7 aus 12 | Etüdensommerpausenintermezzo II-2022

Liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, es ist Sommerpause. Die Etüden ruhen, die Etüdenhüterin nimmt sich selbiges auch vor und regt an, sich mit dem Etüdensommerpausenintermezzo zu beschäftigen – wofür habe ich schließlich die ganzen schönen Wörter von euch erbeten? 😉

Wie letztes Jahr möchte ich euch dazu aufrufen, eine Geschichte bzw. einen längeren Text zu schreiben, wobei es egal ist, ob ihr sonst bei den Etüden mitschreibt und/oder Wörter gespendet habt: Wer möchte, die*der darf. Bitte (den meisten muss man das nicht sagen, aber ich sage es trotzdem), es geht nicht darum, auf Biegen und Brechen alle 12 Wörter (möglichst sinnfrei 😎) in einen Text zu quetschen, es geht darum, eine Geschichte zu schreiben, die ihr selbst gern irgendwo lesen würdet, und darin 7 oder mehr dieser entzückenden Wörter unterzubringen. Oh, und um keinem auf die Zehen zu treten: Ja, es gibt Leute, die das durchaus auch mit allen 12 Wörtern hinkriegen! 😉

LÄNGE: egal. Länger als eine Etüde. Gerne deutlich länger! 😀
ORT UND ZEIT: egal.
ABER: Es gibt zwei Bedingungen.

  1. Ihr sucht euch aus der folgenden Liste (mindestens) 7 aus den 12 großartigen Wörtern aus und baut die in eure Geschichte ein. Ich steh auf so was, wem es noch nicht aufgefallen sein sollte.
  2. Euer Text muss folgenden Satz beinhalten:

Wie wenig wir einander kennen.

Mir ist egal, ob ihr das als wörtliche Rede auffasst oder nicht.
Mir ist egal, ob ihr in der Geschichte dem zustimmt oder es weit von euch weist und als Gefühlsduselei abqualifiziert.
Mir ist egal, ob eure Geschichte eine (fiktive oder nicht) Klage zur Lage der Welt ist oder die große Liebe feiert, ob sie sich auf Menschen, Tiere, die Umwelt oder eine Beziehung zwischen Spülschwämmen bezieht: Wir alle leben in Gemeinschaften, abstrakten oder konkreten. Es wäre schön, wenn eure Geschichte das irgendwie spiegeln würde.

Danke an euch für eure Wortspenden und auch hier an meine Freundin-zu-Besuch, die die Ziehung übernommen hat, ich bin so froh, dass ich diese Auswahl nicht allein verantworten muss, die Verlockung ist echt groß! 😉
Folgende Wörter sind aus der Lostrommel gehüpft (alphabetisch sortiert):


Flohzirkus

Flughafen

Herrgottsfrühe

Kulleraugen

Milonga

Regionalbahn

Schatten

Sommerpause

Tischtuch

Ukraine

Wasserrationierung

Wasserratte


Zeit: Ihr habt bis zum Etüdenneustart am 4. September 2022. Falls ich noch mit etwas anderem um die Ecke komme, läuft das eben parallel.

Wie immer gilt: Bitte hierher verlinken und/oder kommentieren, ich mache wieder eine Liste und bin total gespannt, was euch so einfällt … ich freue mich! Viel Spaß beim Aussuchen und Schreiben!!!!!

Ich habe ebenfalls ein paar Illustrationen gebastelt, die ihr gern verwenden dürft, aber nicht müsst. Alles wie gewohnt also.

Wo der Aufruf zu den Adventüden ist? Na, hier!
Und unter den Illustrationen findet ihr die aktuelle Beitragsliste.


Die Etüden sind im sechsten Jahr – und Ulrike hat sich auf ihrem Blog Blaupause7 dazu etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Jubiläumsedition der Etüden!!! Soll heißen, dass sie an einer Beitragsserie arbeitet, die die Wortspenden der kompletten Etüdenjahre (2017–2021) verbrät. Die ersten beiden Beiträge dazu (2017, wer erinnert sich?) sind schon online, weitere sollen folgen. Ich bin komplett von den Socken.

