Vom Vorfrühling (3)

Vorfrühling

Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung
an der Wiesen aufgedecktes Grau.
Kleine Wasser ändern die Betonung.
Zärtlichkeiten, ungenau,

greifen nach der Erde aus dem Raum.
Wege gehen weit ins Land und zeigens.
Unvermutet siehst du seines Steigens
Ausdruck in dem leeren Baum.

(Rainer Maria Rilke, Vorfrühling, In: Die Gedichte 1922 bis 1926 (Muzot, etwa 20. Februar 1924), Online-Quelle)

Frühling.

Frühling.
Ein erstes Blühen
In zarten Frühen,
Vom Himmelssaum
Ein Stern noch schaut.
Ein Lercheschlag
Im stillen Raum,
Weit vor Tag
Und sonst kein Laut.
O Liebe.

(Georg Heym, Frühling, aus: Frühwerk, in: Georg Heym, Dichtungen und Schriften, Gesamtausgabe, Band 1: Lyrik, Verlag Heinrich Ellermann 1964, Online-Quelle)

Vorfrühling

Leise tritt auf …

Nicht mehr in tiefem Schlaf,
in leichtem Schlummer nur
Liegt das Land:
Und der Amsel Frühruf
Spielt schon liebliche
Morgenbilder ihm in den Traum.

Leise tritt auf …

(Ferdinand Avenarius, Vorfrühling, aus: Stimmen und Bilder. Neue Gedichte, 1898, Online-Quelle)



Quelle: Pixabay

Und ansonsten gilt das Gleiche wie jede Woche: Kommt gut, heil und gesund in und durch die neue Woche!

 

Werbung

19 Kommentare zu “Vom Vorfrühling (3)

  1. Hach, Rilke … 🙂

    Von Georg Heym habe ich kürzlich zum xten Mal sein „Der Gott der Stadt“ gelesen. Einen größeren Kontrast zu seinem „Frühling“ kann es wohl kaum geben. 😉

    Ich wünsche dir auch eine gute und gesunde Woche.

    Gefällt 1 Person

    • Wo du recht hast, hast du recht. Na ja, Frühwerk, was nicht abschätzig gemeint ist, aber der „Gott der Stadt“ hat ihn halt bekannt gemacht, und der war zwei Jahre vor seinem Tod.
      (Ja, Rilke 🧡)
      Mittagessengrüße ☁️🌼🍛

      Gefällt 3 Personen

  2. Dass zu meiner Weckenszeit nun wieder die Vögel zwitschern, mitten in Berlin, beglückt mich, und so las ich:

    „Und der Amsel Frühruf“

    Das Leben tümmelt in allen Ecken und Enden, und das freut mich. Danke für die Gedichte und einen guten Start in die Woche!!

    Gefällt 1 Person

    • Du weißt, dass es Reihenfolgen gibt, wann und welche Vögel morgens starten? Ich mag das auch, morgens wach werden und den Vögeln zuhören … Und irgendwann werden die Rufe aufgeregt, dann weiß ich: Gleich ist der Vierpföter da und möchte reingelassen, gefüttert und gekuschelt werden … 😉
      Abendgrüße 🍵🍪

      Gefällt 2 Personen

  3. Wunderschön sind alle drei und doch schießt Georg Heym bei mir heute den Vogel ab (scheußliche Redensart, aber nun steht sie da).
    So zart, so zärtlich fast sind seine Worte, daß Rilke ein ganz klein wenig neben ihm verblasst.

    Ganz herzlich am Dienstagmorgen von Bruni zu Dir, liebe Christiane

    Gefällt 2 Personen

  4. rilke, heym, avenarius – danke für die wunderbare frühlingskombination, liebe christiane, die auch zum aktuellen freundlich milden sonnenschein hier im lieblichen kißlegg vorzüglich passt!

    frohgemute, helle grüße schickt gen norden:
    pega 🌿🥰🌞🌷

    Like

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten durch diese Website bzw. WordPress (Wordpress.com, Gravatar, Akismet) einverstanden. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..