Ihr kennt das vermutlich auch, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen: Keine Lust zu gar nichts, und eigentlich könnte einem alles gestohlen bleiben (außer dem*den Fellträger*n natürlich). Daher werdet ihr es mir hoffentlich nicht weiter übelnehmen, dass ich auf die Wortspende von Etüdenerfinder Ludwig dieses Mal eine von mir folgen lasse – ich hatte schlicht keinen Nerv, eine Ziehung abzuhalten und euch anzuschreiben. Schließlich hatte ich noch anderes zu tun (zum Beispiel zu husten), und der Fellträger will auch essen.
Wem jetzt meine Wortspende zu einseitig daherkommt: Es liegt an euch, ob der Drache ein Fabelwesen, ein Spielzeug (oder, sorry, Hobbygerät) oder ein Mensch (oder etwas ganz anderes) ist, der*die sich zum Beispiel die Realität zurechthäkelt … ich verlasse mich da völlig auf euch. Frage an die Fachmenschen: Ist die Blume an dem Geländer in der Illustration wirklich gehäkelt? Die Stichworte behaupten es zumindest.
Aus gegebenem Anlass: Einige von euch werden die Diskussionen um Texte (und die Texte selbst), die mittels ChatGPT3 geschrieben wurden, gelesen und kommentiert haben. Ich halte eine Auseinandersetzung mit KIs und ihren Möglichkeiten für wichtig, dennoch möchte ich euch bitten, ab heute (Stand: 22.01.2023) keine KI-Texte mehr zu den Etüden beiszusteuern und zu verlinken: Ich werde sie nicht in der Liste aufführen und entsprechende Links dazu löschen. Etüden sollen „handmade/kopfmade“ sein und bleiben 😉 (Siehe auch das berühmte Kleingedruckte.)
Link zu KIs im Alltag beim ZDF: hier klicken – meinen Dank an Jürgen Küster, der den Link bei Gerda in den Kommentaren beigesteuert hat.
Los geht es wie immer mit der Statistik. 26 Blogmenschen haben 39 Etüden beigesteuert, das liegt vor allem daran, dass die Zahl der Wiederholungstäter viel geringer als sonst war, der „Etüdenstamm“ hat zuverlässig mitgeschrieben. Sehr herzlichen Dank!
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die neue Etüdenliste? Hier kommt sie!
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Olpo auf olpo run: hier, hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier
Petra auf Petra schreibt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Kristijan auf Schreibenblog: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Bettina auf Wortgerinnsel: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Doro auf DORO|ART: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Die Wortspende für die Textwochen 04/05 des Jahres 2023 stammt wie bereits erwähnt von mir (Christiane) und meinem Blog Irgendwas ist immer. Sie lautet:
Drache
edel
häkeln.
Wie immer weise ich darauf hin, dass der obligatorische Etüden-Disclaimer weiterhin gilt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 5. Februar 2023. Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Pingback: Unten am See – abcEtüde 04*05*23 #5 – Gedankenflut
Guten abend Christiane! Guten Abend Etüdlinge!
Dieser Monat endet hier und deshalb dachte ich: eine Etüde wäre angemessen! Bitteschön:
https://kainschreiber.wordpress.com/2023/01/31/unten-am-see-abcetude-040523-5/
LikeLike
Pingback: Unser heimliches Wappentier – Allerlei Gedanken
Ich versuche mich heute mal mit einer zweiten Etüde. (Irgendwie fällt es mir diesmal schwer, wieder in den Flow zu kommen. *grins*).
https://wkastens.wordpress.com/2023/02/01/abc-etuden-04-05-2023-resignation/
LikeGefällt 2 Personen
Immer dieser Flow 😉
Danke dir.
Abendgrüße 🌬️🌧️🍷🍪
LikeLike
Besser als einen Floh im Ohr ….
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 04*05*23 – Der Träumer | nellindreams
Guten Morgen! Danke für Deine inspirierende Wortspende! Mein Etüdcgen ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2023/02/02/abc-etueden-schreibwoche-040523-der-traeumer/
Herzliche Früh-am-Donnerstsgmorgengrüße! ☕️🍪👋
LikeGefällt 1 Person
Ein ernstes Thema vor einem heiteren Hintergrund. Mag ich sehr. Danke!
Morgenkaffeegrüße 🌧️☕🍪
LikeLike
Danke Dir! Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 4 & 5 – Etüde 3 – Es werde Licht | Blaupause7
Schönen guten Morgen aus dem grau in grau in Südhessen – mal was heiteres und weil’s darin ums Licht geht
dass wir heute Mariä Lichtmess haben, ist mir erst nach dem Schreiben der kurzen Etüde aufgefallen.
LikeGefällt 2 Personen
Hier kann es sich nicht entscheiden entscheiden, ob es regnen will oder ob die Sonne durchkommt. Danke dir!
Morgenkaffeegrüße 🌦️☕🍪
LikeLike
Pingback: Gerettet! (ABC-Etüde) – schreibenblog
Yll hat seine erste ABC-Etüde verfasst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Niedlich! Vielen herzlichen Dank! 😉
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04*05*23 | | Meine literarische Visitenkarte
Und hier noch meine Etüde, die ich fast vergessen hätte … :
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2023/02/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-040523/
Einen lieben Gruß dir!
LikeLike
Pingback: Neu im Kino – Allerlei Gedanken
Guten Morgen.
hier eine zweite Drachengeschichte.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2023/02/03/abc-etuede-ernsthaft/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
LikeGefällt 1 Person
Hach, die mag ich 🧡
Morgenkaffeegrüße zurück 🌬️🌧️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, vielen Dank! 😊🙏🌻🍷
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Häkeltiere – Annuschkas Northern Star
Hallo Christiane, nach dem Motto „besser spät als nie“ kommt mein Beitrag heute auch noch.
Windige Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Aber immer gerne her damit! Danke dir!
Vormittagskaffeegrüße 🌬️☁️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Christiane,
und hier der Link zum neuen Beitrag: https://www.mutigerleben.de/abcetueden-4523-zwei-drachenkinder/
Herzliche Morgengrüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und herzliche Morgenkaffeegrüße zurück 😉👍
LikeLike
Pingback: Zorn. Drachengroß. – Fundevogelnest
Ein wenig in Eile wünsche ich die ein wunderbares Wochenende
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Drachenmutter | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
da bin ich vielleicht schon wieder die Letzte? Das werd ich aushalten müssen – und es tut mir auch leid, wenn Du noch Arbeit mit mir hast… aber es ist so ein Genuss die Wörter sacken zu lassen und zu schauen, welche Geschichten aus mir herauswollen…. hier nun meine Geschichte mit Happy End. LG Doro
https://www.doro-art.com/2023/02/04/pretty-woman/
Ich freu mich schon auf morgen – Neue Wörter 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine*r muss die*der Letzte sein, liebe Doro, mach dir nichts draus. Wenn es nicht gerade eine Nachtetüde ist, ist alles gut …
Herzliche Grüße! ☁️☕🍪
LikeLike
Hallo Christiane,
ich war ja schon früher fertig mit der Etüde, aber jetzt auch hier der Link dorthin: https://bodenlosz.wordpress.com/2023/02/04/drachenmutter/
Danke für die Drachen 🙂
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oh, gerne, ich liebe Drachen. Danke dir für die Etüde zur ungewöhnlich frühen Uhrzeit 😎😉
LikeGefällt 1 Person