Das war ein relativ verhaltener Anfang, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Gar nicht mal, wenn ich die Anzahl der Mitschreibenden betrachte (obwohl wir auch schon viel mehr waren), aber die Zahl der Etüden ist weit vom Vorsommer-Niveau entfernt. Aber ebenso kann ich mich an meine eigene Nase fassen: Ich habe auch anderes/Besseres zu tun, und wer Sorgen hat, hat nicht nur Likör, wie Wilhelm Busch sagt (war er doch, oder?), sondern ist meist auch nicht sonderlich kreativ. Aber auch nicht unerwähnt möchte ich die Etüdenrückkehrer lassen – danke für eure Liebe zu den Etüden!
Insofern mache ich heute wenig Aufwand um die Statistik. 25 Blogmenschen haben 33 Etüden eingereicht, eine feine, kleine Menge. Die Liste führen Ulrike und Fraggle mit jeweils 3 sowie Werner und Gerhard mit jeweils 2 Etüden an. Der Schweizer Schreibenblog ist auch wieder dabei und hat diesmal eine Etüde beigesteuert.
Vielen Dank wie immer an alle, die Lust hatten, mitzuschreiben und/oder mitzulesen, die gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank speziell an Ludwig, den Etüdenerfinder, für seine Spende, und auch immer wieder meinen Extradank an jede*n, den*die ich in den teilnehmenden Blogs getroffen habe und der*die dort kommentiert/mitdiskutiert hat. 😀👍
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt.
Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, und versichere wie jedes Mal, dass es keine böse Absicht ist. 😀
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Bereit für die erste Liste nach der Sommerpause? Na dann los!
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Fraggle auf reisswolfblog: hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und (Nachzügler) hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier und hier
Olpo auf olpo run: hier
Judith auf Mutiger leben: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Ellen auf nellindreams: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Christian auf Wortverdreher: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Gabriella Rauber auf Schreibenblog: hier
Die Wortspende für die Textwochen 38/39 des Jahres 2022 stammt von Ellen mit ihrem Blog nellindreams. Sie lautet:
Regentonne
sensibel
schwanken.
Ja, mir ist natürlich klar, dass das zu Ein-Satz-Kurzschlüssen à la „Die Regentonne schwankt sensibel“ herausfordert, und bin gespannt, ob ihr der Versuchung widerstehen könnt.
Die Mails für die neuen Wortspenden-Termine sind noch nicht raus, ich hatte zu viel um die Ohren, sorry.
Dafür bewegen sich die Adventüden auf einem erfreulichen Niveau 😉
Endlich gilt auch wieder der obligatorische Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist diese hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn euch was auffällt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 2. Oktober 2022. Euch weiterhin ein gutes Wochenende und wie immer Freude am Schreiben!
Quelle: Unsplash, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pexels, Bearbeitung von mir
OMG….und ich dachte, ich hätte noch eine Woche und für morgen einen Beitrag geplant😳😳😳 ich veröffentlixhe ihn jetzt fix und wenn doof, dann lösche ich ihn.
Und super neue Wörter😊
Und Morgengrüße noch ganz ohne Kaffe
LikeGefällt 3 Personen
Nö, mach ruhig, ich trage dich später gern nach 😉
Guten Morgen zwischen Traum, Katze und Tag … 🧡🐈👍
LikeGefällt 2 Personen
Ist da. Danke dir😊
LikeGefällt 1 Person
Es geht anscheinend nicht nur mir so… willkommen im Club! 😁
LikeGefällt 3 Personen
Habt ihr denn alle eine Woche verpennt? Tstststststs 😎
Abendgrüße 🌅🌦️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
😁
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte das Glück, dass meinem Co-Autor etwas eingefallen ist. In der Arbeit geht es bei mir gerade rund zu. Da ist es mit der Kreativität auch nicht weit. Nächste Woche ist noch stressiger und dann hoffe ich, wird es etwas ruhiger. Vielleicht schaffe ich es dann auch selbst, etwas beizutragen.
Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Dann wünsche ich dir, dass es gelingt und du Muße und Muse findest!
Sonntagmorgengrüße zurück 🥱🌧️🐈👍
LikeGefällt 1 Person
Dieses Mal ohne Kaffee? ☕️ Kein Wunder, dass du müde und schlapp bist.
