Zweimal werden wir noch wach, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, heißa, dann ist … längst nicht mehr Weihnachten, dann befinden wir schon im Jahr 2019. Ist es eine Altersfrage, das Gefühl, dass irgendwann die Zeit zu rennen anfängt, mit „Dinner for one“ in Dauerschleife, bisschen wie das täglich grüßende Murmeltier? Na, egal.
Ich fange mal mit der Statistik an. Obwohl Weihnachten war und einige ihre Blogs dichtgemacht hatten, sind in den letzten beiden Wochen von 19 Blogs 38 Etüden veröffentlicht worden, das ist tatsächlich MEHR als vor 14 Tagen und ich finde euren Einsatz richtig großartig. Darunter befinden sich – hört, hört – gleich vier(!!!) Neuzugänge, von denen ich hoffe, dass sie bei uns auf den Geschmack kommen werden: Das andere Mädchen, Mein Leben ist bunt sowie Resi Stenz und Hummelweb, die beiden letzteren gleich mit zwei Etüden! Quantitativ gesehen hält m.mama souverän die Poleposition mit sechs, Frau Flumsel und Werner Kastens folgen mit jeweils vier Etüden. Sehr lobenswert, bitte gerne weiter so!
Hier kommt die Liste. Irgendwas falsch? Hab ich wen/was vergessen? Bitte Bescheid sagen!
dergl auf Die Tinterkleckse sehen aus wie Vögel: hier, hier und hier
m.mama auf Mein Name sei MAMA: hier, hier, hier, hier, hier und hier
fraggle auf reisswolfblog: hier und hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Frau Vro auf vro jongliert: hier
Frau Flumsel auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier, hier und hier
Werner Kastens hat in den Kommentaren mehrere PDFs eingeliefert: hier, hier, hier und hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
René auf From a friend of Friends or How Überweiss changed my life: hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Resi Stenz auf Resi Stenz: hier und hier
Bettina auf Wortgerinnsel: hier
Die Hummel im Hummelweb: hier und hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, und auch an die, die kommentiert haben!
Wir befinden uns gerade in einem Monat mit fünf Sonntagen. Am ersten und am dritten Sonntag gibt es jeweils eine Schreibeinladung, das ist jetzt festgelegt, aber was ist am fünften? Da tanzen wir ein bisschen aus der Reihe: Extraetüden!
Wie das geht? Ganz einfach. Ihr nehmt die Begriffe des abgelaufenen Monats, das sind sechs, sucht euch davon fünf aus und verpackt die in einen Text von maximal 500 Wörtern. Zeit: eine Woche!
Der Rest ist so wie immer.
Hier sind also die Dezember-Wörter, ursprünglich gespendet von Elke H. Speidel und dergl:
Winterbaum, nasskalt, nachtrauern
Regenbogen, transparent, bluten.
Der Extraetüden-Disclaimer: 5 Begriffe in maximal 500 Wörtern, Textart egal.
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, das wäre doch schade, oder?
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen.
Die nächsten (regulären) Wörter gibt es am 06. Januar 2019, ja, das ist nächste Woche. Euch viel Spaß beim Schreiben und rutscht gut rüber!
Quelle: hier und hier, Bearbeitung von mir
Doch so viele? Wie schön! Ich habe es dieses Mal trotz der tollen Wörter zeitlich nicht geschafft und auch die kommende Woche ist voll …
Doch ich bin gespannt auf deine so übersichtlich verlinkten Etüden.
Komm gut rüber und auf ein abwechslungsreiches Etüdenjahr 2019!
Hab Dank für deine Mühe!
Lieben Gruß
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf ein gutes neues Etüdenjahr! Nächsten Sonntag kommen die neuen Wörter, und sie sind von Ludwig, dem Etüdenerfinder, und damit eh schon besonders …
Komm auch du gut ins neue Jahr und halte dem Fellträger die Ohren zu, wenn es zu sehr knallt!
Liebe Grüße
Christiane 🎆😺
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt!
Du auch, liebe Christiane.
Unser Fellträger ist sehr schwerhörig, ja, fast taub, was sich für eine Silvesternacht ausgesprochen gut macht .
Dicke Grüße an dich und deinen Fellträger,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Kurz vor Toresschluss, aber doch geschafft! Uff 🙂
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2019/01/03/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-01-19-extraetuede/
Liebe Grüße zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Ja prima! Ein eindringliches Neujahrsfazit! Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Klasse, die Extraetüden-Idee gefällt mir. Da tanze ich doch gerne mit aus der Reihe, vielleicht noch im alten Jahr 🙂
Hoffe ihr hattet alle schöne Tage und wünsche einen guten Rutsch 👍
René
LikeGefällt 1 Person
Klasse, René, das freut mich! Auch dir erst mal einen guten Rutsch!
Liebe Grüße
Christiane 🎆👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Antons Suche – ABC Extraetüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Die Extra-Etüden eignen sich hervorragend zum Verschönern eines Rekonvaleszenz-Tages. Oh, ich bin die erste !
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2018/12/30/antons-suche-abc-extraetuede/
Einen schönen Tag wünsche ich.
LikeGefällt 1 Person
Etüde mit Waldfee UND Anton! Ich bin begeistert und wild hin und her gerissen!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Die Waldfee ist ja noch etwas undifferenziert als Figur 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine – äh – Fee im Wald? Ich meine, es ist keine Zahnfee, damit wäre sie eingegrenzter. Wobei … 😉
Okay, ich überlass es dir. Fee ist Fee, wollte ich sagen, vielleicht unterschiedliche Schwerpunkte, aber nichts ist unmöööööööglich … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Naja, Waldtiere haben auch Zähne 🙂 Bei nächster Gelegenheit muss – vielleicht – auch die Fee etwas herausgearbeitet werden, oder auch nicht. Wird sich zeigen
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt. 🙂
LikeLike
Zweite! https://wordpress.com/post/sonick.wordpress.com/529
LikeLike
Leider kann ich deinen Text nicht finden, der link endet im Nirvana
LikeGefällt 1 Person
Da, guckst du.
https://sonick.wordpress.com/2018/12/30/dieser-typ/
(Das war der Link zum Reader, für alle, die mitlesen, die gehen nie. Also alles, was mit https://wordpress.com… anfängt, geht in die Grütze. Tipp: eigenen Blog aufrufen, Etüde anklicken und DANN den Link aus der Adresszeile kopieren.)
LikeGefällt 3 Personen
Ah, danke für den Wegweiser.
LikeLike
Oh, da war ich etwas voreilig. Nächstes Mal mach ich das schöner. Also hier nochmal:
https://sonick.wordpress.com/2018/12/30/dieser-typ/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dieser Typ | das andere Mädchen
Pingback: Der Albtraum von Gamlitz – Resi Stenz
So, ich hab mich auch mal dran versucht. Unter dem Eindruck eurer teils mystischen Geschichten weiß ich aber noch nicht, ob ich so dazu passe 😉 Bin aber bei euch noch lange nicht durch… ist ja ohne Ende Lesestoff.
Grüße in die Runde!
https://www.mik-ina.de/2018/12/30/neu-fuer-mich-abc-etueden/
LikeGefällt 5 Personen
Wir sind erheblich unterschiedlicher, als es den Anschein hat, wie du feststellen wirst, wenn du dich mal in die Runde liest. Auch die Beiträge der einzelnen Mitschreiber*innen differieren teilweise ziemlich.
Ich sehe nicht, warum du nicht passen solltest, und freue mich auf deine nächste Etüde!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Neu für mich- abc.etüden – Miki
Pingback: abc-Extraetüden: Das Land der Träume – Mein Name Sei MAMA
Und da bin ich schon wieder 😉
https://wordpress.com/post/hummelweb.wordpress.com/2530
Liebe Grüße
Hummel
LikeLike
Kreativ, die Frau! 😀
Und so schön, ich mag das Bild, über den Regenbogen zu laufen …
Bitte, das ist nicht böse gemeint, bitte versteh es nicht falsch, ich hasse es, jemanden korrigieren zu müssen, der/die neu ist: Leider ist dein Link falsch. Hier, das hier ist der richtige:
https://hummelweb.wordpress.com/2018/12/30/verwandlung-extraetueden-in-gedichtform/
(Wir hatten das heute schon mal. Du hast den Link zum Reader gepostet, das klappt nicht, weil es DEIN Reader ist. Soll heißen: Alle Links, die mit https://wordpress.com… anfangen, gehen in die Grütze. Tipp: eigenen Blog aufrufen, Etüde anklicken und DANN den Link aus der Adresszeile kopieren. Auf deiner Seite ist dein Link zu mir aus dem gleichen Grund falsch.)
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nein, es ist toll, dass mir das so ausführlich erklärst, ehrlich! Ich versteh jetzt zumindest den Unterschied und schaffe es dann beim nächsten Mal bestimmt ;-))))
Liebe Grüße,
Hummel
LikeGefällt 1 Person
Alles gut, gern! 👍👍👍
LikeLike
Ich schaffe es einfach nicht vernünftig zu verlinken. Aber fertig geschrieben habe ich meinen Beitrag hier: https://meinlebenistbunt.wordpress.com/2018/12/30/extraetueden-und-ich-kriege-es-wieder-nicht-gebacken/
LikeGefällt 1 Person
Aber du hast den richtigen Link in den Kommentar gepackt und damit ist schon mal alles gut.
Das ist die Nummer-sicher-Möglichkeit, dagegen ist nichts einzuwenden.
Schön, dass du wieder dabei bist, und noch dazu mit etwas so Persönlichem!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Verwandlung (Extraetüden in Gedichtform) – Hummelweb
Pingback: abc-Extraetüden: Der Test – Mein Name Sei MAMA
und ich genieße und lese, liebe Christiane, und wünsche Dir ein gesundes und ringsum gutes Neues Jahr
Liebe Grüße von Bruni an Dich und den Fellträger
LikeGefällt 1 Person
Der Vierfüßige macht mir momentan wieder Sorgen, er hat eine vereiterte Stelle im Nacken. Ich hoffe, dass der TA heute da ist …
Rutsch gut rüber, liebe Bruni, und auch dir ein gutes neues Jahr!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich hatte er da eine Wunde, die sich vereitert hat.
Der tierarzt wurd es in den griff kruegen, liebe Christiane.
Ich drücke die Daumen!
Liebe grüsse von mir
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau. Freigänger, hat sich geprügelt und so. Wir haben in einer Stunde einen Termin. Wird schon. Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Und, was sagt der Tierarzt?
LikeGefällt 1 Person
Er sieht jetzt aus, als ob ihn ein Horror-Clown geknutscht hätte (oder Anton, ein gewisser rotäugiger Kater), der Abszess ist gereinigt und versorgt, er ist mit Antibiotika und Schmerzmittel vollgepumpt und hatte, als wir nach Hause kamen, nicht anderes im Kopf, als sich neben seinen Futternapf zu setzen und mich vorwurfsvoll auffordernd anzustarren. Ich gehe also davon aus, dass er es überlebt (*ironieOFF*).
Abwarten, liebe Bruni, Mittwoch müssen wir noch mal hin. Ich denke, es ist alles okay.
Liebe Grüße
Christiane, SEHR erleichtert
LikeGefällt 1 Person
*schmunzel*, schon ein toller Bursche, liebe Christiane.
Anton hätte ihm nie etwas getan *g*
LikeGefällt 1 Person
Ha! Das lasse ich jetzt mal so stehen. Sowieso hoffe ich auf Myriade und ihre Waldfee, was Anton betrifft … 😉
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen *g*, hoffentlich ist sie eine gute! Hier zweifle ich leicht
LikeGefällt 1 Person
Du wirst es bei Myriade lesen können, bzw. dann über die Etüden-Liste bei mir.
Melde mich ab: das Silvesterprogramm startet! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Meditation. | Red Skies over Paradise
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Und von mir kommt auch noch was 🙂
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2018/12/31/abc-etueden-55/
LikeLike
Pingback: Extraetüde 1/19 – Reflexionen. | vro jongliert
Pingback: abc-etüde Sonderausgabe | GERDA KAZAKOU
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Ein Pfennig zu Silvester – Blätterflug Gedankenschnuppen
Pingback: Erster Januar 2019 mit Ouranios Toxos (Himmelsbogen) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Weltenwanderer Ende (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
So, zu Neujahr ist die Weihnachtsgeschichte fertig…
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/01/01/weltenwanderer-ende-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa, und sooooo schön! Danke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Um Himmels willen, dann erhol dich erst mal so gut es geht! Schön, überhaupt von dir zu hören.
Ich hatte bei der Bottroper Sache auch an dich gedacht (weil aus der Ecke), allerdings nicht speziell an sie.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ja, das in dem Ausmaß wundert mich auch, so wie du es erzählst.
Komm erst mal wieder richtig an, erzählen kannst du immer noch von der Reise.
LikeGefällt 1 Person
Verstehe.
Na super.
LikeLike
Pingback: Lumis Geheimnis | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 01.19 | Extraetüde | Meine literarische Visitenkarte
Ich wünsche dir, dass du zur Ruhe kommst, alles andere hat Zeit!
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: abc-Extraetüden: Immer nur mauern? – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 01.19 | Extraetüden – unerklärliche Phänomene – Geschichtszauberei
Ich wünsche euch allen eine kreatives 2019. Ich hab bisschen was wirres geschrieben, das mir genau deswegen totalen Spass gemacht hat. Ohne Sinn und Hintergrund.
https://wp.me/p8qB43-6Se
Ein schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Cool, vielen Dank. Kann gerade nicht bei dir kommentieren, hole ich später nach.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Alles Klar :-):-)
LikeLike
Bin unterwegs, komme später erst zum Lesen. Danke erst mal im Voraus!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [ABC.Etüden 1.19] Dinge die ich 2018 nicht getan habe – Mein ganz persönlicher Jahresrückblick – Ein Blog von einem Freund oder How Überweiss changed my life…
Guten Morgen zusammen. Jetzt hat er es zeitlich fast nicht geklappt. Was schade gewesen wäre. Denn diese Extrarunde ist doch eine tolle Idee. Hier nun mein Beitrag mit einem persönlichen Jahresrückblick in 500 Wörtern.
http://friend-of-friends.com/2019/01/05/abc-etueden-1-19-dinge-die-ich-2018-nicht-getan-habe-mein-ganz-persoenlicher-jahresrueckblick/
Euch allen ein erfolgreiches 2019. Viele Grüße, René
LikeLike