Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7

Eine geht noch, eine geht noch ins Land … Die Rede ist von der letzten Runde, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, dies ist die letzte Wortspende des Jahres 2022, in zwei Wochen schreiben wir den 1. Advent und die Adventüden 2022 starten. Unglaublich, wie schnell die Zeit verfliegt: Weihnachten kommt immer so plötzlich 😉

Okay, los geht es wie immer mit der Statistik. Die Beteiligung ist knapper ausgefallen als beim letzten Mal, 22 Blogmenschen haben 49 Etüden beigesteuert, den Hintern gerettet hat den Etüden zum zweiten Mal nacheinander Kain, der seine Fortsetzungsgeschichte ausgebaut und ergänzt hat – vielen Dank! Daher führt er mit 8 Etüden souverän die berüchtigte Liste an, gefolgt von Gerhard mit 6, Fraggle mit 5 und Petra und Werner mit jeweils 4 Etüden. Sehr herzlichen Dank!

Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Natalie für ihre Wortspende (wer ihre Etüde sucht und nicht findet: hier lesen) und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍

Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀

Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.

Bereit für die Etüdenliste? Hier kommt sie!


Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Petra auf Petra schreibt: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier, hier, hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Sabine auf Verbalkanone: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Rika auf Rika liest: hier, hier und hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Doro auf DORO|ART: hier


Die letzte Wortspende für die Textwochen 46/47 des Jahres 2022 stammt von Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7. Sie lautet:

Rolle
halbherzig
belohnen.


Zum letzten Mal in diesem Jahr weise ich darauf hin, dass der obligatorische Etüden-Disclaimer gilt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.

Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.

Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.

Die ersten regulären Wörter für das neue Jahr 2023 gibt es am 8. Januar 2023. Ja, das ist der zweite Sonntag des Jahres, nicht der erste, aber Entschuldigung, der Januar hat eh 5 Sonntage – und ich habe keine Lust, zu Silvester durch irgendeinen Reifen zu springen.

 

abc.etüden 2022 46+47 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

abc.etüden 2022 46+47 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

abc.etüden 2022 46+47 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

 

Werbung

149 Kommentare zu “Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7

  1. Guten Morgen Christiane, danke für die Einladung. Immer wieder spannend die Wortspenden und Illustrationen. So …nun erst Mal die Gedanken spielen lassen, mal sehen was kommt
    morgentliche Erstgrüße
    Petra

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: DAS WOLLKNÄUEL: ABC-ETÜDE WOCHEN 46/47 -

  3. Pingback: Fazit – olpo run

  4. Es ist ein ganz unangenehmes Gefühl keine Etüde geschrieben zu haben, vor allem zum Wort „Schildkröte“. Ich hatte schon eine Geschichte im Kopf, aber sie hat sich geweigert geschrieben zu werden. Aber diesmal.
    Übrigens sieht man auf dem Handy vier Bilder eines davon mit dem Begriff „halbherzig“ Da hat das Gespenst des unerwünschten Bildes bei dir zugeschlagen. Liebe Grüße nach Hamburg

    Gefällt 1 Person

  5. Guten Morgen Christiane!
    Das sind ja wieder wundervolle Grafiken!!!
    Schon interessant, dass die Zeit doch so schnell vergangen ist, dass wir schon in die letzte Runde des Jahres gehen…nun denn: eine erste Idee schwirrt schon!
    Einen wundervollen Sonntag für dich und alle!

    Gefällt 3 Personen

    • Gefühlt vergeht die Zeit jedes Jahr schneller … 😉 Ich freue mich, wenn/dass die Illustrationen deine Phantasie beflügeln, so darf das gerne sein!
      Auch dir einen wunderschönen Sonntag!
      Mittagskaffeegrüße 🌫️🍁☕🍪🍂👍

      Gefällt 1 Person

    • Ah!!!! Vielen Dank für deine Mühe!!! Das ist nicht die Übersicht, sondern schon der aufgerufene Beitrag?
      Ja, ich habe das manchmal auch, dass WP bei mir alle in einem Beitrag vorkommenden Bilder gruppiert und im Header quasi als Beitragsbild zeigt. Ich habe noch nicht herausgefunden, woran das liegt, aber jetzt bin ich erst mal froh, dass sich bei mir kein Bild reingemogelt hat, das überhaupt nicht dahingehört – zum Beispiel habe ich die Pics für die Adventüden bereits in die Mediathek geladen, das würde ich ausgesprochen suboptimal finden … 😀

      Gefällt 1 Person

      • Nein, das ist die Übersicht. Im Beitrag selbst sind sie an ihrem Platz.
        Ja, das wäre heftig ärgerlich, wenn die Adventüden-Illustrationen vorzeitig auftauchen würden Ist mir aber auch schon passiert, dass Fotos, die mit dem jeweiligen Beitrag gar nichts zu tun hatten aufgetaucht sind.

        Gefällt 1 Person

  6. Pingback: Etüde 40/63: Beste Freunde Teil 4 |

  7. Einen Mittagsgruss und meinen Dank für den Ping! Dass bei mir nur eine Etüden-Schildkröte aus ihrem Ei geschlüpft ist, hatte überhaupt nichts mit den Etüdenwörtern zu tun, wie auch die neuen mir gefallen. Ob mir diesmal mehr Schreibfluss von der Hand gehen wird, vermag ich aber nur zu hoffen. Mir gefällt das Rollschuhbild sehr, weil du damit die Vorstellung von dem, was alles eine Rolle sein kann, sehr inspirirerend aus dem zu engen Blickwinkel befreist. Liebe Grüsse aus dem Nebel!

    Gefällt 1 Person

    • Daran merkt man, dass unsere neue Wortspenderin Ulrike weiß, was sie tut, Stichwort „Teekesselchen“ – ich finde „Rolle“ auch sehr vielseitig verwendbar. (Übrigens ist der Rollschuh m. M. n. ein Skateboard, auch Rollen, nur anders.) Dann viel Spaß beim Fabulieren, ich bin gespannt!
      Hier ist es kalt und klamm und der Wind ist unangenehm, seit Langem zum ersten Mal. 🌬️
      Nachmittagskaffeegrüße mit Hochnebel zurück 🌫️🍁☕🍪🍂👍

      Gefällt 2 Personen

  8. Pingback: abc.etüden: Der Versuch einer Biskuitrolle – Erinnerungswerkstatt

  9. Pingback: abc.etüden: Meine Rolle – Erinnerungswerkstatt

  10. Pingback: Unvernunft – abcEtüde 46.47.22 #1 – Gedankenflut

  11. Pingback: Harte Maßnahmen – Kopf und Gestalt

  12. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 | Meine literarische Visitenkarte

  13. Pingback: VOLL UND GANZ IM LEBEN -

  14. Hallo ihr Lieben,
    ich schicke heute mal wieder Überzwerch ins Rennen. Die Grundidee zu meiner Geschichte stammt diesmal allerdings nicht von mir sondern von Flann O’Brien, dessen Roman „In Schwimmen-zwei-Vögel“ ich gerade gelesen habe. Er sei all denen anempfohlen, die
    1. Spaß an völlig abstrusen Ideen haben und
    2. Sich nicht vor seitenlange Gedichten in altirischem Stil scheuen (Die man aber auch nur überfliegen kann…)
    Hier ist meine Etüde:

    Überzwerch klagt an

    Gefällt 1 Person

  15. Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram

  16. Pingback: ABC – Auch der Nepotismus hat seine Stolpersteine – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

  17. Pingback: Casting – Ich lache mich gesund

  18. Pingback: Abc. Etüde: Einzigartig und liebenswert – HerzPoeten

  19. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 (2) | Meine literarische Visitenkarte

  20. Pingback: DER BARDE EINE ABC-ETÜDE -

  21. Pingback: Leuchtmittel – Kopf und Gestalt

  22. Pingback: Altersweisheit im Kata-Strophen-Format (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU

  23. Pingback: abcEtüden 46.47.22: Erinnerungen kommen, wann sie wollen… | www.mutigerleben.de

  24. Pingback: Die Rollenvergabe – Allerlei Gedanken

  25. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 1 – Nur ausnahmsweise… | Blaupause7

  26. Pingback: Theater – abcEtüde 46.47.22 #2 – Gedankenflut

  27. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 2 – Ab 18 | Blaupause7

  28. Pingback: Tapetenwechsel – abcEtüde 46.47.22 #3 – Gedankenflut

  29. Pingback: AUF DER ROLLE SEIN -

  30. Pingback: ABC-Etüde – Der Schwan – Make a Choice Alice

  31. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 3 – Alles inklusive | Blaupause7

  32. Pingback: Minimalst – Allerlei Gedanken

  33. Nun wollte ich an dieser Stelle auch eine Etüde dalassen, scheitere aber an der Erstellung derselben, weil mir offensichtlich irgendwie der Info-Button mit der Angabe der Wörterzahl verschütt gegangen ist. Und ich werde nicht einzeln nachzählen. 😉 Wahrscheinlich stelle ich mich einfach blöd an …

    Gefällt 1 Person

  34. Pingback: Bunt muß es sein – Kopf und Gestalt

  35. Pingback: 1. Über die Hemmung, ein sich anbietendes „Umzu“ zu verwenden – ABC-Etüde f.d. Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  36. Pingback: 2. Na gut, ich versuche es – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  37. Das ist das erste Mal, dass ich gleich zwei Etüden auf einen Schlag melde, aber es hat sich so entwickelt und sie gehören auch irgendwie zusammen, über und mit Gisbert.

    Dies ist die erste der beiden:

    1. Über die Hemmung, ein sich anbietendes „Umzu“ zu verwenden – ABC-Etüde f.d. Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7

    Die zweite sollte sinnvollerweise auch erst nach der ersten gelesen werden:

    2. Na gut, ich versuche es – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7

    Damit wünsche ich einen schönen Abend und freue mich, nun endlich auch die innere Freiheit zu haben, um mich dem Lesen der anderen Etüden zuwenden zu können.
    ☕❄

    Like

  38. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 (3) | Meine literarische Visitenkarte

  39. Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 46.47.22 – Nass im Fass | nellindreams

  40. Pingback: Auf den letzten Bissen – Allerlei Gedanken

  41. Pingback: 3. „Zu verschenken“ – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  42. Pingback: Die Endlosrolle (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU

  43. Pingback: 4. Gisbert muss aufräumen – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  44. Pingback: [Etüde] Wiedersehen 4 – Rika liest

  45. Pingback: 5. Weg damit! – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  46. Pingback: Heiway – Kopf und Gestalt

  47. Pingback: Kinder wie Lu | abc.etüde – Katha kritzelt

  48. Pingback: This Christmas | abc.etüden | Irgendwas ist immer

  49. Pingback: Wie ich meinen Endgegner besiegte – Allerlei Gedanken

  50. Pingback: 6. Auf die lange Bank! – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀

  51. Pingback: Frühkindliche Prägung – abcEtüde 46.47.22 #4 – Gedankenflut

  52. Pingback: Einmal ist keinmal – Kopf und Gestalt

  53. Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 4 – Emil | Blaupause7

  54. Pingback: Das Theater – schreibenblog

  55. Pingback: Hexenkind – schreibenblog

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..