DAS hätte ich nicht für möglich gehalten! Ich war der Meinung, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, dass sich die große 5 bei der Etüdenanzahl wirklich lange halten würde. Aber, was soll ich sagen …
… ihr habt geschrieben wie die Wahnsinnigen! Was die Statistik anbelangt und vorbehaltlich dessen, dass ich nicht wieder wen vergessen habe, haben wir EINUNDFÜNFZIG Etüden von 26 teilnehmenden Blogs, Stand ohne Nachzügler. („Nachzügler“ sind alle Etüden, die nach dem Erscheinen neuer Wörter noch zu einer alten Schreibeinladung dazustoßen. Sie sind willkommen, werden aber von mir hier nicht mehr extra groß gefeiert.) Damit sind die Wörter des Etüdenerfinders nicht getoppt, aber zumindest eingestellt, können wir uns auf „eingestellt“ einigen? Unglaublich. Wie gesagt, ich hätte es nicht gedacht.
Auch in diesen letzten zwei Wochen dominiert m.mama das Etüdengeschehen mit 7 Etüden, gefolgt von dergl mit 6 und Werner Kastens mit 5 Etüden. Funkelnagelneu bei uns ist der Blog „Make a choice Alice“ mit einem sehr gemeinen Kurzkrimi.
Hier ist die Liste für das Lesen beim Sonntagmorgenkaffee (die WP-Statistik informiert mich, dass mein/e beliebteste/r Zugriffszeit und -tag sonntags um 9 Uhr wäre, ich habe da so eine Idee, woher das wohl kommt …):
dergl auf Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Miki auf Miki: hier
Die Hummel im Hummelweb: hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier, hier, hier und hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Resi Stenz auf Resi Stenz: hier, hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier, hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
m.mama auf Mein Name sei MAMA: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Berta auf Zuhause im Drei-Kronen-Land Schweden: hier
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: hier, hier, hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier
Alexandra auf Blätterflug Gedankenschnuppen: hier
Alice auf worteausdemwunderland: hier
Petra auf Wesentlich werden: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Frau Vro auf vro jongliert: hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier
René auf From a friend of Friends or How Überweiss changed my life: hier
Wie immer, checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und falls jemand fehlt oder sonst was falsch ist, dann brüllt!
Ebenfalls wie immer vielen Dank an alle, die gelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 06/07 des Schreibjahres 2019 kommen aus der Schweiz, und zwar von Petra Schuseil und ihrem Blog Wesentlich werden. Ich freue mich!
Die neuen Begriffe lauten:
Winterreifen
eifersüchtig
stolpern.
Der Etüden-Disclaimer: Die Headline heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, das wäre doch schade, oder?
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen.
Die nächsten Wörter gibt es am 17. Februar 2019. Euch viel Spaß und gute Ideen und beste Gesundheit!
Quelle: Pixabay (hier und hier), Bearbeitung von mir
Guten Morgen nach Hamburg,
heute morgen … nach zarten Träumen 😉 eine zarte Etüde …
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/09/abc-etueden-schneegestoeber-und-zartes-knistern/
Ich wünsche einen schönen Samstag und lese jetzt mal was in den letzten 24 Stunden entstanden ist.
Tschüss. Petra
LikeGefällt 1 Person
Du machst immer neue Fronten auf, stelle ich fest. Nichts bleibt, wie es war …
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Entwicklung. | Red Skies over Paradise
Okay, ich habe fertig und hoffe, ich kann es als Link hier reinsetzen. Klappt ja bekanntlich nicht immer:
https://meinlebenistbunt.wordpress.com/2019/02/10/und-weiter-geht-es-mit-den-abc-etueden/
Dachte ich mir schon, dass es heute wieder nicht klappt. Nein, ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch versuchen soll. Mal funzt es, mal nicht…..
LikeGefällt 2 Personen
Doch, der Link ist völlig okay, den du reinkopiert hast. Hey, alles gut, ich finde dich!!!! 😁
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: abc.etüden. Nicole im Chalet | Wesentlich werden
Pingback: Etüde 003a 2019 |
Pingback: [ABC.Etüden 6.7.19] Besser besser essen in Berlin… – Ein Blog von einem Freund oder Wie Überweiss mein Leben verändert hat…
Lassen wir die Woche mit einer Etüde beginnen. Ich bin dafür 🙂
http://friend-of-friends.com/2019/02/11/abc-etueden-6-7-19-besser-besser-essen-in-berlin/
Wünsche allgemein einen erfolgreichen Start in die selbige, René
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin dabei! Wie könnte die Woche besser beginnen?
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Überhaupt die richtige Frage 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: „Verfolgt“ | abc.etüden 6+7 – Katha kritzelt
Damit alle gut schlafen können, zum Abend meine Etüde 😉
https://kathakritzelt.com/2019/02/11/verfolgt-abc-etueden-67/
Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 06.07.19 | Meine literarische Visitenkarte
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2019/02/11/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-06-07-19/
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Etüde mit unerwarteter Wendung. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Gerne, liebe Christiane.
Liebe Grüße auch dir 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Mal sehen, ob’s reicht:
wkastens.wordpress.de/2019/02/11/abc-etueden-06-07-19-bauz-pardauz/
LikeLike
Lieber Werner, ich bekomme eine Meldung von Firefox, dass das eine unsichere Webseite wäre …
Wenn man das „.de“ durch „.com“ ersetzt, dann ist alles okay. Was auch immer du also mit dem .de willst, es funktioniert nicht!
(Ich ändere den Link bei dem anderen Kommentar gleich.)
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Danke.
LikeGefällt 1 Person
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/11/abc-etueden-06-07-19-bauz-pardauz/
LikeGefällt 1 Person
So soll es richtig sein. Liebe Christiane, die beiden vorangehenden bitte löschen. Danke
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/11/abc-etueden-06-07-19-bauz-pardauz/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden: Die Winterreise – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc-Etüden…. | wortgeflumselkritzelkram
Und noch ein Ping 🙂
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/02/13/abc-etueden-64/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Kata-Strophen: Moritat von Susann und ihrem Heinzelmann (abc etüde). | GERDA KAZAKOU
Und mal ein komplett neues Genre für mich… Feedback ist da besonders gerne gesehen … https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/13/abc-etueden-das-licht/
LikeGefällt 1 Person
Tolle Etüde! Großartig! Gruslig und schön, da man wusste, es muss ja gleich das Finale kommen. Gern gelesen! (Ich kann bei dir leider nicht kommentieren, mit WP Account will ich nicht – das ist ein erzwungener Account, den ich nicht nutze- und eMail/Name/Webseite bietet deine Seite ja nicht an, schade!)
LikeGefällt 1 Person
Wow, danke für das nette Feedback. Ich muss mal schauen, was WP für „Externe“ anbietet… Ich bin da immer ein wenig chaotisch… Du findest mich aber auch bei Facebook, dahin verlinke ich alles, was ich hier so schreibe…. ansonsten freue ich mich einfach, dass du mich gerne liest. Liebe Grüße, Alice
LikeGefällt 1 Person
Miki, du kannst doch auch bei mir kommentieren, wo ist für dich der Unterschied zwischen Alice’ Blog und meinem?
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Hier hinterlasse ich Name, eMail, Webseite, bei ihr geht das nicht….
