Ende Oktober schreiben wir, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, die Zeit ist umgestellt und in vier Wochen starten die Adventüden, was bedeutet, diese Schreibeinladung und dann noch eine … und dann zählen wir auf Weihnachten runter.
Ich konnte den ersten Lebkuchen in den Läden nicht mehr widerstehen und warte ehrlich gesagt darauf, dass das Wetter so kalt und hässlich wird, wie man es dem November nachsagt, den wir ab übermorgen begrüßen dürfen. Aber was ist schon normal in diesem Jahr …
Ich glaube, ich beginne lieber mit der Statistik. Diese vermeldet 26 Blogmenschen, die 54 Etüden beigesteuert haben, dazu gehört eine von Jessy vom Schweizer Schreibenblog (sollten evtl. später noch welche von Gabriella freigeschaltet werden, ergänze ich nur noch die Links). Ich habe mich mit dem Billard schwerer getan als erwartet und bin sehr froh, dass euch mehr eingefallen ist als mir, so hat zum Beispiel Kain mal wieder eine mehrteilige Fortsetzungsgeschichte geliefert – sehr lesenswert.
Tatsächlich führt er mit Gerhard mit jeweils 6 Etüden die Liste an, gefolgt von Monika, der Wortspenderin, und Petra mit jeweils 5 Etüden und Gerda und Rika mit jeweils 3 Etüden. Sehr erfreulich, das alles, vielen Dank! 😉
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Monika für ihre Wortspende und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat, speziell den wirklich unermüdlichen Werner. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die erste Etüdenliste zur Winterzeit? Hier kommt sie!
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier, hier, hier und hier
Petra auf Petra schreibt: hier, hier, hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier
Jessy auf Schreibenblog: hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Trina auf Trinas Welt: hier
Olpo auf olpo run: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Rika auf Rika liest: hier, hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest. Sie lautet:
Schildkröte
großzügig
flehen.
Zum vorletzten Mal in diesem Jahr weise ich darauf hin, dass der obligatorische Etüden-Disclaimer gilt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die letzten regulären Wörter für dieses Jahr gibt es am 13. November 2022. Ja, auch diesen Herbst spiele ich KEINE Extraetüden aus. Grund: So gewinnen noch zwei weitere Wortspender jeweils 2 Wochen Zeit für ihre Wörter, denn danach (letzter Novembersonntag = 1. Advent) beginnen bereits die Adventüden …
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Moin, ich lese mich mal durch die Liste und hoffe auf mehr Inspiration zu den neuen Wörtern (und wie immer: mehr Zeit😲🙈). Morgenkaffeegrüße ☕☕☕
LikeGefällt 3 Personen
Du hast vermutlich zu viel um die Ohren, kann das sein? 😉
Viel Freude beim Lesen und ich hoffe, die Muße (und Muße) findet dich …
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße 🌤️🍁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich? Viel um die Ohren?😲😂😂😂🙈
Allerbeste Sonntagsgrüße an dich🌞💛
LikeGefällt 1 Person
🤔😉🧡👍
LikeLike
Liebe Christiane, es war wie immer sehr schön zu sehen, was meine Wörter alles an Inspirationen gegeben haben.
Nun lasse ich die neuen Wörter einmal auf mich wirken.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Monika.
P.S. Bei uns soll es ab Mitte der Woche vom Wetter her ungemütlicher und kälter werden.
LikeGefällt 4 Personen
Das Wetter soll hier auch kühler werden, allein mir fehlt der Glaube, liebe Monika, es ist allgemein noch viel zu warm, bis der Boden runtergekühlt ist, wird es dauern.
Danke dir noch mal für die Wortspende, ich hoffe, du hattest dir das Ergebnis irgendwie so vorgestellt.
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Christiane, danke für die Einladung. Die neuen Wörter muss ich wie Monika erst setzten lassen. Mal sehen zu was die Schildkröte inspiriert.
Erste- Kaffeetasse-Morgengrüße nach Zeitumstellung 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, liebe Petra, ja, ich bin auch gespannt, was sich da entwickelt, ich habe auch höchst selten eine Idee auf Lager, obwohl ich die Illustrationen entwerfe … 🤔
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße nach Zeitumstellung zurück! 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Ich glaube, ich habe schon eine Idee, wie ich die neuen Wörter unterbringen kann.
Ansonsten, liebe Christiane: ich gebe halt gern immer meinen Senf dazu. Nein, Unsinn. Die ABC-Etueden sind halt ein tolles Projekt, und mich fasziniert immer wieder, wie man um nur drei Worte so tolle Geschichten bauen kann, und wie jeder, der mitschreibt, andere Ideen dazu sprudeln lässt. Und jeder Kommentar ist halt auch ein wenig den Hut ziehen vor Deinem Engagement als Hüterin der Etüden.
LikeGefällt 7 Personen
Super, Werner, immer her damit! Und vielen Dank: Ich freue mich über deine Unterstützung und hoffe, dass deine Begeisterung für die Etüden nie schwindet 😉
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße nach Zeitumstellung 🕦🌤️🍁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ui jui jui, als ich die Worte gesehen habe, fiel mir gleich ne Fortsetzung Teil 3 zu „Wiedersehen“ ein…. *lach
LikeGefällt 2 Personen
Echt??? Super, das finde ich klasse, besser kann es ja fast nicht gehen. 👍
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße nach Zeitumstellung 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
So herzergreifend wie die Augen der Schildkröte flehen konnten, rettete ich sie natürlich großzügig vor dem Kochtopf.
LikeGefällt 3 Personen
Das finde ich gar nicht schlecht, aber dem herablassenden Typen würde ich gefühlt trotzdem großzügig den Kochtopf auf den Schädel donnern. 😎
Herzliche Sonntagvormittagkaffeegrüße 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja echt gewalttätig 😉
Dir auch einen schönen Sonntag.
LikeGefällt 1 Person
Dauert lange, aber dann … 😎😉
LikeLike
*hehe
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Christiane!
Wie schnell die Zeit an uns vorbeigeht…November. Unglaublich.
Ich freue mich, so viel zur letzte Runde beigetragen zu haben und will mal schauen, ob ich May die Schildkröte großzügig unterjubeln kann…nicht dass mich die Leser_innen noch um Fortsetzung flehen müssen 😉
LikeGefällt 1 Person
Um Fortsetzungen wirst du immer angefleht werden, wenn du dem nur irgendwie Vorschub leistest, da gib dich bloß keinen Illusionen hin 😉
Ich bin gespannt, ob Schildkröten sich unterjubeln lassen oder ob sie ein Eigenleben entwickeln … 🤔😉
Schönen Sonntag dir!
Mittagskaffeegrüße 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Was wir von der Schildkröte lernen können – Erinnerungswerkstatt
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 44 & 45 – Etüde 2 – Sky full of stars | Blaupause7
Pingback: Etüde 39/62: Beste Freunde Teil 6 |
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 44 & 45 – Etüde 1 – Letzte Reise | Blaupause7
Guten Morgen (noch ist es nicht zwölf) – und so starte ich in diesen sonnigen Tag mit einer eher melancholischen Etüde (inclusive Triggerwarnung).
Geplant war sie nicht – das erfreulichere Thema kommt mit der nächsten.
LikeGefällt 2 Personen
Du bist auch mit dem unerfreulichen Thema voll in der Zeit – jetzt. Alles gut, was mich angeht. 🌅🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 44.45.22 | Wortspende von Fundevogelnest | puzzle ❀
Huhu
und noch eine, und zwar die zweite, die eigentlich die erste sein sollte
LikeLike
Huhu,
ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! 😉👍
LikeLike
Pingback: Das eckige Wort – Kopf und Gestalt
Einen schönen Sonntagmittagsgruss! 🌞🍂☕
… und vielen Dank für die beiden Pings bei mir.
Nur noch zwei ABC-Etüdenrunden … dann aber ran! Hier ist meine Etüde zur neuen Wortspende:
LG, puzzleblume
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, Weihnachten kommt jedes Jahr so plötzlich … es schleicht sich an, ich bin sicher 😉
Aber mir geht es ähnlich. Noch einmal Illustrationen gestalten, dann sollte ich mich spätestens an die Adventüden-Liste setzen 😉
Danke dir für Maximas Morgenritual, ich finde sie total süß und knuffig …
Spätnachmittagskaffeegrüße 🌅🍁☕🍪🍂👍
LikeGefällt 1 Person
Weihnachten tut bis kurz vor knapp so, als wäre es noch weit weg und stürzt sich dann auf einen, jawohl!
Danke, ich habe es ihr gerade ausgerichtet. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schildkröten gehören zu meinen Lieblingstieren und sie haben eine Menge interessante Eigenschaften, da müsste was drin sein …
LikeGefällt 1 Person
Und sie spielen kein Billard 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hehe, ja das gehört auch zu ihren Vorzügen !
LikeGefällt 2 Personen
Aber das wäre doch mal eine spannende Vorstellung.
