Ihr kennt das vermutlich auch, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen: Keine Lust zu gar nichts, und eigentlich könnte einem alles gestohlen bleiben (außer dem*den Fellträger*n natürlich). Daher werdet ihr es mir hoffentlich nicht weiter übelnehmen, dass ich auf die Wortspende von Etüdenerfinder Ludwig dieses Mal eine von mir folgen lasse – ich hatte schlicht keinen Nerv, eine Ziehung abzuhalten und euch anzuschreiben. Schließlich hatte ich noch anderes zu tun (zum Beispiel zu husten), und der Fellträger will auch essen.
Wem jetzt meine Wortspende zu einseitig daherkommt: Es liegt an euch, ob der Drache ein Fabelwesen, ein Spielzeug (oder, sorry, Hobbygerät) oder ein Mensch (oder etwas ganz anderes) ist, der*die sich zum Beispiel die Realität zurechthäkelt … ich verlasse mich da völlig auf euch. Frage an die Fachmenschen: Ist die Blume an dem Geländer in der Illustration wirklich gehäkelt? Die Stichworte behaupten es zumindest.
Aus gegebenem Anlass: Einige von euch werden die Diskussionen um Texte (und die Texte selbst), die mittels ChatGPT3 geschrieben wurden, gelesen und kommentiert haben. Ich halte eine Auseinandersetzung mit KIs und ihren Möglichkeiten für wichtig, dennoch möchte ich euch bitten, ab heute (Stand: 22.01.2023) keine KI-Texte mehr zu den Etüden beiszusteuern und zu verlinken: Ich werde sie nicht in der Liste aufführen und entsprechende Links dazu löschen. Etüden sollen „handmade/kopfmade“ sein und bleiben 😉 (Siehe auch das berühmte Kleingedruckte.)
Link zu KIs im Alltag beim ZDF: hier klicken – meinen Dank an Jürgen Küster, der den Link bei Gerda in den Kommentaren beigesteuert hat.
Los geht es wie immer mit der Statistik. 26 Blogmenschen haben 39 Etüden beigesteuert, das liegt vor allem daran, dass die Zahl der Wiederholungstäter viel geringer als sonst war, der „Etüdenstamm“ hat zuverlässig mitgeschrieben. Sehr herzlichen Dank!
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n von euch, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die neue Etüdenliste? Hier kommt sie!
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Puzzleblume auf Puzzleblume: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Olpo auf olpo run: hier, hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier
Petra auf Petra schreibt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Kristijan auf Schreibenblog: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Bettina auf Wortgerinnsel: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Doro auf DORO|ART: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Die Wortspende für die Textwochen 04/05 des Jahres 2023 stammt wie bereits erwähnt von mir (Christiane) und meinem Blog Irgendwas ist immer. Sie lautet:
Drache
edel
häkeln.
Wie immer weise ich darauf hin, dass der obligatorische Etüden-Disclaimer weiterhin gilt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 5. Februar 2023. Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Guten Morgen Christiane,
danke für die Schreibeinladung, dann werden wir mal einen edlen Drachen häkeln 😉
Zu deiner Frage: ja natürlich ist das am Geländer eine gehäkelte Blume. Das geht sogar relativ einfach 😉
Liebe Sonntagmorgen-Kaffeegrüße Petra
LikeGefällt 3 Personen
Guten Morgen, Petra, ich war auch ziemlich sicher, hätte es aber ultrapeinlich gefunden, wenn dem nicht so wäre. Und da ich vor Jahrzehnten zuletzt gestrickt oder gehäkelt hatte, dachte ich mir, dass eine Frage nicht schadet … 😉 Danke dir.
Morgenkaffeegrüße zurück ☁️🛋️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
🙂 Die Häkelblume habe ich auch entdeckt und ja, ich habe auch seit Ewigkeiten nicht mehr gehäkelt und niemals gestrickt 🙂
Häkeln fand ich doof und stricken viel zu mühselig *g* Meine Töchter können das alles komischerweise… und ich liebe den dickendicken Schal sehr, den mir die Jüngere mal zu Weihnachten strickte. Wirklich!
LikeGefällt 2 Personen
Ich konnte es auch, es hat mir auch Spaß gemacht, aber ich wollte es nicht unbedingt tragen, ich stand damals auf andere Sachen. Und häkeln mochte ich nie, da bin ich über Topflappen nie hinausgekommen … 😉
Schönen Sonntag, liebe Bruni!
Vormittagskaffeegrüße ☁️🛋️☕🍩
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Christiane,
Bei uns kannst du sicher sein, dass die KI keinen Einzug hält. Wenn man einen Blog schreibt, so meine Meinung, dann finde ich es schade, sich so unterstützen zu lassen. Zumal die meisten hier es auch privat machen. Es soll Spaß machen.
