WIE MACHEN WIR UNS GEGENSEITIG DAS LEBEN LEICHTER?
Wir haben zu großen Respekt vor dem,
Was menschlich über uns himmelt.
Wir sind zu feig oder sind zu bequem,
Zu schauen, was unter uns wimmelt.
Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.
Und könnten so leicht das Leben uns
Einander leichter machen.
Wir dürften viel egoistischer sein
Aus tierisch frommem Gemüte. –
In dem pompösesten Leichenstein
Liegt soviel dauernde Güte.
Ich habe nicht die geringste Lust,
Dies Thema weiter zu breiten.
Wir tragen alle in unsrer Brust
Lösung und Schwierigkeiten.
(Joachim Ringelnatz, Wie machen wir uns gegenseitig das Leben leichter?, aus: Flugzeuggedanken, Berlin 1929, Online-Quelle)
Es gehört nicht viel dazu
Es gehört nicht viel dazu
Einander glücklich zu machen:
Ein bißchen Liebe nur
Und ein befreiendes Lachen
Und die Klugheit, zu wissen,
Daß wir lauter Bettler sind,
Die von Pfennigen leben müssen,
Die man am Weg gewinnt.
(A. de Nora, Es gehört nicht viel dazu, aus: Hochsommer, Neue Gedichte. 1912, Online-Quelle, Quelle unbestätigt)
Quelle: Pixabay
Ich habe es letzte Woche schon geschrieben: Normalerweise veröffentliche ich keine zwei Beiträge an einem Tag, damit sie sich untereinander keine Konkurrenz machen, speziell bei den Adventüden möchte ich das nicht. Aber weil mein Herz daran hängt, will ich euch so ganz ohne Gedicht(e) dann doch nicht in/durch die Woche entlassen.
Hier geht es zur Adventüde von heute.
Danke, dass du die wöchentliche Dosis Dichtung weiterverabreichst. Diese Strophe:
„Wir dürften viel egoistischer sein
Aus tierisch frommem Gemüte. –
In dem pompösesten Leichenstein
Liegt soviel dauernde Güte.“
hat ins Schwarze getroffen (und ich meine hierbei nicht meinen dampfenden heißen Kaffee 🙂 Steine haben mich schon immer mit ihrem Gleichmut und ihrer soliden Loyalität beeindruckt. Felsen in der Brandung eines lebenden Lebens. Schön, mit Rückenwind in die Woche! Herzliche Grüße!
LikeGefällt 3 Personen
Ringelnatz hat viel mehr Tiefgang, als man ihm aufgrund seines heiteren Tons normalerweise unterstellt, denn er hat wirklich viele Höhen und Tiefen überlebt. Ich bewundere das sehr.
Freut mich, dass es dich heiter stimmt und in die neue Woche begleitet!
Morgenkaffeegrüße nach Berlin 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Schönes über Steine, lieber Alexander, findest du heute bei Frau Graugans, auch bei Ulli Gau verlinkt.
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, liebe Christiane, ohne deine Gedichte am Montagmorgen würde etwas fehlen.
Herzensdank und dir eine gute Woche 🕯️💖🕯️
LikeGefällt 6 Personen
Na, wenn das kein Anreiz ist! Guten Morgen, liebe Ulli, das freut mich sehr 🧡. Auch dir eine gute Woche!
Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Mir geht es genauso, liebe Christiane . Zum Glück lässt du uns nicht vor lauter Adventskalendergeschichten lyrisch verhungern!
LikeGefällt 4 Personen
Aber nicht doch! Wie gesagt, ich möchte der Adventüde nicht die Aufmerksamkeit nehmen, aber natürlich gibt es Gedichte zum Tag! 🧡👍
Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Danke für die Gedichte! Ohne sie fehlt etwas und diese zwei hier sind besonders gut für einen Montag im Dezember. 😊 Morgengrüße mit Tee! ☕🕯️🕯️
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag sie beide sehr, auch als Kommentar zu Gerdas Adventüde. Und Ringelnatz ist ja eh kein seltener Gast bei den Montagsgedichten … 😉
Montagmorgenkaffeegrüße auch hier 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
O, bin ich heute dran? Dann will ich meine Etüde gleich mal posten!
LikeGefällt 2 Personen
Gerne 😉 Und komm bitte wieder und hab auch hier ein Auge auf die Kommentare – schließlich ist es deine Adventüde! 👍
Morgenkaffeegrüße zum Zweiten 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Herrn Ringelnatz könnte ich auch täglich zu mir nehmen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hm. Es gibt echt kleidsame Gesamtausgaben, ohne Werbung machen zu wollen, ich habe ein kleines, dickes rotes Buch. Kann frau sich auch hervorragend schenken lassen … 😉
Morgenkaffeegrüße ☁️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeLike
[Karin hatte hier ein Gedicht (Werner Söllner, „Liebende“) gepostet, das nach Urheberrecht nicht stehen bleiben darf, der Dichter ist erst 2019 gestorben. Ich habe es in einer Besprechung gefunden, geht bitte dort kurz lesen, es lohnt sich.]
http://www.planetlyrik.de/jochen-hieber-zu-werner-soellners-gedicht-liebende/2021/11/
Ich hoffe, Du kannst es stehenlassen – Copyright? Es fiel mir nur zu Deinem Miteinander ein..
Lieber Montagsgruß zu Dir und in die Runde, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Kann ich nicht, liebe Karin, tut mir leid, aber ich habe es auf einer Seite gefunden, von der ich glaube, dass die es veröffentlichen dürfen … 😉
Vielen lieben Dank und ganz herzliche Grüße in die Schweiz! 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir -:)))
LikeGefällt 1 Person
Wenn sich alle Schwierigkeiten so leicht lösen ließen … 😉🧡👍
LikeLike
Wundervoll ausgesucht, liebe Christiane!
Alle beide sind so gut, daß Worte dazu gar nicht mehr notwendig sind.
Ringelnatz ist ein Künstler im nur scheinbar leichten poetischen Formulieren.
A. d. Nora kenne ich gar nicht, aber ich denke hier an eine Frau und weiß nicht recht, wieso.
Feine Worte von ihr, die einfach klingen und doch von einer so schwierigen Melodie singen…
Liebe Grüße, mal wieder in den späten Abend von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Du irrst, liebe Bruni, das ist ein Mann. Anton Alfred Noder, der unter dem Pseudonym „A. de Nora“ schrieb … 🧡
Müde Morgenkaffeegrüße 🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ach, ein Mann… na sowas
Auf jedenfalls schöne Worte, die ich sehr mag, liebe Christiane ❣️
Guten Morgen🙋♀️🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hab schon gestern gedacht – das tut so gut. Und musste heute Deine Gedichte noch einmal – dringend nötig – lesen. Dankeschön. LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Hin und wieder finde ich leise, kluge Gedichte, die wohltun. Diese hier gehören dazu, und ich freue mich, dass du sie auch so wahrnimmst.
Sei ganz herzlich gegrüßt 🎅🌧️🕯️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Noras Zeilen finde besonders schön und wahr. Ich weiß gerade aber nicht, ob ich schonmal was von ihm gelesen habe. Wenn dann wahrscheinlich bei dir. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ja, und vielleicht sogar dieses Gedicht, das hatte ich nämlich schon mal von ihm. 😉
Freut mich, dass du es magst.
Abendgrüße 🌌🕯️🕯️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person