Hör mal, wir müssen wohl wirklich noch etwas besprechen, du und ich. Das kann doch nicht sein, dass ich DAS DA essen soll, was du mir gerade vor die Nase gestellt hast? Ich überlege krampfhaft, wie viele Jahre wir uns jetzt schon kennen und was das bedeutet, dass du so wenig auf meine Bedürfnisse eingehst. Ich habe nun echt keinen komplizierten Geschmack! Ja, ich weiß das zu schätzen, dass du um Abwechslung bemüht bist, durchaus, aber gut gemeint ist eben nicht gut. Gar nicht gut! Du könntest es wirklich besser wissen, ach, was sage ich: Das da ist so nahe dran an unverzeihlich, dass ich gar nicht weiß, wie ich mich wieder beruhigen soll, und du allein bist schuld!
Oder wie deine komische Schwester neulich gesagt hat: Da kannst du dir einen Knopf an die Backe nähen und solange daran drehen, bis du Radio Luxemburg reinbekommst, bevor ich so einen Fraß anrühre! Da hast du noch gelacht, ich verstehe das jetzt gar nicht?
O ja, ich habe die Blicke gesehen, die du mit der Ärztin gewechselt hast, als sie mit uns über mein Gewicht gesprochen hat, plus Stichwort »Alter« und »nierenschonend«. Aber mal im Ernst, das da soll die Alternative sein? Bilde dir bitte nichts darauf ein, dass ich doch ein Häppchen probiert habe, das war nur zur Sicherheit.
Weißt du, was ein Hoffnungsschimmer ist?
Nein, nicht das, was sich auf meinem Teller befindet.
Ich werde dir jetzt mal was verraten. Ich kenne deine Internet-Passwörter!!! Und wie das mit der Onlinebestellung funktioniert, habe ich auch schon raus.
Mein Kumpel Fritz, den du nicht leiden kannst, hat mir neulich eine Maus zugeschoben, als wir nachts unterwegs waren. Falls ich Hunger hätte. Selbst gefangenes Frischfleisch hat der nämlich nicht mehr nötig, der wird gebarft. Voll krass.
Die erste Lieferung kommt übrigens morgen.
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Für die abc.etüden, Wochen 01/02.2022: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Wortspende stammt dieses Mal von Ludwig Zeidler, dem Etüdenerfinder. Sie lautet: Hoffnungsschimmer, unverzeihlich, nähen.
Wer sich jetzt fragt, was um Himmels willen »barfen« ist: Hier spricht eine Katze, ihr habt soeben meine erste Kattitüde des neuen Jahres gelesen. BARF ist eine amerikanische Abkürzung, die deutsche Übersetzung bedeutet: »Biologisches Artgerechtes Rohes Futter«. Barfen ist eigentlich mehr ein Trend bei der Hundefütterung, es ist zudem nicht ganz unumstritten, aber auch Katzen werden zunehmend gebarft. Wer etwas darüber nachlesen will, den verweise ich auf Wikipedia (hier) und den Info-Artikel eines Herstellers (hier).
Nein, mein heißgeliebter Fellträger wird nicht gebarft und würde nie so mit mir sprechen *hüstel* – aber vermutlich kennen alle Dosenöffner diesen Blick, wenn sie ihrem Liebling etwas VÖLLIG UNAKZEPTABLES (wie konnte mensch nur) vorgesetzt haben. Gerade Katzen sind groß darin, sich vorher halb umzubringen und dann einmal über das Futter drüberzuriechen, mensch mit zutiefst enttäuschtem Blick zu mustern, daraufhin beleidigt den Rückzug anzutreten und mit Hungerstreik zu drohen.
