Eine geht noch, eine geht noch ins Land … Die Rede ist von der letzten Runde, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, dies ist die letzte Wortspende des Jahres 2022, in zwei Wochen schreiben wir den 1. Advent und die Adventüden 2022 starten. Unglaublich, wie schnell die Zeit verfliegt: Weihnachten kommt immer so plötzlich 😉
Okay, los geht es wie immer mit der Statistik. Die Beteiligung ist knapper ausgefallen als beim letzten Mal, 22 Blogmenschen haben 49 Etüden beigesteuert, den Hintern gerettet hat den Etüden zum zweiten Mal nacheinander Kain, der seine Fortsetzungsgeschichte ausgebaut und ergänzt hat – vielen Dank! Daher führt er mit 8 Etüden souverän die berüchtigte Liste an, gefolgt von Gerhard mit 6, Fraggle mit 5 und Petra und Werner mit jeweils 4 Etüden. Sehr herzlichen Dank!
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Natalie für ihre Wortspende (wer ihre Etüde sucht und nicht findet: hier lesen) und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die Etüdenliste? Hier kommt sie!
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Petra auf Petra schreibt: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier, hier, hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Sabine auf Verbalkanone: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Rika auf Rika liest: hier, hier und hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Die letzte Wortspende für die Textwochen 46/47 des Jahres 2022 stammt von Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7. Sie lautet:
Rolle
halbherzig
belohnen.
Zum letzten Mal in diesem Jahr weise ich darauf hin, dass der obligatorische Etüden-Disclaimer gilt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die ersten regulären Wörter für das neue Jahr 2023 gibt es am 8. Januar 2023. Ja, das ist der zweite Sonntag des Jahres, nicht der erste, aber Entschuldigung, der Januar hat eh 5 Sonntage – und ich habe keine Lust, zu Silvester durch irgendeinen Reifen zu springen.
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 3 – Alles inklusive | Blaupause7
und weil aller guten Dinge drei sind, folgt nun ein inkludierender Beitrag:
LikeGefällt 1 Person
Immer her damit! 😉👍
LikeLike
Pingback: Minimalst – Allerlei Gedanken
Nun wollte ich an dieser Stelle auch eine Etüde dalassen, scheitere aber an der Erstellung derselben, weil mir offensichtlich irgendwie der Info-Button mit der Angabe der Wörterzahl verschütt gegangen ist. Und ich werde nicht einzeln nachzählen. 😉 Wahrscheinlich stelle ich mich einfach blöd an …
LikeGefällt 1 Person
Nein, darüber hat sich Myriade schon beklagt, dass der Button beim letzten Update verloren gegangen sei. Ich zähle in Word bzw. meinem Schreibprogramm.
Morgenkaffeegrüße übrigens ⛅❄️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Wie kann man so einen Button entfernen? So langsam glaube ich wirklich, es läuft eine weltumspannende Veschwörung, mit dem Ziel, mir auf den Geist zu gehen. *seufz*
LikeGefällt 1 Person
Logisch. Dir – und nur dir 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, natürlich! Ich bin da einer ganz großen Sache auf der Spur … 😉
LikeGefällt 1 Person
Geteiltes Leid ….. er ist also nicht nur bei mir pfutsch
LikeGefällt 2 Personen
Ich war sehr glücklich, dass du dich darüber beschwert hattest 😎😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, wieso das ?
LikeGefällt 1 Person
Weil ich so Fraggle beruhigen konnte, dass er nicht den neuen Editor kaputtgemacht hat, sondern dass WP das auch ohne ihn schafft 😉
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja offenbar haben die WP-Informatiker keine gute Phase, alle miteinander 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nein, der Editor und überhaupt WP wird ständig weiterentwickelt und upgedatet, das alte Lied. Ich glaube nicht, dass das ein Fehler war, ich halte das für Absicht.
LikeGefällt 1 Person
Warum man aber so ein praktisches tool absichtlich entfernt? Das kann ja nur daran liegen, dass es mit irgend etwas anderem, das WP wichtiger erscheint nicht kompatibel ist *schluchz*
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht taucht das beim nächsten Update wieder auf, wenn sich genug Leute beschweren 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Bunt muß es sein – Kopf und Gestalt
Pingback: 1. Über die Hemmung, ein sich anbietendes „Umzu“ zu verwenden – ABC-Etüde f.d. Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Pingback: 2. Na gut, ich versuche es – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Das ist das erste Mal, dass ich gleich zwei Etüden auf einen Schlag melde, aber es hat sich so entwickelt und sie gehören auch irgendwie zusammen, über und mit Gisbert.
Dies ist die erste der beiden:
Die zweite sollte sinnvollerweise auch erst nach der ersten gelesen werden:
Damit wünsche ich einen schönen Abend und freue mich, nun endlich auch die innere Freiheit zu haben, um mich dem Lesen der anderen Etüden zuwenden zu können.
☕❄
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 46.47.22 (3) | Meine literarische Visitenkarte
Aller guten Dinge sind drei …
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Einen schönen Abend dir! 😉👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 46.47.22 – Nass im Fass | nellindreams
Guten Abend, liebe Christiane! Hier kommt meine erste Rolle, äh Etüde, für diese Runde und das überhaupt nicht halbherzig: https://nellindreams.wordpress.com/2022/11/22/abc-etuden-schreibwoche-46-47-22-nass-im-fass/
Einen schönen Rest-Dienstag!
LikeGefällt 1 Person
Eine Erinnerung an einen meiner Lieblingsautoren! Danke! 😉☕👍
LikeLike
Gerne! 🙋🏻♀️☕️🍁🍂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Auf den letzten Bissen – Allerlei Gedanken
Pingback: 3. „Zu verschenken“ – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Hallo, liebe Christiane!
Euer Echo hat mich noch zu einer 3. Etüde ermuntert, nun ist Gisbert wieder im Fokus:
Nachmittagsgrüsse!
LikeLike
Pingback: Die Endlosrolle (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Guten Abend, liebe Christiane! Hier ist nun noch eine etüde von mir: https://gerdakazakou.com/2022/11/23/die-endlosrolle-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank und dir einen schönen Abend! 🌌🍵🍪👍
LikeLike
Ich habe noch eine dritte Etüde:
https://wkastens.wordpress.com/2022/11/23/abc-etuden-46-47-2022-abwicklung/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Morgenkaffeegrüße 😉
LikeLike
Pingback: 4. Gisbert muss aufräumen – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Guten Morgen, liebe Christiane, aus dem etüdengünstig-grauen Wendland!
Da man meinem Gisbert noch ein wenig Aufregung gönnt, soll er sie bekommen.
Einen schönen Donnerstag wünsche ich!
LikeGefällt 1 Person
Etüdengünstig, fürwahr! Danke für die völlig überraschende Nr. 4!
Mittagskaffeegrüße 🌤️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [Etüde] Wiedersehen 4 – Rika liest
Pingback: 5. Weg damit! – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Und noch eine! 🙂
Trotzdem bleibt mir noch genug Gisbert-Potential für das neue Schreibjahr.
Einen schönen Nachmittag wünsche ich! ☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Da die regulären Etüden ja in dieser Woche für dieses Jahr zu Ende gehen und wir schon alles weihnachtlich geschmückt haben, lasse ich heute mit meiner letzten Etüde für 2022 den Opa Fritz wieder auferstehen, der auch von Weihnachtsvorbereitungen überrascht wird.
https://wkastens.wordpress.com/2022/11/24/abc-etuden-46-47-2022-rolling-home/
LikeLike
Pingback: Heiway – Kopf und Gestalt
Pingback: Kinder wie Lu | abc.etüde – Katha kritzelt
Pingback: This Christmas | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Wie ich meinen Endgegner besiegte – Allerlei Gedanken
Pingback: 6. Auf die lange Bank! – ABC-Etüde für die Textwochen 46.47.22 | Wortspende von blaupause7 | puzzle ❀
Einen schönen Freitagnachmittag wünsche ich!
Und die muss auch noch sein:
Mal gucken, wo es noch hingeht … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Huch, Überraschung! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Frühkindliche Prägung – abcEtüde 46.47.22 #4 – Gedankenflut
Guten Abend Christiane!
Ich schieb mal noch ein‘ nach:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/11/25/fruhkindliche-pragung-abcetude-46-47-22-4/
LikeGefällt 1 Person
Immer her damit! Bis morgen Abend hast du noch Zeit 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Einmal ist keinmal – Kopf und Gestalt
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 46 & 47 – Etüde 4 – Emil | Blaupause7
Huch… irgendwie war der Beitrag weg (wenn er jetzt doppelt ist, bitte löschen):
Bevor die Tore schließen.
LikeLike
Liebe Christiane,
spät aber noch nicht ganz spät und hoffentlich werde ich nicht das Schlusslicht sein….
Hier ist meine Etüde mit diesen wunderbaren Worten. https://www.doro-art.com/2022/11/26/der-waschlappen/
LikeLike
Pingback: Das Theater – schreibenblog
Pingback: Hexenkind – schreibenblog