Letzter Aufruf, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, die letzte Runde vor der Sommerpause startet hier und heute, und ich denke, auch diese Wortspende hat es wieder in sich, ich bin sehr gespannt, was ihr sagen werdet.
Ferner beschäftige ich mich natürlich schon mit den Adventüden 2022. Und, was soll ich sagen, mein Aufruf beim letzten Mal hat dazu geführt, dass die meisten Türchen schon gefüllt sind – und damit meine ich nicht diejenigen, die „Och, ja, frag gern nach, wenn du noch jemanden brauchst“ gesagt haben! Also, wer noch mitschreiben will, der melde sich bitte jetzt in den Kommentaren, sonst ist die Anmeldung eventuell geschlossen.
Natürlich wird es auch wieder (mindestens) ein Etüdensommerpausenintermezzo geben, aber mehr dazu (wie zu den Adventüden) lest ihr Anfang Juli.
Also, der Fahrplan für die nächsten Wochen:
Bis inklusive 2. Juli 2022 laufen noch die regulären Etüden, Näheres dazu gleich 😉
Ab 3. Juli dürft ihr zum Wörterspenden für die Adventüden (und für das Etüdensommerpausenintermezzo) vorbeischauen. Überlegt euch schon mal Wörter!
Am 10. Juli habe ich die Wörter ausgelost und werde sie dann hier veröffentlichen.
Am 4. September 2022 starten die regulären Etüden wieder.
Okay, los gehts mit der Statistik. 24 Blogmenschen haben 43 Etüden eingereicht, eine feine, kleine Menge. Die Liste führen Ulrike mit 5, Gerda, Maren und Gerhard mit jeweils 4 und Monika und Anja mit jeweils 3 Etüden an. Der Schweizer Schreibenblog hat diesmal eine Etüde beigesteuert.
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Anja, die Wortspenderin, dafür, dass sie mit durch die Blogs spaziert ist, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt.
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist 😀.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die vorletzte Liste vor der Sommerpause? Voilà, here we go!
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier, hier und hier
Charis auf Charis {ma}: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Judith auf Mutiger leben: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Sonja auf Das andere Mädchen: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Petra auf Wesentlich werden: hier
Anja auf Sterntaler: hier
Gabriella Rauber auf Schreibenblog: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wortspende für die Textwochen 25/26 des Jahres 2022 stammt von Donka mit ihrem Blog OnlyBatsCanHang. Sie lautet:
Wiedergeburt
blümerant
antanzen.
Wie immer, und heute ist keine Ausnahme, möchte ich euch den öden, blöden Etüden-Disclaimer ans Herz legen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright und dürfen für die Etüden verwendet werden. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es nach der Sommerpause am 4. September 2022.
Euch weiterhin ein gutes (kühles, wo nötig) Wochenende und wie immer Freude am Schreiben!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Pingback: Fein eingerichtet? – Ich lache mich gesund
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Abc.Etüde: Das Grab – HerzPoeten
Pingback: Kein einfacher Klient – 3. ABC-Etüde zu den Textwochen 25.26.22 | Wortspende von OnlyBatsCanHang | puzzle ❀
Liebe Christiane,
diesmal erinnere ich an eine Figur, die ich mir im September 2021 ausdachte und die seitdem auf eine neue Gelegenheit wartete: Carlotta.
Damit wünsche ich einen guten Start in die neue Woche. Grüsse aus dem immernoch regen- und gewitterfreien, heissen Wendland!
🌞🍒
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch dir eine gute Woche! Hier hat es heute früh mächtig, aber harmlos gewittert und geregnet. Kühl und frisch ist es geblieben, morgen sollen die Temperaturen wieder steigen.
Danke für die Etüde, mag ich sehr.
Nachmittagskaffeegrüße 🌥️🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben bisher nur eine geringe Abkühlung von all dem versprochenen Gewitterwetter abbekommen. Schade, ich habe mich auf Regen gefreut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja, dass es nötig wäre, das zweifelt keiner an. Ich bin aus den bekannten Gründen nicht unglücklich, dass es gestern nicht geregnet hat …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute wäre recht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke euch die Daumen! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 25 + 26 / 2022 – Baumkrise – Die Fledermaus
Pingback: Der Versuch: See u in another life | Wesentlich werden
Pingback: Unfassbare Wesen – Allerlei Gedanken
Pingback: „Nächster Halt …“ – 4. ABC-Etüde zu den Textwochen 25.26.22 | Wortspende von OnlyBatsCanHang | puzzle ❀
Pingback: ABC-Etüde KW 25 + 26 / 2022 – Baumkrise III – Die Fledermaus
Pingback: ABC-Etüde KW 25 + 26 / 2022 – Baumkrise II – Die Fledermaus
Liebe Christiane,
U-Bahn-Fahren ist im Wendland zwar unmöglich, aber ich erinnere mich noch ausreichend daran, und als mir meine 4. Etüdenidee zur Wortspende kam, hatte ich beim Schreiben genug alte Bilder und Geräusche im Kopf:
Einen angenehmen Nachmittag wünsche ich! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, den wünsche ich dir auch. Ich update ja gerade meine U- und S-Bahn-Erfahrungen … 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Die Hütte im Wald | abc.etüden – Katha kritzelt