»Er will einen Katamaran zum Geburtstag. Wörtlich.«
Sie sahen einander in die Augen, hielten Händchen und brauchten nichts weiter von der Welt. Fast. Wäre da nicht Finn gewesen, der in einer Woche 11 werden würde.
»Kann er nicht erst mal mit einem Segelboot anfangen?« Der Mann grinste. »Aber er hat Geschmack, dein Sohn, das muss man ihm lassen.«
»Ich fürchte, es ist wieder etwas, was Max hat.« Sie seufzte. Max war Finns Idol und bester Freund, er war ein Jahr älter und trat manchmal ein bisschen großspurig auf, was sie auf die beginnende Pubertät und seinen Vater schob. Schlimm war daran nur, dass besagter Vater Orthopäde mit eigener Praxis war und finanziell in einer anderen Liga spielte als sie. Seit Sebastians Tod gleich gar.
»Segelt Max’ Familie denn?«, unterbrach der neue Mann ihres Herzens ihre Gedanken. Auch er kannte Finns ewiges »Max hat« inzwischen zur Genüge. Sie hob die Schultern. »Ich hätte da vielleicht eine Idee …«
***
»Ihr seid so blöd! Das habe ich mir NICHT gewünscht! Auf gar keinen Fall!«
Eben hatten sie ihm sein Geschenk präsentiert. KKKK: Katamaran-Kurs für Koole Kids. Auf der Müritz, dort, wohin sie am Rande des Müritz-Nationalparks in den Sommerferien in ein Ferienhaus fahren würden. Ideal, um sich besser kennenzulernen. Ideal, weil sie sich ziemlich sicher war, dass sie Patrick auch in Zukunft in ihrem Leben haben wollte, und er den Kurs über irgendwelche Segelkumpels organisiert hatte, die dort den Zeitplan unter sich hatten. In dem jetzt auch Finns Name stand. Ideal, weil Finn ihnen dann nicht den ganzen Tag auf der Pelle hängen würde. Man musste Feste schließlich feiern, wie sie fielen.
Und jetzt das.
»Äh, was denn dann?«, fragte sie vorsichtig.
»Du hast ja mich ja nicht mal richtig gefragt!« Er rannte in sein Zimmer, kam zurück und knallte ihnen einen Prospekt auf den Tisch. Ein Konstruktionsbaukasten. Für ein Solarboot.
Patrick fasste sich schneller als sie.
»Ja, aber das ist doch für Kinder ab acht Jahren, und du bist jetzt elf! Und wenn ihr draußen damit spielen wollt, muss das Wetter verdammt gut sein, oder? Hat Max so eins?«
»Mhm.«
»Und?«
»Na ja, die Solarzelle ist schon bisschen schwach«, gab Finn zu. »Aber wir wollten mehrere koppeln und dann Rennen fahren.«
»Rennen.«
Achselzucken.
»Also, wenn du auf Geschwindigkeit stehst, dann würde ich segeln lernen. Du weißt ja schon, dass Katamarane schnell sind. Selbst im Wind zu hängen, macht viel mehr Spaß als mit so einem drögen Solarboot und ist echt spannend. Und wenn du gut bist, kannst du Regatten fahren, da geht es richtig ab, da kann man Pokale gewinnen und alles. Musst dich nur trauen und es ausprobieren.«
Zögerliches, verlegenes Nicken.
Klingeln.
Bestimmt Max.
»Bin zum Abendessen wieder da!«
Finn lief los. Sie hörten ihn im Treppenhaus.
»Stell dir vor, was ich zum Geburtstag bekommen habe! Einen echten Katamaran-Kurs in den Sommerferien! Mit Regatta und so!«
»Echt? Voll krass! Das würden meine Eltern mir nie erlauben!«
Hinter der Tür sahen sie einander an und lächelten. Es würde schon gut gehen.
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Für die abc.etüden, Ausgabe Extraetüden, Woche 23.2020: 5 Begriffe (aus 6), maximal 500 Wörter. Die Worte stammten dieses Mal von Olpo Olponator und Gerhard, ich habe verwendet: Katamaran, großspurig, Zeitplan, schlimm, fallen.
Jaha, es gibt Katamaran-Einsteigerkurse für Kids. Auch an der Müritz, die zurzeit total angesagt ist. Und man muss keinen Jüngsten-Schein dafür haben, Schwimmen zu können ist allerdings mit Sicherheit zu empfehlen.