LikeGefällt 1 Person
Nein, ich bin noch nicht aufgestanden 😉
LikeGefällt 2 Personen
Aso, ja kein Wunder bei dem Wetter und am Sonntag.😉
LikeGefällt 1 Person
Schwankt die Regentonne denn sensibel ?
LikeGefällt 5 Personen
Wenn sie das tut, dann kippt sie hoffentlich nicht, wobei ich was unterlegen würde.
Guten Morgen nach Wien! 🌦️☕🍪🍃👍
LikeGefällt 2 Personen
Sie sehen: ich konnte NICHT widerstehen … Leider haben Sie mich trotz Verinkognitisierung erkannt, damit habe ich eigentlich nicht gerechnet.
LikeGefällt 2 Personen
Oh: Ich hätte auch im Reader die neue Homepage sehen können, ich war unaufmerksam. Dennoch möchte ich daran erinnern, dass wir längst per Du sind, werter Herr, und ich gedenke, das beizubehalten 😉👍
LikeGefällt 2 Personen
Wie Sie meinen mögen … 😉
LikeGefällt 1 Person
bei manchen würde sie es 😉
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Christiane und vielen Dank für den Ping!
Die Wortspende passt zum gegenwärtigen Wetter.
Vielleicht verhelfen mir die kühleren Temperaturen mehr zum Schreiben, weil die Draussenzeit sich auf Hundegänge und Gartentätigkeiten beschränken wird, statt zusätzlich stundenlang draussen in der Sonne herumzusitzen.
Von allen drei Illustrationen bin ich begeistert, aber die blaue Mitte hat es mir besonders angetan.
Einen schönen und gemütlichen Sonntag wünsche ich! 🌦☕🙂
LikeGefällt 4 Personen
Ich stehe auf die Regentonne, sie vermittelt mir so ein spezielles Gefühl von Herbst und Nässe. Schön, dass du die blaue Mitte magst, nicht jede Illustration passt schließlich zu jeder Etüde … 👍
Abendgrüße 🌅🌦️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Einen schönen guten Morgen, liebe Christiane. Das sind doch wirklich sehr viel einfachere Wörter, die höchstwahrscheinlich auch mehr Etüden hervorbringen werden, was dich freuen wird, wenn du auch mitteilst, dass du Besseres zu tun hast 😉
LikeGefällt 3 Personen
Nicht unbedingt ich, ich eher anderes, aber ich gebe zu, dass mir die Wörter auch gefallen 🧡
Abendgrüße 🌅🌦️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Aus „Regentonne“ kann man wirklich allerhand machen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Aber hallo!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 38 & 39 – Etüde 1 – Der Aufhänger | Blaupause7
So, hier ist sie nun, die von der sensibel schwankenden Regentonne inspirierte Etüde:
LikeGefällt 3 Personen
Super, vielen Dank, hab mich sehr amüsiert! 👍
Abendgrüße 🌅🌦️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane,
Du hast eine Etüde von mir vergessen, u.z.
https://wkastens.wordpress.com/2022/09/10/abc-etuden-36-37-2022-bruder-im-nebel/
D.h. mit Myriades Nachschlag und dieser meiner kommen wir dann auf 34 Beiträge!
Warte auf Dein Versöhnungsangebot. *freu*
LikeGefällt 1 Person
Myriades Nachschlag??? Ich bin nicht zu Hause, lieber Werner, ich trage dich nach, sobald ich wieder am Rechner bin, tut mir sehr leid. 😒😒😒
LikeLike
Ich habe nicht nachgeschlagen, aber Flumsi 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Klar, aber sie ist schon nachgetragen, weil sie ganz früh war 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane!
Mir geht es wie wortgefrumsel: ich dachte, ich hätte noch Zeit und ZACK! schickst du just eine neue Schreibeinladung…wahrscheinlich muss ich mich noch aus dem Sommerpausenintermezzo-Rhythmus verabschieden: das war schön 😉
Nun ja.
Die neuen Worte gefallen mir auch gut. Ich muss sie nur noch verinnerlichen, aber eigentlich schwirrt schon eine Idee wie ein aufgescheuchter Vogel in meinem Kopf herum, also wünsche ich einen schönen Sonntag! und geh mal Schwirrköpfe fangen 😉
LikeGefällt 3 Personen
Die eingefangenen Schwirrköpfe:
LikeGefällt 2 Personen
Die ist ziemlich großartig, lieber Kain. Vielen Dank dafür! 👍
Abendgrüße ⛅🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank!
Dir einen wundervollen Abend!
LikeGefällt 1 Person
Den wünsche ich dir auch, vielen lieben Dank! 👍
LikeLike
Traurig und bedrückend, aber wunderbar geschrieben! Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Tja, Sommer ist Sommer 😉🍀👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: abc.etüden: Feinfühlig – Erinnerungswerkstatt
Pingback: Kleine Herbstmelancholie – abcEtüde 38.39.22 #1 – Gedankenflut
Pingback: Übers Hörensagen – Kopf und Gestalt
Pingback: Nach dem Regen – abcEtüde 38.39.22 #2 – Gedankenflut
Es schwirrt noch:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/09/18/nach-dem-regen-abcetude-38-39-22-2/
LikeGefällt 2 Personen
Hurra! 👍
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die Worte sehr. Bin gespannt, was mir einfallen wird. 😊 Abendgrüße!
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch, sehr sogar. Auch dir einen schönen Abend! 🌅🌦️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Noch leider gar nichts, es herrscht mal wieder akute Zeitknappheit. 🙄 Trotzdem: Morgengrüße mit Tee und Schokocroissant! 😊🍮🥐
LikeGefällt 1 Person
Hmmmmmmm, Schokocroissant …
LikeGefällt 1 Person
Ohja, ohja, und diese hier sind ganz besonders knusprig und schokoladig… 😋
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
ich bin mit meinem Text nicht fertig geworden. Nicht, dass ich einen Roman schreiben wollte, aber die Zeit fehlte einfach.
Ich hoffe, es gelingt mir dieses Mal.
Herzliche Grüße aus dem kalten Brandenburg, auch an die Fellnase 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Ja, manchmal ist das einfach so. Vielleicht lässt sich die Idee ja irgendwie transportieren?
Hab(t) einen schönen Abend! Mein Fellträger ist in Kälte und Nässe unterwegs … 🌧️🍃🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich denke mal scharf darüber nach 😉 .
Du auch! Nelly hatte heute Labradorbesuch, die ist völlig fertig .
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
*lach*, hoffentlich habt Ihr die beiden nicht alleine gelassen -)
LikeGefällt 2 Personen
Im Gegenteil, das war ja ein Maus – Elefant Verhältnis 😉 .
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Christiane
Herzlichen Dank für die Wortspende. Ich habe sie gleich noch in den aktuellen Schreibauftrag eingebaut. Die neuen SuS sind momentan noch ein wenig träge, aber vielleicht werden wir sie mit den ABC-Etüden und der Impulswerkstatt in die Gänge bringen.
LikeGefällt 1 Person
Du hast ja gesehen, dass die erste Etüdenrunde auch hier noch ein bisschen verhalten war. Wird bestimmt noch besser.
Danke dir erst mal für dein Engagement und dass wir Teil von deinem Unterricht sein dürfen!
Morgenkaffeegrüße ⛅🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Woche 5 (22./23.9) – Impulswerkstatt oder ABC-Etüde – schreibenblog
Originell ist die Worteauswahl 🙂 gefällt mir sehr, liebe Christiane
Ich werde weiterhin Leserin sein und das Lesen der Etüden sehr genießen…
Liebe Grüße in die neue Woche von Bruni.
Dienstag ist das 2. Auge dran… 😦
LikeGefällt 2 Personen
Das will ich doch sehr hoffen, liebe Bruni, und ich bin sicher, dass es weiterhin sehr viele lesenswerte Etüden zu entdecken geben wird! 🧡
Ich drücke die Daumen 👍👍👍, das wird schon, ganz bestimmt!
Morgenkaffeegrüße ⛅🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
👍🌝
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüden 36/59: Beste Freunde Teil 3 |
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Link:
LG Corly
LikeGefällt 2 Personen
Hab mich gestern schon gefragt, wo du bist 😉👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 38 & 39 – Etüde 2 – Der DVD-Abend | Blaupause7
Nach dem heute nicht ganz so erfreulichen Tag habe ich mir eine neue Etüde ausgedacht.
Nachdem ich mir heute morgen mit angeschlagener Gesundheit noch die Beisetzung der Queen angeschaut habe, brauchte ich ein wenig Selbstmotivation. Besagten Film werde ich mir demnächst nochmal anschauen, vorerst müssen Clips auf Youtube genügen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.22 | Meine literarische Visitenkarte
Bevor ich mich wieder verzettele, bin ich heute mega-pünktlich:
LG Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ungarisch in Wien – ABC-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 38 & 39 – Etüde 3 – Der Anruf | Blaupause7
Moin, bevor ich mich auf die Söckchen mache und mir den Eröffnungsfilm des Fantasy Filmfests anschaue – liefere ich meine dritte Etüde nach:
Schönen Abend.
