Gehe ich um meinen Lieblingsteich, ist es wirklich Herbst, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Dennoch bin ich leicht irritiert, weil hier in meiner eher windgeschützten Wildnis die Bäume noch ziemlich grün aussehen, aber ich weiß genau: zwei, drei Nächte mit kalten Temperaturen, und damit meine ich mit Temperaturen um/unter 5 °C, und die Blätter werden auch hier fliegen … Stattdessen sind für Montag Temperaturen um die 20 °C angesagt, und ich habe mir verwundert die Ohren gerieben, als ich es gehört habe. Wie sieht es bei euch aus? Herbstlich? Ist es immer noch viel zu trocken?
Die Statistik vermeldet 28 Blogmenschen, die 53 Etüden beigesteuert haben, dazu gehört (zum Ende der Zählung) eine vom Schweizer Schreibenblog (da können evtl. später noch welche nachkommen, ich ergänze dann aber nur noch die Links). Die Etüdenmenge ist dieses Mal überwiegend Gerhard zu verdanken, der in seine philosophischen Gedanken mit Vorliebe die Etüdenwörter unterbringt und daher die Liste mit 10 Etüden anführt, gefolgt von einer stattlichen Anzahl Blogmenschen, die jeweils 3 Etüden beigesteuert haben: Gerda, Maren, Monika, Ulrike und Werner.
Außerdem möchte ich eine neue Mitschreiberin am Etüdenfeuer begrüßen, die sich bereits mächtig ins Zeug gelegt hat: 4 Etüden stammen von Petra mit ihrem Blog Petra schreibt – herzlich willkommen, schön, dass du hergefunden hast, ich wünsche dir auch in Zukunft viel Spaß! 😀
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Werner für seine Wortspende und seine oft sehr humorvollen Kommentare, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für eine frische Herbstliste? Hier kommt sie!
Karin von diesunddasundnochvielmehr in meinen Kommentaren: hier
Petra von Petra schreibt in meinen Kommentaren: hier
Petra auf Petra schreibt: hier, hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Stefan auf Gelassen ausgebremst: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Rika auf Rika liest: hier
Olpo auf olpo run: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Friederike auf Friederike Schulz virtuelle Assistenz: hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Gabriella Rauber auf Schreibenblog: hier
Nachzügler:
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Die Wortspende für die Textwochen 42/43 des Jahres 2022 stammt von Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken. Sie lautet:
Billard
aktuell
gestalten.
Ihr kennt das, es gilt der obligatorische Etüden-Disclaimer: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 30. Oktober 2022. Ja, auch diesen Herbst spiele ich KEINE Extraetüden aus. Grund: So gewinnen noch zwei weitere Wortspender jeweils 2 Wochen Zeit für ihre Wörter, denn danach (letzter Novembersonntag = 1. Advent) beginnen bereits die Adventüden …
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Eine stattliche Zahl. Und ich freue mich schon auf die zahlreichen Beiträge, die sich auf meine Wörter finden lassen. Ich bin schon gespannt auf eure Kreativität.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Monika
LikeGefällt 4 Personen
Das bin ich auch, ich finde es schwer vorherzusagen, was sich zum Renner entwickelt und was nicht. Ich hoffe, wir haben auch Billardspieler unter den Etüdenschreibenden. Last but not least bin ich auch neugierig, was euch beiden einfallen wird.
Einen schönen Sonntag auch dir!
Morgenkaffeegrüße ⛅🍃☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Bestimmt haben wir Billardspieler. Vielen lieben Dank für deine Organisation.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Aber na klar, ist doch selbstverständlich 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Als alter Billardspieler sollte mir doch was einfallen.:-)
Schönen Sonntag!
LikeGefällt 2 Personen
😁☕👍
LikeGefällt 2 Personen
Billard habe ich auch ab und zu mal ausprobiert. Im Fernsehen schaue ich liebend gerne Snooker an. Ich hatte sogar die Idee, Snooker als Wort vorzugeben. Da aber Billard verbreiteter ist, habe ich mich dann dafür entschieden.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe schon etwas im Blick, eine wehmütige geschichte eigentlich 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, alle Eure Geschichten zu meiner Wortspende zu lesen und die Kommentare zu verfolgen. Ich bin sehr überrascht worden, welche Gedankenverflechtumgen sich ergeben haben und welche tolle Geschichten und Gedichte hervor gezaubert würden.
Und so sage ich Euch, die ihr mitgeschrieben habt meinen Dank und hoffe, dass auch die, welche nur mitgelesen haben, auch ihren Spaß hatten.
Und dann müssen wir wohl dem Gerhard noch einen Orden umhängen: 10 Beiträge scheint mir ein absoluter Rekord zu sein!
Toll gemacht, lieber Gerhard!
LikeGefällt 10 Personen
10 Beiträge gibt es selten, lieber Werner, aber es kommt durchaus vor. Alice hat mal einen Krimi geschrieben, den sie täglich fortgesetzt hat, und Olpo hat mal eine Endlosgeschichte in sehr viele kleine Häppchen aufgeteilt, das war vor den Adventüden, glaube ich – um nur zwei zu nennen.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich bei den Etüden oder sonst wo auf deine humorvollen, oft nachdenklichen und klugen Kommentare/Einwände treffe. Die Etüden wären echt viel ärmer ohne dich, bitte weiter so!
Sei ganz herzlich gegrüßt und hab einen schönen Sonntag! ⛅🍃☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Den habe ich bestimmt. Und danke für Deine Wertschätzung!
Hier in der Wetterau schwitzen wir gerade schon wieder bei 20 Grad Außentemperatur und nassfeuchter diesiger Luft.
Schönen Sonntag auch Dir!
LikeGefällt 1 Person
Ja, 10 Beiträge sind sehr außergewöhnlich. Mir haben die Wörter auch sehr gefallen und ich habe mich gerne von ihnen leiten lassen.
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Christiane, danke für deine lieben Worte hier, es hat mir auch sehr Spaß bereitet. Und euer Etüdenfeuer wärmt ja auch, mit den lieben Kommentaren und Grüßen. Ich bin gerne in dieser Runde dabei. Ich lese gerade die neuen Worte, es wird eine Herausforderung.
Schönen Sonntagmorgen
LikeGefällt 3 Personen
Wir sind eine Runde, die einander zum Teil schon seit Jahren liest, liebe Petra, und daher freuen wir uns, wenn sich eine weitere Person ans Etüdenfeuer setzt und mitschreibt, mitliest und mitdiskutiert, denn es bereichert uns alle, wenn wir es zulassen. Leben besteht aus Menschen 😉
Sonntagmorgenkaffeegrüße ⛅🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Petra,
ich habe mich kurz bei dir umgeschaut und freue mich, dass du dabei bist.
Ich bin schon gespannt, was dir dazu einfallen wird.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Monika, da bin ich selbst gespannt, muss das erst mal wirken lassen…ich freu mich schon auf eure Geschichten, LG Petra
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, liebe Christiane und vielen Dank für den gelungenen Ping bei mir!
Billard gehört bei mir, wie Tischtennis und Skatspielen, zu den Dingen, die ich zwar schon mal ausprobiert habe, aber … ach nein, das sollte ich mir wohl besser für die Etüde aufheben! 🙂
Einen schönen Herbstsonntag wünsche ich. 🌞🍁🍂🍃☕
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen zurück! Ja, ich grabe auch schon nach Assoziationen und Erinnerungen: von frühen Kneipenbesuchen bis zu meiner Mutter, die Snooker liebte … 🧡🤔😉
Einen schönen Sonntag auch dir!
Morgenkaffeegrüße zurück ⛅🍁🍃🍂☕👍
LikeGefällt 1 Person
Das klingt ja schon außerordentlich spannend. Da freue ich mich schon darauf. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Kommt gleich mit Ping. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Die Einladung hat so einen leuchtend orangen touch. Gefällt mir sehr und schön wäre es wenn es deine Stimmung widerspiegeln würde 💌
LikeGefällt 3 Personen
Geht so 😉
Aber kannst du sehen, dass ich etwas Text orange hinterlegt habe, ich meine im Reader?
Übrigens mag ich Orange.
Vormittagskaffeegrüße 🌤️🍁🍃☕👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, sehe ich und die Illustration darunter hat auch einen orangen Anteil, richtig strahlend!
LikeGefällt 1 Person
Mir schwant, dass einige aktuell versuchen die Welt zu gestalten wie ein gutes Spiel beim Billard.
LikeGefällt 4 Personen
Schöne Gedanken dazu. Auch so ein kleiner Satz birgt viel Schönheit in sich.
Liebe Grüße und vielen Dank für die ersten Gedanken zu den Wörtern.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Immer gern geschehen Monika.
