»Wie wirst du, Hinrich, dieses Jahr
(Bei uns wars letztens wunderbar!)
Das heilge Weihnachtsfest verbringen?
Hol schon mal raus den Weihnachtsputz!«
So spricht zu Hinrich sein Freund Lutz.
»Ich werde meinen Weihnachtsabend,
Mich an einem Eintopf labend,
In der Lichtung bei den Rehen
Unterm Sternenglanz begehen.«
So spricht der Hinrich und schweigt still
Weil er mehr nicht sagen will.
»Kreuzkümmelschock und zugenäht
Was ist, wenn Wind von Westen weht?
Der bringt dann Regen, oder Schnee
Du wirst arg friern, Herrjeminee!
Sei klug und mach’s wie alle Leute
Es allzeit tun und so auch heute:
Kauf euch eine hübsche Tanne
Hänge viel Lametta dranne
Fülle ein paar tolle Lose
In die olle Gebäckdose
Mach auch selbst den Weihnachtsmann
Damit dein Kind sich freuen kann.«
»Νee, ich brauch kein’ Weihnachtsputz«,
Sagt der Hinrich nun zum Lutz.
»Seit dem Krach im letzten Jahr
Sind Trud und ich nicht mehr ein Paar
Den Kleinen hat sie mitgenommen
Ihn zu erziehn zu einem frommen
Benimmdichkind und Weihnachtsengel
Bei mir würd er, sagt sie, ein Bengel
Ein Tunichtgut und Querulant
Für ihre Sippe eine Schand.«
Der Lutz denkt nach: »Du weißt doch, dass
zum Weihnachtsfest gilt Schulderlass!
Schreib Trud und sag ihr, dass du sie
Nur liebst von Herzen, dass du nie
Mit andern Weibern rumgemacht
Und dass du in der Heilgen Nacht
Wirst kümmerlich und ganz allein
(Anstatt mit ihr und Sohn zu drein)
Im Walde hocken bei den Rehen.
Das wird ihr sehr zu Herzen gehen.
Bestimmt gewährt sie dir Bewährung
Und schickt dir gleich ne Liebeserklärung.
Die Weiber, glaub mir, lieben die Versöhnung
Und was noch eben aussah nach Verhöhnung
Wird über Nacht zu köstlicher Verwöhnung.«
So war es dann. Ein Taschentuch
war für die Tränen nicht genuch,
die Trud vor Rührung hat vergossen
während sie den Sekt genossen.
Autor*in: Gerda Blog: Gerda Kazakou
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Adventskalender, Dezemberdilemma, Eintopf, Gebäckdose, Hefe, Lametta, Laubsäge, Liebeserklärung, Kreuzkümmel, Kulturschock, Sternenglanz, Sturz, Taschentuch, Tunichtgut, Weihnachtsputz.
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2022, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Einfach nur wunderbar 🙂
Herzlichen Dank für diesen tollen Tages- und Wocheneinstieg!
LikeGefällt 3 Personen
Das freut mich sehr, liebe Gabriella, ich hoffe, du gehst mit einem Lächeln in die neue Woche. 😀
Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ein fröhlicher Wochenstart ist schon halb gewonnene Woche! Danke für deine herzliche Resonnanz, Gabriella!
LikeGefällt 3 Personen
Pingback: Vom Miteinander (2) | Irgendwas ist immer
Nach ein paar Zeilen war mir klar,
dass das von der lieben Gerda war.
Am Ende dann, oh Wunder, stand unter
Lutz‘, Trud’s und HInrichs Weihnachtswunder,
als Auflösung der knusprigen Denknuss
ihr Name fröhlich wie ein Weihnachtsgruß!
Hat mir sehr gefallen! Danke fürs Auswählen an Christiane! Danke an Gerda fürs Dichten! Einen guten Start in die Woche an alle!
LikeGefällt 6 Personen
Guten Morgen, Alexander, ich sehe dich ja geradezu beflügelt 😉
Gerda steuert oft Gedichtetes zu den Etüden bei, ich freue mich sehr, eine (vor-)weihnachtliche Adventüde abbekommen zu haben. Ob man sie ernst nimmt oder nur als fröhliche Belustigung auffasst, ist schließlich jeder*jedem selbst überlassen … 🤔
Komm auch du gut in die neue Woche!
Herzliche Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Fröhliche Zurückgrüße, lieber Alexander, ins Land der Dichter und Denker.
LikeGefällt 3 Personen
Ei wie fein
mit Happy-End ein Gedichtelein.
Hat mir sehr gut gefallen.
LikeGefällt 5 Personen
Wenn du lächelnd in die neue Woche gehst, hat es sein Ziel schon mal erreicht. 😉
Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Dankeschon, Blaupause, fürs Reimverslein.
LikeGefällt 2 Personen
Gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein wundervoll adventlicher Wocheneinstieg. Danke ihr zwei!
LikeGefällt 3 Personen
Oh, gerne, freut mich sehr, wenn du dir was mitnehmen kannst.
Dir eine gute Woche! 😉
Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Und ich danke dir, Evaannacarola! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hat mir gerade ein Lächeln ins Gesicht gewischt. Und das an einem Montag!!! 😁
LikeGefällt 4 Personen
Sooo soll das sein, das ist der Plan. 😀 Komm gut in die neue Woche!
Morgenkaffeegrüße mit Regen 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
So wird der Mon- zum Sonn-Tag! Guten Start in die Dritte Adventswoche, liebe Stachelbeermond!
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön und danke gleichfalls! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hier sitze icke und freu mir über all die fröhlichen Kommentare! Möge uns auch diese Woche der Himmel nicht auf den Kopf fallen!
LikeGefällt 6 Personen
Genau, liebe Gerda! Nicht hier, nicht bei dir, nicht anderswo … 🧡🕯️🕯️👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gerda, guten Morgen, wie schön 🙂 ich freue mich mit dir … und auch über den schönen „Himmels-Wunsch“. Auf eine weiterhin frohe Woche. Herzlich. Petra
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf GERDA KAZAKOU rebloggt und kommentierte:
Mit herzlichem Dank an Christiane für ihren Adventüden-Adventskalender! Heute bin ich dort mit ein paar Kata-Strophen über weihnachtliche Versöhnung vertreten.
LikeGefällt 1 Person
Konfliktbeilegung nach mehr als einem Jahr Trennung: dann war es doch wohl nicht ganz so ernst mit dem Auseinandergehen. Und dann fällt die Versöhnung mit Unterstützung der Weihnachtszeit leichter. Mögen Andere das auch mal versuchen!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe „Reparieren statt Wegschmeißen“ schon immer für eine ausgezeichnete Maxime gehalten, lieber Werner. Und mit ein bisschen Abstand sortiert sich der Kopf bei beiden auch leichter.
Danke dir! Komm gut in die neue Woche!
Vormittagskaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Genau! Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, um eine längst brüchig gewordene (Ent)scheidung rückgängig zu machen und sich zu versöhnen.
LikeGefällt 1 Person
„Hänge viel Lametta dranne“ – wundervoll 😁. Gedichtete Etüden finde ich generell großartig, vielen Dank dafür 😊🎄
LikeGefällt 3 Personen
Ich weiß nicht, wie es bei euch heute aussieht, aber hier regnet es, und ich gluckse trotzdem schon den ganzen Tag vor mich hin – auch wegen solcher Zeilen 😉
Mittagskaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Hehe ! Deine Kata-Strophen lassen sich doch zu jedem Thema verfassen. Ich nehme sie von der heiteren oder vielmehr von der ironischen Seite 😉
LikeGefällt 3 Personen
Ach wie wundervoll, liebe Gerda! Das macht mir richtig Lust aufs Reimen 🙂
Und wenn`s auch draußen stürmt und schneit
So zaubern uns zur Vorweihnachtszeit
Die wunderbaren Adventüden
Ein breites Grinsen ins Gesicht
Ein Lob auf alle DichterInnen
Genießt die Zeit mit allen Sinnen
Ob im Norden oder Süden
Mit Punsch, Gebäck und Kerzenlicht
Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Carmen, dann grinse ich mal breit zurück! 😀
Abendgrüße mit Regen 🌧️🕯️🕯️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Nun grinst auch mein Gesicht! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vier Zeilen brauchte ich und wußte dann, DAS kann nur von Gerda sein 🙂
Verhöhnung Versöhnung Verwöhnung
Schmunzelgrüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 4 Personen
fröhlich lächelnd, trotz Schlaflosigkeit! Gerda
LikeGefällt 1 Person
🙋♀️❣️
LikeGefällt 1 Person
Einfach klasse, liebe Gerda.
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 3 Personen
Ich freu mich, liebe Anna-Lena!
LikeGefällt 2 Personen
Es geht gut aus, und das für mich ganz unerwartet. Ein herrliches Tempo riss mich mit, meine Gedanken wurden geschickt gelenkt und ganz zum Schluß ein köstlich leises Happy End. Erleichterung, spürbare Erleichterung und vielleicht fast schon naive Hoffnung auf alles, was so wunderbar ausgehen kann, der kleine Funke, es wird gut… danke für dieses Gefühl. Großartig!
LG Doro
LikeGefällt 3 Personen
Bei Ehen, die schon sehr lange Zeit gehalten haben, ist eine gewisse Gewöhnung drin, das ist einfach so. Und wenn es dann gründlich kracht, dann muss man alles auf neue Füße stellen. Entweder sich trennen oder kapieren, dass man miteinander doch besser fährt. Und wenn es dann noch eine*r schafft, den ersten Schritt zu machen, dann kann daraus noch mal etwas werden … 🤔🧡
Ja, schön, fand ich auch.
Vormittagskaffeegrüße 🎅🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doro, danke! Manchmal ist ja wirklich nur eine winzigkleine aber von Herzen kommende Geste nötig, um ein heillos zerstrittenes Paar wieder zusammenzubringen. Schön wärs, wenn auch in den großen Völkerfeindschaften solche Gesten gesucht und genutzt würden. Ich denke an das Weihnachtsfest im 1. Weltkrieg, als die französischen und deutschen Soldaten aus den geschaufelten Gräbe(r)n hervorkrochen und sich verbrüderten. Leider wurden sie am nächsten Tag wieder aufeinander gehetzt. Ach, könnten sich doch auch die ukrainischen und russischen Soldaten umarmen! Wieviel Leid würde ihnen und ihren geliebten Menschen erspart. (Mein Vater kam Weihnachten 1942 vor Stalingrad um).
LikeGefällt 1 Person
Ein Adventüden-Gedicht. Toll! Und dazu noch eines mit Happy End. 😇
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag Gerdas Kata-Strophen immer und freue mich sehr, dass sie dieses Jahr wieder welche für die Adventüden verfasst hat 🧡
Abendgrüße 🌌🕯️🕯️🍷🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Nochmal herzlichen Dank für alle eure liebevollen Kommentare. Gerda
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer
Ein herrlicher Weihnachtsreim! 😊🙏🎄
LikeGefällt 1 Person
Da schließe ich mich dir gerne an. 😉🎄🌟
LikeGefällt 1 Person