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ihr lieben Etüden-Freunde,
nach längerer Kreativitäts-Ebbe, ist auch mir mal wieder was zugeflogen:
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön. Sehr sanft, vielen herzlichen Dank! 🧡👍
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.22 (2) | Meine literarische Visitenkarte
Hach, so schöne Wörter, liebe Christiane 🙂 .
Liebe Grüße dir!
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt! 😉🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das sensible Chaos – eine Buchempfehlung (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
eine etwas ungewöhnliche etüde. https://gerdakazakou.com/2022/09/22/das-sensible-chaos-eine-buchempfehlung-abc-etuede/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde KW 38 + 39 /2022 – Erfrischung – Die Fledermaus
Pingback: Verschiedene Sprachen – Kopf und Gestalt
Ob sich Busch mit Likör behalf
ist mir nicht bekannt
Dichter und Denker
hatten für solche Zwecke
ganz eigene Mittelchen
Solcherart man nicht mehr kennt
Busch hat sich jedenfalls nicht errennt !
LikeGefällt 2 Personen
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, ist ein Zitat aus der „Frommen Helene“ von Wilhelm Busch, lieber Gerhard. Solltest du seinen Humor mögen, empfehle ich dir die Lektüre gern.
http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/helene/index.html
Abendgrüße! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich las es ja vorhin, mit der Helene.
Busch ist schon besonders 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ist er, in der Tat 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: #abcEtüden 38.39.22: Herbststurm | www.mutigerleben.de
Pingback: Frau Möllendiek fährt vielleicht Fahrrad | Stachelbeermond
Heute habe ich die Regentonne genutzt, wie passend bei dem Dauerregen!
Einen schönen Nachmittag, trocken hoffentlich. 😊
LikeGefällt 1 Person
Und es hat sich gelohnt! Sehr gerne gelesen!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, vielen Dank! 😊 (Frau Möllendiek hingegen hat irgendwas von „die reden schon wieder hinter meinem Rücken über mich“ gemurmelt…)
LikeGefällt 1 Person
Sie kann einfach nicht über ihren Schatten, oder…? 😉
LikeGefällt 1 Person
Manchmal bin ich mir gar nicht sicher, ob sie überhaupt einen Schatten hat. 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Sommersaison ist vorüber, wenn … – 1. ABC-Etüde zur Wortspende von nellindreams: „Regentonne, sensibel, schwanken“, Textwochen 38.39.22 | Puzzleblume ❀
Die Sommersaison ist endgültig vorüber und das Regenwetter etüdenfreundlich!
Diesmal habe ich meine wegen des Themas auf dem puzzleblume-Blog untergebracht. Hier ist der Link:
Schöne Samstagspätnachmittagsgrüsse aus dem regnerischen Wendland! 🌧 🙂 ☕
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 37.38.22 – | nellindreams
Ich bin heute auch mit einer Etüde eines in den Geschichtsbüchern „gefeierten Helden“ dabei, der wie alle sog. Helden der Geschichte in Wirklichkeit große Kulturvernichter waren:
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde – Mord am Freitag – Make a Choice Alice
Hi, was mörderisches zum Wochenende. https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/09/24/abc-etude-mord-am-freitag/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Sehr cool und knackig! Super!
LikeGefällt 2 Personen
Danke dir 🍀
LikeGefällt 1 Person
Heute kommt auch endlich mein erster Etüdenwurf mit „meinen“ Wörtern: https://nellindreams.wordpress.com/2022/09/24/abc-etuden-schreibwoche-37-38-22/
Vielleicht kommt noch ein Gegenpol nach. 😉
Herzliche Samstagabendgrüße!
LikeGefällt 1 Person
Macht Spaß, oder? 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber ja doch! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Volksfest oder Besäufnis? – Allerlei Gedanken
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Wochen 38 & 39 – Etüde 4 – Der Dialog | Blaupause7
So lasst mich denn die Etüdenzahl in die Höhe treiben, auch wenn meine vierte auf einen Rant hinausläuft
oder ein Gejammer nach dem Motto „soll ich oder soll ich nicht“.
