Miniatur. Gedankenfetzen. Ein Versuch | abc.etüden

 

Na denn –

renn!

Immer schneller, immer höher, immer weiter!

Zögere nicht! Denk nicht! Leb deine Träume! Dich erwartet noch so viel Wunderbares! Wir füttern Körper, Geist und Seele nur mit erlesener Qualität. Versprochen. Unterschreib hier.

Renn weiter!

 

Ich will alles! Ich will Spaß, ich geb Gas!

Hurra! Was ist der Schnee schön weiß! Was ist der Wald schön grün! Was sind die Blumen schön bunt!

 

Drah di net um …

Siehst du nicht, dass alles zerschellt? Hast du keine Angst?

Nutze deine Freiheit! Bleib nicht stehen!

Renn weiter!

Flieh ins Café am Ende der Welt …

– hinter den Nebeln –

bevor die Klimakatastrophe kommt

oder die nächste Pandemie

oder der Krieg

oder die Inflation

… du hast es dir verdient! Mit deinem Leben!

Renn weiter!

 

Ver-ant-wor-tung? So-li-da-ri-tät? Mit wem denn und wofür? Wir sind gute Bürger, wir gehen zur Wahl und dann lassen wir die Politiker ihren Job machen.

Atlas wirft die Welt ab …

Muss ich das verstehen?

Und die blaue Kugel rollt, haha, sehr witzig. Faites vos jeux, aber gerne doch. Hundert auf Rot!

… und überrollt auch die Fluchtsieger …? Wie bitte?

Rien ne va plus.

Gleich kommt, dass ich eine Maske tragen muss, wetten?

Wie … nein?

 

abc.etüden 2023 02+03 | 365tageasatzaday

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir

Miniatur für die abc.etüden, Wochen 02/03.2023: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Wortspende stammt dieses Mal von Ludwig Zeidler, dem Etüdenerfinder, der nicht mehr bloggt. Sie lautet: Fluchtsieger, füttern, wunderbar.

Mein Kopf ist gerade etwas unsortiert und wehrt sich gegen nette Geschichtlein. Ich kenne das, das bedeutet, dass nichts Gescheites nachkommt, wenn ich es nicht wenigstens zum Teil rausschreibe, also habe ich es mal versucht, in der Hoffnung, dass wer von euch etwas damit anfangen kann, auch wenn die Form für mich eher unüblich ist.

„Atlas wirft die Welt ab“ ist übrigens der Titel eines Buches, das ich nicht gelesen habe (und nicht lesen werde, aber dafür hat Alexander es gewohnt kundig in epischer Breite besprochen: hier klicken), aber ich mochte das Bild von dem blauen Ball, sei er, was er sei …

Myriade: Erfüllt meine Zeile dein Kriterium für die Teilnahme (Rahmen) an der Impulswerkstatt, auch wenn sie weder am Anfang noch am Schluss steht? Dann füge ich dir noch den Link ein …

Frage: Nutzt schon jemand die neue Jetpack-App (statt des Readers) auf dem Handy und kann darüber berichten? Mir wird sie derzeit öfter angeboten, aber ich hab mich noch nicht getraut …

 

Werbung

53 Kommentare zu “Miniatur. Gedankenfetzen. Ein Versuch | abc.etüden

  1. Ich mag solche wilden Wort- und Gedankenkaskaden. Sie eröffnen viel Raum und Möglichkeit, mit zu denken, einen Rhythmus zu erahnen. Ich mag den blauen Ball übrigens auch, mit allem drum und dran, mit den Tieren, Pflanzen und Steinen voller Geheimnisse und Beweggründe, Bergkristalle, das Glitzern, diamantene Fische, Robben an Stränden, die sich kugeln, eine Wüste und Düne, tapsende Dromedare, grüne Wege rundum Großstädte … was gibt es da nicht zu mögen 🙂 Morgenkaffeegrüße!

    Gefällt 7 Personen

  2. Ich finde die Form durchaus gelungen, spiegelt sie doch die Widersprüchlichkeit und Zerrissenheit unserer Gesellschaft wieder.
    Und außerdem: muss denn immer alles in der rechten Form am rechten Platz stehen?

    P.S.
    Die Jetpack-App benutze ich auf dem Handy. Funktioniert einwandfrei.

    Gefällt 3 Personen

    • Neee, muss nicht, absolut nicht, schon gar nicht nach irgendwelchen „Regeln“, aber ich möchte, dass es sich für mich „gut“ anfühlt, was auch immer das ist.
      Freut mich, dass du die Widersprüchlichkeit liest.
      Danke für die Antwort auf die technische Frage 😉👍
      Morgenkaffeegrüße 🌨️🌧️🛋️☕🍪

      Gefällt 1 Person

  3. Jaaaaaa gefällt mir sehr wie du fast atemlos durch verschiedene Gemütszustände rast. Für so einen Text eignen sich 300 Wörter ganz hervorragend und ich finde er ist eine Antwort auf die Frage „wie geht’s dir?“ Nein, es ist nicht deine übliche Form, es ist doch aber sehr positiv immer wieder Neues auszuprobieren. Und eigentlich ist eine Pause von den netten G’schichtln kein Fehler 😎😇.
    Selbstverständlich passt dieser originelle Text – aus dem mich „hinter den Nebeln“ gleich angelacht hat – in die Impulswerkstatt. Die Rahmen mutieren eh langsam zu so einer Art Textbausteine 😄
    Ganz liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • Dass man den Text auch als Antwort auf die Frage lesen könnte, wie es mir geht, gefällt mir 🤔😉 und liegt irgendwo nahe, oder? Das sind aber nicht nur meine Gemütszustände. Hätte noch der Satz gefehlt, dass ich müde bin 😉
      Auf jeden Fall habe ich den Ping gerade losgeschickt.
      Nachmittagskaffeegrüße ☁️🥱💻☕🍪

      Gefällt 1 Person

  4. Versuch gelungen – im Ernst, liebe Christiane, eine ganz besondere Form, ein Inhalt, der mit seiner Widersprüchlichkeit beeindruckt und auch zum Nachdenken anregt. Genau das Richtige in diesen chaotischen Zeiten, wenn solche Worte direkt aus dem Herzen kommen.

