Liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, vielen Dank für eure zahlreichen und reichlich bunten und herausfordernden Wortspenden! Die Etüden gehen in die wohlverdiente Sommerpause, und wir widmen uns dem Etüdensommerpausenintermezzo.
Wie letztes Jahr möchte ich euch dazu aufrufen, eine Geschichte bzw. einen Text zu schreiben.
LÄNGE: egal. Aber eigentlich länger als eine Etüde. Deutlich länger! 😀
ORT UND ZEIT: egal.
ABER: Es gibt zwei Bedingungen.
- Ihr sucht euch aus der folgenden Liste (mindestens) 7 von den 12 großartigen Wörtern aus (mehr geht immer), und baut die ein. Ich steh auf solche Geschichten, wen wundert’s.
- Schreibt eine Geschichte, die zumindest zum Teil an einem echten Gewässer (Bach, Fluss, Strom, Kanal, Teich, See, Meer, Badewanne, seid kreativ …) spielt. Ich freue mich über jegliche konkrete Angabe, wo sich besagtes Gewässer befindet, vom Fluss-/Stromkilometer (ich finde Kilometrierung superspannend) bis hin zu Fotos von einer Strandpromenade etc. Ich möchte, dass wir als Leser*innen sozusagen mitreisen können.
Danke an euch für eure Wortspenden und an meine gute „Lotto“-Fee, ich bin so froh, dass ich die Auswahl nicht allein zu verantworten habe! 😉
Die Wörter aus der Ziehung sind in alphabetischer Reihenfolge (und ja, der Similaungletscher war WIRKLICH dabei, wenn ich gezogen hätte, hätte ich mir Manipulation unterstellt):
Dachbegrünung
Eigentor
Fliegenklatsche
Glühwürmchen
Konzert
Lebensgeister
Regen
Similaungletscher
Sommerloch
Wasserläufer
Wetterleuchten
Willkür
Zeit: Ihr habt bis zum Etüdenneustart am 5. September 2021. Es kann sein, dass ich noch mit etwas anderem um die Ecke komme, dann läuft das eben parallel.
Zur Zeit fühle ich mich aber bemerkenswert ideenlos, und generell habe ich das Bedürfnis, mal eine Zeit lang GAR NICHTS zu machen, höchstens bei euch zu lesen, ohne schlechtes Gewissen (ja, doch) blogfern sein zu können, vielleicht wirklich mal nur die Montagsgedichte zu hätscheln bzw. meine Wandergeschichten zu posten …
Wie immer gilt: Bitte hierher verlinken und/oder kommentieren, ich mache die übliche Liste und bin total gespannt, was euch so einfällt … ich freue mich! Viel Spaß beim Aussuchen und Schreiben!!!!!
Ich habe wieder ein paar Illustrationen gebastelt, die ihr gern verwenden dürft, aber nicht müsst. Alles wie immer also.
Wo der Aufruf zu den Adventüden ist? Na, hier!
Und unter den Illustrationen findet ihr die Beitragsliste.
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Liste der bisher veröffentlichten Intermezzos
Olpo auf Olpo Olponator: Urlaub ahoi!, Charly
Judith auf Mutiger leben: Sonnenuntergang am Bodensee, Abends
Ulrike auf Blaupause7: Still ruht der See, Ab in den Norden, Die ideale Abwehr, Summer in the city
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: Sommertag am See
Maren auf Ich lache mich gesund: Sommerurlaub, Evolution, Freiheit, Willkür
Bernd auf Red Skies over Paradise: Grundlsee., Deutschlandfunk. 9 Uhr. Die Nachrichten.
Alice auf Make a Choice Alice: Urlaub, Irgendwo in Afrika, Sex on the Beach
Puzzleblume auf Puzzle❀: Nicht allzu weit weg
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: Hafenrundfahrt
Kain Schreiber auf Gedankenflut: Luisa, Wellengang
Gerda von GERDA KAZAKOU: „Geh aus, mein Herz“. Bebilderte Kata-Strophen, Hundstage, Der Junge mit der Fliegenklatsche
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: Sommerintermezzo 7 von 12
Katharina auf Katha kritzelt: Friedrich
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: Latschen durch die Seeveniederung 😉
Gerhard auf Kopf und Gestalt: Übers fotografische Schauen, Mitteilungen der Erde
Christian auf Wortverdreher: Die Willkür der Stadt, Aufgestaut, Herr der Mücken, Klein gegen groß, Die Challenge-List, Rette sich wer kann
Lene auf Herzpoeten: Sich am Rhein finden
Melina auf Innen-Reise-Wege: David und Goliath
Tanja auf Stachelbeermond: Sommerloch
Ellen auf nellindreams: Sommerloch
Natalie im Fundevogelnest: Pfützen
Nina vom Bodenlosz-Archiv: Unter dem Gletscher
Doro auf DORO|ART: Durch den Monsun
Pingback: Evolution (Etüden-Sommerpausen-Intermezzo) – Ich lache mich gesund
Hier eine zweite Sommeretüde von mir:
https://ichlachemichgesund.blog/2021/08/06/evolution-etuden-sommerpausen-intermezzo/
Ich habe mich beim Thema ein klein wenig von Myriade inspirieren lassen, die letztens bei ihrer Impulswerkstatt einen Evolutionsbeitrag hatte. Wobei meine Geschichte „natürlich“ vollkommen anders ist … ;-).
Herzliche Grüße und schönes Wochenende!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für diese Form der Evolution unter diesen Gesichtspunkten 🤔😉 Dein Wort in Gottes (oder wessen auch immer) Ohr! 😁
Todmüde Freitagnachmittagkaffeegrüße 😁⛈️🌳🌼☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden – Sommeretüden – Herr der Mücken – wortverdreher
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende und bringe mal meine 3. Sommeretüde auf den Weg.
Dieses Mal geht es um digitales Arbeiten.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/08/07/abc-etueden-sommeretueden-herr-der-muecken/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🍞🍉🍓🥯🫐🥖🍏🌼☕️😊
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, lieber Christian, ich danke dir für deine unermüdliche Begeisterung. Bei deiner heutigen Geschichte musste ich echt schlucken – die ist gefühlt nicht weit weg.
Samstagvormittagkaffeegrüße 😁🌤️🌼🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane, ich musste dabei an die vielen offenen Netzwerke und die nie gehörten Warnungen darüber nachdenken. Und kam mir die Idee mit der Doppeldeutigkeit der Fliegenklatsche.
Liebe Grüße für ein schönes Wochenende 😊🌼🍉🌞🛋🍷
LikeGefällt 1 Person
Pingback: #Etüdensommerpausenintermezzo II-2021/2: Abends | www.mutigerleben.de
Und ein neuer Beitrag von mir, liebe Christiane.
Viel Spaß beim Lesen.
Herzlich
Judith
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich, kann ich nur weiterempfehlen! 😀
Abendgrüße! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank dir, Christiane. Wie schön – ich freue mich über deine Weiterempfehlung.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Sag mal, nur weil es mir gerade einfällt: Bekomme ich eigentlich auch noch eine Adventüde von dir? 🤔😉
LikeLike
Ja, liebe Christiane, die bekommst du noch. Ich weiß noch nicht genau, wann es mir reicht, aber sie steht auf meiner To do Liste.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Prima, vielen Dank! 😁👍 Du hast ja auch noch Zeit!!
LikeLike
Gern.
Ich freue mich schon auf das Schreiben…
Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Charly – olpo run
Pingback: „Sich am Rhein finden“ Etüden-Sommerpausen-Intermezzo – HerzPoeten
Pingback: abc-Etüden – Sommeretüden – Klein gegen groß – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start ins Wochenende n habe natürlich eine Etüde mitgebracht
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/08/13/abc-etueden-sommeretueden-klein-gegen-gross/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊🌻☕️🍉🍏🍞🍓🥯🫐🍒🥒🌞
LikeGefällt 1 Person
„Natürlich“ ist daran gar nichts 😉
Danke dir, ich komme gerade von dir.
Samstagmorgenkaffeegrüße auch hier! 😁🌥️🌳🌼☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ach deshalb ist der Kaffee jetzt alle! 😊😊😊
Vielen Dank 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Tja 😀
LikeGefällt 1 Person
Noch ein paar Blaubeeren oder so? 😊🫐
LikeGefällt 1 Person
Das war ein Fehler! 😊 Ich liiiiiiiiiiiiiiiebe Blaubeeren! 🫐🫐🫐🫐🫐🫐
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Habe gestern einen 2 kg Korb gekauft!