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 37.38.22 – Fast ein Held | nellindreams
Guten Morgen im Herbst ist heute hier das Motto… Da schiebe ich doch gleich Etüdchen Nr. 2 hinterher, diesmal haarscharf an einem fiktiven Vorbild orientiert, aber hoffentlich trotzdem kommod…? 😁
Es ist ja noch Zeit für mehr rund um die Regentonne! Jetzt, wo sie sich gerade füllt. 🙋🏻♀️
LikeLike
Ah, und hier wäre noch der Link: https://nellindreams.wordpress.com/2022/09/25/abc-etuden-schreibwoche-37-38-22-fast-ein-held/
LikeLike
Pingback: Der WordPresser – olpo run
Ganz frisch aus der (Hühner-)Feder ein zweiter Beitrag von mir, der sich so ganz spontan ergeben hat:
https://wkastens.wordpress.com/2022/09/25/abc-etuden-38-39-2022-wenn-der-hahn-kraeht-auf-dem-mist/
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.22 (3) | Meine literarische Visitenkarte
Ich konnte es nicht lassen! 😉
Liebe Grüße dir und einen schönen Abend,
Anna-Lena
LikeLike
Pingback: abc-Etüden… – wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.Etüden KW 38/39 I – reisswolfblog
https://wortwabe.wordpress.com/2022/09/26/abc-etuden-kw38-39-22/
Liebe Christiane, hier endlich mal wieder ein beitrag für die Etüden, ich wünsche dir eine schöne Woche!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 🧡, die wünsche ich dir auch! Und vielen Dank für die Etüde! ☁️🌻☕🍪👍
LikeLike
Brauchst du eigentlich noch eine Adventüde?
LikeGefällt 1 Person
Wenn alle kommen, die zugesagt haben, nein. Aber ich würde dich mehr als gern auf meiner Warteliste haben, für den Fall, dass ich zu Plan B greifen muss.
LikeGefällt 1 Person
So machen wir es!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Herbst-Etüde – Annuschkas Northern Star
So, heute habe ich es auch endlich geschafft. Die Wörter fand ich inspirierend, mir fehlte nur die Zeit.
Herbstlich feuchte Grüße (aber nicht aus der Regentonne)
Anja
LikeLike
Eines noch, fast häte ich es vergessen: „es ist ein Brauch von alters her, wer Sorgen hat, hat auch Likör“ – das ist aus „Die fromme Helene“, das habe ich als Kind so sehr geliebt, das ich Passagen auswendig kannte. Diese unverschämte, freche junge Frau, die später zur Trinkerin wird, die so fromm tut und es vielleicht auch gern wäre, fand ich irgendwie spannender als Max und Moritz.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte Gerhard den Link dazu gepostet, der hat auch danach gefragt 😉
Als ich das entdeckt habe, war ich noch im Alter für Max und Moritz 😎
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Lied der Regentonne – ABC-Etüde – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Übrigens ist das eine Sachetüde, schottischer Whisky reift tatsächlich in Eichenfässern mit Sherryvergangenheit 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stelle ich mir geschmacklich ziemlich interessant vor und erklärt, warum der Geschmack von Fass zu Fass leicht variieren kann. Danke! 👍
LikeGefällt 1 Person
Ich habe einmal eine Firmenbesichtigung bei einer schottischen Whiskyfirma gemacht. Offenbar ist die Wahl des richtigen Fasses ein wichtiger Punkt und die verschiedenen Whiskyerzeuger haben verschiedene Fässer-Quellen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Rakubrand – Brand – olpo run
Pingback: Die Phantasie (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Ich habe es endlich wieder geschafft, so langsam lichten sich die Dinge
Und ich schwöre, das einzige was ich je in einer Regentonne ertränkt habe, war ein Handy und das ließ sich sogar wiederbeleben.
LikeGefällt 1 Person
Hilft nix, in meiner Vorstellung tanzt Rumpelstilzchen jetzt am Rande der Regentonne 😉
Danke für die Etüde! 🧡
Morgenkaffeegrüße ☁️🌻☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Nicht aus der Leitung – Allerlei Gedanken
Pingback: Heimkehr – abcEtüde 38.39.22 #3 – Gedankenflut
Guten Abend Christiane!Hallo Etüdlinge!
Ich hatte mal noch eine Idee:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/09/28/heimkehr-abcetude-38-39-22-3/
Ich wünsche einen schönen Abend!
