SPRACHNACHRICHT, MITTAGS
Hallo Schatz,
wie geht es dir, ist es sehr schlimm? Kopfwehtabletten hab ich dir im Bad hingelegt, und die Küche sieht auch wieder ordentlich aus, obwohl du viel Dreck reingeschleppt hast. Dass sich zu Vatertag keiner um den Wetterbericht gekümmert hat, war ja eigentlich klar, denn schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur zu wenig Alkohol. Geschenkt.
Sag mal, bei wem seid ihr bei dem Sauwetter gestern eigentlich gelandet? Du solltest wissen, dass Moppels Frau vorhin angerufen und gedroht hat, dass sie, wenn du das Video von dem tanzenden Moppel mit der Unterhose auf dem Kopf wie angekündigt bei TikTok hochladen würdest, »rechtliche Schritte« gegen uns einleitet. Gefragt, wessen Unterhose ihr Herr Gemahl da auf dem Kopf hat, hat sie sicherheitshalber nicht. Warst du das, der mal gesagt hat, Moppel hätte eine »irisierende« Persönlichkeit, oder meintest du vielleicht sie?
Seit wann nehmt ihr überhaupt Mädels auf die Tour mit? Dir hat x-mal eine Melli gewhatsappt. Irgendwann bin ich ausgeflippt, weil mich das so genervt hat, und habe sie informiert, dass ich nicht glaube, dass du heute nüchtern genug werden würdest, um zu reagieren, und habe bei deinem Handy den Ton abgestellt. Weil Moppels Frau sich so aufgeführt hat, habe ich mir allerdings deine Filmchen angesehen. Ist diese Melli die Besitzerin der fraglichen Unterhose? Falls sie die wenig bekleidete Tussi ist, die an Moppels Ohr rumknabbert, kannst du alle beruhigen: Ich sage es Moppels Frau nicht.
Ich bin vermutlich erst gegen Abend zurück, deine Mutter besteht auf dem Wocheneinkauf. Mir wäre lieber gewesen, ich hätte warten können, bis du wach bist, aber wie du weißt, haben alte Leute ihren Rhythmus, sonst geht die Welt unter. Übrigens ist unser alter Käsehobel endgültig hin, ich glaube, ich will besser auch gar nicht wissen, wofür ihr ihn gebraucht habt.
Bis später, Ku-huss
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Für die abc.etüden, Wochen 20/21.2022: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Wortspende stammt dieses Mal von Puzzleblume mit ihrem Blog puzzle ❀. Sie lautet: Wetterbericht, ordentlich, irisieren.
Der eine oder die andere von euch werden sich an die Vorläufer dieser Etüde aus den Jahren 2017 (hier klicken) und 2020 (hier klicken) erinnern: Das ist völlig beabsichtigt. Ich fand es witzig, die vorgegebenen Begriffe in eine eigentlich schon bekannte Geschichte neu einzubauen und die Geschehnisse bisschen zu steigern. Vor fünf (5!) Jahren waren wir gerade in den Anfängen der Etüden, vor zwei Jahren im Corona-Schock …
Vor zwei Jahren habe ich festgestellt, dass einige Leser*innen die Tradition der Vatertagsausflüge (Vatertag (Wikipedia-Artikel) fällt in D immer auf Christi Himmelfahrt und ist daher Feiertag, viele Männer nehmen sich den Freitag frei) nicht kannten. Es sind in der Regel mehr oder weniger heftige (oft mehr) Saufgelage ohne weibliche Beteiligung (daher auch „Herrentag“ oder „Herrentagsausflüge“ genannt), daher ist meine Protagonistin auch relativ entspannt, obwohl ihr das Auftauchen von Melli nicht sonderlich passt. Ja, die sind lange Zeit verheiratet, sie weiß (denkt sie), wann sie die Welle machen muss.
Mir fehlt da komplett der Sinn für, auch für Junggesell*innenabschiede, die ähnlich schlimm alkoholhaltig sein sollen …
Einen schönen Feiertag/Vatertag wünsche ich euch! 😉