Nun genug davon. Ich lasse die drei durchaus interessanten Wörter kreisen und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Dir einen schönen Sonntag aus dem weißen München
Monika
LikeGefällt 5 Personen
Moin Monika, ich bin überzeugt davon, dass es speziell den Etüdenschreibern nicht anders geht. Ich möchte aber auch umgekehrt jede*m, der*die hier liest, versichern, dass die Texte der anderen per eigenem Kopf und Hand entstanden sind – sofern das geht – und dass ich „Schreibenlassen“ nicht unterstütze.
Morgenkaffeegrüße aus dem grauhimmeligen Hamburg ☁️🛋️☕🍪
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: DAS BURGFRÄULEIN EINE ABC -ETÜDE -
so und hier ist dazu gleich mein Erstlingswerk
https://petra-schreibt.de/2023/01/15/das-burgfraeulein-eine-abc-etuede
jetzt gibt es frischen Kaffee
Liebe Sonntagsgrüße
LikeGefällt 2 Personen
Danke für die erste Etüde des neuen Durchgangs! 😉
Unverdrossene Morgenkaffeegrüße ☁️🛋️☕🍪
LikeLike
1 – Aha. Keine Nennung der Schreibdurchfallschreiber diesmal – kann mir denken, warum 😉 … (hab jetzt ein Bundesheer-Dejavu)
2 – Drachen heißen einheitlich Daynerys oder so ähnlich, wenn sie zahm sind (außer Grisu)
3 – die Häkelblume sieht aus wie meine Häkeltiger auf der Jacke, ist also gehäkelt
4 – laß dich nicht häkeln von Fakeschreibern – gut so.
5 – 😉
LikeGefällt 4 Personen
1. Neuerung zum neuen Jahr: Hab mich gefragt, ob das überhaupt wen interessiert, es kam nie was dazu. Tut mir leid, dass es dich erwischt hat.
2. Oder so ähnlich – das kannst du jetzt aber nicht deinem Sohn in die Schuhe schieben 😎. Tolkien hatte übrigens auch Drachen.
3. Danke 😉
4. + 5. 😉
Morgenkaffeegrüße nach Wien ☁️🛋️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
1 — Bundesheer oder Schreibwasquerdaher – ghupft wie ghatscht.
2 — Die waren aber namenlose Schmetterlinge.
3, 4, 5 — Gerne.
6 — 😉
LikeGefällt 1 Person
1. 🤔
2. Bei Tolkien? Niemals.
3., 4., 5., 6. 😉
LikeGefällt 1 Person
2. Na gut; die Flatterlinge werden halt zu Adlern, welche die Drachlinge beißen. Aber namenlos sind sie ;-!
LikeGefällt 1 Person
Was auch immer du gesehen hast, wir sprechen nicht über dasselbe 😉. Es ist völlig okay, dass/wenn Tolkien dich nie interessiert hat …
LikeGefällt 1 Person
Nein. Wir sprechen über den gleichen Gandalf, der einmal die Schmetterflatterer zu Adlern machte, als die Orcs mit diesen übermammutgroßen KriegsMammuts die (wichtige ?) Burg stürmen wollten und einmal, als der selbe Gandi am Schluß, bevor der Ring zerschmolzen war, ebenfalls die Adler rief – mit einem weißen Lepidoptera 😉
LikeGefällt 1 Person
Ähm, nein. Ja, das ist dieser Gandalf, schon klar. Tolkien hat in den Büchern genau zwei Drachen erfunden: Der eine verbreitet in der „Hobbit“-Verfilmung Angst und Schrecken, der zweite ist in einem anderen Zeitalter, soweit ich weiß.
Die Flatterdinger im „Herrn der Ringe“ sind jedenfalls keine Drachen 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber klar sind das Drachen. Sieh sie dir an: sie fliegen (sogar mit Pilot) und speien Feuer – im Film halt… zB bei: „Kein Mann kann mich töten…“ – „Aber eine Frau !“ – und Zack … 😉
LikeGefällt 1 Person
Du meinst die Nazgul bzw. deren Reittiere!!!! Ich muss nachschauen, wie das Buch sie bezeichnet, aber es sind keine Drachen in Tolkien’schen Sinne … Glaub es mir einfach.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenn die Spezies ja nicht.
Aber ein Topkapi oder wie das Viech heißt, ist ja auch weder Zebra noch Reh noch Giraffe noch Kuh – sieht aber aus wie alle zusammen … heißen kann es auch anders, natürlich … 😉
LikeGefällt 1 Person
Okapi 😉. Topkapi ist der Palast. Ob ich den Film je gesehen habe, erinnere ich nicht 🤔
LikeGefällt 2 Personen
Ich seh mir morgen Was man von hier aus sehen kann an.
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich beneide dich ein bisschen. Sag mir doch mal Bescheid, ob du ihn mochtest, ja?
LikeGefällt 1 Person
Mag ihn bestimmt.
Und den Eifelringträger erkennt man schon wieder beinahe nicht …
LikeGefällt 1 Person
Kommt es darauf an?
LikeGefällt 1 Person
Nein – aber mich verwundert seine Verwandlungsfähigkeit im Ausdruck, nicht nur optisch alleine – die Stimme bleibt ja gleich…
LikeGefällt 1 Person
Ich habe große Hochachtung vor der Wandlungsfähigkeit von Theaterschauspielern.
LikeGefällt 1 Person
Und oh, ich weiß nicht, wen du meinst 😉
LikeGefällt 1 Person
Den Karl-Markus Witch.
LikeGefällt 1 Person
Ah, doch. Google erzählt mir bei Markovics nur etwas von einem Nestroy-Ring. Übersehe ich etwas?
LikeGefällt 1 Person
Nur den Ifland, Nestroy geht auch … 😉
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, gab es nicht vor Jahren schon mal eine putzige Etüde von einem Drachen, der am Häkelkurs scheiterte? Eventuell sogar von dir?‘
Auf jeden Fall liebenswerte Wörter, der Taschendrache guckt auch schon ganz motiviert.
LikeGefällt 6 Personen
Ich erinnere mich gut an meine Drachenei-Etüde (https://365tageasatzaday.wordpress.com/2018/06/27/mutprobe-abc-etueden/), die ich in einer Sommerpause fortgesetzt hatte. Du hast recht, dass da mal was mit Drachen und Handarbeit war. Eine ganz frühe Etüde: Das gescheiterte Handarbeitskränzchen, https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/09/19/das-gescheiterte-handarbeitskraenzchen-abc-etueden/
Aber jener Drache hat gestrickt (oder es zumindest versucht). Freut mich sehr, dass du dich erinnerst! 😁
Ich liebe Drachen 🧡
Morgenkaffeegrüße ☁️🛋️☕🍪
LikeGefällt 8 Personen
Echt jetzt? Es nehmewn Leute teil, die ihre Texte vom „ChatBot“ schreiben lassen? Das ist schon traurig…. Da sieht man wieder, Leuten ist nichts zu peinlich.
Es ist edel gedacht von der Prinzessin, wenn sie sich einen Drachen häkeln will, der sie befreit. 🙂 🙂
LikeGefällt 7 Personen
Nein, noch nicht, aber wenn du die Liste durchschaust, wirst du zwei Etüden finden, die der Bot kreiert hat (gekennzeichnet und zur Diskussion gestellt, alles okay). Wir sind aber inzwischen qualitativ offenbar so weit, dass Bots Schulaufsätze schreiben (können), und ich möchte eine Handhabe, um solche Beiträge ablehnen zu können.
Ich finde deine Prinzessin nicht edel, sondern bescheuert, aber das überlasse ich dir 😉
Morgenkaffeegrüße ☁️🛋️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Mir fiel gerade nix anderes zur Prinzessin ein… 😆 Vielleicht hätte ich den Bot fragen sollen. 🙂
Mag sein, dass diese Technik schon in der Lage ist „gute“ Texte zu verfassen aber das hat ja nichts mehr mit kreativem Können zu tun. Mir wäre das peinlich, solche Werke einzureichen. Wenn ich es nicht (mehr) kann, höre ich auf.
LikeGefällt 3 Personen
Sehe ich ganz genauso.
LikeGefällt 1 Person
Merci.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die 3 bezaubernden Worte, ich denke, da wird so einiges bei mir zusammenkommen. Dazu brauche noch nicht mal ein Roboterprogramms. Anscheinend habe ich die Diskussion darum nicht mitbekommen. War vielleicht auch gut so, denn sonst hätte ich ungefiltert losgepoltert.
Was das Benutzen eines solchen Programms zum Schreiben von Texten angeht, bin ich der Meinung, dass all jene, die so eines verwenden und sich „kreativ“ schimpfen, ordentlich was schämen sollten.
Lieber lese ich einen nicht ganz fehlerfreien Text, der von Herzen kommt, als so ein Machwerk, das aus Faulheit und Mangel an Ideen geboren wurde.
Tut mir leid, wenn ich mich so aufgeregt habe, aber das musste jetzt einfach mal raus.
