DAS hätte ich nicht für möglich gehalten! Ich war der Meinung, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, dass sich die große 5 bei der Etüdenanzahl wirklich lange halten würde. Aber, was soll ich sagen …
… ihr habt geschrieben wie die Wahnsinnigen! Was die Statistik anbelangt und vorbehaltlich dessen, dass ich nicht wieder wen vergessen habe, haben wir EINUNDFÜNFZIG Etüden von 26 teilnehmenden Blogs, Stand ohne Nachzügler. („Nachzügler“ sind alle Etüden, die nach dem Erscheinen neuer Wörter noch zu einer alten Schreibeinladung dazustoßen. Sie sind willkommen, werden aber von mir hier nicht mehr extra groß gefeiert.) Damit sind die Wörter des Etüdenerfinders nicht getoppt, aber zumindest eingestellt, können wir uns auf „eingestellt“ einigen? Unglaublich. Wie gesagt, ich hätte es nicht gedacht.
Auch in diesen letzten zwei Wochen dominiert m.mama das Etüdengeschehen mit 7 Etüden, gefolgt von dergl mit 6 und Werner Kastens mit 5 Etüden. Funkelnagelneu bei uns ist der Blog „Make a choice Alice“ mit einem sehr gemeinen Kurzkrimi.
Hier ist die Liste für das Lesen beim Sonntagmorgenkaffee (die WP-Statistik informiert mich, dass mein/e beliebteste/r Zugriffszeit und -tag sonntags um 9 Uhr wäre, ich habe da so eine Idee, woher das wohl kommt …):
dergl auf Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Miki auf Miki: hier
Die Hummel im Hummelweb: hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier, hier, hier und hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Resi Stenz auf Resi Stenz: hier, hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier, hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
m.mama auf Mein Name sei MAMA: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Berta auf Zuhause im Drei-Kronen-Land Schweden: hier
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: hier, hier, hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier
Alexandra auf Blätterflug Gedankenschnuppen: hier
Alice auf worteausdemwunderland: hier
Petra auf Wesentlich werden: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Frau Vro auf vro jongliert: hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier
René auf From a friend of Friends or How Überweiss changed my life: hier
Wie immer, checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und falls jemand fehlt oder sonst was falsch ist, dann brüllt!
Ebenfalls wie immer vielen Dank an alle, die gelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 06/07 des Schreibjahres 2019 kommen aus der Schweiz, und zwar von Petra Schuseil und ihrem Blog Wesentlich werden. Ich freue mich!
Die neuen Begriffe lauten:
Winterreifen
eifersüchtig
stolpern.
Der Etüden-Disclaimer: Die Headline heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, das wäre doch schade, oder?
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen.
Die nächsten Wörter gibt es am 17. Februar 2019. Euch viel Spaß und gute Ideen und beste Gesundheit!
Quelle: Pixabay (hier und hier), Bearbeitung von mir
Guten Morgen, liebe Christiane, vielen herzlichen Dank für die Einladung zur Wörterspende.
Fünfzig ist wirklich außerordentlich und dass Du alle Links noch einmal sammelnd präsentierst finde ich sehr wertschätzend. Dankeschön dafür … schaumermal wie es die nächsten zwei Wochen läuft … es schneit, es ist grau, vielleicht küsst einige die Muse und wir lesen wieder schöne Geschichten und Kurzkrimis oder Gedichte.
Eine gute Zeit allen Schreiber*innen. Ich freue mich auf eure Texte. Und zwei sind schon da von dergl. Hui.
Schönen Sonntag. Herzlich. Petra
LikenGefällt 6 Personen
Tolle Wörter hast du gespendet, das Geschichtenkarussel ist sofort angesprungen, aber eben …schaumermal!
herzlichst, Ulli
LikenGefällt 2 Personen
huhu liebe Ulli, freut mich dass dir dir Wörter gefallen .. pass auf dass dir nicht schwindelig wird auf’m Geschichtenkarussel ;-). Schönen Sonntag noch. LG, Petra
LikenGefällt 2 Personen
Guten Morgen, Christiane,
ich habe – angeregt durch die neue Wortspende – zwar einen Beitrag geschrieben,
https://hummelweb.wordpress.com/2019/02/03/neuigkeiten-im-hummelhaus/
doch ist es mehr ein Bericht über das, was ich sowieso berichten wollte, mit Bildern und so, als eine Etüde. Daher hab ich es nicht offiziell verlinkt.
Liebe Grüße,
Hummel
LikenGefällt 3 Personen
Guten Morgen, ich habe gerade kein Internet, daher kann ich keine Runde durch die Blogs machen wie gewöhnlich. Ich hoffe, die Störung ist schnell behoben, dann komme ich wieder vorbei.
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Fein! Das gibt (wieder) viele Etüden diesmal, sag ich. Ich gucke auch vorher nicht, denn auch so denke ich, sie werden sich ähneln. Das ist bisher aber nur Vermutung.
Frohes Schreiben und viele Grüße!
LikenGefällt 2 Personen
Danke dir, ich freue mich auch schon.
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Hallo Miki, ich schaue fast nie, erstmal meine Geschichte schreiben und dann vielleicht danach gucken, was andere geschrieben haben. Ich finde jede Geschichte ist einzigartig. Das ist ja das Schöne bei den Etüden: diese kreative Vielfalt. Machste mit? Ich freue mich. LG, Petra
LikenGefällt 1 Person
Hat sie doch schon! 😀
LikenLiken
Heute hat -ungewollt- sogar der Miki- Mann mitgemacht. Ich lese die Worte vor und er baut einen Satz. Zack!
Ja, erst schreiben, dann anderswo lesen, deshalb bin ich beim Schreiben auch immer weiter vorne mit bei….
Schöne Worte…. 😀
LikenLiken
Guten Morgen!
Ich schaue ja schon die ganze Zeit immer ganz neugierig bei Euren Etüden rein und finde das total spannend. Diesmal wäre ich auch gerne mal dabei. Ich hoffe, dass mir auch etwas einfällt!
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Nicole
LikenGefällt 3 Personen
Mach doch einfach! Wenn du Fragen hast, wir sind hier.
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Danke liebe Christiane! 😀 Mir ist tatsächlich schon was eingefallen… 😉
Liebe Grüße zurück
Nicole
LikenGefällt 1 Person
Liebe Nicole, so wie ich dich kenne 🙂 … in den nächsten 14 Tagen hast du bestimmt eine Idee … sie wird sich entwickeln über die Tage. Freue mich, wenn du dabei bist. LG, Petra
LikenGefällt 2 Personen
Liebe Petra,
da danke ich Dir aber für Deine gute Meinung über mich! 😀 Das macht doch gleich noch mehr Schreib-Mut! Und ja, mir ist was eingefallen.
Liebe Grüße zurück
Petra
LikenGefällt 3 Personen
Liebe Christiane, also Sonntagmorgen um 9h??? Wow, da habe ich mir gerade mal den ersten Kaffee gekocht und den Ofen angeheizt. Toll, dass die 50 geblieben ist, manche sind aber auch sowas von fleißig 🙂
Die neuen Wörter sind notiert, im Hinterkopf rumort es schon.
Ich habe noch eine (dumme?) Frage, darf ich auch Wörter spenden, ich hab vergessen wie du das handhabst.
Dir einen gemütlichen Sonntag gewünscht und dich lieb gegrüßt,
Ulli
LikenGefällt 2 Personen
Du bist im Pott, wenn du mehr als zwei Etüden pro „Saison“ geschrieben hast, liebe Ulli, du musst dann nur noch das Glück haben, gezogen zu werden.
Schau mal auf meiner Seite mit dem Etüden-Kleingedruckten.
Liebe Grüße
Christiane, ohne Internet (nur Handy), daher gerade etwas behindert
LikenGefällt 2 Personen
Ha, hab ich 🙂 Okay, dann sende ich dir mal 3 Wörter zu, im Pott sind sie ja erst einmal gut aufgehoben 😉
liebe Grüße
Ulli
LikenGefällt 2 Personen
Nein, bitte nicht, bitte nur auf Anforderung. Ich ziehe kurz vor Ostern das nächste Mal und würde mich freuen, wenn du dabei wärst, aber „Vorratshaltung“ möchte ich nicht betreiben. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Okay, dann kann ich ja bis dahin die Wörter gießen 🙂
LikenGefällt 2 Personen
😁😺
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Todsünde [abc-etüden] – Miki
So, habe fertig. Meinem Mann gefallen meine Beiträge immer nicht…warum nur??? 😀
https://www.mik-ina.de/2019/02/03/todsuende-abc-etueden/
LikenGefällt 4 Personen
Ich habe gerade ein Internetproblem, liebe Miki, ich hoffe, dass es nicht zu lange dauert, bis ich bei dir vorbeifliegen kann.
Liebe Grüße
Christiane 😟
LikenLiken
Eine hoch interessante Wörtermischung! Da bin ich aber sehr gespannt auf die Etüden
LikenGefällt 2 Personen
Ich auch, liebe Bruni, wie immer! 😀
LikenLiken
Pingback: Gastbeitrag: Quickie [abc-Etüden] – Miki
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/03/abc-etuede-erblasst/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Es ist wieder Winterreifenzeit – Svens kleiner Blog
Brüll! ;D Ich fehle leider, wobei ich den Link zu meinem Blog auch in den Kommis hier gepostet habe. Alles andere funzt bei mir einfach nicht. 😦
LikenGefällt 1 Person
Du, ich finde für die abgelaufenen zwei Wochen keine Etüde von dir, weder in den Kommentaren bei mir, noch auf deiner Seite. Ich finde eine für die Wortspende von Ludwig, die ist auf der Liste (Schreibeinladung von Myriade), nämlich diese hier: https://meinlebenistbunt.wordpress.com/2019/01/09/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-02-03-19-wortspende-von-ludwig-zeidler-veroeffentlicht-von-christiane/
Hilf mir bitte, sag mir, wann du sie veröffentlicht hast, damit ich dich nachtragen kann.
Liebe Grüße
Christiane, voll irritiert
LikenLiken
Die meint sie sicher und ich trage sie gern und sofort nach. Vielen Dank fürs Finden! Was mich jetzt irritiert: Ich finde den von ihr erwähnten Kommentar nicht in meinen Kommentaren, habe ich Tomaten auf den Augen? Und ich war auf ihrer Seite und hatte das Ding nicht gesehen. Okay, WENN ich es gesehen hätte, hätte ich gelikt und kommentiert, was nur beweist, dass ich sie tatsächlich nicht gesehen habe.
Was den Link angeht: Es reicht bei manchen Themes nicht, nur den korrekten Link in den Text zu kopieren und dann zu hoffen, dass WP das schon korrekt übernimmt und pingt. Dazu muss man es als Link kennzeichnen, wie du (ihr?) schon mal erklärt hast: Markieren, das Link-Symbol anklicken, den Link dort nochmals hineinkopieren und abspeichern. Ich HABE allerdings schon von Leuten gehört, sie hätten es so gemacht und es sei nichts passiert. Nun.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden: Mit Leid kommt man wie weit? – Mein Name Sei MAMA
Mein erster Beitrag – nach langer Zeit mal wieder kurz:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/04/abc-etueden-06-07-19-oldie/
LikenGefällt 2 Personen
Und noch ein zweiter Beitrag, obwohl ich erst gedacht hatte, ich tue mich schwer mit den Worten. Aber: geht doch!
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/04/abc-etueden-06-07-19-rentner/
LikenGefällt 2 Personen
Salatschüssel war leichter? Komm schon, das glaube ich dir nicht. So ein guter Text!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/02/05/abc-etueden-62/
Hier mein Ping mit den allerbesten Grüßen 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Ach, ich bin entzückt. Liebe am Abend … 🙂
LikenGefällt 1 Person
Pingback: la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: abc-Etüden: Die Meisterprüfung – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Herr Klenke rutscht – Hummelweb
Hallihallo, bin nochmal „richtig“ dabei: https://hummelweb.wordpress.com/2019/02/05/herr-klenke-rutscht/
Viele liebe Grüße in die Runde!
Hummel
LikenGefällt 4 Personen
Mag ich sehr, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Ach, alle sind so lieb zu mir, irgendwie unwirklich… Aber das freut mich natürlich!
LikenGefällt 1 Person
Na, komm schon, sag mir einen Grund, warum wir nicht lieb sein sollten. Du machst bei den Etüden mit und schreibst gute Geschichten. Wo ist das Problem?
😉
LikenLiken
Das Problem ist man meistens selbst, jaja, schon gut! ;-))
LikenGefällt 1 Person
😉👍
LikenLiken
Und noch einen… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/05/abc-etuede-selbst-ist-die-frau/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Ohne Winterreifen im Schneegestöber | Wesentlich werden
Freue mich über die Geschichten, die bisher entstanden sind. Meine erste ist nun online.
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/05/abc-etueden-ohne-winterreifen-im-schneegestoeber/
Ich wünsche allen einen schönen und gemütlichen Abend – ohne Schneegestöber. Herzlich. Petra
LikenGefällt 1 Person
Schnee? Wo? Hier jedenfalls nicht!
Auch dir einen schönen Abend, liebe Petra, und vielen Dank für das tatkräftige Mitmischen beim Kommentieren!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Geheimagentin wider Willen|abc-Etüden – viola-et-cetera
Schön, dass es mit den Etüden so gut läuft, und dass es bei dir wieder klappt mit dem Internet.
Meine Etüde ist hier:
https://violaetcetera.wordpress.com/2019/02/05/geheimagentin-wider-willenabc-etueden/
Morgen werde ich dann mal bei möglichst vielen von euch vorbeischauen.
Liebe Grüße
Viola.
LikenGefällt 2 Personen
Bei mir hat sich ganz ungeplant dies hier ergeben: https://sonick.wordpress.com/2019/02/06/winter-reif/
LikenGefällt 1 Person
Unverhofft ist immer gut – nein, eigentlich nicht, aber schön, dass dir die Wörter durch den Kopf spuken und dich zum Schreiben reizen …
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Bei mir spukt’s auch. (Du hast recht, liebe Christriane!)
No. 3:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/06/abc-etueden-06-07-19-verpasst/
LikenLiken
https://makeachoicealice.wordpress.com/?p=1718
LikenGefällt 1 Person
Mühlenbrock lässt bitten! 😀
LikenLiken
Ich kann bei dir nicht kommentieren ( Name, mail, www) schade! Finde toll; eine Sommerstory mit Winterreifen, gefällt mir! Viele Grüße Miki
LikenGefällt 1 Person
Danke😊 seltsam, dass die Kommentarfunktion nicht geht, ist sonst kein Problem… ich checke das mal… liebe Grüße, Alice
LikenGefällt 1 Person
Hey, das macht süchtig!! Das hat mir aber niemand gesagt 😉
https://www.mik-ina.de/2019/02/06/auftritt-abc-etueden/
LikenGefällt 3 Personen
Echt nicht? Sollte ich das vergessen haben zu erwähnen, dass es ein Virus ist? Was glaubst du, warum ich immer von den „Etüdenverrückten“ spreche …?
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Auftritt [abc- etüden] – Miki
Pingback: abc.etüden. Schneechaos ohne Winterreifen – die Rettung | Wesentlich werden
Guten Abend, zu später Stunde Teil 2
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/06/abc-etueden-schneechaos-ohne-winterreifen-die-rettung/
Ich mache morgen weiter. Gut Nacht.
LikenGefällt 1 Person
Ich freue mich drauf. Guten Morgen! 😀
LikenLiken
Pingback: Kata-Strophen für ein Füchslein (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: abc-Etüde: P wie Paranoia – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Etüde 003 2019 |
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Und noch ein Ping
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/02/07/abc-etueden-63/
Hab einen schönen Tag
LikenGefällt 2 Personen
Er ist arbeitsreich … *seufz*, und nicht nur das.
Dir auch, danke!
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden – reisswolfblog
und ein wenig was Anrüchiges… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/07/abc-etuede-kolbenfresser/
LikenGefällt 4 Personen
Ähm … 😉
Sehr gelungen!
LikenGefällt 3 Personen
Ich beklage den Anlass – die Orthese –, nicht aber das Ergebnis. Überhaupt nicht.
Was du beschreibst, ist schon bei Tieren schlimm, um wie viel mehr bei Menschen …
LikenGefällt 1 Person
Alles klar, ich drücke die Daumen und hoffe mit, dass es sich schnell klären lässt.
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Pingback: abc.etüden. Draußen Schneegestöber. Drinnen knistert’s. | Wesentlich werden
N’Abend, Teil 3 … es knistert.
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/07/abc-etueden-draussen-schneegestoeber-drinnen-knisterts/
Macht Spaß und ich lese total gern auch die anderen Etüden. Was eine Phantasie hier sprüht. Ganz großartig.
Jetzt guck ich Nachrichten. Tschüss. Bis morgen. P
LikenLiken
Ich kann’s nicht lassen:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/07/abc-etueden-06-07-19-car-on-demand/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Der Hausdrache | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Hinten rechts – Hummelweb
Da bin ich nochmal dabei:
https://hummelweb.wordpress.com/2019/02/08/hinten-rechts/
Es ist wie ein Fieber… ;-))
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden – Eifersucht ist eine Leidenschaft – Die Waldträumerin
Guten Morgen!
Und hier kommt jetzt mal ein Versuch von mir…
https://diewaldtraeumerin.com/2019/02/08/abc-etueden-eifersucht-ist-eine-leidenschaft/
Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Nicole
LikenGefällt 2 Personen
Guter Einstand! Willkommen bei den Etüden und den Etüden-Verrückten! Schön, dass du mitschreibst!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Ich danke Dir, liebe Christiane! Hat Spaß gemacht. 😀
LikenGefällt 1 Person
So soll es sein! 😁
LikenLiken
Pingback: abc.etüden. Schneegestöber und zartes Knistern | Wesentlich werden