LikeGefällt 1 Person
Ich kauf sie oft in so 500-Gramm-Schalen, und dann halten sie meist keine zwei Tage … 😉
LikeGefällt 1 Person
Die liegen so offen im Kühlschrank, da muss ich immer zugreifen, bevor der Kühlschrank zugeht
LikeGefällt 1 Person
Genau. Du wirst gezwungen 🍇🍇🍇 Denke ich auch immer 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, gegen diese kleinen blauen Beerchen habe ich einfach keine Chance!
LikeGefällt 1 Person
😁🍇👍
LikeLike
Pingback: Sommerloch | Stachelbeermond
Damit der Link nicht an falscher Stelle untergeht:
https://innenreisewege.wordpress.com/2021/08/14/david-und-goliath-abc-etuden/
LikeLike
Von mir gibt´s auch ein Sommerloch, ein großes! 😉
Liebe Grüße von Tanja
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte bitte ein Sommerloch mit Sahne und heißen Kirschen! 😀
Nachmittagskaffeegrüße zurück! 😀
LikeGefällt 1 Person
Puderzucker drauf?
LikeGefällt 1 Person
Oh, wenn ich eine Waffel dazu bekommen kann, gern! 😁
LikeLike
*reichtwaffelplusheidelbeermarmeladerueber* 😁
LikeGefällt 1 Person
*sabber* 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Freiheit – Ich lache mich gesund
Von mir noch eine Etüde zu aktuellen Entwicklungen, wobei ich zugeben muss, bei der Vorgabe zu dem Gewässer gegen die Regeln verstoßen zu haben. Es sei denn, man denkt sich die anscheinend vorab ausgeflogenen Bier- und Weinkisten hinzu, die man dann als Gewässer gelten lässt … 😎😉: https://ichlachemichgesund.blog/2021/08/17/freiheit/
Herzliche Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Neee, was die Gewässer angeht, ist Kreativität durchaus keine Schande. Okay, das ist bei erzählenden Texten leichter als bei deinem, aber irgendwas ist ja immer, wie du weißt 😉
Herzlich zurück! 😁⛅🌳🌼🍷🥨🧀👍
LikeGefällt 1 Person
Wie du die Fliegenklatsche eingebaut hast, finde ich genial! Ansonsten weiß ich nicht recht, ob so ein Schreibspiel sich für das Thema eignet …
LikeGefällt 1 Person
Na ja, prinzipiell gibt es keinen Grund, es nicht zu versuchen, ich habe zwar weniger an Sachtexte gedacht, aber dass es geht, wurde ja schon bravourös bewiesen.
Im schlimmsten Fall kann man herauslesen, dass hier zwei Herren gedient werden sollte: so what. Nächstes Mal besser. 😉
Abendgrüße 😁✨🌧️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Abendgrüße zurück. Es regnet gerade nicht 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hier auch nicht. Der Katze geht wichtigen Katergeschäften nach (draußen), und ich gehe schlafen. 🥱😉👍
LikeGefällt 1 Person
Gute Arbeitsteilung 😉
LikeGefällt 1 Person
Findet er auch, vor allem, da ich ihn dann nachts reinlassen kann, wenn er Hunger hat 😉
Guten Morgen! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden – Sommeretüden – Die Challenge-List – wortverdreher
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende mit einer kleinen Abenteueretüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/08/21/abc-etueden-sommeretueden-die-challenge-list/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🥯🍉🫐🍒🍞🍏🥖🥒☕️🌼
LikeGefällt 1 Person
Cool. Darauf muss man erst mal kommen … 😉
Vielen herzlichen Dank! 😀 👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Ich finde diese Challenge-Listen auch wirklich irgendwie unheimlich. 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sommerloch – 7 aus 12 | Etüdensommerpausenintermezzo II-2021 | nellindreams
Hallo, hier kommt endlich auch meine Sommerpausenetüde: https://nellindreams.wordpress.com/2021/08/21/sommerloch-7-aus-12-etudensommerpausenintermezzo-ii-2021/
Damit habe ich es gerade noch so geschafft, mein „Motivationsloch“ zu durchbrechen, denn der Blog dümpelt zur Zeit ein wenig vor sich hin… Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten! Ich wünsche auf alle Fälle ein wunderschönes und hoffentlich sommerliches Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Mein Blog dümpelt auch … Sommerloch halt. Wird auch wieder besser!
Hab du auch ein schönes Wochenende! 😀
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane und Etüdelinge!
ich konnte nicht umhin, meiner Phantasie ein wenig Raum zu geben und eine zweite Etüde fürs Sommerpausenintermezzo zu verfassen.
Ich hoffe, es geht allen wunderbar in diesem Sommer, der nicht so recht einer ist!
LikeLike
Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo – Wellengang – Gedankenflut
Pingback: Willkür – Ich lache mich gesund
Zum (für mich wahrscheinlich) Abschluss des Etüdensommers noch eine sehr persönliche Etüde von mir:
Herzliche Grüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Keine leichte Geschichte, an die du erinnerst. Danke! 😀
Herzliche Grüße zurück°
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Junge mit der Fliegenklatsche (Etüdensommerpausenintermezzo) | GERDA KAZAKOU
Hier kommt mein dritter Beitrag zum Sommerloch: https://gerdakazakou.com/2021/08/27/der-junge-mit-der-fliegenklatsche-etuedensommerpausenintermezzo/
LikeLike
Guten Morgen,
aus gegebenem Anlass heute mal ein Samstagsmorgensfrühstcükstext der anderen Sorte:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/08/28/abc-etueden-dannkeschoen/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊🌻🫐🥖🥒🍞🍏🥯🍉🍓☕️🌼
LikeGefällt 1 Person
Schade, dass ich den hier nicht verlinken kann, weil er die Etüdensommerpausenintermezzowörter nicht aufgreift, aber ich denke mir noch etwas dazu aus. Danke ❤️❤️❤️
Samstagvormittagkaffeegrüße 😁☁️🌻🌳☕🍌👍
LikeGefällt 1 Person
Die haben nicht auch noch hineingepasst! 😊🌻🙏
LikeGefällt 1 Person
Schon klar. Waren ja auch schon genug 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Pfützen (ABC-Etüde, Sommeredition) – Fundevogelnest
Eh der Sommer samit Intermezzo ganz zu Ende ist:
Vielleicht sollte man auch noch einmal ehe der Sommer ganz zu Ende ist an der Elbe frühstücken…
Langsam rücken solche Ideen wieder in der Bereich des Vorstellbaren.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir etwas Ähnliches überlegt, als es noch mal anfing, warm/wärmer zu werden. Wobei die Elbe ja zu jeder Jahreszeit schön ist.
Sei mehr als bedankt für diesen bewegenden Text! ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn man nicht sitzt, sondern läuft, ist die Temperatur nicht so wichtig. Kannst ja mal überlegen
LikeGefällt 1 Person
Muss ich nicht. Ich schreib dir eine Mail. 😁
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeLike
Pingback: abc-Etüden – Sommeretüden – Die Challenge-List – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Als Begleitung biete ich meine letzte Sommeretüde an.
Es ist mal wieder ein Zukunfts-Dialog geworden.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/04/abc-etueden-sommeretueden-die-challenge-list-2/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊☕️🥯🍓🥖🍉🍞🫐🥒🌞😊
LikeGefällt 1 Person
Den wünsche ich dir auch, und deine Geschichte hat wieder mal Tiefgang! Bis morgen zu den neuen Etüden! 😁
Samstagmorgenkaffeegrüße 😁☁️☕🍳🥓🧀🥖👍
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auf die neuen Etüden und wünsche Dir einen schönen Samstag! 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Unter dem Gletscher | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
hier ist mein Intermezzo-Etüde. Hat Spaß gemacht, auch wenn der Text nicht so leichtfüßig daherkommt.
Viele Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Der Text ist prima, leichtfüßig oder nicht … mag ich sehr!
Abendgrüße zurück! 😀
LikeLike
Oioioi… spät bin ich dran – bitte entschuldige – ich brütete schon länger daran, ich weiß nicht wohin die Zeit ging 🙂 lach hab ich viel Zeit brauch ich viel Zeit – Deadlines sind mir ein Fest 🙂
Nun – es spielt hier – es war lustig die Koordinaten dafür rauszufinden….48.125843854044255, 11.532339081196149
Ich hoffe Du kannst was damit anfangen. Und hier ist auch die Etüde https://www.doro-art.com/2021/09/04/durch-den-monsun/
es war ein großes Vergnügen, die Pause zu erleben. Nun rundet sich auch mein erstes Jahr bei Dir und den Etüden. Ich freu mich auf Morgen sprich gleich.
LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 36.37.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer
Pingback: Durch den Monsun – Regensucherin