Ich habe niemals behauptet, dass Katzen nicht auch hinterlistig sein können. 😉
Meine Passwörter sind übrigens verschlüsselt. 😎😉
Karin hat mir gerade dazu ein topaktuelles Foto geschickt. So sieht das nämlich dann aus:
Grossartig! Hätte übrigens auch unsere Hündin erzählen können. Und jaaa, diese Blicke🙈
Früher Morgengrüße (noch ohne Kaffee)
LikeGefällt 3 Personen
Jaha, aber ist deine Hündin clever genug, das Internet zu benutzen, um die Lage zu verbessern, das ist hier die Frage 😉
Herzliche Regengrüße 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
*lach – wenn es ums Fressi geht – auf jeden Fall 😉
Herzliche regnerische Morgenkaffeegrüße zurück
LikeGefällt 1 Person
Oha. Na dann …
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Bei den ersten Zeilen wusste ich sofort, wer da maunzt, denn den Blick kenne ich nur zu gut.
Danke für den katzenfreudigen Start in den Morgen und Capucchio wird auch nicht gebarft. Er schickt Deinem Fellträger ein schnurriges Meow . Schmunzelgruss zu Dir
LikeGefällt 6 Personen
Du liest eben zu lange schon bei mir, liebe Karin, dich kann ich nicht mehr hinters Licht führen … 😎😉
Einen herzlichen Gruß an dich und deinen Katzenherrn 🐅 aus dem sehr nassen Hamburg 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
So, Karin, hier ist dein Bild dazu. Herzlichen Dank! ❤

LikeGefällt 3 Personen
ich möchte noch betonen: im Napf ist frisches Rindergulasch zimmerwarm temperiert!
LikeGefällt 2 Personen
Das werde ich ihm erzählen, dass man sich auch am Gebarften überessen kann 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Das ist KEIN Biofleisch – so etwas würde ich ihm nie anbieten -:)))
LikeGefällt 1 Person
@Karin: ich hab es gleich gerochen, daß in der Schüssel wohltemperiertes, echtes Rindergulasch ist und kein abgestandenes, auf Fleisch getrimmtes Sojaprodukt, das bereits der Hund des Nachbarn mit seinem Protest-Gebarfe als versuchtes Tierexperiment und Betrug entlarvte !
LikeGefällt 1 Person
Diesmal bin ich auch nicht reingefallen *lach*
LikeGefällt 1 Person
🤣 Herrlich. Zuerst dachte ich an einen altmodischen, nörgelnden menschlichen „Hausherrn“, aber der kätzische hat es, angepasst an die digitalen Möglichkeiten, mindestens, wenn nicht besser drauf.
LikeGefällt 4 Personen
Danke! 😁 Das ist ja auch genau der Eindruck, den ich erwecken wollte, inklusive der Frage, ob sie ihm am Ende mit der Bratpfanne eins überzieht – um dann in die Kattitüde zu kippen: Unterschätze niemals die kreative Intelligenz deiner Vierbeiner, speziell in Futterfragen! 😁🧡
Morgenkaffeegrüße mit Regen 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Die Idee, Katzen könnten sich, da sie ja gerne auf Schoss, Tisch und Keyboard lagern dürfen, die Passwörter erschleichen, finde ich besonders gut. Mensch denkt es geht um Wärme, aber die Katze denkt gross.
LikeGefällt 4 Personen
Menschen sind sowieso reichlich blauäugig, was den Erfindungsreichtum ihrer Fellträger angeht 😎😉😁👍
LikeGefällt 5 Personen
Wunderbar exakt beschrieben, hihi 😀
LikeGefällt 3 Personen
Der Fellträger dankt. 😎🐅
Kaffee ☕? Keks 🍪? Bisschen Regen 🌧️?
Morgenkaffeegrüße 😉🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
immer gerne, lach. Danke dir und einen schönen Sonntag aus dem herrlich trüb-nassen Dortmund, Annette 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hier tropft auch alles. Nimm dir, es ist noch genug da 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, ich stelle noch ein paar Kekse dazu für alle, die mögen 😉
LikeGefällt 1 Person
Deine, meine, unsere Figur dankt es dir … 😉😎
LikeGefällt 1 Person
🤣😃😻
LikeGefällt 1 Person
Das bringt mich zu der Frage wie gebarfte Ernährung in menschlich aussieht. Säbelzahntiger roh? Oder Einkorn mit Wasser-Brot auf dem nächsten Stein erzeugt?