Im Moment hab ich wenig Zeit für die ganzen Schreibparaden. Deswegen mach ich dann meist solch einen Wortsatz. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Das ist doch in Ordnung. Ich freue mich auch über kleine Beiträge.😀
LikeGefällt 1 Person
Wenn das nix ist 🙂
LikeLike
Pingback: Etüde 38/61: Beste Freunde Teil 5 |
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Text:
LG Corly
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, dass du auch weiter mitschreibst! Ich bin sehr gespannt, wohin dich deine Geschichte dieses Mal führen wird …
LikeLike
Pingback: Nur so ungefähr – ABC-Etüden-Textwochen 42.43.22 | Wortspende von Allerlei Gedanken | puzzle ❀
So spät wie ich gestern dran war, so früh klappt es diesmal mit meiner ABC-Etüde, für die ich in der Erinnerungskiste gekramt habe:
Sonnige Nachmittagsgrüsse aus dem Wendland! 🌞
LikeGefällt 3 Personen
Und endlich bin auch ich wieder daheim und komme zum Lesen! Danke dir! 😉
Abendgrüße! 🌌🍁🍷🍃🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Fein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane!Hallo Etüdlinge!
Einen schönen Sonntag wünsche ich allen und freue mich über die rege Beteiligung. Inzwischen habe ich einige nachgelesen und bin immer wieder überrascht, zu welch unterschiedlichen Gedanken die Worte führen.
Und nun geht es schon in die neue Runde und ich weiß noch gar nicht, ob ich aktuell eine spannende Geschichte rund um das Billardspiel gestalten kann ;), aber wir werden sehen!
LikeGefällt 2 Personen
Die besten Etüden entstehen spontan, zumindest bei mir.
LikeGefällt 2 Personen
Im schlimmsten Fall haut jemand ab, um Billard zu spielen, frei nach dem Motto „Irgendwas ist/geht immer!“ 😉
LikeGefällt 3 Personen
😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Was Billard spielen und das Leben gemeinsam haben … – Erinnerungswerkstatt
Pingback: Ein paar Gedanken zu einem Ballspiel – Kopf und Gestalt
Pingback: Schach auf dem Billardtisch – Allerlei Gedanken
Wie immer warte ich gespannt auf die neuen Etüden, liebe Christiane!
Grün sind hier auch noch sehr viele Bäume und Sträucher, aber es mischen sich immer mehr gelbe und rote Blätter unter das Grüne. Es ist spannend, wie es sich verändert. Tag für Tag gibt es Neues zu entdecken und dabei ist es doch die Jahreszeit des Verwelkens und Vergehens 🙂
Ich glaube aber eher, der Herbst ist die Jahreszeit des Zaubers, herbstlichen Zaubers, der uns Jahr für Jahr staunen und lächeln läßt.
Liebe Gutenabendgrüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 2 Personen
Das glaube ich auch, liebe Bruni, ich bin für Herbstzauber jeglicher Art immer zu haben. Herbst ist eine großartige Jahreszeit! 🧡
Abendgrüße mit Tee 🌌🍵🍪🍁👍
LikeLike
Herbstzauber mit Herbstfarben –
So sehe ich die dritte Jahreszeit auch .
Ich sollte mir auch angewöhnen, am Abend heissen Tee 🫖statt kaltem Wasser🍸 zu trinken.
Gutenabendgrüsse von bruni🧇🫖
an dich
LikeGefällt 2 Personen
Hat Vorteile, auch an warmen Abenden 😉
Nachtgrüße, liebe Bruni 🍵🍁🍪
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend, ist ds Etüdenfeuer schon an? Ich habe etwas zum Lesen
https://petra-schreibt.de/2022/10/17/billard–gestalten-aktuell
LG und schönen Abend
LikeGefällt 1 Person
Aber selbstverständlich, das brennt die ganze Zeit schon energiesparend *hust* auf kleiner Flamme 😉 🌌🍵🍪🍁👍
LikeGefällt 1 Person
Man kann ja übers Internet anderen Personen einen Kaffee kaufen, vielleicht gibt es das ja bald auch für 100 KW Strom oder 1x Camping-Gas?
LikeGefällt 1 Person
😎 …. aber nur, wenn der Blog Zahlungen entgegennehmen kann, Werner, und das dürfen kostenlose Blogs nicht, was mich schon mal ausschließen würde … 🔥🔥🔥
LikeGefällt 1 Person
Dann bleibt nur die Wolldecke
LikeGefällt 1 Person
Und der befreundete Fellträger. Und die Wärmflasche.
LikeGefällt 1 Person
Siehst Du, der Schäuble hat wieder einmal Recht.
LikeGefällt 1 Person
Womit? 🤔
LikeLike
Warm anzuziehen
LikeGefällt 1 Person
Ach so …
LikeLike
natürlich, der Gaspreisdeckel 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach echt, kostenlose Blogs dürfen keine Zahlungen entgegennehmen. Das ist sehr interessant!
LikeGefällt 1 Person
Fand ich auch. Aber bevor das zu Missverständnissen führt: Schau einfach mal bei den Tarifen, was WP da erlaubt und was nicht.
LikeLike
So brennend interessiert es mich auch wieder nicht. Ich finde es nur nicht kohärent einerseits Aufforderungen zu Spenden zu posten und andererseits einen bezahlten Blog zu haben. Da gibt es ja eine Menge Beispiele dafür
LikeGefällt 1 Person
Ich vermute, dass es nur darum geht, den Button in der Seitenleiste hübsch, also mit einer kompatiblen Optik, einbinden zu können. Das ist Premium-Content, soweit ich weiß, aber es gibt eine freies Widget, das „Zahlungen“ oder so heißt – ich habe es nicht probiert.
Spenden: Man muss ja nicht für sich selbst sammeln? 🤔😉
LikeGefällt 1 Person
Muss man nicht, klar. Aber, die die ich meine, sammeln für sich selbst
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Billardkugeln – Kopf und Gestalt
Pingback: ABC ETÜDEN WOCHE 42/43 - PETRA SCHREIBT
so, vor dem Schlafengehen ist eine noch fertig geworden
https://petra-schreibt.de/2022/10/18/abc-etueden-woche-42-43
gute Nacht zusammen
LikeGefällt 1 Person
Hab das Etüdenfeuer gerade wieder angemacht.
Morgenkaffeegrüße! 🌤️🍁☕🍪👍
LikeLike
LikeLike
Pingback: Das perfekte Leben? – schreibenblog
Ich bin einmal in der Zeit zurück gegangen, diesmal nach Frankreich zu Ludwig XI.
https://wkastens.wordpress.com/2022/10/19/abc-etuden-42-43-2022-qui-nescit-dissimulare-nescit-regnare/
LikeGefällt 2 Personen
Hallo! Hier ist meine aktuelle ABC-Etüde.
LG Jessy
https://schreibenblog.com/2022/10/19/das-perfekte-leben/
LikeGefällt 5 Personen
Prima, Jessy, danke! Sehr gern gelesen! 👍👍👍
LikeLike
Pingback: Herr Miesling spielt kein Billard | Stachelbeermond
Pingback: Nachrichten – Allerlei Gedanken
Pingback: Nur für Erwachsene! – Ich lache mich gesund
Pingback: Nix is ! – Kopf und Gestalt
Pingback: Abgetanzt – abcEtüde 42.43.22 #1 – Gedankenflut
Einen wunderschönen guten Abend liebe Etüdlinge! Hallo Christiane!
Ich hab die ganze Woche schon das dringende Bedürfnis verspürt, eine erste Idee „loszuwerden“ und dann kam überraschend Besuch; aber nun hab ich es zu Papier gebracht:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/21/abgetanzt-abcetude-42-43-22-1/
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt auf deine/n Kommentar/e zu den Kommentaren. Danke dir!
Morgenkaffeegrüße! ☁️🍁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
…wahrscheinlich ist es eine Enttäuschung …sorry!
LikeLike
Pingback: Billy-art mit Dora (Ungereimt-Katastrophisches, abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
hab mich auch mit allerei Gedanken an die neuen Wörter gewagt: http://gerdakazakou.com/2022/10/21/billy-art-mit-dora-ungereimt-katastrophisches-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC ETÜDEN MIT BILLARD - PETRA SCHREIBT
Guten Abend, mein Etüden-Feuerchen hat was ausgespuckt
https://petra-schreibt.de/2022/10/21/abc-etueden-mit-billard
wärmende Grüße
Petra
LikeGefällt 1 Person
Morgenkaffeegrüße ohne Feuerchen! Danke! ;-)☁️🍁☕🍪👍
LikeLike
Pingback: #abcEtüden 42.43.22: Wer beginnt? | www.mutigerleben.de
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 42 & 43 – Etüde 1 – Bunt gemischt | Blaupause7
Heureka, was für eine Woche. Aber nach ungewönlich langer Denkpause habe ich nun endlich meine erste Etüde fertig:
LikeGefällt 1 Person
Klingt so, als ob du Stress hattest, auf den man auch gern hätte verzichten können, von daher freue ich mich, dass du überhaupt Etüden schreibst …
Morgenkaffeegrüße! ☁️🍁☕🍪👍
LikeLike
Ach, das mit dem Schreiben passiert dann zwar schon noch, aber nicht so häufig und auch nicht innerhalb kürzester Zeit.
