Schöne Mondfrau
Schöne Mondfrau, gehst du schlafen
Lächelnd und so munter,
Leise mit den Silberschafen
In die Nacht hinunter?
O und du im hellen Kleide,
Liebe Schehrazade,
Spielst du, daß die Nacht nicht leide
Deine Serenade?
Wandermüde, wundertrunken
Komm in meine Ruhe.
Blaue, weiche Sternenfunken
Küssen deine Schuhe.
Sieh, die Nacht ist so lebendig,
Voller Duft und Gnade.
In den Bäumen eigenhändig
Spielt sie sich die Serenade.
(Hugo Ball, Schöne Mondfrau, aus: Gedichte, entstanden 1917, Online-Quelle)
Der Mond ist wie eine feurige Ros’
Der Mond geht groß aus dem Abend
Steht über dem Schloß und dem Gartentor
Und läßt sanft glühend die Erde los.
Der Mond ist wie eine feurige Ros’,
Die meine Liebste im Garten verlor.
Mein Schatten an den steinernen Wänden
Geht hinter mir wie ein dienender Mohr.
Ich werde den Mohren hinsenden,
Er hebe die Rose vorsichtig auf
Und bringe sie ihr in den dunklen Händen.
(Max Dauthendey, Der Mond ist wie eine feurige Ros’, aus: Insichversunkene Lieder im Laub, in: Gesammelte Gedichte und kleinere Versdichtungen, Albert Langen, München 1930, S. 312)
An den Mond
Längst, du freundliches Nachtgestirn,
Ist dein Geheimnis verweht.
Erkenntnisstolz blickt der Knabe schon
Zu dir empor,
Denn verfallen bist du, wie alles jetzt,
Der Wissenschaft,
Die deine Höhen und Tiefen mißt –
Und wer weiß, ob du nicht endlich doch noch
Erstiegen wirst auf der Münchhausenleiter
Der Hypothesen.
Dennoch, du alter, treuer Begleiter der Erde,
Webt und wirkt dein alter Zauber fort,
Wenn du, Aug’ und Herz erfreuend, emportauchst
Mit dem sanftschimmernden Menschenantlitz
Und seligen Frieden gießest
Über tagmüde Gefilde.
Noch immer, wachgeküßt von deinem Strahl,
Seufzt Liebe zu dir hinan –
Und immer noch, ach! besingen dich Dichter.
(Ferdinand von Saar, An den Mond, aus: Gedichte. Zweite, durchges. und verm. Aufl. XII, 1888, Online-Quelle)
Quelle: Pixabay
Wie immer: Kommt gut und heil und heiter in und durch die neue Woche!
Hättet ihr gerne noch ein paar „klassischere“ Mondgedichte? 😉
Mondgedichte kann es gar nicht genug geben. Habe das Wochenende für mein Projekt mal ein paar Fremdgedichte gesucht, die natürlich immer zu einem Thema passen mussten. Da wirft es dich wegen Urheberrechten ja schnell auf eine kleine Handvoll Autoren zurück.Umso mehr bewundere ich deine immer tolle Auswahl, die den Wochenanfang immer besser macht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Richtig, und ich ärgere mich so oft darüber, dass per Urheberrecht Autor*innen quasi ins Vergessen gezwungen werden, dass ich es schon fast nicht mehr zählen kann.
Nein, ich finde die Handvoll eigentlich nicht klein, wenn man mit der Sprache leben kann, die früher oft sehr anders war. Aber das ist bestimmt von Projekt zu Projekt verschieden. 🤔
Sehen wir von dem Projekt mit den Gedichten was im Netz? Suchst du was Spezielles, wobei ich dir behilflich sein kann?
Montagmorgenkaffeegrüße 🌤️🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe schon letzte Woche bemerkt, derzeit offensichtlich gerade keinen Sinn, kein Herz, keinen Zugang zur Lyrik zu haben – umso bemerkenswerter, dass es dir mit den Zeilen des Herrn von Saar gelungen ist, etwas rauszusuchen, das mir dennoch gefällt. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist eindeutig das gefühlt modernste Gedicht der drei, es wundert mich also nicht, dass es dich erreicht, wenn überhaupt. 🧡👍
Danke schön für die Rückmeldung, freut mich sehr!
Montagmorgenkaffeegrüße 🌤️🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefallen auch die Zeilen von Herrn Saar sehr … 😉. Ich war ganz überrascht, als ich dann die Jahreszahl darunter gelesen habe. 😃🌈🌚🌛🌜👍☕
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du absolut recht, so erging es mir auch. Manchmal ist „alt“ eben doch ziemlich „neu“ 😉
Nachmittagskaffeegrüße 🌬️🌤️🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne noch mehr Mondgedichte. Ich habe mich immer daran gestört, dass das Wort Mond im Deutschen männlich ist (La luna ist doch beispielsweise viel schöner…). Daher hat mich das „Mondfrauen“-Gedicht besonders angesprochen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Jaaaaaaa, mehr Mondfrauen hätte ich auch sofort genommen, ich war auch ganz überrascht und erfreut. Danke dir, freut mich! 👍
Nachmittagskaffeegrüße mit Wind! 🌬️🌤️🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den Mond kann man nur mögen. Keine Wissenschaft der Welt kann den mir vergällen, wie er prangt und leuchtet, dreht und schwebt so sanft und freundlich. Viele Grüße und guten Wochenstart!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Mond, der gute, wird oft zu Unrecht geschmäht 😉. Wie gut, dass du dir deine Freude an ihm nicht vergällen lässt!
Herzliche Abendgrüße ⛅🌳☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Mond bietet sich aber auch einfach zum Bedichten an. Von Saar berührt mich am meisten von deiner Auswahl.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Mond ist ein Klassiker, aber so was von … 🤔😉👍🌛🌕🌜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwer fällt mir die Auswahl eines besten der Mondgedichte, liebe Christiane. Hugo Ball ist einer meiner Lieblinge und Dauthendey mag ich eigentlich immer.
Dann fand ich die Zeilen von Herrn von Saar:
* Und wer weiß, ob du nicht endlich doch noch
erstiegen wirst auf der Münchhausenleiter
der Hypothesen. *
und ich wußte, ER ist es heute, ihn mag ich am liebsten.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht, liebe Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast vielleicht gelesen, dass du damit in guter Gesellschaft bist, liebe Bruni, den mochten irgendwie alle, und auch ich nehme mich davon nicht aus.
Einen guten und nicht so heißen Tag für dich! 🌞🦋🌼
Morgenkaffeegrüße 🌤️🌳☕🍪🦋🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habs anschließend gelesen, liebe Gutenmorgenchristiane 🙃☕️🥐
Es hat ein wenig abgekühlt und das ist soooo gut
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir warten hier noch auf die richtig heißen Tage, liebe Bruni, und ich habe nichts gegen Sonne, gar nicht, aber eure Hitze kann ich gerne auch verzichten … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
die schöne Mondfrau hat es mir angetan dieses Mal. Die Sprache und der Rhythmus gefallen mir sehr.
Und, ja gern – immer her mit den Mondgedichten.
Ich schicke dir kühle Regengrüße – mit viel Wärme von mir für dich
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Judith, heute ist auch hier so ein Tag, der Hitze und Regen im Angebot hat. Ich komme gerade von draußen zurück – schwül-warm und schweißtreibend, nicht mein Favorit.
Das Mondfrauen-Gedicht mochte ich auch sehr, schön, dass es dir gefällt. 👍🌝🌙
Abendgrüße 🌳🥤🧊🌞🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Christiane.
Wir haben es heute Nachmittag nur noch auf gute 16° gebracht…
Einen feinen Abend für dich
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hatten wir letztes Wochenende: 16 Grad und überall sonst knallig heiß. Ändert sich auch wieder … 🌳🌼
Auch dir einen schönen Abend! 🥤🍷🧊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke – war heute schon anders…
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person