Vom Backen

Weihnachtsschnee

Ihr Kinder, sperrt die Näschen auf,
es riecht nach Weihnachtstorten;
Knecht Ruprecht steht am Himmelsherd
und backt die feinsten Sorten.

Ihr Kinder, sperrt die Augen auf,
sonst nehmt den Operngucker:
die große Himmelsbüchse, seht,
tut Ruprecht ganz voll Zucker.

Er streut – die Kuchen sind schon voll –
er streut – na, das wird munter:
er schüttelt die Büchse und streut und streut
den ganzen Zucker runter.

Ihr Kinder, sperrt die Mäulchen auf,
schnell! Zucker schneit es heute!
Fangt auf, holt Schüsseln!– Ihr glaubt es nicht?
Ihr seid ungläubige Leute!

(Paula Dehmel, Weihnachtsschnee, aus: Das liebe Nest. Kindergedichte. 1919, Online-Quelle)


Plätzchenteller | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay

Normalerweise veröffentliche ich keine zwei Beiträge an einem Tag, damit sie sich untereinander keine Konkurrenz machen, speziell bei den Adventüden möchte ich das nicht. Aber so ganz ohne Gedicht will ich euch dann doch nicht in die Woche schicken.

Hier geht es zur Adventüde von heute.

 

Werbung

20 Kommentare zu “Vom Backen

  1. Dein Blog ist einfach wunderbar. Ich wünschte, du wüsstest, wie dankbar ich ihn lese! Er bringt mir gute Laune, ganz frei ins Haus, und schon rieche ich Zimt und Zucker, Butter und Mehl, höre das Rauschen und Rascheln des Ofens, spüre Kerzenlicht, Wärme, fröhliche Zwischenmenschlichkeit, denke an Kipferl und Lebkuchen, bestreue den Stollen mit Puderzucker, und denke, so schlimm ist die Winterzeit doch nicht. Hab Dank dafür!!

    Gefällt 1 Person

    • Lieber Alexander, wenn du wüsstest, wie sehr mir DEIN fröhlicher Kommentar gerade den trüben Montag rettet, wärst DU vielleicht verlegen 😉
      Vielen herzlichen Dank, ich freue mich sehr 🧡💐
      Mittagskaffeegrüße 🌧️🕯️☕🍪👍

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Christiane,
    heute bin ich mal wieder bei deinen Gedichten und bin froh darum, dass es möglich ist.
    Danke für dein Gedicht. Ich kannte es nicht. Aber ich habe beim Lesen die passenden Bilder dazu vor mir gesehen. Danach kamen Bilder von Weihnachtsbäckereien mit unseren Kindern und Enkelkindern. Und jetzt lächelt es in mir.
    Dir wünsche ich ein wenig Duft in den trüben Tag – oder ein Lichtle…
    Herzlich
    Judith

    PS: Hast du meinen Kommentar auf den von dir – bezüglich der letzten Etüde – bekommen?
    Du hast es vielleicht schon bemerkt, mein Blog ist umgezogen…

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Judith, offenbar bist du jetzt raus aus WordPress oder zumindest aus Jetpack, also dem Reader. Wenn das stimmt, werden möglicherweise ab sofort keine Pings mehr funktionieren – da müssen wir achtgeben.
      Mein nächstes Problem ist funktionaler Natur: Ich habe es sehr zu schätzen gewusst, dass ich im Vorbeigehen mal eben ein Sternchen dalassen konnte, wenn ich nichts schreiben wollte – und ich wollte oft nichts schreiben.
      Ich habe den Reader mit deiner neuen Blog-Adresse gefüttert, das funktioniert, aber das, was mir angezeigt wird, bietet keine Interaktionsmöglichkeit. Ich möchte aber auch nicht jeden neuen Beitrag von dir zugeschickt bekommen, dafür – verzeih, aber das ist wichtig als Rückmeldung – veröffentlichst du mir zu viel. Ich lese nicht nur dich, und dadurch, dass du so viel schreibst, bin ich eh oft nachlässiger, als deine Texte es verdienen.

      Um es zusammenzufassen: Für mich, eine weitläufigere WP-Bekannte, bedeutet deine neue Seite eher einen Rückschritt an Kommunikationsmöglichkeit und müheloser Erreichbarkeit, und ich bedaure das.

      Hingegen freut mich sehr, dass es in dir lächelt und dass ich dazu beigetragen habe. Die Kindergedichte von Paula Dehmel sind nämlich sehr entzückend, und ich werde durchaus weiter daraus zitieren … 😉

      Nachmittagskaffeegrüße mit Regen 🌧️ 😦 🕯️☕🍪

      Like

      • Liebe Christiane,
        danke dir für deinen Kommentar.
        Ok, dann schauen wir, wie das mit den Pings funktioniert – haben wir ja ein wenig Zeit.
        Wegen der Likes: ich kläre, ob es die Funktion irgendwo gibt.
        Dass du nicht alle Beiträge bekommen willst, weil du noch vieles andere liest, verstehe ich gut.
        Ich muss einfach mal sehen, wie das mit dem neuen Blog jetzt geht, wie ich zurechtkomme und wie ihr, die ihr hier gern lest/gelesen habt, das wahrnehmt.
        Das Dumme ist, dass ich mich ja mit all dem nicht auskenne und somit nicht weiß, was das ein oder andere bietet.
        Au ja, da freue ich mich, wenn du weiter aus den Kindergedichten zitierst.
        Nachmittagsgrüße mit grau, aber ohne Regen.
        Herzlich
        Judith

        Gefällt 1 Person

      • Wenn du keine Datenschutzbedenken hast und dein Budget es hergibt, würde ich schauen, ob du Jetpack dazunimmst. Aber das fand ich schon beim letzten Mal, als ich danach geschaut habe, unverhältnismäßig teuer 😒
        Ach, wird schon werden.
        Liebe Grüße! 🌧️🕯️☕🍪👍

        Like

  3. Ach, was für ein wunderhübsches Gedicht, nicht nur für Kinder :-), über das Backen und den zuckrigen Schnee, der vom Himmel fällt.
    Ich erinnere mich tatsächlich, daß wir als Kinder draußen herumliefen und die Zungen herausstreckten, wenn es schneite.
    Wir wollten schmecken, von was Paula Dehmel hier schreibt, vom Zucker, der vom Himmel fällt und die Welt für eine kleine Weile bedeckt

    Schmunzelgrüße von Bruni an Dich, liebe Christiane

    Gefällt 1 Person

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..