Aufruf: Jeder nur ein Kreuz! ;-)

Es gibt so ungefähr zwei Gelegenheiten, wo der Blogger an sich gern zur Nabelschau kommt und tiefsinnig wird, jedenfalls wenn er keinen reinen Themenblog hat. (Okay, irgendwas ist immer, aber das hatten wir ja schon.) Das eine ist der Jahreswechsel, das andere der Bloggeburtstag. Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Also, ich war ja die letzten Monate nicht so wahnsinnig aktiv, aber DAS hätte ich gemerkt.

Ja, tatsächlich, mein zweites Jahr ist rum. Und was soll ich sagen: Es war ganz anders als das erste, wo ich noch mein 365-Tage-Projekt durchgezogen habe, was ich immer noch für eine gute Idee halte. Es war viel dunkler, im positiven wie im negativen weniger an der Oberfläche, aber es macht mir nach wie vor Spaß, mir etwas aus Herz und Hirn und schrauben und in fremde Vorgärten zu schauen … Und danke, dass ihr hier seid.

Dies ist mein 515. Beitrag, WP zählt über 11.000 Kommentare (und es ist mir verdammt egal, dass ich vermutlich die Hälfte davon selbst geschrieben habe) und über 280 Follower, wobei ich nicht weiß, wo die Zahl herkommt, denn liken oder schreiben tut nur ein Bruchteil davon. Nun.

Wenn man Geburtstag hat, darf man sich was wünschen. War doch so, oder? Also, ich wünsche mir …

… etwas, was euch fröhlich macht. Erzählt es, postet es. Hier oder bei euch.
Kann gern Musik sein … oder … aber: Jeder nur ein Kreuz!  😀

 

Ich leg schon mal vor. Ganz sicher besser gelaunt werde ich, wenn mir den großartigen Grandpa Elliott mit seinen Sachen aus dem „Playing for Change„-Projekt anhöre.

Hier ist „Down by the Riverside“. Und ihr so?

https://www.youtube-nocookie.com/embed/nQ1gHm8v3ek

 

Blog – 365tageasatzadayQuelle: meineArbeitmitPixabay-Fotos

 

Den Krieg Krieg sein lassen

Manchmal gibt es Lieder, die kommen einfach im richtigen Moment vorbei. Gestern bin ich wieder einmal auf die großartige Playing for Change-Bewegung gestoßen, die ich allen, die sie noch nicht kennen, sehr ans Herz legen möchte. Zwei Sachen habe ich heute:

Down by the riverside (Text hier), dieser alte Gospelklassiker, den es in so vielen überaus unterschiedlichen Versionen gibt, mit dem wunderbaren Grandpa Elliott:

I gonna lay down my sword and shield | Down by the riverside, | Study war no more
(Ich lege Schwert und Schild ab | unten am Fluss | kümmere mich nicht mehr um den Krieg)

und Gimme Shelter (ja, die Stones, Text hier). Playing for Change schreibt dazu (Text unter dem Video): „This song expresses the urgency we all face to unite together as a planet and offers us wisdom with the words, „War, children, it’s just a shot away… Love, sister, it’s just a kiss away“. It really is that simple. We dedicate this song to all the lost, homeless and forgotten people in this world. It is in the shelter of each other that the people live.“
(Dieses Lied drückt die Dringlichkeit aus, vor der wir alle stehen, als ein Planet eins zu werden und bietet uns in [seinen] Worten: „Krieg, Kinder, ist nur ein Schuss weit weg … Liebe, Schwester, ist nur ein Kuss weit weg“ Weisheit an. Es ist wirklich so einfach. Wir widmen dieses Lied allen verlorenen, heimatlosen und vergessenen Menschen dieser Welt. Menschen leben im gegenseitigen Schutz durch einander.)

Wenn es draußen

Let your heart follow the rhythm | when your voice gives you emotion | we must find peace …

(Lass dein Herz dem Rhythmus folgen, wenn deine Stimme in dir Emotionen weckt, wir müssen Frieden finden …)

(Playing for Change, Don’t worry)

 

Wenn es draußen auf dem Dach pöbelt, quengelt und mault: „Ich bin hier, vor DEINEM Fenster, meine Füße sind nass, mein Fell ist nass, ich habe Hunger und überhaupt, wo bist du, es ist schon hell und du stehst sonst doch auch früher auf“ … dann, ja, dann ist es Sonntag irgendwann vor 8 und es regnet.

Der Rest folgt (fast) dem Morgenritual: reinlassen, abtrocknen (das ist kein Service, das dient dem Schutz der Inneneinrichtung, der Herr ist ein Halblanghaarfellträger), füttern, nochmal ins Bett schlüpfen. Kurze Zeit später er auf meiner Schulter, Nase fast an meinem Hals, spinnt und schnurrt mich voll und sieht mir beim Schlafen, Lesen, Wachwerden zu, bis es ihm zu bunt oder zu langweilig wird.

Ob in Norden, Süden, Osten oder Westen, wie auch immer euer Wetter ist und was ihr tut, habt einen schönen Sonntag!

 

Dies ist aus der Playing for Change-Reihe, einmal eine Bühnenfassung, und einmal das Rund-um-die-Welt-Video.