LikeGefällt 1 Person
So!
Dann wollen wir mal ein bißchen Spannung in den Abend bringen:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/22/observation-abcetude-42-43-22-2/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Spielverderber – Allerlei Gedanken
Pingback: Observation II – abcEtüde 42.43.22 #3 – Gedankenflut
Und bitte:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/23/observation-ii-abcetude-42-43-22-3/
LikeGefällt 2 Personen
Und danke! 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ich bin sehr froh, dass es deine abc-etüden gibt. Vielen Dank dafür!
Ich nehme zwar selten teil, aber sie machen mir viel Spaß und ich bin begeistert von der Kreativität aller Teilnehmenden. Hier der link zu meiner Etüde:
https://trinaswelt.com/2022/10/23/magendrucken/
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Trina, ich danke dir, dass du dir zum Wiedereinstieg ausgerechnet meine Etüden ausgesucht hast. Ich habe bloß deinen Link ergänzt, weil er nur auf deinen Blog ging.
Sonntagnachmittagskaffeegrüße ⛅🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Heute einmal eine Sonntags-Etüde. Etwas Aktuelles zum drüber Nachdenken:
https://wkastens.wordpress.com/2022/10/23/abc-etuden-42-43-2022-nuetzliche-abgaben/
LikeGefällt 2 Personen
Ja, in der Tat. Danke, Werner.
Sonntagnachmittagskaffeegrüße ⛅🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Pingback: Im Vorfeld – olpo run
Pingback: Observation III – abcEtüde 42.43.22 #4 – Gedankenflut
Weiter geht’s
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/23/observation-iii-abcetude-42-43-22-4/
LikeLike
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/23/observation-iv-abcetude-42-43-22-5/
LikeLike
Pingback: Observation IV – abcEtüde 42.43.22 #5 – Gedankenflut
Pingback: Observation V – abcEtüde 42.43.22 #6 – Gedankenflut
So, liebe Christiane! Liebe Etüdlinge! Dieses ist der letzte Streich – zumindest für heute – vielleicht sehen wir die Protagonisten ja noch einmal wieder…
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/23/observation-v-abcetude-42-43-22-6/
LikeLike
Pingback: Unverrückbar – Kopf und Gestalt
Pingback: Montags im Jugendclub (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Eine Etüde gewissermaßen aus der Nachbarschaft
Wünsche die einen guten Start in die Woche.
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch, vielen herzlichen Dank! 👍
LikeLike
Pingback: Eine glänzende Idee – zu den ABC-Etüden-Textwochen 42.43.22 | Wortspende von Allerlei Gedanken | puzzle ❀
Zum Mittag eine kleine, leichte Etüde:
Viel Vergnügen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22 | Meine literarische Visitenkarte
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Billard ist nicht mein Steckenpferd… wie man vielleicht erkennt beim Lesen meines kleinen Textes… 😉 Herzliche Montagabendgrüße! https://nellindreams.wordpress.com/2022/10/24/abc-etuden-schreibwoche-42-43-22-alptraum/
LikeGefällt 3 Personen
Herzliche Morgenkaffeegrüße zurück! ☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
🙋🏻♀️😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Nur für Erwachsene (aktualisiert) – Ich lache mich gesund
Pingback: Der Geburtstagskuss – Kopf und Gestalt
Pingback: Denken & Billard (abc-etüde & Impulswerkstatt) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Königin der Nacht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Wie Engel vom Regen in die Traufe kamen und was Napoleon damit zu tun hatte – ABC Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: MORD IM BILLARDZIMMER, EINE ABC-ETÜDE -
Guten Abend, am Etüdenfeuerchen, ist es schon an? Hier kommt ein keiner Krimi, gerade richtig, wenn das Feuer knistert
https://petra-schreibt.de/2022/10/26/mord-im-billardzimmer-eine-abc-etuede
abendliche Grüße
Petra
LikeLike
Pingback: Frau Paschinger – olpo run
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22(2) | Meine literarische Visitenkarte
Hast mich überredet, liebe Christiane 🙂 .