    Lieben Gruß dir!

    Gefällt 1 Person

  5. Toller Text, liebe Christiane!
    Er rennt durch alle Gassen, läßt sich von nichts bremsen und macht sein eigenes Ding.
    Du hast Dich freigeschrieben, Deinen Gedanken freien Lauf gelassen und Dich anschließend aufatmend zurückgelehnt, nach Deinem Kaffeebecher gegriffen und gewußt, jetzt ist es raus. All das Ungereimte, mit dem man oft spazierengeht und das unnötigen Frust aufbaut, das ist jetzt weggeschrieben…
    Nun ist wieder Platz für Neues 🙂

    Gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße von Bruni, die hofft, daß es Dir bald wieder ganz prima geht und alle Viren und Bakterien rausgehustet sind.

    Gefällt 1 Person

      • Ihr liegt voll im Golfstromband, in der Karibik schneit es ja auch selten.
        Ich hätte eine Adresse für dich in HH, wo du natürliche Säfte bekommst, die Lunge heilen usw… kann ich dir raussuchen – dort sieht es aus, wie bei Merlin himself und der Zauberer versteht sein Geschäft…

        Gefällt 1 Person

      • Da der verdammte Husten so hartnäckig/nervig ist, habe ich tatsächlich darüber nachgedacht, Merlin zu konsultieren. Außerdem esse ich von keinem anderen kandierten Ingwer, ich hoffe, er hat noch welchen.
        Ich habe den Mangel an Schnee immer auf den Mangel an Höhenlage geschoben, hier schneit es tatsächlich echt selten, aber frieren tut/kann es tüchtig. Wir bewegen uns dieser Tage um den Nullpunkt herum, das ist völlig im Rahmen.
        Mittagskaffeegrüße nach Wien ☁️😷🛋️☕🍪

        Gefällt 1 Person

      • Merlin verschreibt dir wahrscheinlich eine HeißeJohannisbeerKur (heilt die Lunge) und ab ins Bett und gut ist…
        Kein Wunder. Der Frost hat kein Mascherl, doch wäre ich eine Schneeflocke, wollte ich auch nicht in die Nordsee fallen – da wird man ja dreckig 😉 …

        Gefällt 1 Person

      • Johannisbeere, echt, glaubst du? Würde ich mich drauf einlassen, ich mag Johannisbeeren, bloß das mit dem Bett ist schwierig, wenn man arbeiten muss …
        Mir ist die (g)raue See lieber als die hellblaue Badewanne, aber auch das hatten wir ja schon 😎 (Falls du mal drankommst: Dörte Hansen, Zur See, ein Buch über das Leben auf einer Insel, ich mag es.)

        Gefällt 1 Person

      • Ja, tatsächlich Johannisbeer – Merlin schreibt heiß trinken und dann ins Bett, hab nachgesehen…
        Nenee … den Schlamm- und Sandtrog kannst du behalten. Du warst halt noch nie in der azurblauen Wanne bei 23° Temperatur, wo man stundenlang die Küste entlangschnorcheln kann und kannst die Wonne nicht nachvollziehen, die sie bietet – naß ist nicht gleich naß … 😉

        Gefällt 1 Person

    • Auf Twitter wäre ich nicht gekommen 😉 Ich finde es gut, dass du sagst, dass man den Text zweimal lesen muss, ich wollte ihn eigentlich noch viel undurchdringlicher 😉
      Morgenkaffeegrüße ☁️🛋️☕🍪

      Gefällt 1 Person

  6. Moin Christiane, ich war auch zuerst verwundert“, was schreibt sie da und wie?“ und, wie Katharina auch festgestellt hat, beim zweiten Lesen wird es leichter. Alles, was einem so durch den Kopf geht, runterzuschreiben ist doch befreiend, ich empfinde es als gut, prima, mal etwas anderes. Bei meiner Etüde war es ja ähnlich, ein wenig den Frust runtergeschrieben
    LG mit Frost, Schnee und Kaffee

    Gefällt 1 Person

  7. Wow, was für ein Tempo, und Schlag auf Schlag, Widerspruch, Versprechen, Drohung, Verängstigen, Ironie Hoffen, Laufen, Rennen, Schnell schnell schnell – alles kann der Empfänger erleben, wenn er empfänglich ist.
    Krass
    LG Doro

    Gefällt 1 Person

    • Genau. Und wenn ihm die von Atlas weggeworfene Weltkugel auf die Rübe donnert, dann hilft auch die Maske nicht mehr, die er dann vielleicht akzeptieren würde … 😉
      Mittagskaffeegrüße ☁️😷🛋️☕🍪

      Like

  8. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04*05*23 | Wortspende von Irgendwas ist immer | Irgendwas ist immer

  9. Pingback: Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zwischenstand – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

  10. Pingback: Impulswerkstatt Jänner – Februar 2023 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..