Jubiläumsedition – der Etüden-Spin-Off : Teil 1

Jubiläumsedition – der Etüden-Spin-Off: zweiter Akt 1/2

 

Etüdensommerpausenintermezzo 2022 – 7 aus 12 | 365tageasatzaday

Quelle: Unsplash, Bearbeitung von mir

 

Etüdensommerpausenintermezzo 2022 – 7 aus 12 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

Etüdensommerpausenintermezzo 2022 – 7 aus 12 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

Liste der bisher veröffentlichten Intermezzos

 

Auf dem Weg, Gedanken im Morgenlicht, Die Einladung, Das Ende (Kain Schreiber)

Der Schnäppchenjäger, Sommerfreuden, Auf der Suche (Blaupause7)

Etüdensommerpausenintermezzo 2022 (Heidi)

Etüden 2022, Sommerintermezzo (Charis)

Beste Freunde (Corly)

Dein Schweinehund und die Schreibkrise (Stachelbeermond)

Top Gun, Stuntman, Ready for take-off (Werner Kastens)

Zwischenwelt mit Ablaufdatum, Terrorstaat Ukraine (Olpo Olponator)

Der Sinn vom Urlaub (Katha kritzelt)

Familienbande, Sommer 2022, Auszeit (Ellen -> nellindreams)

Müsst ihr sehen: Illustrierte Intermezzowörter von Nina Bodenlosz: Regionalexpress, Herrgottsfrühe, Sommerpause, Kullerauge, Tischtuch, Schatten, Wasserratte (langkringelschwänzig)

Sauber (Alice)

Im Zug (kommunikatz)

Eine Urlaubserinnerung (Anja/Annuschka)

Milonga im Hochhaus (Myriade)

Eine Begegnung der anderen Art (Judith)

Grüner Ring: Zehnte und letzte Etappe, Hamburger Klassiker: An der Elbe (Christiane)

Dora zum EinundzwanzigstenAchten: Etüdensommerpausenintermezzo (Gerda)

Bitter (puzzle ❀)

Milonga (Maren)

Mein milongatanzender Chef (Allerlei Gedanken)

Worst Case (Rina)

Elisabeth und ich (Wortgerinnsel –> Bettina)

Sommerferien-Trauma (Triggerwarnung: Sexuelle Belästigung) (schreibenblog)

 

Werbung

150 Kommentare zu “7 aus 12 | Etüdensommerpausenintermezzo II-2022

  1. Guten Morgen Christiane! Guten Morgen Etüdelinge!
    Dank meines neuen Freundes bin ich neuerdings sogar Sonntags vor 6 wach 😦 und bin begeistert! (nein nicht von Teddy) sondern von den 12 Worten, die du/ihr ausgelost habt und hab sogar schon eine Idee; also eine deiner wundervollen Grafiken gespeichert und vielleicht geht´´ es gleich los!
    Hab noch einen wunderbaren Sonntag!
    Ich schau erstmal noch zu den Adventüden! 😉

    Gefällt 3 Personen

  2. Pingback: Adventüden | Etüdensommerpausenintermezzo I-2022 | Irgendwas ist immer

  3. Pingback: Notiz zur ABC-Etüden-Sommerpause, dem Etüdensommerpausenintermezzo und den Adventüden 2022 | puzzle ❀

  4. Dankeschön, dass die Jubiläumsetüde einen solchen Anklang findet. /// Die Idee, für die Sommeredition nicht nur eine Reihe Wörter auszulosen, sondern auch einen Satz vorzugeben, finde ich sehr schön. Jetzt fehlt nur noch die Inspiration, etwas vernünftiges zuwege zu bringen.

