspecken.


Wie immer, und heute ist keine Ausnahme, möchte ich euch den öden, blöden Etüden-Disclaimer ans Herz legen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.

Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright und dürfen für die Etüden verwendet werden. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.

Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.

Die letzten regulären Wörter vor der Sommerpause gibt es am 19. Juni 2022.
Euch weiterhin ein gutes (Pfingst-)Wochenende, frohe Feiertage und wie immer Freude am Schreiben!

 

abc.etüden 2022 23+24 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

abc.etüden 2022 23+24 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

abc.etüden 2022 23+24 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay (hier, hier), Bearbeitung von mir

 

Werbung

166 Kommentare zu “Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.22 | Wortspende von Annuschkas Northern Star

  1. So schnell schon? Ich habe das Gefühl die Zeit fliegt. Adventetüden: Ich sage mal do. prinzipiell ja, aber es kommt durchaus auf die Inspiration an. Erzwingen möchte ich nichts.
    Liebe Grüße an diesem schönen Pfingstsonntag, ich hoffe das Gewitter fällt nicht zu heftig aus.
    Monika

    Gefällt 1 Person

    • Guten Morgen, liebe Monika, du wirst ausreichend Zeit zum Nachdenken und Schreiben haben, und ihr seid ja ein kreatives Team. Für mich ist es wichtig, planen zu können, wer dabei ist, daher frage ich. Ich mach bei dir auch mal einen Strich, alles Weitere findet sich dann. 🧡👍
      Viel Glück mit dem Gewitter ⛈️ und einen schönen Feiertag! 🌼
      Morgenkaffeegrüße 🌞🌳☕🍪🌼👍

      Gefällt 1 Person

  2. Good Morning, Christiane,
    Auch wenn ich mich zunehmend rar mache und nur noch sporadisch durch die Blogs springe – alles im Leben hat Gründe – empfand ich die Tüdventaden immer als ein Highlight im Jahr; gerade in den Coronajahren haben sie das Jahr wieder zu demselben gemacht, da sie als markanter Punkt zumindest im Blogjahr gereift sind und wenigstens dort eine Art Jahresabschluss definiert haben. Etwas was ansonsten die beiden letzten Jahre nicht mehr sicher geklappt hat, die Tage, Momente und Jahreszeiten haben sich doch sehr angeglichen. Macht es! Auch wenn ich vielleicht nicht alles lese, aber macht es. Das sind positive Momente, die für manche ansonsten sehr reduziert sind.
    Erst letzte Woche habe ich auf ein Mail eine automatische Abwesenheitsnotiz erhalten, die noch nicht aktualisiert war. Gewünscht wurde mir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2022. Wenn man da drüber nachdenkt, was für uns vor einem halben Jahr wichtig war und was wir uns vorgenommen hatten und vergleicht, wo wir heute stehen und in welche (selbstgemachte?) Zukunft wir steuern, da stellen sich zumindest mir sämtliche restliche Haare (sind schon noch da) zu Berge… Und was in 6 Monaten abgeht? Who knows?Fröhliche Pfingsten in die Hansestadt aus Gewitterhausen!

    Gefällt 3 Personen

    • Moin zurück, Herr Autopict! Ich kann „Jahresrückblicke“, die ja auch viele Blogger machen, nicht ausstehen, aber mir gefällt sehr, dass es für dich so eine Art Jahresabschluss ist. Das geht mir auch so, ich wäre traurig, wenn sie nicht zustande kämen. Möchtest du vielleicht auch was beisteuern? (Du entschuldigst, ich muss fragen 😉.) Und ja, die Zeit ist flüchtig und schwer zu ertragen manchmal, aber, und auch das sage ich jedes Jahr, auch das darf/soll in den Adventüden Platz finden … 🤔
      Morgenkaffeegrüße aus dem noch sonnenstrahlenden hohen Norden! 🌞🌳☕🍪🌼🧡👍