LikeGefällt 2 Personen
Ich vermute, dass es in Richtung Paleo/Paläo ginge, davon hast du bestimmt auch schon mal gelesen: die sogenannte Steinzeiternährung. 🤔😉
Hier ist der Link zur Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steinzeitern%C3%A4hrung
Verregnete Morgenkaffeegrüße 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, ja davon habe ich gehört und halte es für den blanken Schwachsinn. „Evolutionsmedizin“ kommt mir in etwa so seriös vor wie „Quantenmassage“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich mal damit beschäftigt, als es aufkam. Wenn man das exotische Getue, worauf viele abfahren, beiseite lässt, dann ist das eine Form einer Low-Carb-Ernährung, was unter gewissen persönlichen Voraussetzungen absolut nicht das Schlechteste ist. 😁🤔
Aber was zum Donner ist „Quantenmassage“? 😉
LikeLike
Ich weiß es auch nicht, irgendwas esoterisch-ausbeuterisches.
LikeGefällt 2 Personen
Hört sich auf jeden Fall sehr, äh, kreativ an 😎
LikeGefällt 2 Personen
Das kann man wohl so sagen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nun 😁😉👍
LikeLike
Wie dumm: Evolutionäre Medizin und Quanten Massage in den gleichen Topf zu werfen ist ähnlich seriös, wie kritische Medizin mit Verschwörungstheorie gleichzusetzen – und zeigt in beiden Fällen von unbegrenzter Ahnungslosigkeit … 😉
LikeLike
Mir sagte „Evolutionsmedizin“ bzw. „Evolutionäre Medizin“ nichts, zugegeben („Quantenmassage“ auch nicht), daher habe ich das mal in die Suchmaschine geworfen und bin hier hängen geblieben (für Ö: normalerweise eine seriöse Quelle):
https://www.deutschlandfunk.de/evolution-und-medizin-doktor-darwin-100.html
Das liest sich für mich grundsätzlich absolut interessant, aber keineswegs unseriös.
@Myriade: Hast du da andere Infos oder andere Quellen?
@Olpo: Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du diesbezüglich den Kanonendonner ein bisschen reduzieren könntest …
LikeGefällt 1 Person
Kanonendonner ;-? Wäre doch auch wurscht, denn Mycronade hat bereits georakelt, daß diese Einträge gelöscht werden werden – wie peinlich für sie, falls du es ev doch nicht tust … 😉
Ich hab deinen Link nicht aufgerufen. Doch weiß ich aus dem Stegreif, daß Evolutionsmedizin eine recht junge Disziplin der Evo-Biologie ist und sich wissenschaftlicher Methoden bedient um zu Erkenntnissen zu gelangen, während Quanten Massage aus dem Krais der ganzheitlichen Medizin kommt und andere Ansätze der Wirkungsweise von Behandlungen aller Art voraussetzt, die wissenschaftlich nicht ergründbar, bestenfalls de facto nachweisbar sind. Also eigentlich kein Thema, um -wieder einmal- aus dem Stand durchzurotieren. Für mich jedenfalls nicht – bin ich doch auf der sicheren Seite, da ich keinerlei leicht widerlegbare Behauptungen aufgestellt habe 😉 …
LikeLike
Na ja, die ersten beiden Links, die ich zu Quantenmassage aufgerufen habe, waren tatsächlich sehr esoterisch. Wers mag.
Feldenkrais hingegen halte ich für ziemlich etabliert und habe eine Menge Gutes darüber gehört, auch aus völlig unesoterischen Ecken. Du kennst den Spruch: Wer heilt, hat recht.
Ich finde es gut, wenn/dass es so viele unterschiedliche Ansätze gibt.
LikeGefällt 2 Personen
Ich kenn‘ lediglich: wer zahlt, hat recht … 😉
Für alle Formen von behandelbaren Krankheiten ist mir Naturmedizin recht – dazu braucht’s nicht, Esotor zu sein.
Wenn ich jedoch um 6 Uhr früh merke, daß sich ein grippaler Effekt in meinem Körper breitmacht und ich um 10 einen gaaaanz wichtigen Termin wahrnehmen möchte, werf‘ ich neben einem Zitronentee auch pöse Hammerpillen ein, weil ich nicht genügend Zeit (und die passende Umgebung) habe, um auf die Wirkung der 1:100 Tropfen zu warten… So einfach kann sinnvoll angewandte Medizin sein in der Praxis, wenn man sich nicht selbst weltanschauungsverblödet, sondern offen gegenüber allem Sinnvollen ist … 😉
LikeGefällt 1 Person
Sehe ich genauso wie du.
Und neeee, wenn du nur das Erste kennen würdest, würdest du dich nicht bei jeder passenden Gelegenheit so aufregen 😎😉
LikeGefällt 1 Person
Aufregen tu‘ ich mich bloß über den Duden, allenfalls mehr, als über vorlaute Tussen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Hey, keine Späße über den Duden 😎
LikeGefällt 1 Person
Latürnich nicht. Der Duden ist der beste Garant um denglisch zu verstehen, damit auch artefaktische Menschentypen wie ich, welche Foto fallweise auch Photo schreiben, verstehen, was Wokeness bedeutet. Mittlerweile kann man mit ihm sogar über Alexa sprechen. Die kennt man ja bereits von amazon, nicht wahr – also muß das gut sein…
LikeGefällt 2 Personen
„artefakt“ als Adjektiv bedeutet (laut Duden) „künstlich hervorgerufen“. Was genau heißt das jetzt, wenn ich das auf dich beziehe? Du gehörst einem künstlich hervorgerufenen Menschentyp an? Olpo, der Cyborg? 😉
(Alexa? Neee, echt jetzt? Money makes the world go round, sag ich da nur. Und alles zum Wohle des Endverbrauchers. Natürlich.)
LikeGefällt 2 Personen
Das ist eben aus dem Duden geworden, siehst du: ein beliebiges Nachschlagewerk wie Wiki – kann stimmen, muß aber nicht, kann zum Teil richtig sein…
Artefakt natürlich als Begriff von Schöpfung bzw Kunstwerk … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ja, mit einem Anspruch, der sich immer mehr ad absurdum führt, ich weiß, ich finde das oft ziemlich albern. Aber es ist auch wahr, dass viele Leute die „Weisheit“ des Duden ins Absolute heben, gerade die, die mit Sprache nicht so viel am Hut haben, das ist wie mit der Bibel …
So ist das aber ursprünglich gar nicht gedacht, der Duden lässt viele Möglichkeiten offen (bewusst – ich schweige zur Bibel 😉).
Oh, und zu den vier gelisteten Bedeutungen zu „Artefakt“ (Substantiv) solltest du vielleicht noch einmal nachlesen … 😎
https://www.duden.de/rechtschreibung/Artefakt
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. Mit Sprache hatte ich schon immer wenig am Hut.
Bedeutung ? Schau doch, bereits im Link steht ‚Rechtschreibung‘ – typisch Duden … 😉
Über die Bedeutung eines Wortes informiere ich mich bei qualitativ bedeutend präziseren Quellen als dem Duden, wenn ich unsicher oder unwissend bin 😉
LikeGefällt 1 Person
Also, manchmal sind deine Witze echt finster 😉
Der Duden ist auch nicht gedacht, qualitativ präzise zu sein, wirf einem Kochbuch nicht den Stil vor 😀 – aber trotzdem ist er auch dafür eine gute Orientierung.
LikeGefällt 1 Person
Paßt doch – bin ich denn nicht ein finsterer Geselle ?
Bei Verwendung des Wortes für meine Person dachte ich in erster Linie selbstverständlich an die lateinische Bedeutung von ars=Kunst und factum=das Gemachte/das Ergebnis.
So unpräzise wie der Duden ist, könnte ich sogar als Störfaktor durchgehen. Typisch Duden: Sprache sagt alles. Ja – aber zunehmend banautisch, wie man sieht … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ah, du warst bei Wiktionary und hast in der Etymologie gestöbert 😉 Ich mag Sprache, und ich betrachte den Duden als Werkzeug, ich nehme ihm nicht übel, dass er nicht absolut ist bzw. sein kann – wäre er es, wärst du bei den Ersten, die dagegen wettern 😉
„Störfaktor“ ist auch nett. Aber hilf mir mal mit „banautisch“, was ist das?
Finster? Bist du das? Wie denkst du über dich? Bist du ein großer, böser Wolf? Ein Wolf im Schafspelz, ein Schaf im Wolfspelz? 😉
Ich denke, dass ich von allem etwas bin, und mehr. Natürlich …
LikeGefällt 1 Person
Ich hab nix gegen Präzision, wenn sie nicht hündisch sein muß, jedesmal.
Nix Wictiodings. Brockhaus gedruckt.
Banautisch ? Simma heut wieder bißl Banause oder was ;-?
LikeLike
Ich dachte, dass hieße „banausisch“, wo hast du das t her? Ist dein Brockhaus in Fraktur gedruckt? 😉
Ach, Berufskrankheit, das Kleben am Beistrich (?), weißt du doch.
LikeGefällt 1 Person
Berufskrankheit finde ich akzeptabel.
Du weißt doch: Sprache ändert sich. So lange sie in etwa deutsch bleibt, finde ich alle Aus- oder Umrisse akzeptabel.
Vor Lawrence Sterne konnte sich niemand vorstellen, daß wir die heutige Romanform lieben werden. Oder wenigstens die gut erzählte … 😉
LikeGefällt 1 Person
„In etwa“, ja 😉
Ich glaube mich zu erinnern, dass die französischen Lehnwörter in früheren Zeiten ziemlich umstritten waren 🤔
Tristram Shandy? Da hast du dir aber was vorgenommen. Ist der nicht furchtbar langatmig?
LikeGefällt 1 Person
Ein Gentleman kann niemals langweilig sein. Selbst im Falle, daß er langatmig wäre – und für Pissoir verwende ich im Allgemeinen selbstverständlich das deutschlateinische Pendant: Pinkulatorium.
LikeGefällt 2 Personen
Du kennst deinen Duden aber auch! 😎👍
LikeGefällt 1 Person
Ja. Aber es ist natürlich nicht dieser Duden 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Doch. Gerade online nachgeschlagen. Ich suche dort so viel, dass das immer bei meinen Vorschlägen gelistet wird … 😉
LikeGefällt 1 Person
Nun. Auch ein auf dem deutschen Auge blind gewordener Duden findet manchmal das richtige Wort im Korn…
LikeGefällt 1 Person
Ich wünschte, es gäbe Statistiken über die Dudeneinträge 😉. Aber sogar wenn es welche gibt, würde ich heute nicht mehr suchen wollen …
LikeGefällt 1 Person
Dann mach‘ Feierabend, der Tag war lang genug, und heiz‘ dem Tiger endlich ein. Das arme Tier friert doch. Was is‘ jez‘ mit dem Lieblingsfutter ? Rück’s raus !
LikeGefällt 1 Person
Mach ich, danke. Das arme Tier hat Rinderhack bekommen, damit ich nicht mehr kochen musste, hat sich den Bauch vollgeschlagen und erschreckt die Mäuseschaft. Ich dagegen sitze mit Wein und Buch an der warmen Heizung. Wenn er geruht reinzukommen, gehen wir Talkshow gucken.
Dir auch einen schönen Abend und später gute Nacht 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Foenkinos oder Ericson ?
Na egal. Hatten beide gute Übersetzer. Viel Spaß mit dem Wein – ich bleibe bei Zitronenlimo, ich muß arbeiten, weil ich tagsüber zu viel geblödelt hab… späte gute Nacht stimmt, danke … 😉
LikeGefällt 1 Person
Sörensen 😁 Wer ist Ericson?
Dir jedenfalls Gutes, wann auch immer.
LikeLike
Und übrigens: Steinzeitdiät für das Katerchen ist das aber nicht, gell ? Denn Wildkatzen reißen nunmal keine Kälber – hüchstens vllt einmal einen jungen Frischling. Also denk nächstes Mal daran, wenn du Faschiertes einkaufst !
LikeGefällt 1 Person
Den Teufel tu ich. Ab und an bekommt er eine Handvoll Fleisch ab (roh, kein Schwein) und gut. Das ist kein Gebarfe 😉, das ist nett 😎
LikeGefällt 1 Person
Nachtrag: jetzt hab ich den deutschlandfunklink doch angerissen und recht genau überflogen.
Resümee: der Artikel ist genauer als ich erwartete; doch gegen Hausfrauenlogik/wissen bzw -voreingenommenheit kommt Wissenschaft eben nicht an … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach komm, hör auf zu sticheln, ja? 😏
LikeGefällt 1 Person
Weils wahr is…
LikeGefällt 1 Person
Abstrakt ja, konkret bitte hier nicht mehr weiter.
LikeGefällt 1 Person
Ob dümmer, gleich dumm oder weniger dumm mein Einwurf deiner Meinung nach ist als deine Aussage, spielt keine Rolle; und ist auch nicht Krage der jeweiligen Kompetenz.
Fakt ist, daß sich Feldenkrais mit Biomedizin nicht verträgt. Du kannst zetern und mich beschimpfen, soviel du möchtest – an der Tatsache deiner voreiligen, falschen Schablonierung ändert dies nichts … 😉
LikeLike
„Meine Passwörter sind übrigens verschlüsselt.“
Blödsinn. Wenn der Tiger von deinem PC aus bestellt, kann er ein ev notwendiges PW aus dem Tresor brechen oder dem Ereignisprotokoll, falls du den FF nicht sowieso angewiesen hast „Paßwort merken“, was ich nicht glaube … du wirst schon sehen – morgen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Psst! Ich gebe mir solche Mühe, ihm begreiflich zu machen, dass ich die Oberkatze bin! Nicht auszudenken, was passiert, wenn er das Konto für Essen leer räumt. 😉
Nein, das siehst du völlig richtig, das habe ich nicht. Übrigens wurde mir für später ein Paket angekündigt, das ich nicht bestellt habe … jetzt bin ich mal echt gespannt 😁
Regenkaffeegrüße 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich vermute, der Absender des Paketes ist Royal Canin … 😉
LikeGefällt 1 Person
Viel schlimmer! Er hat meine Freundin gebeten, ihm sein Lieblingsfutter zu schicken! Ich sitze hier vor einem Paket mit Katzenfutter und sonst nicht viel! 😁🤣🤣🤣
Das ist eine Verschwörung! 😎
LikeGefällt 2 Personen
… zumindest theoretisch … 😉
LikeGefällt 1 Person
Nun … 😎👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön und beruhigend, dass es anderswo auch so zugeht…‚barfen‘, schon wieder was gelernt… und ja, die Fellträger sind recht einfallsreich. Und ich falle immer wieder drauf rein… bzw. ich habe mich ihm untergeordnet, so wie es sich gehört.
Grüße in den Tag!
LikeGefällt 2 Personen
Unterdrückte Dosenöffner aller Länder, vereinigt euch! 😁
Natürlich fällt mensch immer wieder darauf herein, das ist doch die Hälfte vom Spaß 🐅🧡
Regenkaffeegrüße in den wilden Süden! 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Yay, eine Kattitüde!! Könnte vom meiner Katze kommen. Extra gutes Futter gekauft. Wo frisst er? Beim anderen Kater das Futter, was er sonst auch nicht anrührt. 😪 Katzen halt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, okay, das kommt bestimmt noch dazu, das kenne ich von hier nicht, weil meiner der alleinige Katzenhaushaltsvorstand ist. Aber gehört habe ich davon auch 😁👍
Regenkaffeegrüße 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte es ja wissen können – aber nein! Dass hier eine Katze (ein Kater?) spricht, ist mir tatsächlich erst am Ende aufgegangen.
LikeGefällt 2 Personen
Na ja, ein fiktiver Kater 😁
Schön, freut mich, dass du reingetappt bist, ich dachte, jede*r, der*die öfter bei mir liest, merkt das beim zweiten oder dritten Satz 😁👍
Ich hoffe, du hast dich amüsiert 😁🧡
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Du bist entschuldigt, du hast Nachholbedarf – das wird schon 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Ich habe imch köstlich über die Hin- und Her-Kommis amüsiert 🙂 hihi, liebe Christiane.
Eine feine Geschichte, auf die ich aber tatsächlich nicht mehr hereingefallen bin, sondern mich gleich darauf einstellte, daß da ein Felltierchen, ein geliebtes, saß und mäkelte, was das Zeug hielt. 🙂
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 3 Personen
Tja, liebe Bruni, gelernt ist gelernt, also du 😉, du kennst mich inzwischen. Die satte Mäkelkatze grüßt dich herzlich und dankt für das Durchschautwerden 🐅
Herzliche Nachmittagskaffeegrüße 😁☁️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Amusement – das ist der einzige, jenen zugedachte Verwendungszweck für kalte, zum Teil graue Tage für Spitzen, als Reaktion auf sinn_lose Rundumpauschalverurteilungsbeiträge – recht getan, Bruni 😉
LikeGefällt 2 Personen
He! Aus jetzt! 😉
Und hör auf, so unschuldig zu gucken! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Was du für unschuldiges Gegucke hieltst, war gemeines, hinterhältiges Grinsen !
LikeGefällt 2 Personen
Gleich schon zu Anfang des Jahres so ein Katzengejammer. …. Heinrich, mir graut`s vor dir …
LikeGefällt 1 Person
Wird schon einen Grund haben, warum du einen Hund hast … 😉
Abendgrüße! 😁🌧️🖥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Bin auch reingefallen. War aber auch die erste Kattitüde, die ich unter die Augen bekam.
Da ist das sicher nicht unverzeihlich. Und endlich durfte ich auch mal eine Folge von „Die Schlacht um den Duden“ miterleben 😅
LikeGefällt 2 Personen
Hihihihihi 😎😉👍
Rechts in meiner Seitenleiste habe ich alle Kattitüden gelistet. Du wirst gewisse Ähnlichkeiten feststellen 😉
Und danke für die Bezeichnung „Schlacht um den Duden“! 😁👍 Ja, die tobt öfter. Ich fühle mich gerade wie ein Seriendarsteller, hatte ich auch noch nie 😁
Danke dir, hab einen schönen Abend! 😁❄️✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die Schlacht um den Duden, wie passend …. 😉
Frey nach Mey ?
Ich habe Booklets von der Duden Redaktion mit Titeln wie „Wörter, die es vermutlich nie i d D schaffen werden“ und „Wortfriedhof. Wörter, die uns fehlen werden“.
Daher orte ich einen bewußten, selbsterhobenen Anspruch auf Gängelung der deutschen Sprache.
LikeGefällt 2 Personen
Ich für meinen Teil möchte die Schlacht nicht wieder aufnehmen, zumindest heute nicht. Ich sehe die Auswüchse ähnlich kopfschüttelnd wie du, aber ich habe mit dem Duden mit Sicherheit mehr zu tun als du … übrigens besitze ich einen knapp 100 Jahre alten Rechtschreibduden (9. Auflage von 1925). Echt spannend. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das muß sich ergeben, das kann man nicht verhandeln wie im Gerichtssaal, wir vertagen auf morgen… Schön, daß du die Verteidigerrolle übernimmst, sonst wärs einseitige ‚Fraktur‘ … 😉
Ebenso wie du fand ich eben den Ausdruck so gut passend, auch wenn es bestenfalls Geplänkel sind … 😉
Bei den wichtigen Sachen, wie das zeitweilig überhand nehmende denglisch und Alexa scheinen wir uns im Grunde weitgehend einig zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Denglisch wie das von dir erwähnte „Wokeness“ finde ich furchtbar, aber das ist meine Privatmeinung, und mit der stehe ich oft relativ allein. Wenn ich aber belegen muss, wie man irgendwas schreibt, dann ist der Duden mit seinem anerkannten Anspruch sehr hilfreich als Quelle – und ich rege mich in unregelmäßigen Abständen darüber auf, dass er „High five“ nicht drinhat. Ja, sag nix. 😉
Alexa (und Geschwister) kommen mir nicht ins Haus, darüber denke ich nicht mal nach.
LikeGefällt 1 Person
Darfs denn barfen sein?
Oder darf es Harfen-
Klänge sein?
Tier will sein Plaisier
will anspruchsvolle Musik
bitte mit einigem Geschick
ausgewählt
sonst
bin ich
verprellt.
LikeGefällt 1 Person
Macht eigentlich WP immer alle Absätze wech?!?!
LikeGefällt 1 Person
Ähm. Wo jetzt genau? Ich sehe im Reader welche und auf der Seite auch. 🤔🌧️😉
LikeGefällt 1 Person
Er hat bei mir, nachdem absenden, alles zusammengeschoben, Fata morgana…wp specials
LikeGefällt 1 Person
Okay, ich bin beruhigt.
Weil es nämlich wirklich so ist, dass Texte ihre Absätze verlieren, wenn du sie mit dem alten Editor geschrieben hast, was ich megablöd finde, gerade bei Gedichten.
Bei Kommentaren hab ich das allerdings noch nie gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Hihihihihi. Erinnert mich an die sagenhafte Katze meiner Großeltern, die angeblich nur „Krebsfleisch“ fraß 😉
Wieso bist DU übrigens sonst verprellt? 😎
Mittagskaffeegrüße bei Regen 😁🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die Katze sprachs…
LikeGefällt 1 Person
Hier gibt es nicht einnal Kaffee, nuuur Regen.
LikeGefällt 1 Person
Hurra, bei der „Maus“ hab ich es auch gemerkt – erstklassig und köstlich – ja so sind sie, die launigen Streicheltiger. Man kann was von ihnen lernen. Herzlichen Glückwunsch, Du bist ein wahrer Katzenversteher – also Katzenversteherin. Und man weiß ja nie wohin es noch führen kann, und wie auch immer es kommen wird – gut, dass Deine Passwörter verschlüsselt sind.
Lach – LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Der ist so süß, meiner, und er kann so ungeheuer verdrossen gucken, dass man ihm sofort jede hinterlistige Schandtat glaubt 🐅😼
Die Inspiration lebt sozusagen in meinem Haushalt! 😁
Freut mich sehr, dass du auf meine Kattitüde reingefallen bist 😁🧡
Mittagskaffeegrüße 😁🐅☁️☕🍪👍
LikeLike
Himmlisch. Genau wie im heimischen Hamburg. Wo die Katze meines Vaters, nachdem der Supermarkt das Sortiment geändert hat, seit Tagen so empört guckt, als würde er ihr Spülwasser hinstellen.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich bestätigen. Steigerung: Die Rezeptur wird „optimiert“, und der betroffene Fellträger benimmt sich, als wolle man ihn vergiften. Tja. 😎🐅
Nachmittagskaffeegrüße 😁🐅🌥️☕🍪👍
LikeLike
Schmunzel, die Schreibstimme deiner Katze erkenne ich mittlerweile.
Selbst Hühner können sowas von vorwurfsvoll gucken, wenn ich mal keine Mehlwürmer dabei habe. Und sie zetern! (Trotzdem werde ich keine lebenden Mehlwürmer mit zur Arbeit nehmen und wenn ich sie auf dem Rückweg versorgen muss, ist es eben so.)
LikeGefällt 1 Person
Der Fellträger legt Wert darauf, dass ich klarstelle, dass er in Wirklichkeit viiiiiel netter ist, logisch. 😎🐅
Und dass Katzen in dieser Hinsicht einzigartig sind, würde ich nie annehmen, ich kenne mich nur am besten mit ihnen aus 😉
Herzliche Morgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.22 | Wortspende von Stachelbeermond | Irgendwas ist immer