    Gefällt 1 Person

  5. Pingback: ABC-Etüden 2022 : „7 aus 12 – das Etüdensommerpausenintermezzo 2022“ | Blaupause7

  6. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2022 – Erinnerungswerkstatt

  7. Pingback: Etüden 2022 – Charis {ma}

  8. Pingback: Etüden 34/ 58: Beste Freunde |

  9. Pingback: Dein Schweinehund und die Schreibkrise | Stachelbeermond

  10. Pingback: Zwischenwelt mit Ablaufdatum – olpo run

  11. Pingback: Der Sinn vom Urlaub | abc.etüden – Katha kritzelt

  12. Pingback: Etüde (Sommerintermezzo) – Charis {ma}

  13. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo II – 2022: Familienbande | nellindreams

  14. Pingback: ABC-Etüden 2022 : „7 aus 12 – das Etüdensommerpausenintermezzo 2022“, Teil 2 | Blaupause7

  15. Pingback: Regionalexpress | Das Bodenlosz-Archiv

  16. Pingback: Herrgottsfrühe | Das Bodenlosz-Archiv

  17. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo – – Make a Choice Alice

  18. Pingback: Im Zug – – 7 aus 12, das abc-etüden-Sommerpausenintermezo – kommunikatz

  19. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo – 7 aus 12/22 #2 – Gedankenflut

  20. Pingback: Sommerpause | Das Bodenlosz-Archiv

  21. Pingback: Kullerauge | Das Bodenlosz-Archiv

  22. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo – Annuschkas Northern Star

  23. Liebe Christiane, nachdem ich es mir mit Mühe verkniffen habe, die bisherigen Etüden zu lesen (damit ich keine Schreibblockade bekomme) und das Sauerkraut in meinem Kopf sich etwas enttüdelt hat, liefere ich dir heute meinen (erste?) Erguss ab.
    Die Worte sind schon etwas herausfordernd, aber es macht Spaß, sich damit zu beschäftigen. Und der Satz hat es definitiv in sich…
    Also, hier ist sie:

    Etüdensommerpausenintermezzo

    Einen entspannten Restsommer noch und allzeit einen guten Kaffee in der Tasse😅☕.
    Liebe Grüße
    Anja

    Gefällt 1 Person

  24. Pingback: Milonga im Hochhaus – Sommeretüde und Impulswerkstatt – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

  25. Pingback: ABC-Etüden 2022 : „7 aus 12 – das Etüdensommerpausenintermezzo 2022“, Teil 3 | Blaupause7

  26. Pingback: Tischtuch | Das Bodenlosz-Archiv

  27. Pingback: Schatten | Das Bodenlosz-Archiv

  28. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo II – 2022: Sommer 2022 | nellindreams

  29. Pingback: #Etüdensommerpausenintermezzo: Eine Begegnung der anderen Art | www.mutigerleben.de

  30. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo – 7 aus 12/2022 #3 – Gedankenflut

  31. Pingback: Grüner Ring: Zehnte und letzte Etappe | Irgendwas ist immer

  32. Pingback: Terrorstaat Ukraine – olpo run

  33. Pingback: Wasserratte, langkringelschwänzig | Das Bodenlosz-Archiv

  34. Pingback: Dora zum EinundzwanzigstenAchten: Etüdensommerpausenintermezzo | GERDA KAZAKOU

  35. Pingback: Zum Etüdensommerpausenintermezzo 2022 (7 aus 12): Bitter | puzzle ❀

  36. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 7 aus 12/2022 #4 – Gedankenflut

  37. Pingback: Milonga – Ich lache mich gesund

  38. Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo II – 2022: Auszeit | nellindreams

  39. Pingback: Mein milongatanzender Chef – Allerlei Gedanken

  40. Pingback: Elisabeth und ich – Wortgerinnsel

  41. Pingback: Hamburger Klassiker: An der Elbe | Irgendwas ist immer

  42. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 36.37.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer

  43. Pingback: Sommerferien-Trauma – schreibenblog

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..