      Gefällt 1 Person

  3. Hm, ich? Ich denk mal drüber nach…. Wie sind / waren denn die Mitmachvorgaben? Es ist ja immer ein kleiner Unterschied ob man spontan bei etwas teilnimmt oder sich sozusagen verpflichtet und dann unter einem gewissen Druck steht. Die Angst vor dem weißen Blatt Papier…. Zumindest als Ergänzungsmitspieler würde ich mal vorsichtig den kleinen Finger heben, sprich: wenn dir Teilnehmende fehlen, wäre das denkbar, wenn genügend da sind, dann vielleicht nicht zwingend….
    🙃🤪😵‍💫🤷‍♂️☕️🥐

    Gefällt 2 Personen

    • Es gibt eine Armvoll Wörter zum Aussuchen (die werden von allen gespendet und von mir dann ausgelost), du suchst dir drei aus und schreibst einen Text, der, wie immer, das kennst du ja, maximal 300 Wörter lang sein darf und irgendwie im winterlichen oder weihnachtlichen Kontext stehen soll – er soll halt irgendwie in die Zeit passen. Schau halt öfter mal rein, wenn du kannst, dann verpasst du nix. Ansonsten könnte ich dich auch gern anschreiben und mal nachhaken 😉☕👍

      Gefällt 2 Personen

  4. Liebe Christiane, die Adventüden waren letztes Jahr mit Abstand mein allerliebster Adventskalender. Und ja, mich darfst Du fest mit einplanen. 🙂 Ich freue mich schon drauf und sage schon einmal vorab danke fürs Organisieren! Herzliche Pfingstsonntagsmorgengrüße 🌞🌳☕🍪🌼🧡

    Gefällt 4 Personen

    • Liebe Barbara, was für ein schönes Kompliment, vielen Dank! Ich freue mich, dass du wieder dabei sein wirst, ich finde, dass deine Etüden super in den Adventskalender passen! 🧡👍
      Pfingstsonntagmorgenkaffeegrüße zurück! 🌞🌳☕🍪🌼👍

      Gefällt 2 Personen

  5. Einen lieben und sonnigen Beinahepfingstsonntagmittagsgruss von mir und Dank für den Ping.
    Die Wortspende hat’s diesmal aber nicht weniger in sich, finde ich, weil Yachtclubs sind mir so fern wie Golfclubs, aber genau das mag ich bei den Etüden und deshalb möchte ich mich auch, obwohl aus mir wirklich kein begeisterter Weihnachtswichtel mehr wird, bei den Adventüden einreihen, self-challenging dann eben.
    Ein schönes Feiertagswochenende wünsche ich. 🌞

    Gefällt 5 Personen

    • Ich mochte deine Adventüde im letzten Jahr total gern. Und weihnachtlicher muss die auch auch gar nicht sein. Von daher freut es mich sehr, dass du ein zweites Mal in Erwägung ziehst 😀🧡👍
      Müde gewanderte Frühabendgrüße, und auch dir ein schönes langes Wochenende! ⛅🍵🥗🍪👍

      Gefällt 1 Person

    • Besenreine Yacht klingt schon mal gut. Ansonsten: kein Dresscode notwendig und nach meinen Erfahrungen auch kein Abspecken, bei den Männercrews sehe ich immer wieder astralkörperinterne Behältnisse für mehrere Liter Einlaufbier🤣. (Duck und weg…)

      Gefällt 1 Person

      • Das Einlaufbier ist wichtiger Bestandteil in der Seefahrt. 🙂 🙂

        Bei Dresscode fällt mir der Spruch mit den besten Verhütungsmitteln ein.
        Kondom: 93%
        Pille: 99%
        Aufgemalte Augenbrauen: 150%
        Weiße Socken in Sandalen: 500%

        😆 😆

        Gefällt 1 Person

      • Ich weiß. Wir fallen da eher aus dem Rahmen: zwei minderjährige Jungseglerinnen, eine Rheumatante und ein Skipper, der zu chronischem Kopfweh neigt, das sind halt nicht die Voraussetzungen für Bier. Aber wir behelfen uns schon. Unser Ritual sind halt Fischbrötchen in jedem Hafen😂

        Gefällt 1 Person

  6. Pingback: Etüde 32/46: Meeresflüstern |

  7. Advent? Ich bin noch nicht mal im Sommer angekommen … 😉
    Ja, ich mache gern mit, du musst ja früh vorausplanen, liebe Christiane ❤
    Danke für die hübschen etüden Illustrationen, die du ausgesucht hast 👍 Schönen Pfingstsonntag mit Regen und
    {hier in Ffm-Höchst} auch etwas Sonnenschein ☀️