Liebe Grüße,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Fein 🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: An der Quelle – Kopf und Gestalt
Pingback: Genie | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: [Etüde] Widersehen (Teil 2) – Rika liest
Ich habe es dann auch geschafft, meinen Beitrag zu schreiben und online zu stellen. Die Fortsetzung von letzter Woche:
http://rikaswelten.home.blog/2022/10/27/etude-widersehen-teil-2/
LikeLike
Pingback: Talent und Fleiß oder „Hand mit Springer“ (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Ich bin nun noch mit einer dritten etüde rübergekommen: http://gerdakazakou.com/2022/10/27/talent-und-fleiss-oder-hand-mit-springer-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 👍🧡😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde – Der Garten – Make a Choice Alice
Donnerstagnachmittaggrüße 😉
Hier eine kleine Etüde von mir https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/10/27/abc-etude-der-garten/
Alice
LikeGefällt 2 Personen
Eine Gartenetüde! Hervorragend! 🧡😉👍
LikeGefällt 1 Person
🌷🍀🌺🌻🌼💐🌸🏵🌹💐
LikeGefällt 1 Person
Rhododendronbüsche klauen, kicher…da muss man auch erst darauf kommen, schöne Geschichte
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir 😉 Ja, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich dieses immergrüne Gedöns gar nicht mag…
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Das Bewerbungsgespräch – Allerlei Gedanken
Pingback: abc.Etüden KW 2022 I – reisswolfblog
Pingback: [Etüde] Der Ritter ist zu Hause – Rika liest
Und ein weiterer Beitrag: http://rikaswelten.home.blog/2022/10/28/etude-der-ritter-ist-zu-hause/
LikeGefällt 2 Personen
Aber gerne doch! 😀
LikeLike
Jetzt ist sie doch glatt wieder losgerollt, die Billardkugel! Na ja, fast… Hier kommt meine 2., aktuell und rund um das Billardspiel (im weitesten Sinne) gesponnen Etüde:
https://nellindreams.wordpress.com/2022/10/28/abc-etuden-schreibwoche-42-43-22-klassentreffen/
Herzliche Freitagabendgrüße! 🙋🏻♀️🌻🎱
LikeGefällt 1 Person
Erwischt mich auf einem sentimentalen Fuß. Mag ich, danke!
Morgenkaffeegrüße ☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Freut mich! Danke! Liebe Grüße zurück! 🌻🙋🏻♀️😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Turbulentes Geklacker – Allerlei Gedanken
Pingback: DAS GEBURTSTAGSFEST- 4. ABC ETÜDE -
Pingback: #abcEtüden 42.43.22: Ein Trauerspiel | www.mutigerleben.de
Hallo Zusammen, an dem schönen Samstagmittag. Ich hatte gestern abend noch eine Eingebung für eine ABC-Etüde. Jetzt ist sie fertig, viel Spaß beim Lesen
Kaffeegrüße aus Bambeg
https://petra-schreibt.de/2022/10/29/das-geburtstagsfest-4-abc-etuede
LikeGefällt 1 Person
Danke! Nachmittagskaffeegrüße aus Hamburg! ⛅🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Pingback: [Etüde] Was machen wir heute? – Rika liest
Pingback: Zwischenmiete | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo Christiane,
hier kommt meine ABC-Etüde herangekullert.
Viele Grüße
Nina
LikeLike
Pingback: Regentage mit einem Lieblingsbuch – schreibenblog
Mit Riesenverspätung noch ein Beitrag vom Schreibenblog 🙂 . Schön wirken die Wortspenden so lange nach.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriella, ist meine Mail bei dir angekommen, was den Termin für die Adventüde angeht?
Abendgrüße ☁️🍷🍪🪔👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, leider nicht 😦
Kannst du sie mir nochmals schicken?
LikeGefällt 1 Person
Ich schicke sie an die Adresse, mit der du kommentierst, Moment
LikeLike
Ist raus 😁
LikeGefällt 1 Person
Danke herzlichst! Bereits geantwortet.
LikeGefällt 1 Person
Ist da; wird gemacht 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Du bist ein Riesenschatz!!
LikeLike