Und schwupps ist das (Etüden-)Jahr rum, jedenfalls fast, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Dies ist die letzte reguläre Schreibeinladung für dieses Jahr. Ende November, nämlich zum 1. Advent, starten die Adventüden, und das heißt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr jeden Morgen hier vorbeischaut, ein Türchen öffnet und die Adventüde des Tages lest.
Aber dazu kommt in den nächsten beiden Wochen noch einiges auf euch zu, unter anderem bin ich gerade dabei, die Liste zu machen, wessen Etüde sich hinter welches Türchen kuschelt.
Steigen wir erst mal in das aktuelle Geschehen ein. Die wunderbare Wortspende von Kain Schreiber hat uns 60 Etüden von 36 Blogs beschert. Die Liste führt Christian mit 5 Etüden an, gefolgt von Monika-Maria mit 4 und Tanja, Alice und Gerhard mit jeweils 3 Etüden.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank ebenso an Kain Schreiber, den Wortspender, der ebenfalls gelesen, gelikt und kommentiert hat, sowie an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert hat. Ich schreibe das jedes Mal, denn es stimmt auch jedes Mal: Ich freue mich über jede*n, der*die Lust dazu hat, man lernt die anderen Blogger*innen besser kennen und rückt ein bisschen näher zusammen, und sei es nur virtuell, ist doch egal.
Social Distancing haben wir im Alltag zwangsweise schon genug.
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt – manchmal übersehe ich was. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst das, es ist keine böse Absicht.
Bereit für die Liste? Hier kommt sie.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier und hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Olpo Olponator auf olpo run: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Marion auf Findesatz: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Wortman auf Wortman: hier
Monika-Maria auf Zauberei mit Buchstaben: hier, hier, hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Lilli, die Geschichtenweise, auf Schreibnische: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Carmen aus der Wortwabe: hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Martina auf Und sonst so?: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
René auf Berlin. Autor. BerlinAutor: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Nachzügler, bitte unbedingt lesen 😉 : Noch mal Natalie im Fundevogelnest: hier
Die Wörter für die Textwochen 47/48 des Schreibjahres 2020 stiftete (endlich mal wieder) Ulli Gau mit ihrem Blog Café Weltenall. Sie lauten:
Quelle
griesgrämig
stöbern.
Zum letzten Mal für dieses Jahr gilt der übliche öde, blöde Etüden-Disclaimer: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es im neuen Jahr, und zwar am 3. Januar 2021. Nach den Adventüden plane ich für irgendwann noch eine Zusammenfassung, aber ansonsten falle ich vermutlich ins Weihnachtskoma.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Liebe Christiane,
Wow da ist ja wieder schön viel zusammen gekommen.
Ich selbst freue mich, dass mein Co-Autor dieses Mal auch etwas beigesteuert hat. Mein Beitrag selbst wird am Freitag erscheinen.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich auch gefreut! 😉
Dann bin ich gespannt auf Freitag! 😀
Schönen Abend dir! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: ABC-Etüde – Blümchen – Make a Choice Alice
https://wortwabe.wordpress.com/2020/11/26/abc-etuden-47-48-die-hoffnung-stirbt-zuletzt/
Liebe Christiane
hier meine Etüde…ich hoffe, ich kann dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!
LikeGefällt 1 Person
Das war schon mehr als das! 😀 Danke! 😉
LikeLike
Liebe Christiane,
hier nun auch meine FernwehEtüde https://www.doro-art.com/2020/11/26/abc-etüden-herbstlicht/
Herzlichen Dank für die wundervollen Wörter.
Schade dass es nun vorbei ist mit den Etüden – für dieses Jahr
LG Doro
LikeLike
Für dieses Jahr, eben, und im neuen Jahr geht es weiter … 😉
Gute Nacht und danke! 😀
LikeLike
Pingback: abc-Etüde, Durst – wortverdreher
Guten Morgen,
Hier noch eine Phantasie-Etüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/27/abc-etuede-durst/?preview=true
Wünsche einen schönen Freitag!
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 47/48 2020 – Allerlei Gedanken
Pingback: Kata-Strophen für Kreuz- und Kwerdenker, mit Lyrifants Schnipseln (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Als letzte Etüde für dieses Jahr ein kleines Gedichtchen.
Und der Hinweis: im Januar geht es endlich wieder weiter!!!!!!!!!
https://wkastens.wordpress.com/2020/11/27/abc-etuden-47-48-20-muckefuck/
LikeLike
Pingback: abc-Etüde, Nymphe – wortverdreher
Guten Morgen, auf besonderen Wunsch hier eine Nymphen-Etüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/28/abc-etuede-nymphe/?preview=true
Wünsche einen schönen ersten Advent!
Christian
LikeLike
Liebe Christiane, spät, doch dabei, hier meine Etüde:
https://findesatz.blog/2020/11/28/abc-etude-6/
LikeGefällt 1 Person
Wie immer ein Text, der guttut, liebe Marion. Vielen Dank! 😀
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 47/48.20 – Klischees | nellindreams
So, liebe Christiane, kurz vor Toresschluss habe ich noch einen dritten, fluffigen Text in den Ring geworfen: https://nellindreams.wordpress.com/2020/11/28/abc-etuden-schreibwoche-47-48-20-klischees/
Ein schönes erstes Adventswochenende Euch allen!
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, das wünsche ich dir auch, und danke für diese zauberhafte Etüde! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Gerne! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Quellen. abc-Etüden – Und sonst so?
Pingback: Quellwunder | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo Christiane,
in nächtlicher Etüdenmission verlinke meinen Beitrag zur letzten Etüdenrunde vor Weihnachten. Vielen Dank für die Einladung zum Spiel mit den Wörtern!
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/11/29/quellwunder/
Herzliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Und ich danke dir wie immer, ich mag deine Etüden mit (und ohne) unverhoffte(n) Wendungen so sehr! 😀
Ganz herzlich zurück! 😀
LikeLike
Pingback: Eine Zwergengeschichte – Teil 2 | wortgeflumselkritzelkram
Hallo! Mein zweiter Versuch ist eine kurze Roadmovieszene, die zugegebenermaßen einige Fragen offen lässt… Nichtsdestotrotz: https://nellindreams.wordpress.com/2021/01/23/abc-etuden-schreibwoche-03-04-21-gewagt/
Einen schönen Samstagabend!
LikeGefällt 1 Person
Nö, ist ein Ausschnitt, ist gut. Und temporeich! 😀
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 😉
LikeGefällt 1 Person