Ausgang.
Immer enger, leise, leise
Ziehen sich die Lebenskreise,
Schwindet hin, was prahlt und prunkt,
Schwindet Hoffen, Hassen, Lieben,
Und ist nichts in Sicht geblieben,
Als der letzte dunkle Punkt.
(Theodor Fontane, Ausgang, aus: Gedichte, 1905, Online-Quelle)
Ueber alle Gräber wächst zuletzt das Gras
Ueber alle Gräber wächst zuletzt das Gras,
Alle Wunden heilt die Zeit, ein Trost ist das,
Wohl der schlechteste, den man dir kann ertheilen;
Armes Herz, du willst nicht, daß die Wunden heilen.
Etwas hast du noch, solang es schmerzlich brennt;
Das Verschmerzte nur ist todt und abgetrennt.
(Friedrich Rückert, Ueber alle Gräber wächst zuletzt das Gras, aus: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a. M. 1872, S. 153, Online-Quelle)
Tränen, Tränen, die aus mir brechen
Tränen, Tränen, die aus mir brechen.
Mein Tod, Mohr, Träger
meines Herzens, halte mich schräger,
daß sie abfließen. Ich will sprechen.
Schwarzer, riesiger Herzhalter.
Wenn ich auch spräche,
glaubst du denn, daß das Schweigen bräche?
Wiege mich, Alter.
(Rainer Maria Rilke, Tränen, Tränen, die aus mir brechen, (Paris, Spätherbst 1913) aus: Rainer Maria Rilke, Gedichte 1906 bis 1926, Sammlung der verstreuten und nachgelassenen Gedichte aus den mittleren bis späteren Jahren, Insel-Verlag 1953, S. 467)
Sieben Septillionen Jahre
Sieben Septillionen Jahre
zählte ich die Meilensteine am Rande der Milchstrasse.
Sie endeten nicht.
Myriaden Aeonen
versank ich in die Wunder eines einzigen Thautröpfchens.
Es erschlossen sich immer neue.
Mein Herz erzitterte!
Selig ins Moos
streckte ich mich und wurde Erde.
Jetzt ranken Brombeeren
über mir,
auf einem sich wiegenden Schlehdornzweig
zwitschert ein Rotkehlchen.
Aus meiner Brust
springt fröhlich ein Quell,
aus meinem Schädel
wachsen Blumen.
(Arno Holz, Sieben Septillionen Jahre, aus: Phantasus, II. Heft, Berlin, 1899, Online-Quelle)
Quelle: Pixabay
Ansprechende Gedichte zum Thema, die nicht oder weitgehend nicht christlich eingefärbt sind, sind eher selten für die Zeit, aus der man öffentlich zitieren darf. Nachdem ich letzte Woche auf eine Zusammenstellung von Trauersprüchen (mit überprüfter Autorenangabe, SELTEN) gestoßen bin (hier klicken), dachte ich, vielleicht mag diese Gedichte noch jemand außer mir.
Wie immer, kommt gut und warm und fröhlich in und durch die neue Woche!
Ich mag den Arno Holz …schöne Vorstellung, obwohl Dein Foto etwas gruselig ist…..
Starte weiterhin gesund werdend in die neue Woche, liebe Christiane…mir hilft gegen nächtliches Hals- und Hustkratzen mein Fleeceschal. Lieber Gruß aus dem eklig windigen und kaltem Seeland, Karin
LikeGefällt 4 Personen
Ich mag den Arno Holz auch, er hat so was Spielerisches, und so empfinde ich auch das Foto … 🤔
Ich kann mir nicht zum Schlafen irgendwas um den Hals wickeln, liebe Karin, dann kriege ich bestimmt Kopfweh, weil ich mich verliege. 😟
Grauhimmelige Um-null-Grad-Grüße ☁️😷🛋️☕🍪
LikeGefällt 2 Personen
Feine Gedichte vom Leben und Sterben. https://finbarsgift.wordpress.com/2014/03/23/sieben-septillionen-jahre-arno-holz/
Das Poem vom Holz mag ich besonders 🤗
Dankeschön fürs Präsentieren!
Herzliche Grüße aus dem Ländle vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
Ich weiß, dass du ein Fan von Arno Holz bist, lieber Lu, du hattest dich schon geoutet 😉
Schön, dass ich dir eine Freude machen konnte!
Mittagskaffeegrüße ☁️😷☕🍪
LikeLike
Seit ich von deiner Poemreihe weiß, gilt bei mir: „I like Mondays“ 💐
Herzlichen Dank dir dafür und liebe Grüße vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
Möge es bitte anhalten, lieber Lu! 🧡💐
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich sicher, liebe Christiane 🌟💌🌟
LikeGefällt 2 Personen
„Selig ins Moos
streckte ich mich und wurde Erde.“
Schön. Die umwindenden Energien durchlassen, mittanzen lassen, hochfliegen, emporsteigen, weitertreiben, das Leben bis zur Neige schöpfen und mit Planeten und Sonnen, Monde um die Wette strahlen, bei Nullgrad mehr oder weniger, dass es leuchtet und prunkt! Memento mori lässt mich stets in den Augenblick tauchen 🙂 Danke dafür, dir einen wunderbaren Start in die Woche!
LikeGefällt 1 Person
Schau doch mal rein, ich verlinke ja die Originalscans, wenn ich kann, wenn du ihn nicht kennst, hast du bestimmt Freude. Der Phantasus ist schon fein 😉
Auch dir eine gute Woche! 👍
Abendgrüße 🍵🍪
LikeGefällt 1 Person
Sie sind alle gut, wirklich gut, aber nichts geht über Arno Holz. Er liegt mir so sehr am Herzen. Seine Einfälle, seine Ideen, seine Formulierungen sind einfach ganz wundervoll und immer wieder lese ich nach und ich kriege ihn nie über…
Ganz herzlich, Bruni, die hofft, daß sich Dein Husten endlich wieder verabschiedet, liebe Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich sehr über deine Freudenausbrüche, liebe Bruni. Ich finde Arno Holz zwar speziell, aber sehr, sehr erfrischend lebendig 😉🧡
Irgendwann wird der Husten schon klein beigeben. Abends ist es immer schlimmer.
Abendgrüße 😉😷🍵🍪
LikeGefällt 1 Person
Wow. Die Zeilen von Arno Holz sind wundervoll bildgewaltig. 😍
LikeGefällt 1 Person
Das war der Plan, deshalb steht er am Schluss. Danke 🧡
Abendgrüße 😷🍷🍪
LikeLike
Arno Holz Gedicht sagt mir zu.
Einige nicht allzu ernst gemeinte Anmerkungen: 🙂
Sieben Septillionen Jahre
zählte ich die Meilensteine am Rande der Milchstrasse.
In Trillionen trillionen Jahren soll es ja nur noch Strings, also letzte Spuren eines ehemals Gewesenen geben, nichts Materielles mehr, nur noch Leere.
Myriaden Aeonen
versank ich in die Wunder eines einzigen Thautröpfchens.
Das passiert mir nachwievor bei Insekten. Das scheint nie aufzuhören.
Selig ins Moos
streckte ich mich und wurde Erde.
Jetzt ranken Brombeeren
über mir,
auf einem sich wiegenden Schlehdornzweig
zwitschert ein Rotkehlchen.
Aus meiner Brust
springt fröhlich ein Quell,
aus meinem Schädel
wachsen Blumen.
Sehr trostvoll und schön. So soll es sein. Möge sich das Rotkelchen wohl fühlen!
LikeLike
Eben, so soll es sein, das sehe ich auch so 🧡👍
Vormittagskaffeegrüße ☁️🌥️☕🍩
LikeGefällt 1 Person
Fontane bringt es auch auf den Punkt:
„Und ist nichts in Sicht geblieben“
Es soll ja solche geben, die in ihren letzten Tagen noch etwas schreiben und bewegen wollen.
Das wäre eine eigene Untersuchung wert: Wieso gibt es so etwas?! „Letzte Worte“.
Selbst, wenn ich eine bedeutende Person wäre: Was würde mich drängen, kurz vor dem Tod noch ein Resumee abzugeben?!
LikeGefällt 1 Person
Vor allem: Woher weißt du, dass du stirbst? Scheinen auch immer Männer zu sein, die mit den letzten Worten … 🤔
Nachtgrüße 🥱😴🪔
LikeGefällt 1 Person
Solch ein Buch fehlt offenbar noch: „Letzte Grüsse von Frauen“.
Spätmorgengrüsse, mit 2tem Kaffee
LikeGefällt 1 Person
Wem? 😎😉
LikeGefällt 1 Person