T: Nun, wie geht es Ihnen heute?
O: Wie soll es mir denn schon gehen? Heute ist der 30. November. Morgen wird das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet. Das bedeutet, dass morgen wieder das Dezemberdilemma beginnt.
T: Übertreiben Sie da nicht ein wenig?
O: Übertreiben? Keineswegs! Niemand wird gerne in den Eintopf geworfen.
T: Sie meinen in einen Topf?
O: Nein, meine ich nicht. Sie haben mir gedroht, einen Eintopf aus mir zu machen.
T: Oh!
O: Ja, mit Kreuzkümmel und Petersilie.
T: Aber Sie sagten, es wäre schon besser geworden.
O: Ja, sicher. Früher haben sie mich wie einen Tunichtgut einfach davon gejagt. Es wäre für die Menschen ein Kulturschock, wenn ich zur Weihnachtszeit auftauchen würde.
O schnieft in sein Taschentuch.
T: Das tat sicher weh.
O: Es war wie der Sturz in ein finsteres Loch.
T: Aus dem Sie aber wieder entkommen sind.
O: Irgendwann durfte ich mich ja dann wenigstens am Weihnachtsputz beteiligen und habe tagelang Sägespäne der Laubsägen in der Schwibbogenproduktion weggefegt. Immerhin!
T: Aber inzwischen sind Sie doch noch besser integriert, oder?
O: Letztes Jahr durfte ich sogar die Gebäckdosen mit Keksen füllen. Mit Gebäck kenne ich mich ja aus, also mit Hefegebäck eigentlich.
T: Das ist doch schon ein Erfolg. Aber Sie würden sich gerne noch mehr einbringen, oder?
O: Ja! Seit ich Weihnachten kenne, möchte ich zur Weihnachtszeit die ganze Welt mit Lametta behängen, damit sie in diesen herrlichen Sternenglanz getaucht wird, der bis in die Herzen der Menschen strahlt.
T: Das klingt wie eine Liebeserklärung an das Weihnachtsfest. Haben Sie schon einmal daran gedacht, dem alten Mann davon zu erzählen, wie sehr es Ihnen ans Herz geht?
O schüttelt schniefend seinen Kopf.
T: Wäre das vielleicht einen Versuch wert?
O nickt. Erst leicht, dann so sehr, dass seine langen Ohren wackeln.
Autor*in: Christian Blog: Wortverdreher
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Adventskalender, Dezemberdilemma, Eintopf, Gebäckdose, Hefe, Lametta, Laubsäge, Liebeserklärung, Kreuzkümmel, Kulturschock, Sternenglanz, Sturz, Taschentuch, Tunichtgut, Weihnachtsputz.
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2022, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Pingback: 30.11. – Alle Jahre wieder | Adventüden – wortverdreher
Guten Morgen, na dann auf in den Advent. Vielen Dank für diesen besonderen Adventskalender und das ich dabei sein darf. 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 4 Personen
Und ich freue mich über die Adventüde im Therapeutensprech 😉, die ist mal echt ungewöhnlich. Vielen Dank, dass du mitgeschrieben hast!
Morgenkaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
😀👍 Der Arme! So fies ausgegrenzt zu werden! Richte ihm aus, meine Unterstützung hat er! Weihnachten ist für alle da! Nur Hefegebäck am Weihnachtsbaum, das ginge dann doch zu weit. 😁 Morgengrüße! 😊🍪☕
LikeGefällt 4 Personen
Ich kann dir mitteilen, dass der alte Mann ihn dieses Jahr noch nicht dem N 🎅 zur Seite stellt, zumindest tritt er hier nicht in Erscheinung …
Hauptsache, niemand erwähnt mehr jenes entsetzliche Essen!
Morgenkaffeegrüße zurück ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Aber eine tolle Idee – Verstärkung für den Nikolaus! Die Arbeitsgebiete sind ja verwandt, Schokolade bringen beide, bloß in unterschiedlicher Form… da könnte doch was gehen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Der O könnte auf jeden Fall hinterher dem Mythos entgegentreten, dass die Schokonikoläuse zu Ostereiern umgeschmolzen werden … 🤔🎅😉🐰👍
LikeGefällt 1 Person
Sainsonarbeitskräfte haben es Ben nicht leicht. 😊🙏🎄
LikeGefällt 1 Person
Hach, herzerwärmend ♥️
Und ich staune jetzt schon, wie unterschiedlich die Beiträge sind😊
Morgenkaffeegrüße ☕
LikeGefällt 4 Personen
Das finde ich auch 🧡
Ja, sind sie, neben den klassischen Geschichten haben wir auch andere Genres und Themen … und es bleibt nicht immer so heiter.
