Krokodile
Einst
war meine Seele ein Lämmchen.
Sie packten es,
schoren ihm gierig seinen weißen Flaum,
und auf sein rosiges Schnuffelschnäuzchen schlugen sie mit Knütteln.
Sein jämmerliches Weinen
rührte sie nicht.
Aus meinen Schwielen
wurden Schuppen.
Ich wuchs zum grünen Drachen mit langer Krokodilschnauze,
unter jedem Zahn eine Giftdrüse.
Ich beiße alle in den Bauch!
Sie weichen mir aus.
Ich bin böse, unchristlich und überhaupt ein Gemütsmensch.
(Rolf Wolfgang Martens, Krokodile, aus: Befreite Flügel, 1899, Online-Quelle)
Der Unterschied zwischen Kraft und Mut
Man braucht Kraft, um stark zu sein,
aber man muß Mut haben, um höflich zu sein.
Man braucht Kraft, um sich zu verteidigen,
aber man muß Mut haben, um Vertrauen zu haben.
Man braucht Kraft, um einen Kampf zu gewinnen,
aber man muß Mut haben, um sich zu ergeben.
Man braucht Kraft, um recht zu haben,
aber man muß Mut haben, um zu zweifeln.
Man braucht Kraft, um stabil zu bleiben,
aber man braucht Mut, um aufrichtig zu bleiben.
Man braucht Kraft, um seine eigenen Fehler zu verbergen,
aber man braucht Mut, um dieselben einzugestehen.
Man braucht Kraft, um das Unrecht zu ertragen,
aber man braucht Mut, um dasselbe zu beenden.
Man braucht Kraft, um alleine zu bleiben,
aber man braucht Mut, um Hilfe zu bitten.
Man braucht Kraft zum Lieben,
aber man braucht Mut, um geliebt zu werden.
Man braucht Kraft, um zu überleben,
aber man braucht Mut zum Leben.
(Berthold Auerbach, Der Unterschied zwischen Kraft und Mut, Online-Quelle, wer eine bessere hat, möge sie bitte nennen – laut Wikipedia (hier) hat Auerbach keine Gedichte geschrieben, und die Formulierung kommt mir sehr modern vor)
Quelle: Pixabay
Wie immer: Kommt gut, heil und gesund in und durch die neue Woche!
Vielen Dank für die Prise Poesie! Eine gute Woche auch dir. Die Frage, was ein Gedicht ist, wird wohl immer auftauchen. Vielleicht hab‘ ich es schon vorher geschrieben, aber irgendwo las ich eine aus völliger Verzweiflung geborene Definition, nach der ein Gedicht Worte sind, die auf einer Seite gedruckt wurden, aber links und rechts viel Platz zum Seitenrand habe. Noch heute lache ich, obwohl es plausibel ist – eine Definition, die heute aber nicht Layout-, Browser-, CSS-sicher ist 😀 Viele Grüße.
LikeGefällt 6 Personen
Ich habe auch keine Definition, die mich befriedigt. Und manchmal kümmere ich mich einfach nicht darum, wenn mir die Gedichte so gut gefallen 😉
Morgengrüße noch ohne Kaffee ⛅🌼☕🍪
LikeGefällt 3 Personen
Ich denke, der freigelassen Platz ist für eigene Gedanken. In jedem Leserkopf entsteht so ein anderes Gedicht.
Meines hat mich lächeln lassen, das schaffen wenige Gedichte!
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich, danke dir.
Vormittagskaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane- eine zauberhafte Einstimmung auf diese Woche. Danke 🙏 und ermutigend.
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass es dir gefällt. Danke dir! 👍
Morgenkaffeegrüße ⛅🌼☕🍪👍
LikeLike
Kraft und Mut kann man beide gut gebrauchen, finde ich, doch die beiden einander vergleichend entgegenzustellen, macht auch Sinn. Nur eins versteh ich nicht: Wieso braucht es Mut, geliebt zu werden? Zu lieben, ja, das braucht Mut, aber geliebt zu werden ist ja nicht meine Leistung, zu der ich etwas beitragen kann.
Eine wundervolle Woche dir! Gerda
LikeGefällt 3 Personen
Ich finde schon, liebe Gerda, dass es Mut braucht, sich lieben zu lassen, denn das „Zulassen“ bedingt, dass du dich öffnest und erreichbar und damit verletzbar machst. Das ist nicht immer leicht.
Herzliche Vormittagskaffeegrüße ⛅🌼☕🍪
LikeGefällt 5 Personen
Lieben kann man nur wehrlos!
LikeGefällt 1 Person
👍👍👍
LikeLike
Man könnte so werden …
LikeGefällt 1 Person
Man könnte mal darüber nachdenken 😉 – oder meinst du das Erste? 🤔
Abendgrüße 🥱🍵🍪
LikeGefällt 1 Person
Könnte … Hab’s nicht vor 😉Herzlichen Gruß
LikeGefällt 1 Person
😉👍
LikeLike
KROKODILE fängt mich sofort ein und ich schwitze vor Mitleid mit dem kleinen Ding und seinem Schnuffelschnäutzchen und ich beginne zu einer Kämpferin zu werden um ihm zu helfen, es den Häschern zu entreißen.
Ich verwandle mich und reiße meinen Rachen weit auf, um alle zu verschlingen, die sich vergreifen…
Ich weiß genau, wieso ich weder Lamm noch Kalb esse. Es reicht schon, daß ich in anderen Fällen rückfällig werde, aber hier nie.
Ein tolles Gedicht, denn das ist zweifelfrei eines.
Mut und Kraft ist gut, aber um das Lämmchen muß ich mich kümmern…
Ganz herzlich, Bruni am frühen Abend
LikeGefällt 3 Personen
Neben all deinem völlig berechtigten Zorn liebe ich vor allem die letzte Zeile …
Gute Nacht, liebe Bruni 🥱🍵🍪
LikeGefällt 2 Personen
JA, die ist natürlich ganz wunderbar!
*Ich bin böse, unchristlich
und überhaupt ein Gemütsmensch.*
Eine gute Nacht auch für Dich, liebe Christiane!
LikeGefällt 1 Person
Siehst du 😉👍
LikeLike
Jaaaa, die hatte ich selbstverständlich gelesen und sie nahm mich sehr für dieses Gedicht ein…
LikeGefällt 1 Person
So geht es mir auch 😴
LikeGefällt 1 Person
Berthold Auerbachs „Mutmassungen“ haben den gleichen Tonfall, Tiefe, Traute wie Wiests Buch „101 Essays“, das ich kürzlich beschrieb.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe in den letzten Wochen öfter an dich gedacht, als ich ein Buch las, das im Deutschen mit „Phosphoreszenz – Was dir in dunklen Zeiten Halt gibt“ (Julia Baird) betitelt ist. Ich hätte es wegen des Untertitels beinahe nicht ausgeliehen (Bücherhallen), und bin froh, dass ich es mitgenommen habe, denn es war ganz anders als erwartet 😉
Nachmittagskaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Ja, manchmal ist ein Untertitel arg irreführend.
Ich habe seltsamerweise heute auch das Buch von Wuest (erneut) verteidigt, weil es in eine andere Kategorie als ein Lebenshilfebuch gehört.
Ich denke, auch Bairds Buch gehört wohl eher zu einer Kategorie wie „Das Abenteuer des Lebens aufzeigen“. Ich habe gerade eine kleine Leseprobe davon gelesen.
Dank Dir!
LikeGefällt 1 Person
Solltest du es lesen, würde mich interessieren, was du davon hältst.
Gute Nacht! 🥱😴🍵👍
LikeGefällt 1 Person
Das wird nicht klappen. Bin ein langsamer Leser und habe eine ganze Reihe Neuanschaffungen.
Gerade lese ich 2 Bücher und auch Magazine, mehr geht grad nicht 😉
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, ist ja kein Muss. 👍
LikeGefällt 1 Person
Ich brings nicht hin, Christiane.
Ich habe diese Monate auch Schach aufgegeben, meine Leidenschaft der letzten 55 Jahre. ZUviel, zuviel, zuviel…
🙂
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, wirklich. Wobei mich das mit dem Schach jetzt schon erschreckt zu hören.
Hauptsache, du bist okay 🙂.
LikeGefällt 1 Person
Der Text von Rolf! Martens könnte aus einem aktuellen Blog sein. Unglaublich, dass er das schon vor mehr als 100 Jahren schrieb. Mut und Kraft wünsche ich dir!
LikeGefällt 1 Person
Rolf Martens gehört zu den Dichtern um Arno Holz, der dir vielleicht etwas sagt.
Und ja, so etwas in der Art habe ich auch gedacht.
Mut und Kraft kann ich immer gebrauchen, danke – wer nicht?
Nachmittagskaffeegrüße 🌤️🌼☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Auerbachs Zeilen finde ich toll, vor allem übers Lieben. Geliebt werden erfordert auch Mut.
Martens finde ich auch toll, aber ich komme über das Schnuffelschnäuzchen nicht weg 😂😂.
LikeGefällt 1 Person
Dabei habe ich mich extra um so ein schnuffeliges Lämmchen bemüht! 😉
Und ja, ich bin deiner Meinung, was das Geliebtwerden angeht. Lieben braucht auch Mut …
Abendgrüße 🌼🍵🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Das erste…. hat mich erschreckt und zugleich erfreut – das Zweite war einfach schön und landete ganz schnell in meinem Herzen – ja es braucht vielerlei Mut im Leben und um zu Lieben.
LikeGefällt 1 Person
Ja, es braucht vielerlei Mut im Leben – für alles braucht man irgendwann Mut, das habe ich auch schon gedacht. Danke dir!
Frühabendgrüße 🥱🍵🍪
LikeGefällt 1 Person