Aus stillen Fenstern
Wie oft wirst du gesehn
Aus stillen Fenstern,
Von denen du nichts weisst …
Durch wie viel Menschengeist
Magst du gespenstern,
Nur so im Gehn …
(Christian Morgenstern, Aus stillen Fenstern, aus: Einkehr, 1910, Online-Quelle)
Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen
Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen,
Nun diese dumpfe, trübe, nasse Nacht,
Als wär’ die Arbeit aller Zeit vollbracht
Und niemals wieder Hoffnung auf Gelingen!
Wohin die Schritte weisen, da das Ziel
Ertrank im nebeligen Grau der Wege?
Ich such’ nur noch, wo ich mich niederlege,
Den stillen Platz. Verloren ist das Spiel.
Ich höre vieler Menschen Schritte tasten –
Verirrte Menschen, einsam, müd und arm, –
Und keiner weiß, wie wohl ihm war und warm,
Wenn wir einander bei den Händen faßten.
(Erich Mühsam, Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen, aus: Wolken. 1909–1913, Online-Quelle)
Es gehört nicht viel dazu
Es gehört nicht viel dazu
Einander glücklich zu machen:
Ein bißchen Liebe nur
Und ein befreiendes Lachen
Und die Klugheit, zu wissen,
Daß wir lauter Bettler sind,
Die von Pfennigen leben müssen,
Die man am Weg gewinnt.
(A. de Nora, Es gehört nicht viel dazu, aus: Hochsommer, 1912, Online-Quelle, Quelle zweifelhaft)
Quelle: Pixabay
Weiterhin schöne Urlaubstage euch allen, so ihr (noch) habt! Und auch wenn nicht: Kommt gut in und durch die neue Woche!
Auch dir einen schönen Start in die Woche! Und Danke für diese besinnlichen Gedichte. Mit ihnen im Rücken und im Geist geht es leichter in den Tag!
LikeGefällt 1 Person
Das ist der Plan hinter den Gedichten, immer wieder. Einen Moment innehalten, nachdenken, nicken, manchmal lächeln. Ich freue mich immer wieder über die Rückmeldung, dass es funktioniert 😉
Auch dir einen guten Tag und eine gute Woche!
Regenkaffeegrüße 🌧️🌳☕🍪🌼👍
LikeLike
Diesmal mag ich den Morgenstern und Nummer drei. Nachdenklich, aber nicht depressiv wie Nummer 2. Ich bin schon gespannt, wie dein gestriger Ausflug war 🌹🐸
LikeGefällt 2 Personen
Mein gestriger Ausflug war wasserreich ⛵ – wir sind am Wasser entlang und später knapp den angekündigten Schauern entgangen. War ein Highlight – aber gefühlt sage ich das gerade jedes Mal … 😉
Ich mag die Gedichte alle drei, jedes auf seine Art, auch wenn der Mühsam zugegeben mühsam ist.
Vormittagskaffeegrüße, inzwischen ohne Regen 🌥️🌳☕🍪🌼👍
LikeGefällt 2 Personen
Nomen est omen im Falle Mühsam 😇da freue ich mich auf die Bilder der wässrigen Wanderung!
LikeGefällt 1 Person
So viele Segelclubs, die kann ich gar nicht alle auflisten ⛵🧡
LikeGefällt 1 Person
Wie sie heißen, ist ja auch nicht so wichtig. DASS es sie gibt, ist schön.
LikeGefällt 1 Person
Richtig. Ich meinte auch mehr die Anzahl ⛵⛵⛵⛵⛵⛵⛵
LikeGefällt 1 Person
Das von Nora spricht mich besonders an. Es ist irgendwie recht simpel, aber wahr und auf den Punkt. Gefällt mir. Morgensterns hat aber auch was.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde wie immer, dass sie alle was haben, und dass sie alle scheinbar simple Wahrheiten einfach herüberbringen, auch wenn der Mühsam vielleicht der Dunkelste ist …
Abendgrüße 🌅 🥤🧊🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Alle drei!
LikeGefällt 1 Person
Genau. Danke dir!!! 👍
Abendgrüße 🌙🌳🍷🧊🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane,
mir gefällt auch der Morgenstern sehr gut, mit seinem großen Reihmschema.
Müsste es beim Mühsam im zweitletzten Vers nicht „wär“ heißen? Da bin ich drüber gestolpert beim Lesen. Wenn es nicht Konjunktiv sondern Vergangenheit wäre, dann müsste es im letzte Vers ja „Als“ heißen und nicht „Wenn“.
Dir noch ne schöne Restwoche!
LikeGefällt 1 Person
Ja, müsste es, denke ich auch, ich bin auch darüber gestolpert. Aber da wir das Original nicht vorliegen haben – ich gehe von einem Übertragungsfehler beim Scannen oder sogar schon im Druck aus – können wir die Frage nicht lösen und müssen beim Kritteln bleiben. Solltest du online etwas Originaleres auftreiben können, würde ich mich über den Link sehr freuen, ich suche immer danach.
Freut mich, dass dich die Gedichte ansprechen! Auch dir eine gute, nicht zu heiße Woche!
Mittagskaffeegrüße 🌞🌳☕🍪🌼👍
LikeLike
Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen …
Was für eine wunderschöne Zeile hat er als Titel genommen, der Herr Mühsam. Dann folgt nach und nach die Ernüchterung…
Und doch mag ich seine Worte.
Die Worte der anderen beiden mag ich auch sehr, denn in beiden finde ich nur Tiefe und keine Gedanken, die an der Oberfläche verweilen.
Eine tolle Auswahl, liebe Christiane!
Super ausgesucht hast Du wieder.
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 1 Person
Das Leben ist manchmal verdammt nüchtern, liebe Bruni, wer wüsste das nicht. Ich mag alle drei auf ihre Art – was leicht daherkommt, muss ja nicht platt sein.
Freut mich, dass du dich darin wiederfindest! 🧡
Mittagskaffeegrüße 🌤️🌞🌳☕🍪🌼👍
LikeLike
Tja, es gibt solche und solche Zeiten…
Liebe mittagskaffeegrüsse zurück an dich 🍨🍵
LikeGefällt 1 Person
Da hast du wohl recht. 🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Ich mag sie alle drei. Jedes ist auf seine Art wahr.
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich ganz genauso. Danke dir.
Abendgrüße 🌙🌳🍷🍪🌼👍
LikeGefällt 1 Person
Morgenteegrüße zurück! 😊😎
LikeGefällt 1 Person
… aus stillen Fenstern – in die heutige Zeit übertragen, besitzen diese Zeilen immer noch eine Brisanz, von der der Dichter seinerzeit wohl nichts geahnt hätte.
LikeGefällt 1 Person
Morgenstern ist vielschichtig, ähnlich wie Ringelnatz, neben Blödelei steht tiefer Ernst und ein Sinn fürs Metaphysische. Auf jeden Fall tut man ihm unrecht, wenn man das nicht in Betracht zieht.
Danke dir.
Abendgrüße 🌅🍷🧊🌼👍
LikeLike