LikeLike
Ausnahmsweise (und weil heute Valentinstag ist) kommt meine Etüde mal positiv daher. 🙂 https://stepnwolf.wordpress.com/2019/02/14/abc-etueden-ichduwir/
LikeGefällt 2 Personen
He, es gibt viel zu wenig offen bekundetes Positives, das ehrlich und nicht kitschig ist. Von daher: Gern! Auch nicht am Valentinstag!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na mal schauen, ob es auch fernab davon bei den positiven Geschichten bleibt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na ja, beim Schreiben ist Mord und Totschlag manchmal einfach netter, eben WEIL man es nicht alltäglich tut. Alles, was dicht an einem dran ist, ist in der Regel eher schwer … Aber das ist (und muss) jedem selbst überlassen, worauf man Lust hat …
😉
LikeLike
Das stimmt. Das eigene Innere nach Außen kehren will ja auch nicht jeder. Da kommt dann ein bisschen Mord und Totschlag ganz recht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Eben, das denke ich auch oft. 😏
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Winterreifen gratis dazu | Wesentlich werden
Pingback: abc-Etüde 06-08/2018 – … | vro jongliert
Pingback: Schröder, übernehmen Sie! | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Hier mein Beitrag.
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2019/02/15/wenn-das-so-weitergeht/
Ich habe mich diesmal schwer getan mit dem Text. Es war also eine hervorragende Übung! Danke.
Alice
LikeGefällt 2 Personen
Schön, du bist mit dabei! 🙂
Ich habe deinen Link korrigiert, dass er auch tatsächlich zu deiner Etüde auf deinem Blog führt.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Danke! Das habe ich offensichtlich noch nicht ganz raus.
LikeGefällt 1 Person
Solange du einen Kommentar schreibst, dass du was geschrieben hast, bin ich ja schon froh. Ist halt doof, weil/wenn ich auch nicht immer an einem PC in, wo man eben mal easy eine URL kopieren kann.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schuppenzeiten (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Volle Tage waren es mal wieder (und ein toller Fundevogelgeburtstag), im Kopf stand die Geschichte längst, nur zum Aufschreiben bin ich erts jetzt gekommen.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/02/15/schuppenzeiten-abc-etuede/
Viel Spaß beim Maskenzauber, Wetter ist ja fotofreundlichst.
Natalie
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin echt gespannt (wie immer). Mal schauen, was kommt.
Danke für die Etüde.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ˙ǝqǝıl ɹǝp ʇsǝɟ | Red Skies over Paradise
Pingback: Etüden 1: Schreibaufgabe: Ein Zebrastreifenproblem | Corlys Lesewelt
Pingback: Limerick-Berlinerick-abc.etüde. Hick? – Agnes Podczeck
Pingback: abc.etüden. Schneegestöbers Schlussgeschichte (Teil 6) | Wesentlich werden
Guten Abend, liebe Christiane,
last but not least das Schlusslicht meiner Fortsetzungsgeschichte …
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/16/abc-etueden-schneegestoebers-schlussgeschichte-teil-6
Ich wünsche dir und allen einen schönen Sonntag und bin gespannt auf die neuen Wörter der nächsten abc.etüden. Da war ne Menge los die letzten 14 Tage und du hattest viel zu tun. Danke dafür.
Danke für die Einladung. Herzliche Grüße Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, ich danke dir sehr, dass du dich so hingebungsvoll um die Etüden gekümmert hast, die mit deinen Worten entstanden sind. Ich finde/fand das ganz großartig und sehr entlastend, dass ich wusste, dass du auch schaust.
Liebe Grüße, vielen Dank, auch dir einen schönen Sonntag und eine gute neue Schreibphase!
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Christiane, dass Du es erwähnst. Aber klar, es ist auch der Deal, finde ich. Und jetzt bin ich froh, dass ich wieder frei habe. Es sind viele Geschichten entstanden und ich habe glaube wirklich alle gelesen, dabei bin ich nicht immer so tief eingestiegen wie du. Du machst das vorbildlich und mir ist klar wieviel Energie da drin steckt. Chapeau, my dear.
Gute Zeit mit den neuen Wörtern. Herzlich. Petra
LikeGefällt 1 Person
Danke!
Ja, steckt viel Zeit, Energie und Herzblut drin, dass es läuft. Aber das gehört dazu. Finde ich.
LikeGefällt 1 Person