Nach einem relativ verhaltenen Anfang, wie ich Mitte September klagte, kann ich jetzt einen sehr erfreulichen Aufwind vermelden, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Scheinbar hat Wortspenderin Ellens „Regentonne“ (ich vermute, hauptsächlich die) vielen von euch den Anstoß gegeben, ihre Gedanken in Etüdenform zu gießen und nicht in besagte Tonne zu kloppen – wie dem auch sei, sehr lobenswert, ich freue mich.
Schnell zur Statistik: 29 Blogmenschen haben 52 Etüden eingereicht, eine feine Menge. Die Liste führen Ulrike, Gerhard und Kain mit jeweils 4 sowie Anna-Lena, Sabine und Christian mit jeweils 3 Etüden an. Der Schweizer Schreibenblog hat diesmal einige (Zahl schwankt, eine in der Zeit, der Rest Nachzügler) Etüden beigesteuert – schaut gern auch bei denen vorbei, das sind Schüler und Schülerinnen, die freuen sich doppelt, wenn noch wer anders sie liest.
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Ellen für ihre Wortspende, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt.
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die erste Liste im Herbst? Hier kommt sie!
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier, hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Stefan auf Gelassen ausgebremst: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier und hier
Olpo auf olpo run: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier und hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier
Carmen in der wortwabe: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Gabriella Rauber auf Schreibenblog: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Nachzügler
Rika auf Rika liest: hier
Die Wortspende für die Textwochen 40/41 des Jahres 2022 stammt von Werner Kastens mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten. Sie lautet:
Zeitlupe
behäbig
verprassen.
Ihr kennt das, es gilt der obligatorische Etüden-Disclaimer: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 16. Oktober 2022.
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Hallo Christiane! Hallo Etüdlinge!
Das Wetter ist anders als erwartet und deshalb blieb doch Zeit für eine erste Etüde:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/08/stillstand-abcetude-40-41-22-1/
Ich wünsche einen angenehmen Nachmittag!
LikeGefällt 1 Person
Wenn das Wetter Voraussetzung für (solche) Etüden ist, dann wünsche ich uns mehr davon! 🌅😉👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ein Talent verschleudern? – Kopf und Gestalt
Pingback: Der Zoobesuch – Allerlei Gedanken
Pingback: Wandlungen – Ich lache mich gesund
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! 🌤️🍃🌻☕🍪👍
LikeLike
Ich habe fertig. Meine dritte Etüde.
https://wkastens.wordpress.com/2022/10/09/abc-etuden-40-41-2022-sekundenstil/
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! 🌤️🍃🌻☕🍪👍
LikeLike
Pingback: ABC ETÜDEN WOCHEN 40/41 - PETRA SCHREIBT
Guten Abend, ich war fleißig und liefere eine weitere ABC-Etüde ab.
https://petra-schreibt.de/2022/10/09/abc-etueden-wochen-40-41
herzlichste Abendteegrüße Petra
LikeLike
Pingback: Groß und sehr groß – Kopf und Gestalt
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.22 | Meine literarische Visitenkarte
Liebe Grüße und eine gute neue Woche,
Anna-Lena
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 40 & 41 – Etüde 2 – Ohne Titel | Blaupause7
Sodele, so schicke dann auch ich noch ein Etüdelein ins Rennen
wenn auch arg kurz diesmal.
LikeGefällt 1 Person
Klein und fein? Klein, aber oho? 😉
Abendgrüße 🌌🍃🍷🍪👍
LikeLike
schönen dank dass es gefällt – die idee kam mir beim duschen und musste sie bis zur schlüpfungsreife auf dem handy festhalten. nun ist das vögelchen punktgenau gelandet.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 40 & 41 – Etüde 3 – Der Whistleblower | Blaupause7
so, und noch eine letzte für heute:
LG#
Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Ich komm ja schon fast nicht mehr hinterher mit dem Nachtragen 😉
LikeLike
Pingback: Eine Geschichte, die gar keine ist – abcEtüde 40.41.22 #2 – Gedankenflut
Pingback: Dereinst (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Guten Morgen, Gute Nacht,
Kaum sind Schulferien mutiert der Erzählvogel wieder zur schwatzhaften Eule.
Wunderbare Wörter waren das.