LikeGefällt 5 Personen
Wahrscheinlich folgst du anderen Blogs. Die Texte, die die KI generiert, sind flach und teilweise bisschen merkwürdig, was die Aussagen angeht. Aber sie sind sprachlich gesehen erstaunlich gut, und ich bin überzeugt, dass viele den Unterschied zu menschgeschrieben nicht bemerken, was alle, die mit Satzbau und Orthographie ihre Probleme haben, schon in Versuchung führen könnte.
Es ist also etwas, was Thema werden wird und sollte, nur ich für die Etüden möchte klarstellen, dass unsere Texte unseren Köpfen entsprungen sind.
Morgenkaffeegrüße ☁️🛋️☕🍩
LikeGefällt 4 Personen
Hihi … polter nur … 😉
Diskussion gab es keine, ich hab‘ die Idee, eigene Texte nicht selbst zu schreiben, lediglich als Blödsinn bezeichnet, siehe hier.
Was Christiane offenbar schließlich bewog, den Hinweis zu schreiben.
LikeGefällt 2 Personen
Du magst da gern anderer Meinung sein, was die Brisanz des Themas betrifft, die Zeit wird es weisen – aber du hast schon recht: Deine Intervention hat mich dazu gebracht, all denen aus dem neugierigen Etüdenvolk, die dachten, oh, super, das probiere ich mal aus, einen Riegel vorzuschieben. Ich habe keine Lust, einzelnen zu erklären, warum ich die Idee mit der KI nicht super finde 😤.
Und bevor ich mich ständig wiederhole, höre ich jetzt auf 😉
LikeGefällt 2 Personen
Brisanz ? Weiß ich nicht.
Ich käme halt nicht auf die Idee, sie ‚auszuprobieren‘, um damit auf … auf … was eigentlich ? … hinzuweisen – so ein Schmarrn. Das kommt nur Tagedieben in den Sinn, die sowieso besser beim Zettelchen kleben bleiben, als zu versuchen, Texte zu verfassen – jedenfalls hab ich selten einfallsloseren Schund gelesen, als die ‚Weltentheater-Geschichten‘ der Exkrementeuse vor dem ‚Experiment‘ – jene des Bots sind interessanter … 😉
LikeGefällt 1 Person
Neeee, du natürlich nicht, und wie die Kommentare heute zeigen, die anderen auch nicht, was ich gut finde.
Könntest du übrigens bitte im Sinne einer sachlichen Diskussion deine Ausdrucksweise mäßigen? Ja, das ist mir immer noch zu viel Kavallerie, ich bin da spaßbefreiter als du.
LikeGefällt 1 Person
Meine ehrliche Meinung mäßigen ? Ich finde dieses Nichts der beiden Etüden halt unter jeder Sau – wer sich getraut, so etwas zu veröffentlichen, darf mit Kritik rechnen.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe kein Problem mit deiner Kritik, ich habe gelegentlich ein Problem damit, wie du sie ausdrückst. Was ich immer sage: Der Norddeutsche ist da nüchterner, du bist viel deftiger 😉
LikeGefällt 1 Person
Tja – der Süden ist halt heißblütiger… aber ‚Arschloch‘ wollte ich nicht schreiben und nahm ein Hilfswort dafür … 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir schon positiv aufgefallen 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke … 😉
LikeGefällt 1 Person
danke schön.
LikeGefällt 1 Person
Mein L(l)iebster -zweibeiniger Widderdrache- hat Fuchur auf dem Compi als Begrüßungsbild – wahrscheinlich will er mir bestrickend, behäkelnd wie er ist, durch die Blume sagen, schau, so edel kann ein Drache sein…… -:))) Jedenfalls höre ich x-mal am Tag, wie sehr er ihn liebe…im Nachsatz dann „Dich aber auch“ -:)))
Ich wünsche einen schönen Sonntag in die Runde, hier mit etwas weißen Flocken, nachdem gestern ein eisiger Wind mit -8° wehte.
Streichler an den Fellträger…..
LikeGefällt 6 Personen
Fuchur ist ja auch ein Glücksdrache, liebe Karin! Leider sieht er im Film aus wie ein fliegender Plüschteddy, das hat mich immer enttäuscht, aber damals war man technisch noch nicht so weit … 🤔😉
Schön, von dir zu hören! Ich freue mich, dass es dir/euch gut geht, die Minusgrade darfst du gerne behalten, auch wenn der Fellträger vorsichtshalber noch mal ein Pfund Fell dazugepackt hat … 🐅
Herzliche Vormittagskaffeegrüße ☁️🛋️☕🍩
LikeGefällt 2 Personen
Feine drei Worte, liebe Christiane.
Mit der KI zu schreiben wäre mir zu billig. Käme für mich nie infrage, lieber würde ich mir selbst das Schreiben verbieten…
Ich hoffe sehr, daß Dein Husten weniger wird!
Wird er es nicht, ab zum Doc!
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 6 Personen
So ist es richtig, liebe Bruni! 🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, wie gut, dass du KI einen Riegel vorgeschoben hast! Der Drache kommt uns nicht mehr ins Gehege! Da häkeln wir doch lieber unsere ganz persönlichen Textchen, mit Helden, die vielleicht weniger edelmütig handeln als die rosa KI-Ritter, die aber näher am Puls der Zeit sind. Danke für deine Etüden-Betreuung trotz Husten (der mich ebenfalls 2 Wochen lang quälte und nun abzieht) .
LikeGefällt 6 Personen
So soll es sein, so soll es bleiben, liebe Gerda. KI ist ein wichtiges Thema, aber nicht bei den Etüden 😉
Dann hoffe ich, dass sich mein Husten deinem anschließt. Meiner tut nicht weh, aber er stört sehr … 🥴
Vormittagskaffeegrüße ☁️🛋️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 4 & 5 – Etüde 1 – Wider den Perfektionismus | Blaupause7
so, und nun als Vertiefung meines Kommentars von vorhin: Meine erste Etüde
Mögen noch weitere, erfreulicher zu lesende Texte folgen.
LikeGefällt 3 Personen
Ich habe dir eben einen langen Kommentar geschrieben, in dem ich erläutere, warum ich die KI-Texte eingestellt habe. Selbstverständlich habe ich sie als solche gekennzeichnet und tat es ausschließlich, um auf das Phänomen aufmerksam zu machen, das man leider nicht durch Ignorieren aus der Welt schaffen kann. Es ist weit bedrohlicher als alle Drachen der Fabeln und Märchen.
LikeGefällt 2 Personen
Da bin ich absolut deiner Meinung. 👍
LikeLike
Liebe Christiane, meine Schreibmuskeln sind etwas eingerostet, aber deine abc-etüden sind ein wunderbarer Einstieg, wieder ins Schreiben zu kommen. Für mich bist du inspirierend. 🙂 Dein unermüdlicher Einsatz ist großartig und ich danke dir dafür.
Natürlich gibt es bei mir keine KI, finde den Gedanken ohnehin ziemlich gruselig, dass uns das Denken abgenommen wird, denn das kann ja nur zur Verblödung führen, oder? Also, lieber kreativ schreiben und die grauen Zellen trainieren.
Wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.!
Meine Etüde findest du unter https://trinaswelt.com/2023/01/22/die-tortenheldinnen/
Liebe Grüße, Trina
LikeGefällt 4 Personen
KIs sparen Zeit (und Mühe), manchen reicht das. Uns nicht, klar, aber wehret den Anfängen, wo möglich!
Schön, dass du dabei bist, ich habe die letzten Jahre bedauert, nicht öfter von dir zu lesen, auch außerhalb der Etüden.
Mittagskaffeegrüße ☁️😷🛋️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Christiane, für die neue Schreibeinladung.
Kommende Woche bin ich wieder dabei und freue mich darauf.
Der „Fluchtsieg“ hat mich grandios ausgebremst.
Ich schicke dir liebe Grüße mit Sonne und lauwarmem Tee
herzlich
Judith
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe mich schon gewundert, liebe Judith, wo du stecken magst. Danke für die Aufklärung, ich bin auf deine Drachen gespannt!
Grauhimmelige Mittagskaffeegrüße ☁️😷🛋️☕🍩
LikeLike
Einen schneeregen- und regenkalten Sonntag mit so gemütlichen Wörtern aufzuheitern – danke dafür (und den Ping)! LG 🙂☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Ach, freut mich, dass die Wortspende auf dich „gemütlich“ wirkt! Bin gespannt, welche Blüten sie bei dir treiben wird!
Grauhimmelige Mittagskaffeegrüße ☁️😷🛋️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Haken beim Häkeln – Kopf und Gestalt
Guten Morgen Christiane!
Da sitz ich hier und staune und denke: aha…es gibt KIs, die Geschichten erfinden und Leute, die sich damit an einer Schreibwerkstatt beteiligen, die die eigene Kreativität fördern und fordern soll/kann? wie dumm…aber was weiß ich schon….wo bleibt denn da der Spaß? Merkwürdig. Diese Welt, dieses Leben, diese Menschen.
Ich freue mich auf deine drei Worte und auf die neuen (menschengemachten) Etüden!
Deine Grafiken sind bezaubernd!
Vielen Dank für deine Arbeit!
LikeGefällt 4 Personen
Moin, lieber Kain, ich habe jetzt so viele Kommentare zum Thema KI geschrieben, dass ich dich bitten möchte, dorthin einen Blick zu werfen, gefühlt wiederhole ich mich ständig.
Ich wiederum freue mich darauf, was dir in dieser neuen Runde so alles einfallen wird.
Nachmittagskaffeegrüße und dir einen schönen Sonntag! ☁️😷🛋️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, ich habe schon mitgelesen. Du musst dich nicht weiter auslassen. Ich konnte mir nur nicht verkneifen, meinen Senf dazu zu geben.
Wenden wir uns nun den schönen Seiten des Tages zu!
LikeGefällt 1 Person
Ich bitte auch explizit um deine Meinung dazu, alles gut. 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte nur 2 Wochen Schnupfen und Schleim, meine Frau hatte den irgendwo Mitte/Ende Dezember aufgelesen und vermacht. Jetzt bin ich frei davon.
Ich hatte vor, noch eine 4. Etüde zur letzten Runde abzusetzen, aber sie schien mir nicht schüttelfest, deshalb hatte ich es gelassen.
Mal schaun, was mir zum Drachen einfällt. Der sprichwörtliche Hausdrachen soll es nicht zu oft sein.
Dir gute Besserung!
Am besten mit Kaffee spülen 🙂
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber du hattest offenbar eine Erkältung, ich hatte laut Verlauf eine Virusgrippe, die sich, was zurzeit häufig sein soll, vermutlich eine Bronchitis hinzugebeten hat. Nervig. Einfach nur nervig. 😤😷😦
LikeGefällt 1 Person
Ja, ganz erstaunlich, wie oft das offenbar zu finden ist. Meine Frau bekam nach 2 Wochen Antibiotika, sonst wäre sie immer noch nicht aus der Erkältung raus.
Halte durch, liebe Christiane!
LikeGefällt 1 Person
Will ich nicht, wenn es nicht viel schlimmer wird. Wie gesagt, es ist hauptsächlich nervig …
LikeGefällt 1 Person
Mit den Worten lässt sich gut jonglieren, liebe Christiane.
Hier mein 1. Wurf:
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, lieber Gerhard! ☕☕☕
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Bolle und die Eier -ABC Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Sehr nette Wörter sind das: der häkelnde Drache hat mich auf eine andere Spur gebracht.
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag die Idee 🧡
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ist doch mal was Anderes 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüden – Der gehäkelte Ruhestand – Geschichtszauberei
Ein Bot, der meine Geschichten schreibt? Ne – bei keiner Schreibflaute, würde ich da zugreifen. Es ist ein Hobby, und wenn ich mein Hobby nicht selbst schreiben kann. Hab die Diskussion nicht mitbekommen, aber deinen Link angeschaut. War zu erwarten, aber erschreckend trotzdem. 😲
Hier ist meine Etüde.
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2023/01/22/etueden-der-gehaekelte-ruhestand/
Schönen Sonntag noch.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, dachte ich auch. Und auch, dass man es im Auge behalten sollte.
Danke für diese wunderbare Etüde und auch dir noch einen schönen Sonntag! ☁️🛋️🍵🍪
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Im Zeichen des Drachen – abcEtüde 04*05*23 #1 – Gedankenflut
So
Rechtzeitig zur Krimitime: die erste Etüde zur aktuellen Runde!
https://kainschreiber.wordpress.com/2023/01/22/im-zeichen-des-drachen-abcetude-040523-1/
Allen einen schönen Abend!
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Christiane, eine Etüde zum Frühstück 🙂
https://wortwabe.wordpress.com/2023/01/23/abc-etuden-kw-4-5-2023/
Liebe Grüße aus dem immer noch verschneiten Süden der Republik! Ich wünsche dir eine entspannte Woche!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 4 & 5 – Etüde 2 – Das große Nachsitzen | Blaupause7
Guten Abend – es leben die Drachen in vielerlei Gestalt, heute zur Abwechslung mal in einer ganz anderen Welt:
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Der Höllenritt – Kopf und Gestalt
Pingback: 3x nichts über Liebesschlösser – für die ABC-Etüden-Textwochen 04*05*23 | Wortspende v. Irgendwas ist immer | puzzle ❀
Liebe Christiane, es ist schon Donnerstag geworden, obwohl ich von Sonntag an schon zu deinen Worten eine Idee im Kopf hatte. Nun hat sie sich irgendwie „verdreifacht“, aber weil die Teile thematisch zusammenhängen, kann man sie wohl als ein Ganzes betrachten:
☕-Grüsse aus dem schneebesprenkelten, ungemütlich graukalten Wendland!🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, von dir und euren Plänen zu lesen, lieber mit als ohne Etüde 😉
Ungemütlich trübe, nasskalte Nachmittagskaffeegrüße zurück ☁️😏🪔☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Christiane nennt es Döntjes, ich mag hin und wieder aber diese Art Blödeleien. Gerade jetzt, wo wir nasskaltes Winterwetter haben:
https://wkastens.wordpress.com/2023/01/26/abc-etuden-04-05-2023-hot-oder-schrott/
LikeGefällt 1 Person
Den ganzen Tag Regengrau und Kälte, ja, gemütlich, aber heute schließe ich mich dir an: Einen Grog gegen die Weltuntergangsstimmung und was Unernstes, bitte! 😎👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 4+5 / 2023 – Cliffhanger – Die Fledermaus
Pingback: Partytime – abcEtüde 04*05*23 #2 – Gedankenflut
Freitagabend: Partytime!
Zeit für eine Geschichte:
Die Fortsetzung folgt gleich.
Derweil wünsche ich allen einen schönen Abend!
LikeLike
https://kainschreiber.wordpress.com/2023/01/27/partytime-ii-abcetude-040523-3/
LikeLike
Pingback: Partytime III – abcEtüde 04*05*23 #4 – Gedankenflut
Pingback: Partytime II – abcEtüde 04*05*23 #3 – Gedankenflut
https://kainschreiber.wordpress.com/2023/01/27/partytime-iii-abcetude-040523-4/
LikeLike
Pingback: Die Patentante | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: FACHKRÄFTEMANGEL EINE ABC ETÜDE -
Guten Morgen Christiane,
ich habe einen weiteren Beitrag
https://petra-schreibt.de/2023/01/28/fachkraeftemangel-eine-abc-etude
Liebe Grüße Petra
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir, ich komme gerade von dir. 🌥️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Trude ihr Mann – Kopf und Gestalt
Pingback: abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Pingback: abc-etüde: Ein fein gehäkelter Drachenkampf | GERDA KAZAKOU
Nun also auch von mir noch ein Drachenkampf, liebe Christiane! https://gerdakazakou.com/2023/01/28/abc-etuede-ein-fein-gehaekelter-drachenkampf/
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
so, jetzt bin ich wieder zu Hause und kann endlich mit einem vernünftigen W-LAN arbeiten (im Kloster bin ich manchmal durch die Gänge gewandelt und habe nach einem Netz gesucht…)
Hier also der Link zu meinem Beitrag: https://www.mutigerleben.de/abcetueden-040523-drachenkinder/
So weit für heute – ich bin vollgefüllt mit Erfahrungen, mit Freude, mit Worten, mit positivem Feedback und ich bin müde . auf eine gute Art.
Herzliche Abendgrüße
Judith
LikeGefällt 3 Personen
Super, liebe Judith, vielen Dank und dir einen schönen Abend! 👍
Abendgrüße ☁️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Phantastisch gehäkelt – Allerlei Gedanken
Pingback: Der Schweinehund ist krank | Stachelbeermond
Guten Morgen,
leider will das Bild nicht erscheinen, aber hier mal wieder ein Beitrag von mir.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2023/01/30/abc-etuede-stuermisch/
Montagmorgenkaffeegrüße 😊☕️🌻
LikeGefällt 1 Person
Schön! Habe mich schon gefragt, ob du den Etüden verloren gegangen bist … 😢
Morgenkaffeegrüße 🌦️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Nein, versuche mich nicht ganz abhängen zu lassen!
😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Unten am See – abcEtüde 04*05*23 #5 – Gedankenflut
Guten abend Christiane! Guten Abend Etüdlinge!
Dieser Monat endet hier und deshalb dachte ich: eine Etüde wäre angemessen! Bitteschön:
https://kainschreiber.wordpress.com/2023/01/31/unten-am-see-abcetude-040523-5/
LikeLike
Pingback: Unser heimliches Wappentier – Allerlei Gedanken
Ich versuche mich heute mal mit einer zweiten Etüde. (Irgendwie fällt es mir diesmal schwer, wieder in den Flow zu kommen. *grins*).
https://wkastens.wordpress.com/2023/02/01/abc-etuden-04-05-2023-resignation/
LikeGefällt 2 Personen
Immer dieser Flow 😉
Danke dir.
Abendgrüße 🌬️🌧️🍷🍪
LikeLike
Besser als einen Floh im Ohr ….
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 04*05*23 – Der Träumer | nellindreams
Guten Morgen! Danke für Deine inspirierende Wortspende! Mein Etüdcgen ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2023/02/02/abc-etueden-schreibwoche-040523-der-traeumer/
Herzliche Früh-am-Donnerstsgmorgengrüße! ☕️🍪👋
LikeGefällt 1 Person
Ein ernstes Thema vor einem heiteren Hintergrund. Mag ich sehr. Danke!
Morgenkaffeegrüße 🌧️☕🍪
LikeLike
Danke Dir! Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 4 & 5 – Etüde 3 – Es werde Licht | Blaupause7
Schönen guten Morgen aus dem grau in grau in Südhessen – mal was heiteres und weil’s darin ums Licht geht
dass wir heute Mariä Lichtmess haben, ist mir erst nach dem Schreiben der kurzen Etüde aufgefallen.
LikeGefällt 2 Personen
Hier kann es sich nicht entscheiden entscheiden, ob es regnen will oder ob die Sonne durchkommt. Danke dir!
Morgenkaffeegrüße 🌦️☕🍪
LikeLike
Pingback: Gerettet! (ABC-Etüde) – schreibenblog
Yll hat seine erste ABC-Etüde verfasst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Niedlich! Vielen herzlichen Dank! 😉
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04*05*23 | | Meine literarische Visitenkarte
Und hier noch meine Etüde, die ich fast vergessen hätte … :
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2023/02/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-040523/
Einen lieben Gruß dir!
LikeLike
Pingback: Neu im Kino – Allerlei Gedanken
Guten Morgen.
hier eine zweite Drachengeschichte.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2023/02/03/abc-etuede-ernsthaft/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
LikeGefällt 1 Person
Hach, die mag ich 🧡
Morgenkaffeegrüße zurück 🌬️🌧️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, vielen Dank! 😊🙏🌻🍷
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Häkeltiere – Annuschkas Northern Star
Hallo Christiane, nach dem Motto „besser spät als nie“ kommt mein Beitrag heute auch noch.
Windige Grüße
Anja
LikeGefällt 1 Person
Aber immer gerne her damit! Danke dir!
Vormittagskaffeegrüße 🌬️☁️☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Christiane,
und hier der Link zum neuen Beitrag: https://www.mutigerleben.de/abcetueden-4523-zwei-drachenkinder/
Herzliche Morgengrüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und herzliche Morgenkaffeegrüße zurück 😉👍
LikeLike
Pingback: Zorn. Drachengroß. – Fundevogelnest
Ein wenig in Eile wünsche ich die ein wunderbares Wochenende
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Drachenmutter | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
da bin ich vielleicht schon wieder die Letzte? Das werd ich aushalten müssen – und es tut mir auch leid, wenn Du noch Arbeit mit mir hast… aber es ist so ein Genuss die Wörter sacken zu lassen und zu schauen, welche Geschichten aus mir herauswollen…. hier nun meine Geschichte mit Happy End. LG Doro
https://www.doro-art.com/2023/02/04/pretty-woman/
Ich freu mich schon auf morgen – Neue Wörter 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine*r muss die*der Letzte sein, liebe Doro, mach dir nichts draus. Wenn es nicht gerade eine Nachtetüde ist, ist alles gut …
Herzliche Grüße! ☁️☕🍪
LikeLike
Hallo Christiane,
ich war ja schon früher fertig mit der Etüde, aber jetzt auch hier der Link dorthin: https://bodenlosz.wordpress.com/2023/02/04/drachenmutter/
Danke für die Drachen 🙂
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oh, gerne, ich liebe Drachen. Danke dir für die Etüde zur ungewöhnlich frühen Uhrzeit 😎😉
LikeGefällt 1 Person
https://innenreisewege.wordpress.com/2023/02/05/abc-etuden-040523-fortunasso/ mir scheint als wäre ich gerade rechtzeitig zurück aus meiner langen Pause hier. Jedenfalls fühlte ich mich sehr animiert zum „Drachen“ noch eine Geschichte zu schicken und natürlich auch auf Deine Fragen liebe Christiane noch gerne zu antworten.
LikeLike
Pingback: Etüde: Beste Freunde Teil 9 | Corlys Lesewelt
Huhu,
ich bin spät dran, nun aber auch noch mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
lG Corly
LikeGefällt 1 Person
Ich habe dich in der Liste nachgetragen, vielen Dank! 👍
Abendgrüße ☁️🍵🍪
LikeGefällt 1 Person
bitte gerne.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Spaziergang (ABC-Etüde) – schreibenblog
Pingback: Gerald der Drachentöter (ABC-Etüde) – schreibenblog
Pingback: Königreiche des Südens (ABC-Etüde) – schreibenblog