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich dann auch überlegt und mich gefragt, ob die Ninja Turtles vielleicht einspringen möchten 😉🎱
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen, ob sich meine Idee weiter entwickelt.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: DIE SCHILDKRÖTE EINE ABC ETÜDE -
Liebe Christiane,
ich habe gleich mal heute angefangen:
Viel Freude, auch an dem superwarmen Tag heute 🙂
Gruß
Gerhard
(Nachmittagskaffee kommt noch)
LikeGefällt 1 Person
War hier nicht anders, lieber Gerhard, ich war den ganzen Nachmittag draußen 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Top! 😀
LikeGefällt 1 Person
so mein erstes mit den neuen Wörtern,
sonntägliche Kaffeegrüße 🙂
https://petra-schreibt.de/2022/10/30/die-schildkroete-eine-abc-etude
LikeGefällt 1 Person
Immer her damit und danke – das Etüdenfeuerchen brennt ab heute schon eine Stunde früher! 😉
LikeLike
Pingback: Aufklärung – abcEtüde 44.45.22 #1 – Gedankenflut
Guten Abend!
Ich hab dann mal fortgesetzt:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/30/aufklarung-abcetude-44-45-22-1/
LikeLike
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/30/aufklarung-abcetude-44-45-22-1/
LikeLike
Pingback: Wecker – Ich lache mich gesund
LikeLike
Pingback: Aufklärung II – abcEtüde 44.45.22 #2 – Gedankenflut
Guten Tag!
Wir wollen das Eisen schmieden solange ihr noch heiß seid:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/31/aufklarung-ii-abcetude-44-45-22-2/
LikeLike
Pingback: ABC Etüde Schildkröte -
Guten Abend, ein schildkrötiges Gedicht folgt
https://petra-schreibt.de/2022/10/31/abc-etuede-schildkroete/
viel Spaß beim Lesen
Teegrüße von Petra
LikeLike
Ich bin dabei und sitze auf dem Rücken einer Schildkröte… 🙂
Liebe Dienstagsgrüße! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke 🧡🧡🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 44/45 2022 I – reisswolfblog
Pingback: Aufklärung III – abcEtüde 44.45.22 #3 – Gedankenflut
Pingback: abc.Etüden KW 44/45 2022 II – reisswolfblog
So, ich habe fertig. Wieder einmal ein nicht ganz so ernst gemeinter Rückblick in die Geschichte.
https://wkastens.wordpress.com/2022/11/02/abc-etuden-44-45-2022-modus-operandi/
LikeGefällt 4 Personen
Ich bin außerordentlich erheitert. Vielen herzlichen Dank! 😁🌦️🍁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Aufklärung IV – abcEtüde 44.45.22 #4 – Gedankenflut
Guten Abend!
Wir setzen fort:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/02/aufklarung-iv-abcetude-44-45-22-4/
LikeLike
Pingback: abc.Etüden KW 44/45 III – reisswolfblog
Ich bleibe noch etwas in der Antikke und bringe meinen zweiten Beitrag.
Der Zeilenumbruch mag nicht optimal sein, aber wenn man den Text aus Word übernimmt dann geht WP oft seine eigenen Wege.
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: No hard feelings – Kopf und Gestalt
Pingback: Die Erfindung der Lyra. Mytho-logische abc-etüde in gebundener Rede. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Zenon’s Schildkröte – Kopf und Gestalt
Pingback: abc.Etüden KW 44/45 2022 IV – reisswolfblog
Pingback: Dora zum ViertenElften: Heiligt der Zweck die Mittel? (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Hier nun eine Art Fortsetzung zum gestrigen: https://gerdakazakou.com/2022/11/04/dora-zum-viertenelften-heiligt-der-zweck-die-mittel-abc-etuede/
LikeLike
Pingback: David’s feelings – Kopf und Gestalt
Pingback: Aufklärung V – abcEtüde 44.45.22 #5 – Gedankenflut
Guten Abend Christiane!Hallo Etüdlinge!
Es wird Zeit für eine Fortsetzung:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/04/aufklarung-v-abcetude-44-45-22-5/
LikeLike
Pingback: Aufklärung VI – abcEtüde 44.45.22 #6 – Gedankenflut
Ich setze mal fort:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/05/aufklarung-vi-abcetude-44-45-22-6/
LikeLike
Pingback: DIE ALTE LEHRERIN -
So, hallöle Etüdlinge, mit Nachmittagskaffee-Unterstützung habe ich etwas „zu Papier“ gebracht
https://petra-schreibt.de/2022/11/05/die-alte-lehrerin/
viel Spaß beim Lesen
LikeLike
Pingback: #abcEtüde 44.45.22: Leidige Diskussion | www.mutigerleben.de
Pingback: Aufklärung VII abcEtüde 44.45.22 #7 – Gedankenflut
So
pünktlich zur besten Krimizeit hier mein Abschluss der May Kosmolowski-Reihe 😉
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/05/aufklarung-vii-abcetude-44-45-22-7/
LikeGefällt 1 Person
Tatort ist doch erst morgen? 😉
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mein Schicksal – Allerlei Gedanken
Pingback: ABC-Etüde 44/45 – 2022 – Blood, Tears, Gold & Minds
Pingback: Aktionismus – abcEtüden 44.45.22 #8 – Gedankenflut
Guten Morgen Christiane! Hallo Etüdlinge!
