Guten Morgen, Sternenglanz, die Welt sagt Hallo!«
Sechs Uhr morgens, nach endlosem Gefriemel mit dem Schlüssel im Schloss (ein Wunder, dass er den Schlüssel diesmal nicht abgebrochen hat), kommt er zur Tür hereingewankt, reißt enthusiastisch die Arme in die Höhe und dabei den gerade erst aufgehängten Adventskalender zu Boden, dann folgt das Unvermeidliche: der Sturz!
Planlos tastet er noch nach seinem Taschentuch, dann wird es zappenduster.
Sternenglanz … hallo? Diese Art von Liebeserklärung kann er sich sonst wohin stecken. Doch wohl eher sternhagelvoll oder sturzbetrunken, da hat wohl einer mehr als nur die Hefe … eben das übliche Dezemberdilemma. Ihre Freundinnen können ein Lied davon singen.
Nur gut, dass sie nicht schon am Vorabend die gut gefüllten Gebäckdosen für die Firmenfeier im Flur aufgestellt hat, das hätte eine schöne Schweinerei gegeben, und die ganze Arbeit wäre für die Katz. Aber sei’s drum. Den Teufel wird sie tun und sich wie eine Klischeegattin mit dem Nudelholz auf ihn stürzen. Nein, seine Bescherung wird er im halb nüchternen, halb verkaterten Zustand erleben, den Herr Tunichtgut übrigens sich selbst zuzuschreiben hat.
Egal, ob ein kleines Teufelchen seinen Kopf voller Begeisterung mit einer Laubsäge bearbeitet, gleich nach dem Eintopf (mit einer Extraportion Kreuzkümmel) wird sie die Bombe platzen lassen. Da kann er über den Kulturschock noch so jammern, dass früher mehr Lametta war: Für den Weihnachtsputz ist dieses Jahr er zuständig. Und zwar gleich nach dem Essen.
Wozu aufgesparter Resturlaub doch gut ist. Und wer weiß, vielleicht verzichtet er im nächsten Jahr darauf, sich auf dem Weihnachtsmarkt sinnlos die Kante zu geben.
Autor*in: Ulrike Blog: Blaupause7
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Adventskalender, Dezemberdilemma, Eintopf, Gebäckdose, Hefe, Lametta, Laubsäge, Liebeserklärung, Kreuzkümmel, Kulturschock, Sternenglanz, Sturz, Taschentuch, Tunichtgut, Weihnachtsputz.
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2022, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Guten Morgen, zeitnah tauche ich in ein frühmorgendliches Realleben – ein Blick in die Stuben von Herrn Tunichtgut und der Klischeegattin, köstlich köstlich – und mit einer Bescherung. Die Art von Bescherung kenne ich auch noch als drohende Ankündigung. Ganz leise frag ich mich, wo er die Nacht geblieben ist, die Weihnachtsmärkte haben zumindest hier nach 10 die Bordsteine hochgeklappt. Aber das ist zum Glück nicht mein Problem – hach Nudelholz, wie bildhaft schön. LG Doro
LikeGefällt 3 Personen
Hat Freunde getroffen und ist mit denen weitergezogen, würde ich sagen 😉
Ja, der Absturz aus dem gestrigen Jubel in die bittere Realität oder so … 🤕
Morgenkaffeegrüße aus dem kalten Hamburg ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Christiane, ok, das lass ich gelten. AufdemWegnachHamburg-Grüße – oh je ist es wirklich so kalt?
LikeGefällt 1 Person
Null Grad, gefühlt kälter, und trüb.
Gute Fahrt! 🚗
LikeGefällt 1 Person
Hach ja, es ist wie es ist… Dank Dir.
LikeGefällt 1 Person
Sagen wir mal so: Es ist höchst unspektakulär 😎
LikeLike
Mir gefällt das Spiel mit den verneinten Klischees bei diesem Pärchen. Ich habe es direkt vor mir gesehen, wie eine Filmszene. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch. Ich finde, das ist eh Ulrikes Stärke: Sie schreibt, und ich habe sofort Bilder vor meinem inneren Auge.
Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment. Etwas ähnliches habe ich heute schon mal bei meinen Adventskalenderbeiträgen auf Wattpad gelesen.
LikeGefällt 1 Person
Macht einen irgendwie stolz, nicht? Na, zu Recht. 👍
LikeLike
ja, das stimmt.
LikeGefällt 1 Person
Bewundernswert, wie sie es hinbekommt, diese Contenance… ich frage mich, wie der Weihnachtputz aussehen wird! 😁
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich mich auch gefragt, vor allem bin ich nicht sicher, ob das Schuldbewusstsein die Kopfschmerzen überwiegen wird 😉
Ich vermute, dass sie das kennt und es noch andere Gelegenheiten gibt, zu denen er abstürzt … erinnerst du dich an meine Vatertagsetüde? 😎
Vormittagskaffeegrüße, trüb ☁️🕯️☕🍪👍
LikeLike
Um die Effizienz des Weihnachtsputzes fürchte ich auch, aber schön ist, dass zwischen den Zeilen schwingt, wieviel Liebe die beiden doch füreinander haben
LikeGefällt 4 Personen
Japp. Deren Welt ist heil, mit kleinen alkoholischen Verwerfungen an der Oberfläche … 😉
Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
So einen Sturz habe ich auch bei meinem Liebsten zu vermelden, aber im stocknüchternen Zustand, Mias Leine hatte sich um seine Beine verwickelt und er stürzte ohne sich abstützen zu können voll auf’s Pflaster. Sieht jetzt aus wie von mir mit dem Nudelholz bearbeitet -:)) Aber zum Glück ist nur der Anblick schrecklich – könnte zum Weihnachtsmannclown reichen – er hat ein Riesenglück gehabt. Und ich liebe ihn trotzdem und weiter -:))
LikeGefällt 3 Personen
Au! Was für ein Glück, dass scheinbar nichts Schlimmeres passiert ist!!! Dann kann er sich ja jetzt von dir bekuscheln lassen, wenn die Vierpföter das erlauben … 😉
Ganz herzliche Vormittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die Vierpföter sind sehr großzügig, aber mit dem Kuscheln muß ich warten, es tut alles noch sehr weh, Hand und Schulter verstaucht, Nase, Stirn. Augen noch blutunterlaufen – in den nächsten Tagen wird er eine schillernde Persönlichkeit. Zum Glück trägt er es mit Galgenhumor – es hätte auch schlimmer ausgehen können.
Ich wünsche einen schönen Abend, Karin
LikeGefällt 1 Person
Puh. Könnt ihr vorbeugend irgendwas unternehmen? Wie verhindert man so etwas? Ich habe auch immer Angst, über den Fellträger zu stolpern, und du wirst es auch kennen … 🤔
Schönen Abend euch! ☁️🍷🍪👍
LikeLike
Ich hätte gerne eine Fortsetzung, wie der Weihnachtsputz gelaufen ist. Hoffentlich eskaliert es da nicht 😉
LikeGefällt 2 Personen
Hihihi. Ich reiche die Frage/Anregung an Ulrike weiter, die hoffentlich dazu Stellung nimmt 😉
Mittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Grins…
Ich kann mir die Szene so gut vorstellen. Auch mich interessiert, wie der Weihnachtsputz ausgeht.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich setze dich auf die Strichliste 😉
Dunkelnde Nachtmittagskaffeegrüße ☁️🕯️☕🍪👍
LikeLike
Wie der Weihnachtsputz ausgeht: In der Fantasie macht sich die Dame des Hauses vom Acker und lässt ihn walten.
In der Realität war ich damals die mit dem Kater und habe an Weihnachten die restliche Sippschaft runtergeputzt, weil ich an dem Tag auch noch arbeiten war und nichts gemacht war, als ich nach Hause kam.
Gefruchtet hat es dann in soweit, dass im nächsten Jahr es solche Exzesse nicht mehr gab und ich sogar mit Kaffee bewirtet wurde, als ich nach Hause kam und den geschmückten Baum bewundern durfte.
LikeGefällt 4 Personen
Danke dir für die Auflösung 😁👍
LikeLike
Sie hat ihn weggeschickt, damit er ihr beim Backen nicht im Wege steht. Soweit kommt mir das bekannt vor. Na, und wenn er sich dann EINMAL im Jahr die Kante gibt: so what! Und dafür soll er dann Frondienst in der Küche versehen? Das sind ja Mittelalter-Methoden! Und wo ist bitte IHR Versprechen, ihn im nächsten Jahr in der Backzeit nicht als Aussätzigen zu verstossen???
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden, Werner? 🤔 Wie kommst du darauf, dass sie ihn weggeschickt hat? 🤔 Ich lese das irgendwie anders …
Wie auch immer: Herzliche Abendgrüße ☁️🕯️🍷🍪👍
LikeLike
Ich wollte nur mal einen Protest provozieren bei all den „weiblichen“ Kommentaren bisher. An uns unterdrückte Opfer denkt ja sonst keiner! 😥😥😥
LikeGefällt 1 Person
Okay, dann gähne 🥱 ich mal müde stellvertretend für die, die solche Sprüche kennen 😉
Guten Morgen, lieber Werner ☁️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Weihnachtsputz ist nur verkatert zu ertragen – vielleicht probiere ich das auch mal aus…hatte wie Christiane auch die Bilder im Kopf 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hihihihihi 😎🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Blaupause7 rebloggt und kommentierte:
Ich gebe zu, mittlerweile bin ich Fan von Adventskalendern, darum habe ich mir dieses Jahr nicht nur gleich vier gekauft, sondern schreibe auch noch an vier Adventskalendern mit: der erste ist die 24teilige Sammlung von Adventüden, bei der mein Beitrag bereits am zweiten Tag erscheint – die anderen drei gibt es auf Wattpad (24 Türchen, 24 Wohnungen, der Last-Minute-Community-Adventskalender).
Doch nun zu Türchen #2 bei den Adventüden:
LikeGefällt 1 Person
Übrigens basiert ein Teil der Erzählung auf eigenen Erfahrungen… allerdings habe ich es mit den alkoholischen Getränken arg übertrieben. Der Rest ist pure Fantasie.
LikeGefällt 3 Personen
Vorstellbar ist es … 😉👍
LikeLike
Grossartig. Ein kleiner Film lief da vor meinem Auge ab😂👍
LikeGefällt 1 Person
Gell?! 😉🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr souverän gelöst, Chapeau! Da weiß Mann ja, was er zu tun hat,in mehrerer Hinsicht!
LikeGefällt 1 Person
Sich nicht abschießen? 🤔😎😉
LikeGefällt 1 Person
Zum Beispiel?! 😉
LikeGefällt 1 Person
Jetzt wäre ich gerne beim Weihnachtsputz dabei. 😅
LikeGefällt 1 Person
Sie hat in den Kommentaren was dazu geschrieben, weiß nicht, ob du das gelesen hast … 😉👍
LikeLike
Danke für den Hinweis. 😅 Ich lese ehrlich gesagt nur lückenhaft die Kommentare der anderen. Muss noch soviel aufholen. 😣
LikeGefällt 1 Person
Ich überfliege sie bei anderen Beiträgen oft, aber auch nicht immer. Macht ja nichts.
LikeGefällt 1 Person
Ein Glühwein in Ehren kann niemand verwehren. Aber bei mehr: Prost Mahlzeit!
LikeGefällt 1 Person
Ja, dann hängt der Haussegen nicht nur schief, dann rotiert er 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer