Eine Ehe
Sie konnten sich nie leiden
Und wurden doch ein Paar.
Sie dachten täglich ans Scheiden
Durch fünfundzwanzig Jahr.
Sie haßt ihn, der nicht minder
Von Schmähungen über sie strotzt.
Und beide haben neun Kinder
Einander abgetrotzt.
(Georg Bötticher, Eine Ehe, Online-Quelle)
Der Nachtschelm und das Siebenschwein
oder
Eine glückliche Ehe
Der Nachtschelm und das Siebenschwein,
die gingen eine Ehe ein,
o wehe!
Sie hatten dreizehn Kinder, und
davon war eins der Schluchtenhund,
zwei andre waren Rehe.
Das vierte war die Rabenmaus,
das fünfte war ein Schneck samt Haus,
o Wunder!
Das sechste war ein Käuzelein,
das siebte war ein Siebenschwein
und lebte in Burgunder.
Acht war ein Gürteltier nebst Gurt,
neun starb sofort nach der Geburt,
o wehe!
Von zehn bis dreizehn ist nicht klar; –
doch wie dem auch gewesen war,
es war eine glückliche Ehe!
(Christian Morgenstern, Der Nachtschelm und das Siebenschwein oder Eine glückliche Ehe, aus: Galgenlieder, 1932, Online-Quelle)
VERSÖHNUNG
Es ließe sich alles versöhnen,
Wenn keine Rechenkunst es will.
In einer schönen,
Ganz neuen und scheuen
Stunde spricht ein Bereuen
So mutig still.
Es kann ein ergreifend Gedicht
Werden, das kurze Leben,
Wenn ein Vergeben
Aus Frömmigkeit schlicht
Sein Innerstes spricht.
Zwei Liebende auseinandergerissen:
Gut wollen und einfach sein!
Wenn beide das wissen,
Kann ihr Dach wieder sein Dach sein
Und sein Kissen ihr Kissen.
(Joachim Ringelnatz, Versöhnung, aus: Flugzeuggedanken, 1929, Online-Quelle)
Quelle: Pixabay
Und wieder: Normalerweise veröffentliche ich keine zwei Beiträge an einem Tag, damit sie sich untereinander keine Konkurrenz machen, speziell bei den Adventüden möchte ich das nicht. Aber weil mein Herz daran hängt, will ich euch so ganz ohne Gedicht(e) dann doch nicht in/durch die Woche entlassen.
Mir fiel es heute schwer, der schrägen Adventüde etwas zur Seite zu stellen. Ich hoffe, ihr lasst euch dennoch berühren, nachdenklich machen … und lächelt.
Hier geht es zur Adventüde von heute.
„Acht war ein Gürteltier nebst Gurt“ … ich weiß nicht, warum mich das fröhlich macht, aber es tut es. Lyrik erfrischt, assoziiert und reinigt den verhangenen Blick, und das kann ich, schaue ich aus dem Fenster, sehr gut gebrauchen. Graues Einerlei. Aber der Kaffee ist heiß und das Gürteltier gurtet sich für eine weitere Woche an. Fröhliche Morgenkaffeegrüße!
LikeGefällt 4 Personen
Ich habe mich das bei vielen Galgenliedern schon gefragt, wo denn da der tiefere Sinn ist, und bin meist nicht weitergekommen. Tatsache ist, dass mich die Aufzählung auch fröhlich macht. Kennst du/erinnerst du dich an: Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt? Hier lesen:
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/11/von-phantasie/
Morgenkaffeegrüße ❄️🌧️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 2 Personen
Heutzutage werden wohl kaum noch solche Gedichte geschrieben werden, da man sich einfach scheiden lässt. 🤩
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin nicht der Typ dafür, aber um seinen Mann viele Jahre zu hassen und/oder sich inbrünstig zu streiten, dafür muss man schon speziell sein. Ich kenne einen Teil eines solchen Paares – der Opa einer Freundin. 🤔
Morgenkaffeegrüße mit Eisregen 🌧️❄️☕🍪🎶
LikeGefällt 2 Personen
Früher blieb man einfach länger zusammen, allein aus finanziellen Gründen.
Ich habe neulich noch eine Doku gesehen, dass Ehen immer häufiger im Rentenalter geschieden werden….. das ist jedenfalls besser als ein solches Szenario.😁
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin nicht (immer) überzeugt. Es ist nicht unbedingt leicht, plötzlich allein zu leben, wenn man sein ganzes Leben lang zu zweit war. Ist eine Sache des Abwägens, natürlich. Ich bin zwar immer für Reparieren statt Wegschmeißen, aber auch das geht bei Menschen nicht so einfach gut … 🤔
LikeGefällt 2 Personen
Ich denke auch, dass es eine schwierige Entscheidung ist und es immer eine Minderheit bleiben wird, die diesen Schritt geht. Man hat ja oft ein langes Leben gemeinsam verbracht.
LikeGefällt 1 Person
Eben *nick*
LikeLike
Wir hatten auch Eisregen, aber dann wurde es gottseidank wärmer und ich konnte aus dem Haus…ohne zu rutschen oder zu fallen
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich einfach für den Vormittag zu Hause eingeigelt … 🌧️😉
LikeGefällt 1 Person
Interessant und muss ich es erst mal sacken lassen. Das Leben erzählt so viele Geschichten und manche sind wahr. Was wir aushalten und uns antun ist aus anderer Sicht eh noch einmal etwas ganz anderes. Danke Christiane, mal ein anderes Feld, interessantes Thema. LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Eben, letzten Endes geht es darum, den Horizont zu erweitern, oder? 😉
Morgenkaffeegrüße 🌧️❄️☕🍪🎶
LikeLike
Ha, eine interessante Form des durchhaltens …
LikeGefällt 2 Personen
Nicht wahr? Und wohl nicht so selten. In der Annahme, dass du Böttcher meinst: Das ist übrigens der Vater von Joachim Ringelnatz.
Vormittagskaffeegrüße 🌧️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 1 Person
… meinte ich und ja, sicher keine Ausnahme, vom Kindersegen einmal abgesehen😉
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Ich lache: Zweisamkeit „irgendwie“ mit neun bis dreizehn Kindern oder auch nur als Vergebungs-Wunschtraum. Irgendwie klappt es anscheinend nie so richtig. Ich hatte mit meinem „Paar“-Archetyp auch so meine Probleme
LikeGefällt 1 Person
Ich brauchte etwas zu der Adventüde, das ebenfalls leicht, äh, schräg ist … 😉
Schlimm ist, wenn man gelernt hat, dass etwas „nur so“ sein darf, und alles andere ist „schlecht“ …
Nachmittagskaffeegrüße mit Regen 🌧️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 2 Personen
Also das zweite Gedicht ist definitiv schräg. 😅 Das erste deprimierend und Ringelnatz rettet wie immer den Tag. 😆
LikeGefällt 2 Personen
Das erste Gedicht stammt von Ringelnatzens Vater, um das nur mal anzumerken, und ja, Morgenstern ist klasse 🧡
Abendgrüße 🌧️🪔🍷🍪🎶
LikeGefällt 2 Personen
Sehr unterschiedlich. Also am Stil würde ich die Verwandtschaft wohl nicht erkennen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch nicht, deshalb erwähne ich es ja 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich lächle immer noch, liebe Christiane.
Danke dir für diese Gedichte – vor allem die beiden letzten haben es mir angetan.
Und beim ersten wächst mir ein Kloß im Hals – das soll es ja in der Realität tatsächlich geben.
Liebe Grüße zu dir
Judith
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich prima, dass du lächelst, dann habe ich das Ziel erreicht. Ja, es gibt solche Ehen, ganz sicher.
Herzliche Abendgrüße 🌧️🪔🍷🍪🎶
LikeGefällt 1 Person
Das hast du, ja.
Hab es fein und warm.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ab heute wieder, die Temperaturen sind über Null. Danke! 👍😉
LikeLike
Drum prüfe, wer sich ewig bindet … 😉 .
Dass die Wahl zur heutigen Etüde schwierig war, glaube ich dir gern, aber du hast es wieder gut gemeistert.
Abendteegrüße aus dem tauenden Brandenburg,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Tja – aber es kann ja auch gut gehen … 😉
Regenkaffeegrüße 🌧️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 1 Person
Das erste von Ringelnatzens Vater?
Dann hat er seinem Sohn aber ein trefflich dichtendes Erbe mitgegeben *g*, aber mir liegt der Morgenstern noch mehr heute abend am Herzen, er ist SO herrlich verrückt und irre verquer 🙂
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Hat er auch, das habe ich schon öfter gedacht. Der hat auch einen Namen in dem Job gehabt …
Nachtgrüße 🥱😴🪔👍
LikeLike
Was ich alles nicht weiss, ist schon sehr verblüffend🙂
LikeGefällt 1 Person
„Mut zur Lücke!“, hat mein Vater früher wen auch immer zitiert. 😉
Guten Morgen, liebe Bruni.
Regenkaffeegrüße 🌧️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 1 Person
Der Regen machte den Tag trübeaer wenigstens war es nicht mehr so sau (bitter, sollte es heißen) kalt …
LikeGefällt 1 Person
Hier ist gefühlt der Frühling angebrochen …
Dunkelmorgenkaffeegrüße ☁️🪔☕🍪🎶
LikeGefällt 1 Person
und das pünktlich zum Winterbeginn 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der ist erst heute Abend 😎
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike