Gehe ich um meinen Lieblingsteich, ist es wirklich Herbst, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Dennoch bin ich leicht irritiert, weil hier in meiner eher windgeschützten Wildnis die Bäume noch ziemlich grün aussehen, aber ich weiß genau: zwei, drei Nächte mit kalten Temperaturen, und damit meine ich mit Temperaturen um/unter 5 °C, und die Blätter werden auch hier fliegen … Stattdessen sind für Montag Temperaturen um die 20 °C angesagt, und ich habe mir verwundert die Ohren gerieben, als ich es gehört habe. Wie sieht es bei euch aus? Herbstlich? Ist es immer noch viel zu trocken?
Die Statistik vermeldet 28 Blogmenschen, die 53 Etüden beigesteuert haben, dazu gehört (zum Ende der Zählung) eine vom Schweizer Schreibenblog (da können evtl. später noch welche nachkommen, ich ergänze dann aber nur noch die Links). Die Etüdenmenge ist dieses Mal überwiegend Gerhard zu verdanken, der in seine philosophischen Gedanken mit Vorliebe die Etüdenwörter unterbringt und daher die Liste mit 10 Etüden anführt, gefolgt von einer stattlichen Anzahl Blogmenschen, die jeweils 3 Etüden beigesteuert haben: Gerda, Maren, Monika, Ulrike und Werner.
Außerdem möchte ich eine neue Mitschreiberin am Etüdenfeuer begrüßen, die sich bereits mächtig ins Zeug gelegt hat: 4 Etüden stammen von Petra mit ihrem Blog Petra schreibt – herzlich willkommen, schön, dass du hergefunden hast, ich wünsche dir auch in Zukunft viel Spaß! 😀
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Werner für seine Wortspende und seine oft sehr humorvollen Kommentare, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für eine frische Herbstliste? Hier kommt sie!
Karin von diesunddasundnochvielmehr in meinen Kommentaren: hier
Petra von Petra schreibt in meinen Kommentaren: hier
Petra auf Petra schreibt: hier, hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Stefan auf Gelassen ausgebremst: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Rika auf Rika liest: hier
Olpo auf olpo run: hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Friederike auf Friederike Schulz virtuelle Assistenz: hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Gabriella Rauber auf Schreibenblog: hier
Nachzügler:
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Die Wortspende für die Textwochen 42/43 des Jahres 2022 stammt von Monika mit ihrem Blog Allerlei Gedanken. Sie lautet:
Billard
aktuell
gestalten.
Ihr kennt das, es gilt der obligatorische Etüden-Disclaimer: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 30. Oktober 2022. Ja, auch diesen Herbst spiele ich KEINE Extraetüden aus. Grund: So gewinnen noch zwei weitere Wortspender jeweils 2 Wochen Zeit für ihre Wörter, denn danach (letzter Novembersonntag = 1. Advent) beginnen bereits die Adventüden …
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Eine Etüde gewissermaßen aus der Nachbarschaft
Wünsche die einen guten Start in die Woche.
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch, vielen herzlichen Dank! 👍
LikeLike
Pingback: Eine glänzende Idee – zu den ABC-Etüden-Textwochen 42.43.22 | Wortspende von Allerlei Gedanken | puzzle ❀
Zum Mittag eine kleine, leichte Etüde:
Viel Vergnügen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22 | Meine literarische Visitenkarte
Mit lieben Grüßen
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Billard ist nicht mein Steckenpferd… wie man vielleicht erkennt beim Lesen meines kleinen Textes… 😉 Herzliche Montagabendgrüße! https://nellindreams.wordpress.com/2022/10/24/abc-etuden-schreibwoche-42-43-22-alptraum/
LikeGefällt 3 Personen
Herzliche Morgenkaffeegrüße zurück! ☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
🙋🏻♀️😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Nur für Erwachsene (aktualisiert) – Ich lache mich gesund
Pingback: Der Geburtstagskuss – Kopf und Gestalt
Pingback: Denken & Billard (abc-etüde & Impulswerkstatt) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Königin der Nacht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Wie Engel vom Regen in die Traufe kamen und was Napoleon damit zu tun hatte – ABC Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: MORD IM BILLARDZIMMER, EINE ABC-ETÜDE -
Guten Abend, am Etüdenfeuerchen, ist es schon an? Hier kommt ein keiner Krimi, gerade richtig, wenn das Feuer knistert
https://petra-schreibt.de/2022/10/26/mord-im-billardzimmer-eine-abc-etuede
abendliche Grüße
Petra
LikeLike
Pingback: Frau Paschinger – olpo run
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.22(2) | Meine literarische Visitenkarte
Hast mich überredet, liebe Christiane 🙂 .