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Guten Morgen,
eine kleine Etüde zur Regentonne.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2022/09/29/abc-etuede-der-tropfen-zum-ueberlaufen/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
LikeLike
Pingback: Sensible Menschen und Emotionen – schreibenblog
Jessys Beitrag zu den aktuellen Wörtern:
https://schreibenblog.com/2022/09/29/sensible-menschen-und-emotionen/
LikeGefällt 1 Person
Der ist klasse, danke! 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Übermut | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden … – wortgeflumselkritzelkram
Guten Morgen,
heute zum Start mal etwas Knisterndes.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2022/09/30/abc-etuede-filmreif/
Morgenkaffeegrüße 😊☀️☕️🌻
LikeGefällt 1 Person
Oha. Gut gelungen!
Ich frage schon gar nicht weiter … 😉
Morgenkaffeegrüße ☁️🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Na Fragen ist ja erlaubt, ob es Antworten gibt/geben kann ist die nächste Frage.
Kaffeegrüße 😊🙏😊☕️
LikeGefällt 1 Person
Du bist derjenige, der am liebsten IMMER alles offen lassen möchte. Das nimmt auf Dauer die Lust am Fragen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na solche Fragen würde ich auch nicht beantworten. Und hey, es sind nur 300 Worte, was kann ich denn dafür1 😊
LikeGefällt 1 Person
Bist du der Autor oder nicht? 😉
LikeGefällt 1 Person
Doch bin ich. Aber meine Frage wäre ja, wie geht die Geschichte in Deinem Kopf zu Ende? 😊
LikeGefällt 1 Person
Und deswegen frage ich nicht mehr. Quod erat demonstrandum – das ist nicht böse gemeint. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hab ich auch nicht so verstanden. Gestern gab es immerhin fast so etwas wie ein Ende. 😊
LikeGefällt 1 Person
Stimmt. 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Und wenn Du mein Ende wissen willst? Ich bin ein Romantiker…. Reicht dasˋ? 😊
LikeGefällt 1 Person
Klar 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der laute Regen – schreibenblog
Brianna hat ihre allererste Etüde geschrieben. https://schreibenblog.com/2022/09/30/der-laute-regen/
LikeGefällt 1 Person
Prima geworden, danke! 👍
LikeLike
Pingback: Speziell | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: Im Lauf der Zeit – Kopf und Gestalt
Guten Morgen,
heute mal eine Inspiration aus meinem letzten Urlaub.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2022/10/01/abc-etuede-stuermische-zeiten/
Morgenkaffeegrüße 😊🌻☕️
LikeGefällt 1 Person
Inspiration, nicht Erlebnis … okay 😎
Danke dir! 👍👍👍
Regenkaffeegrüße 🌧️🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ick lebe noch und meine Urlaubsbegleitung auch. 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Dachte ich mir irgendwie 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Einkaufvergnügen – Kopf und Gestalt
Pingback: Abc.Etüde: Gesicht – HerzPoeten
Pingback: Abendgedanken: STREITEREI (Heute in Form einer abcEtüde 38.39.22) | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
gerade noch geschafft, direkt aus dem Urlaub mitgebracht – reingeklopft – und hier ist meine Etüde: https://www.doro-art.com/2022/10/01/rosen-für-mich/
Einen wunderschönen Samstag Abend, freu mich schon auf morgen. LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Und ich freue mich, dass du dich freust und dass du wieder dabei bist!
Herzliche Abendgrüße! 🌅🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Erste Hilfe – abcEtüde 38.39.22. #4 – Gedankenflut
Guten Abend Christiane! Hallo liebe Etüdlinge!
Hier ist mein 4. Beitrag zu dieser Runde:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/10/01/erste-hilfe-abcetude-38-39-22-4/
Ich wünsche einen schönen Abend!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde von Jael S – schreibenblog
Leider bin ich erst jetzt über diese Etüde von Jael gestolpert. Ich hoffe, sie ist für die Statistik noch nicht zu spät (sonst auch nicht schlimm)
Ich wünsche dir eine gute Nacht und danke für die tollen Inputs und Kommentare.
LikeLike
Pingback: Das verlassene Dorf – schreibenblog
Pingback: Regen-ABC-Etüde von Eveline – schreibenblog
Pingback: Herbsttage – schreibenblog
Pingback: Genie | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: Ein etwas untypischer Sommerabend – schreibenblog