    Gefällt 2 Personen

    • Das ist ja der Spaß, im Hochsommer einen Weihnachtstext zu schreiben, liebe Charis, ich bin gespannt, wie du damit klarkommst. Näheres kommt in den nächsten Wochen, keine Sorge, du verpasst nichts, ich sammle erst mal Absichtserklärungen 😉
      Müde gewanderte Frühabendgrüße ⛅🍵🥗🍪👍

      Gefällt 1 Person

  8. Pingback: Woche 14 – Pfingstmontag und 8. Juni – schreibenblog

  9. Ich wünsche allen einen fröhlichen Pfingstsonntag!
    …undnatürlich bin ich bei allen Extras wie immer supergerne dabei! also logischerweise auch bei den Adventüde. Sehr gern! ich liebe dieses Schreibprojekt und werde immer gern alles tun, dass es uns erhalten bleibt!auch wenn die Zeit so rennt, dass man kaum Zeit findet, aufzusehen…aber das muss man ja beim Schreiben auch nicht 😉
    In diesem Sinne: auf in die neue Runde!
    Danke für die wundervollen Grafiken!

    Gefällt 3 Personen

  10. Hallo Christiane, danke für die tollen Illustrationen, die du gebastelt hast. Heute ist der Tag ein bisschen voll bei mir, ab morgen gehe ich ans Schreiben. Und ich reihe mich dieses Jahr auch gern bei den Adventüden ein, bisher habe ich nur mitgelesen.
    Einen schönen Wandertag (klingt so nach Schule) und auch ein gesegnetes Restpfingsten.

    Gefällt 1 Person

    • Hey, super, danke für die Zusage zu den Adventüden! Ich sammle ja jetzt erst Absichtserklärungen, aber es sieht schon mal gut aus! 😀👍
      Müde gewanderte Frühabendgrüße und auch dir schöne Restpfingsten! ⛅🍵🥗🍪👍

      Like

  11. Noch vor ein paar Tagen dachte ich, eigentlich ist ja bald schon wieder Adventüdevorbereitungszeit 😉. Wenn ich darf mach ich auch wieder mit, auch wenn das unter Umständen wieder meine einzige Veröffentlichung im Jahr sein könnte 🤷‍♀️ Liebe Grüße 😘

    Gefällt 1 Person

    • Liebste Bettina, dich hätte ich extra angeschrieben und gefragt, wenn du dich nicht gemeldet hättest. Klar darfst du, ich freue mich sehr auf deine Adventüde! 🧡
      Frühabendgrüße und schöne Restpfingsten 😀⛅🍵🥗🍪👍

      Gefällt 1 Person

  12. Pingback: abc.etüden: Luxusträume – Erinnerungswerkstatt

  13. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.22 – Geschichtszauberei

  14. Ich habe den Schreibauftrag angepasst auf „zweitletzte“ ABC-Etüden. Danke für den Hinweis, liebe Christiane.
    Ob ich persönlich bei den Adventsetüden dabei sein werde, weiss ich nicht. Ich bin dann immer sehr engagiert als Moderatorin in Jahresrückblog von Judith. Und da ich nach wie vor noch keinen Stundenplan habe, weiss ich nicht, ob ich nächstes Schuljahr wieder mit einer Klasse am Start bin. Und – nach wie vor habe ich zu wenig „Investor:innen“, die mich beim Projekt „Bloggen mit Jugendlichen“ unterstützen. Ergo … abwarten.
    herzlichst Gabriella

    Gefällt 1 Person

    • Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche nach Investor:innen, liebe Gabriella. Das Spezielle an den Adventüden ist, dass sie im Sommer geschrieben und im Winter veröffentlicht werden, das heißt, dass dein Engagement bei Judith kein Hinderungsgrund sein müsste, was den Zeitpunkt angeht … 🤔
      Wenn du weiter mitliest, wirst du alles erfahren, ansonsten verweise ich auf das „Kleingedruckte“, Punkt 13.
      Herzliche Abendgrüße zurück ⛅🍵🥗🍪👍

      Gefällt 1 Person

    • Ich will auch erst mal Sommer, aber der Winter kommt bestimmt, und der*die*das kluge Mensch baut vor …
      Danke dir, schön, dass du auch wieder dabei bist!
      Abendgrüße ⛅🍷🍪👍

      Like

  15. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 23 & 24 – Etüde 1 – Die Überraschung, Teil 3 | Blaupause7

    • Ich bin immer ganz überrascht über die Rückmeldungen, dass meine Illustrationen euch als Schreibende inspirieren. Klar, ich kann mir das vorstellen, trotzdem freut es mich sehr!
      Morgenkaffeegrüße ☁️🌳☕🍪🌼👍

      Like

  16. Pingback: Etüde (5) | Charis {ma}

  17. Pingback: Einfach weniger – Kopf und Gestalt

  18. Liebe Christiane,
    was, schon bald Pause…?
    Dann gibt es außer den Adventüden sicher auch ein Sommerschreiben.
    Und bei den Adventüden bin ich auf jeden Fall dabei – ich freue mich darauf.
    Sonnige Grüße vom Bodensee
    Judith

    Gefällt 2 Personen

    • Jaaaaa, auch das Etüdensommerpausenintermezzo startet wieder, ich schaue schon nach den Terminen 😉
      Und ich freue mich über deine Rückmeldung zu den Adventüden, langsam füllen sich die Türchen … 🧡
      Pfingstmontagkaffeegrüße ☁️🌳☕🍪🌸🌼👍

      Like

  19. Pingback: Mein erster Segeltörn – Annuschkas Northern Star

  20. Pingback: Abspecken | Stachelbeermond

  21. Aaargh, ich bin ja noch nicht mal im Sommer angekommen, und da steht hier das Wort Adventüden… aber ich bin auf jeden Fall gerne dabei! Man kann ja nie früh genug anfangen, sich auf Weihnachten vorzubereiten. 😊
    Und eine Etüde hab ich auch, bitteschön:

    Abspecken


    Liebe Abendgrüße! 😊⛵🍷

    Gefällt 2 Personen

  22. Pingback: Schuldner – Ich lache mich gesund

    • Maren, hast du dich schon entschieden, ob du bei den Adventüden dabei sein willst? Ich dachte, ich frage, denn ich brauche die Absichtserklärungen für die Planung.
      Morgenkaffeegrüße ☁️🌳☕🍪🌼👍

      Like

      • Mir ist momentan so gar nicht nach Advent und allem, was damit zusammenhängt. Daher: Stand jetzt würde ich diesmal verzichten.
        Bis wann muss ich mich denn endgültig entschieden haben?

        Gefällt 1 Person

      • Im Moment sammle ich Absichtserklärungen, um abschätzen zu können, ob und wie viele Leute mitschreiben möchten. Anfang Juli werde ich zur Spende von Wörtern für die Adventüden aufrufen, eine gute Woche später die ausgelosten Wörter veröffentlichen und euch Zeit bis Anfang September geben. Also: Du hast noch einen Monat Zeit, dich zu entscheiden, ob du bei den Adventüden mitschreibst, aber es ist überhaupt kein Beinbruch, wenn du nicht magst. 👍

        Like

  23. Pingback: Zug um Zug – Annuschkas Northern Star

  24. Deutschland und die aktuellen Ereignisse bieten mir augenblicklich Inspiration. Hier kommt also meine Etüde Nummer zwei.

    Zug um Zug

    Und ich fasse es nicht, eventuell spukt mir noch eine dritte Variante im Kopf herum, aber da braucht es etwas Zeit für Exegese🤨.
    Viele Grüße
    Anja/Annuschka

    Gefällt 2 Personen

  25. Pingback: Die Putzfrau träumt (abc-Etüde, Kurz- und Langform) | GERDA KAZAKOU

  26. Pingback: Der Club macht Sorgen – Kopf und Gestalt

  27. Pingback: Dora zum SiebtenSechsten: Shiatsu (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU

  28. Pingback: Das letzte Hemd – abcEtüde 23.24.22 #1 – Gedankenflut

    • Link ausgebessert, anderen Kommentar gelöscht, lieber Werner. 302 Etüden?!?!?!?! 😁 Wow!!! Glückwunsch zum Etüden-Jubiläum! 💐
      Ich glaube, ich habe etwa 100 weniger *hust* 😉
      Mittagskaffeegrüße ☁️⛅🌳☕🍪🌼👍

      Like

    • Hi Gabriella, ich habe eine Anmerkung zur Teilnahme an den Adventüden. Laut Kleingedrucktem hat jeder Blog, der schon mal eine Etüde veröffentlicht hat, ein Anrecht darauf, an den Adventüden teilzunehmen, das gilt also selbstverständlich auch für den Schreibenblog. Und wenn du als Verwalterin des Blogs sagst, die Adventüde für den Schreibenblog schreibt Jessy, dann ist sie herzlich willkommen. Sollten jetzt aber noch mehr von deinen SuS Adventüden schreiben wollen, dann tut es mir leid: ein Blog, eine Adventüde. Ich wollte das nur klarstellen, wir hatten den Fall noch nicht.
      Und noch etwas: Ich verlinke nur die Etüden, die bei mir in der Schreibeinladung auftauchen, entweder als Ping oder per Link durch dich. Ich habe eben ein paar gesehen, die du zwar veröffentlicht, aber mir hier nicht gemeldet hast, bzw. wo der Link fehlt oder die bei der falschen Schreibeinladung gepingt haben. Ich kann und werde das nicht kontrollieren, aber ich finde es schade.
      Herzliche Abendgrüße! ⛅🌳🍵🥗🌼👍

      Gefällt 1 Person

  29. „Aus irgendeinem Grund liebe ich es, Geschichten zu schreiben und zu bloggen. Diese Passion kam erst, seit ich das Wahlfach Deutsch Schreiben gewählt habe“ (Aussage von Jessica in einem Text)
    Es ist mir ein Anliegen, dass Jessica den Zugang zum Schreiben auch nach der Volksschule behält und dazu braucht sie momentan noch Schreibimpulse und Ideen. Und es ist schön, wenn die Adventsetüden ein Teil davon sind.
    Sie wird den Schreibenblog sicherlich gut vertreten 🙂

    Zu spät eingegangene Etüden habe ich dir nicht verlinkt oder gemeldet, da ich dachte, das sei so nicht vorgesehen. Trotzdem wollte ich aber darauf hinweisen, woher die Ideen stammen. Wenn es für dich ok ist, wenn auch spätere Etüden bei dir in den Pingbacks oder den Kommentaren erscheinen, werde ich das gerne noch nachholen.

    Gefällt 1 Person

    • Jessica ist herzlich willkommen! 😀
      Du kannst auch verspätete Etüden gerne mit Ping zur jeweiligen Schreibeinladung versehen. Ich nehme sie dann zwar nicht mehr nachträglich in die Liste mit auf und mag auch nicht versprechen, dass ich vorbeischaue, aber dann sind sie wenigstens sichtbar. Meine Kommentare schließen erst nach einem Jahr. 👍

      Gefällt 1 Person

  30. Pingback: Der große Traum – Allerlei Gedanken

  31. Pingback: Dem Haussegen gewidmet – Kopf und Gestalt

  32. Pingback: Die Frau regt sich auf | abc.etüden | Irgendwas ist immer

  33. Pingback: Lachyoga – eine kleine Werbung … – Ich lache mich gesund

  34. Pingback: #abcEtüden 23.24.22: Erkenntnis | www.mutigerleben.de

  35. Pingback: Dora zum ElftenSechsten: „Wir“. Eine reminiszierende abc-etüde | GERDA KAZAKOU

  36. Pingback: Herumlaufen in Barcelona – Zur Schreibeinladung für die Textwochen 23.24.22 | Wortspende von Annuschkas Northern Star | puzzle ❀

  37. Pingback: Der Absturz – Allerlei Gedanken

  38. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 22.23.22 – Abspecken | nellindreams

  39. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 23 & 24 – Etüde 2 – Sendeschluss | Blaupause7

  40. Pingback: Kleine Retter – abcEtüde 23.24.22 #2 – Gedankenflut

  41. Pingback: Verpasste Chance? – Ich lache mich gesund

  42. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 23 & 24 – Etüde 3 – Leichtes Gepäck | Blaupause7

  43. Pingback: Keine Zeit – Allerlei Gedanken

  44. Pingback: Die Bösen – Ich lache mich gesund

  45. Pingback: Itsemi Mario | abc.etüden – Katha kritzelt

  46. Pingback: ABC-Etüde KW 23 + 24 /2022 – Der Wurstzipfel – Die Fledermaus

    • Ja, wir sind Sonntag wieder unterwegs, hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich freue mich schon, die Strecke sollte sehr grün sein.
      Danke für die zauberhafte Etüde! 🧡👍
      Nachmittagskaffeegrüße 🌤️🌳☕🍪🌼👍

      Like

  47. Pingback: Wesentlich werden

  48. Grüezi, liebe Christiane, kurz vorm Abflug nach Cornwall zur Schreibreise .. hier meine kleine Etüde … die nächsten werden noch besser :). Es geht im Kurs um Kurzgeschichten.

    Schönes Wochenende. Herzlich. Petra

    Gefällt 1 Person

    • Wie klasse, dann kannst du beim Etüdensommerpausenintermezzo und bei den Adventüden ja so richtig loslegen! Viel Spaß in Cornwall! 🧡
      Morgenkaffeegrüße 🌤️🌳☕🍪🌼👍

      Like

  49. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 23 & 24 – Etüde 4 – Sail away… | Blaupause7

  50. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 23 & 24 – Etüde 5 – Fußballfieber | Blaupause7

  51. Pingback: Yachtfieber – Sterntaler

  52. Hi Christiane, ich habe schon gesehen, dass du den Sterntaler-Blog abonniert hast. Da bekommst du gleich ein bisschen Lesefutter, denn was eignet sich besser für meine Wortspende als ein entsprechender Blog?

    Yachtfieber

    Da wir morgen eine Konfirmation in der Familie haben, kommt von mir nichts weiter, und ich hoffe auch, ich habe es geschafft, alles zu lesen und zu kommentieren, was in den letzten zwei Wochen geschrieben wurde.
    Ein schönes Wander-Wochenende für dich und nimm genug zu trinken mit (das kriegen meine Töchter jetzt auch immer zu hören🙈)
    Liebe Grüße
    Anja

    Gefällt 1 Person

    • Ha, super, ja, ein schöner Einstand für den neuen Blog, danke! 👍
      Es könnte sein, dass von Barbara (Kulturbowle) hier in den Kommentaren noch was kommt, die ist oft spät dran, und Frau Bodenlosz veröffentlicht oft knapp vor Mitternacht, aber sie fehlt leider schon länger unentschuldigt … 🤔 … aber das hat alles Zeit.
      Ja, ich schleppe Wasser 🥛, und ich creme mich auch vorher ein, versprochen 😎
      Danke dir, wir lesen uns!
      Frühabendgrüße 🌤️🌳☕🍪🌼👍

      Like

  53. Pingback: Wohnungsglück – TW 23.24.22, 2. Etüde zur Wortspende von Annuschkas Northern Star | puzzle ❀

  54. Liebe Christiane, es hat sich heute bei mir doch noch eine zweite Etüde ergeben, in Erinnerung an zurückliegende Zeiten, als ich Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre mit wenig Geld in München auf Wohnungssuche war, bzw. viele in derselben Lage kannte. Man hat vieles notgedrungen hingenommen, auch sehr ominöse Umstände …

    Wohnungsglück – TW 23.24.22, 2. Etüde zur Wortspende von Annuschkas Northern Star

    Einen schönen Samstagabend und ein angenehmes Wochenende wünsche ich! 🙂

    Gefällt 1 Person

  55. Pingback: Reinigungskur | Das Bodenlosz-Archiv

    • In der Tat, erstaunlich früh, was war denn los? 😎😉
      Aber natürlich bist du auf der Liste, ich freue mich sehr darüber! 🧡
      Sonntagmorgenkaffeegrüße ☁️🌳☕🍪🌼👍

      Like

  56. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 25.26.22 – Die Disputation | nellindreams

  57. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 36.37.22 – Die Ratgeber | nellindreams

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..