Liebe Grüße,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Fein 🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: An der Quelle – Kopf und Gestalt
Pingback: Genie | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: [Etüde] Widersehen (Teil 2) – Rika liest
Ich habe es dann auch geschafft, meinen Beitrag zu schreiben und online zu stellen. Die Fortsetzung von letzter Woche:
http://rikaswelten.home.blog/2022/10/27/etude-widersehen-teil-2/
LikeLike
Pingback: Talent und Fleiß oder „Hand mit Springer“ (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Ich bin nun noch mit einer dritten etüde rübergekommen: http://gerdakazakou.com/2022/10/27/talent-und-fleiss-oder-hand-mit-springer-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 👍🧡😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde – Der Garten – Make a Choice Alice
Donnerstagnachmittaggrüße 😉
Hier eine kleine Etüde von mir https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/10/27/abc-etude-der-garten/
Alice
LikeGefällt 2 Personen
Eine Gartenetüde! Hervorragend! 🧡😉👍
LikeGefällt 1 Person
🌷🍀🌺🌻🌼💐🌸🏵🌹💐
LikeGefällt 1 Person
Rhododendronbüsche klauen, kicher…da muss man auch erst darauf kommen, schöne Geschichte
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir 😉 Ja, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich dieses immergrüne Gedöns gar nicht mag…
Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Das Bewerbungsgespräch – Allerlei Gedanken
Pingback: abc.Etüden KW 2022 I – reisswolfblog
Pingback: [Etüde] Der Ritter ist zu Hause – Rika liest
Und ein weiterer Beitrag: http://rikaswelten.home.blog/2022/10/28/etude-der-ritter-ist-zu-hause/
LikeGefällt 2 Personen
Aber gerne doch! 😀
LikeLike
Jetzt ist sie doch glatt wieder losgerollt, die Billardkugel! Na ja, fast… Hier kommt meine 2., aktuell und rund um das Billardspiel (im weitesten Sinne) gesponnen Etüde:
https://nellindreams.wordpress.com/2022/10/28/abc-etuden-schreibwoche-42-43-22-klassentreffen/
Herzliche Freitagabendgrüße! 🙋🏻♀️🌻🎱
LikeGefällt 1 Person
Erwischt mich auf einem sentimentalen Fuß. Mag ich, danke!
Morgenkaffeegrüße ☁️🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Freut mich! Danke! Liebe Grüße zurück! 🌻🙋🏻♀️😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Turbulentes Geklacker – Allerlei Gedanken
Pingback: DAS GEBURTSTAGSFEST- 4. ABC ETÜDE -
Pingback: #abcEtüden 42.43.22: Ein Trauerspiel | www.mutigerleben.de
Hallo Zusammen, an dem schönen Samstagmittag. Ich hatte gestern abend noch eine Eingebung für eine ABC-Etüde. Jetzt ist sie fertig, viel Spaß beim Lesen
Kaffeegrüße aus Bambeg
https://petra-schreibt.de/2022/10/29/das-geburtstagsfest-4-abc-etuede
LikeGefällt 1 Person
Danke! Nachmittagskaffeegrüße aus Hamburg! ⛅🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Pingback: [Etüde] Was machen wir heute? – Rika liest
Pingback: Zwischenmiete | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo Christiane,
hier kommt meine ABC-Etüde herangekullert.
Viele Grüße
Nina
LikeLike
Pingback: Regentage mit einem Lieblingsbuch – schreibenblog
Mit Riesenverspätung noch ein Beitrag vom Schreibenblog 🙂 . Schön wirken die Wortspenden so lange nach.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriella, ist meine Mail bei dir angekommen, was den Termin für die Adventüde angeht?
Abendgrüße ☁️🍷🍪🪔👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, leider nicht 😦
Kannst du sie mir nochmals schicken?
LikeGefällt 1 Person
Ich schicke sie an die Adresse, mit der du kommentierst, Moment
LikeLike
Ist raus 😁
LikeGefällt 1 Person
Danke herzlichst! Bereits geantwortet.
LikeGefällt 1 Person
Ist da; wird gemacht 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Du bist ein Riesenschatz!!
LikeLike