Und dass ich Zeitlupe etwas unüblich verwendet habe, ist mir bewusste, aber mich reizte die Vorstellung.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die Verwendung, die du da gewählt hast. Und dass ich die Etüde mag, muss ich hier ja nicht mehr bekunden 😉
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Genussmensch | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 39.40.22 – Verblendet | nellindreams
Liebe Christiane, hier kommt meine erste Etüde für die aktuelle Etüdenrunde:
https://nellindreams.wordpress.com/2022/10/11/abc-etuden-schreibwoche-39-40-22-verblendet/
Habt eine gute Zeit und bleibt gesund!
LikeGefällt 1 Person
Schickes Ding, klein und schlicht und gefällt mir sehr. Vielen Dank! 🌤️🍃🌻☕👍
LikeGefällt 1 Person
Freut mich! Danke Dir und liebe Grüße! 🙋🏻♀️🌻🍁🍂☕️
LikeGefällt 1 Person
Ach endlich habe ich es auch mal wieder geschafft:
https://vafriederike.com/von-herbststuermen-und-kaminfeuer/
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar, ich freue mich, vielen Dank! 🌤️🌻👍
LikeLike
Pingback: [ABC-Etüden] Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.22 | – Geschichtszauberei
Ich hab die letzte Zeit nur so kurze Geschichten geschafft, dass de 300 Worte tatsächlich eine Herausforderung war. Soviel Worte hatte ich zur Verfügung…und damit habe ich gemordet.
Hier mein Beitrag
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2022/10/11/abc-etueden-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-40-41-22/
Liebe Grüsse
LikeGefällt 2 Personen
So ein kleiner Mord zwischendurch entspannt doch ungemein 😉
LikeGefällt 1 Person
Hahaha – ja, stimmt. Man kann sich ja sämtliche Gesichter, die man gerade mal ermorden will vorstellen…hihi
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.22 (2) | Meine literarische Visitenkarte
Heute erlebt, daher nur eine Impression 🙂 .
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! 😀
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gern! Heute hätte ich die Fortsetzung schreiben können, der Tag war wettertechnisch ebenso schön und die leuchtenden Farben der Blätter einfach umwerfend!
Liebe Abendgrüße mit heißem Tee 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Impulswerkstatt und abc-etüde: Behäbige Brücken (Kata-Strophen) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Gern ohne – Allerlei Gedanken
Pingback: Im Fluß – Kopf und Gestalt
Pingback: Mein langsamer Traum – schreibenblog
Werner, trotz Ferien wurde eine ABC-Etüde verfasst 💃💃💃💃💃. Was mich besonders freut, es ist eine Fortsetzung von Briannas letzter Etüde.
LikeLike
ups, der Link ging vergessen
https://schreibenblog.com/2022/10/12/mein-langsamer-traum/
LikeGefällt 1 Person
Ja toll, auch in den Ferien kann man Spass haben!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Lautloses Abschalten – Kopf und Gestalt
Pingback: Dora zum DreizehntenZehnten: Der poetische Fisch: abc-etüde & Impulswerkstatt, in Kata-Strophen-Manier. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Die Digitalkamera – Allerlei Gedanken
Pingback: geirrt – Ich lache mich gesund
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! 😀
LikeLike
Pingback: Ist Komplexität reduzierbar? – Kopf und Gestalt
Pingback: #abcEtüden 40.41.22: Im Rosenstrauch am frühen Morgen | www.mutigerleben.de
Pingback: Langsame Angelegenheiten – ABC-Etüde TW 40.41.22 | Wortspende Werner Kastens | puzzle ❀
Puh, ich dachte schon: das wird nichts, aber nun komme ich doch noch mit einem Text angehechelt:
Samstagsvormittagsgrüsse aus dem Wendland! 🙂 ☕
LikeGefällt 1 Person
Hatte dich schon vermisst. Danke für die Etüde!
Fast-Mittagskaffeegrüße ⛅🍃☕👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
was für schöne Worte, auch von mir gibt es noch eine Etüde https://www.doro-art.com/2022/10/13/kein-tag-wie-der-andere/
Schöne Sonnenuntergangsgrüße, sieht aus als könnte es heute Abend wieder gelingen…
Doro
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Am Set – Make a Choice Alice
Gutenabendgrüße. Es ist seltsam, welche Assoziationen manche Worte auslösen 😉 https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/10/15/abc-etude-am-set/
Alice
LikeGefällt 2 Personen
Boah. Ja, ist es. Herzlichen Dank dafür! 🌧️🍃☕👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22 | Wortspende von Allerlei Gedanken | Irgendwas ist immer
Pingback: strohballen | abc.etüden – Katha kritzelt