Ich wollte mal noch eine unabhängige Geschichte schreiben:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/06/aktionismus-abcetuden-44-45-22-8/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 44.45.22 – The dream of the blue turtles | nellindreams
Liebe Christiane, ich brauche ja manchmal etwas Anlauf, aber hier kommt sie, meine erste Schildkrötenetüde: https://nellindreams.wordpress.com/2022/11/06/abc-etuden-schreibwoche-44-45-22-the-dream-of-the-blue-turtles/
Hab‘ noch einen gemütlichen Novembersonntag!
LikeGefällt 1 Person
Ich erwarte noch jemanden, der sich an die Ninja Turtles erinnert, aber ich bin entzückt, wie viele Schildkröten sich bereits eingefunden haben 😉👍
Nachmittagskaffeegrüße zurück ⛅🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Oh, für die Ninja Turtles bin ich definitiv nicht zuständig! 😁😉😄
LikeGefällt 1 Person
Ich auch nicht 😁🤷♀️😉
LikeLike
😉😆
LikeGefällt 1 Person
Ich war nicht faul und bin heute mit meiner Schildkröte mal in fremde Gewässer fischen gegangen:
https://wkastens.wordpress.com/2022/11/06/abc-etuden-44-45-2022-das-avatar-kurma/
LikeLike
Pingback: ABC-ETÜDE WOCHEN 44+45 -
Guten Abend, beim Thema Schildkröte musste ich natürlich an ein kleines aufständisches Dorf denken…
https://petra-schreibt.de/2022/11/06/abc-etuede-wochen-4445
nächtliche Teegrüße Petra
LikeLike
Pingback: abc.Etüden KW 44/45 V – reisswolfblog
Guten Morgen,
So hatte ich mich gefreut: Auf 10 Tage ohne Lohnarbeit auf ruhige Morgenstunden mit meinem Garten und euren Geschichten zu meinen Wörtern.
Stattdessen kämpfe ich um das Recht des Fundevogels in seinem Nest zu verbleiben, statt der schreibenden Schildkröte muss ich die kämpfende Löwinnenmutter geben.
In mir ist so viel Wut und Verzweiflung, dass ich keinen meiner derzeitigen Texte veröffentlichen werde und auch die Wertschätzung eurer gelingt mir nur am Rande. Es tut mir leid, aber ich habe mir das nicht ausgesucht.
Ich bin zuversichtlich auf einen guten Ausgang, aber er wird Kräfte kosten.
Eure und Ihre Frau Fundevogel
LikeGefällt 1 Person
Ach, liebe Natalie, verdammt. Ich drücke dir ganz heftig die Daumen 👍👍👍 und wünsche euch das Allerbeste 🧡 Danke für deine Rückmeldung.
Morgenkaffeegrüße 😟🌦️☕👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde 44/45-2022 | Verbalkanone
Pingback: Der Tore sind acht – Kopf und Gestalt
Pingback: Im Porzellanladen – Allerlei Gedanken
Ich habe es gerade dicke, jetzt auch in Hessen pöbelt die Regierung gegen die Klimaaktivisten und hat immer noch nicht verstanden, was auf dem Spiel steht.
https://wkastens.wordpress.com/2022/11/10/abc-etuden-44-45-2022-klima-rap/
LikeGefällt 1 Person
Können die sich das leisten, gegen ihre Regierungskollegen aufzustehen? Nein, können sie nicht.
LikeLike
Pingback: Nachts kommt die Angst | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Kein Wort! – Kopf und Gestalt
Pingback: Fakt oder Fake? – Allerlei Gedanken
Pingback: #abcEtüde 44.45.22: Kann das sein? | www.mutigerleben.de
Pingback: [Etüde] Wiedersehen 3 – Rika liest
Ich habe noch schnell eine Fortsetzung von Rolf und Harald geschrieben. ***uff, noch geschafft grins
LikeGefällt 1 Person
Genau, du hattest ja schon angekündigt, eine Idee für den dritten Teil zu haben. Vielen Dank! 🌤️🍁☕🍪🍂👍
LikeLike
Pingback: Hibernation | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo Christiane,
hier kommt meine Etüde, ein bisschen tages- und jahreszeitenaktuell.
Herbstliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde – Hansi – Make a Choice Alice
Puh, auf den allerletzten Drücker. https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/11/12/abc-etude-hansi/ Und keine Sorge, nur der erste Teil ist autobiographisch…
Gutenabendgrüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Einen wunderschönen Abend liebe Christiane – ich bin erschrocken KW 44 / 45 – hierzu nun mein Beitrag, auf dem allerallerletzten Drücker
https://www.doro-art.com/2022/11/11/ein-porträt/
LG Doro
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | Irgendwas ist immer