Morgenkaffeegrüße zurück ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Ich bin gespannt und freu mich 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Was soll ich jetzt sagen: Kannst du auch?
Kannst du auch! 😀
LikeGefällt 2 Personen
😂😂😂
LikeGefällt 2 Personen
Für mich ergibt sich das Bild, dass der O der Osterhase sein könnte, der mit seinen langen Ohren wackelt, weil er vielleicht einen Zusatzjob beim Weihnachtsmann findet und nicht im Kochtopf landet?
🐰🐰
LikeGefällt 2 Personen
Damit könntest du völlig recht haben, lieber Werner. Ich habe es aber auch erst bei der Erwähnung der Ohren 🐰🐰 begriffen, wer sich da eigentlich mit seinem Therapeuten unterhält 😉🐰
Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die Ohren haben mich stutzig gemacht.
Gruß zurück aus der nasskalten Wetterau.
LikeGefällt 2 Personen
Ist hier nicht besser. November halt. Endlich.
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass es geklappt hat, die Identität so lange zu verbergen. 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 1 Person
Tja, ein Osterhase der gerne Weihnachtsmann wäre. Das braucht wirklich einen guten Therapeuten. 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 3 Personen
Ach, der Osterhase?! Das macht ja die Sache noch netter. Integration des Osterhasen ins Weihnachtsgeschenk, sehr hintergründig 😄😄😇
LikeGefällt 2 Personen
Der Osterhase integriert sich ins Weihnachtsbusiness, erstens aus Liebe zum Event und zweitens, weil er nicht im Topf landen will, genau 🐰🐰
Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Dass der alte Mann den Osterhasen kochen will, ist ja höchst schockierend. Die Dimension dieses Vorhabens muss man sich ja erst einmal bewusst machen!! *kicher * Beim zweiten Lesen gefällt es mir noch besser 🤓😃
LikeGefällt 2 Personen
Neee, NICHT der alte Mann, das glaube ich nicht … Isst der überhaupt? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Eher das Bodenpersomal? Na, auch noch schlimm genug, wenn man die Konkurrenz mit Kreuzkümmel verspeisen möchte 😄😇
LikeGefällt 1 Person
Eher das Bodenpersonal, genau. Und ja, nicht sehr freundlich 😎👍
LikeGefällt 1 Person
Na, wer weiß schon, wie die interne Konkurrenz zwischen Weihnachten und Ostern aussieht! 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 2 Personen
Eines der bestgehüteten Geheimnisse derer da oben 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Weihnachtsgeschehen! Das Handy gehört auch in den Kochtopf 🙄
LikeGefällt 2 Personen
GUTE Idee mit dem Handy, aber ich hatte mir so was schon gedacht 😉👍
LikeGefällt 1 Person
🙄🦖🦖
LikeGefällt 2 Personen
Lang lebe die Therapie! Köstlich köstlich. Und so „wendig“ geschrieben, dass ich das Alice im Wunderland – Gefühl habe. Was mich verzaubert, und in eine andere, in die andere Welt versetzt, deren Türen gerne zu bleiben sollen. Aber dieser Hauch von Skurilität ist so auf dem Punkt, ich fühle mich sehr unterhalten. Dankeschön
LikeGefällt 4 Personen
Ich hoffe, dass Christian später noch mal vorbeischaut, ich bin sicher, dass ihn dein Kommentar sehr freut.
Und wenn nicht: Mich freut er auch! 🐰😎🎅👍
Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Mich freut die inspirierende Abwechslung der Adventüden. Danke Dir dafür! LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
🧡🧡🧡👍
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank dafür. Vielleicht liegt in mancher Christbaumkugel auch eine Welt, wie hinter einem Spiegel? 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 2 Personen
Das hatten wir letztes Jahr mit Fräulein Honigohr … 😉👍
LikeGefällt 2 Personen
Wie wahr wie wahr. Ich erinnere mich gut. LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Ich brauchte auch einen Moment und erst die Ohren haben es rausgerissen. Ha, ein Osterhase, der gerne der Weihnachtsmann wäre, das ist wirklich was für den Therapeuten. Ich hab da mal einen Fuzzie gezeichnet, erinnere ich mich 😉 https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/11/26/weihnachtshase-ostermann/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 3 Personen
Ging mir auch so, dass ich erst bei den Ohren sicher war 😉🐰
Hey, deinen Fuzzie kannte ich noch gar nicht, schöne Ergänzung, danke! 🧡
Mittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Jau, gekonnt in die Irre geführt, finde ich. Mittagskaffeegrüße zurück 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ein Weihnachtshase. Ich hab’s geahnt! 😊😊😊🙏🎄
LikeGefällt 2 Personen
Einen Nebenjob im Weihnachtsbusiness for O. finde ich OK, aber bei einem kompletten Branchen-Wechsel würde ich ein Veto einlegen. Wer soll sich denn sonst um die Eier kümmern?
Sehr gelungen, der Ratespaß: T war mir sofort klar, bei O hatte ich recht schnell (Beim Kulturschock) den Verdacht, aber es blieb bis zu den langen Ohren in der Schwebe. Genau richtig dosierte Hinweise für mich.
Stefan
LikeGefällt 2 Personen
O, du hast es vielleicht in den Kommentaren gelesen, war mir erst bei den Ohren klar, und für T habe ich noch länger gebraucht. Aber Spaß beim Lesen hatte ich die ganze Zeit 😁
Ich will auch nicht, dass O das Business komplett wechselt!!! 🐰🎅
Abendgrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, dass es in Ratespaß war. 😊🙏🎄🌻
LikeGefällt 1 Person
Bei meiner Oma gab es auch immer ein Weihnachtshäschen. Das durfte das Christkind warmhalten, weil die kleine Decke in der Krippe fehlte. Also sicher kann O da auch noch was reißen. 😇 Sehr putziges Gespräch.
LikeGefällt 2 Personen
Hey, das finde ich wirklich total niedlich, wo der O sich überall nützlich machen könnte. Super 😉
Nachtgrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Der O ist ja ein echter Tausendsassa. 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 2 Personen
Gefällt mir dieses empathische Gespräch. Auch Kain hat in der Geschichte davor den Schwibbogen im Text und ich vermutete zunächst … die Geschichten gehören zusammen … jetzt muss ich aber mal gucken was ein Schwibbogen ist, nicht lachen. Männer wissen es anscheinend ;-).
Schönen Abend noch. Petra, corona-erkältet 😦 das erste Mal.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist eine Frage dessen, wo du aufgewachsen bist, ob du weißt, was ein Schwibbogen ist, liebe Petra – du wirst es inzwischen herausgefunden haben.
Gute Besserung, ich hoffe, du hast keine Probleme.
Nachtgrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Dann gute Besserung. In Bezug auf Schwibbogen würde ich im Erzgebirge suchen. 😊🙏🌻🎄
LikeGefällt 1 Person
Ich stand zunächst etwas auf dem Schlauch, aber dann… genial 👍
LikeGefällt 2 Personen
🎅🐰🧡👍
LikeGefällt 2 Personen
Der Weihnachtsmann hat doch nur Angst, dass er im Frühjahr statt Urlaub zu machen ausgleichshalber Ostereier verstecken muss…
LikeGefällt 1 Person
Na ja, da bewirbt sich jemand um einen Job – der sagt nicht, „hey, Alter, lass uns tauschen“ , oder gar „helf ich dir, hilfst du mir“ 😉🤔👍
LikeLike
bei mir hat es auch gedauert, bis ich bei den Ohren ankam – erst dann hat es bei mir klick gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin sicher, Christian amüsiert sich, wenn er das liest 😎😉👍
LikeLike
O! Wer hat sich da denn einfach so in die Weihnachtszeit geschlichen…? 😀
LikeGefällt 1 Person
Tja …. 😉
LikeLike
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 02*03*23 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer