Ich habe mir schon überlegt, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, ob ich jetzt ausflippen und herumkreischen müsste, als ich mir die Zahlen angesehen habe. Aber dann hatte ich doch keine Lust auf so viel Anstrengung.
Nichtsdestotrotz dürfen wir eine neue Spitzenbeteiligung feiern! Vorbehaltlich dessen, dass ich nicht wieder wen vergessen habe, haben wir ZWEIUNDSECHZIG Etüden von 28 teilnehmenden Blogs, Stand ohne Nachzügler. („Nachzügler“ sind alle Etüden, die nach dem Erscheinen neuer Wörter noch zu einer alten Schreibeinladung dazustoßen. Sie sind willkommen, werden aber von mir hier nicht mehr extra groß gefeiert.) Lasst es sacken und atmet noch mal tief durch. 62! Und ihr seid dabei! Letztes Jahr im Herbst, als wir in den 2-Wochen-Rhythmus eingestiegen sind und ich zum ersten Mal gezählt habe, waren wir 16 Blogs mit 23 Etüden. Wenn Zahlen einen Erfolg messen, dann, Freunde, ist das einer!
Die Gewinnerin des Blumenpotts für die meisten Etüden ist dergl mit 8 Etüden, was mich zwar für die Etüden freut, aber von der Anzahl her nicht so bleiben wird, auch klar. Abgeschlagen liegen dahinter Petra (die Wortspenderin) mit 7, Werner und Alice (hey, Alice startet durch!) mit jeweils 5 Etüden. Sehr fein!
Neu zu begrüßen habe ich Svens kleiner Blog und Die Waldträumerin und Corlys Lesewelt. Herzlich willkommen bei den abc.etüden!
Hier ist die Liste für das Lesen beim Sonntagmorgenkaffee (oder so), und wie immer, checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und falls jemand fehlt oder sonst was falsch ist, dann brüllt!
dergl auf Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel: hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Die Hummel im Hummelweb: hier, hier und hier
Miki auf Miki: hier, hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier, hier, hier und hier
Sven auf Svens kleiner Blog: hier
m.mama auf Mein Name sei MAMA: hier, hier, hier und hier
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: hier, hier, hier, hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Petra auf Wesentlich werden: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier und hier
fraggle auf reisswolfblog: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Nicole auf Die Waldträumerin: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
René auf From a friend of Friends or How Überweiss changed my life: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch…und Ich: hier
Frau Vro auf vro jongliert: hier
Alice auf worteausdemwunderland: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Agnes auf Agnes Podczeck: hier
Ebenfalls wie immer vielen Dank an alle, die gelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 08/09 des Schreibjahres 2019 kommen von unser gefühlt uraltgedienten Etüden-Mitstreiterin Sabine und ihrem Blog wortgeflumselkritzelkram. Vielleicht gibt es ja auch wieder ein paar neue Anton-Etüden, jetzt, wo er wieder zurückverwandelt wurde? Egal, ich freue mich!
Die neuen Begriffe lauten:
Lesezeichen
altersschwach
hüpfen.
Der Etüden-Disclaimer: Die Headline heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern (und ja, ich meine das so. 300. NICHT MEHR!).
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, das wäre doch schade, oder?
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen.
Die nächsten Wörter gibt es am 03. März 2019. Euch viel Spaß und gute Ideen!
UPDATE! dergl hat in einem Kommentar ihre alte Idee für einen Adventskalender aufgegriffen. Ich finde sie gut, und es sieht ja auch so aus, als ob wir genug mitschreibende Blogs hätten, was also haltet ihr davon, erst mal ganz ins Unreine gefragt? Hier ist ihr Kommentar.
Quelle: Pixabay (hier und hier), Bearbeitung von mir
Superschöne Bilder zu meinen Wörtern – das gefällt mir 😊
Anton …. ich weiß nicht. Gefühlt ist das Kapitel zur Zeit für mich abgeschlossen, aber man weiss ja nie 😉
Dann lese ich mich jetzt mal durch die Etüden der letzten 2 Wochen. Hab einen schönen Tag
LikeGefällt 3 Personen
Dass dir die Bilder gefallen, freut mich sehr, das habe ich mir natürlich gewünscht. Okay, es gibt ja auch mehr Katzen als Anton … 😉
Dir auch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Kommentaretüde-:))
Bei dem Wetter werden die Bücher nicht aufgeschlagen, die Lesezeichen erinnern später, wo ich fortfahren möchte. Jetzt hüpfe ich – nicht altersschwach, sondern sehr lebendig – zum Kulturlunch des HR2…nur leider findet der in geschlossenen Räumen statt, steht heute aber unter dem Motto Vagabunden und ich werde mit Jack Kerouac, Charlie Chaplin (in Wort und Musik), ein grantelnder Wiener Sandler, die Marx Brothers, H.C. Artmann, Paolo Conte, Ringelnatz u.a.mich lauschend in der Welt herumtreiben. Der Lunch steht unter dem Motto „Von der Hand in den Mund“.
Dir einen supersonnigen Tag…..es kriecht der Frühling aus allen Ritzen….., Karin
LikeGefällt 10 Personen
Das klingt doch wunderbar- viel Spaß wünsche ich dir. Liebe Grüße Sabine
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sabine, es war wie immer sehr kurzweilig und Wolfram Berger, den ich noch nicht kannte, trug die Texte sehr witzig vor und sang auch noch dazu. Es ist eine schöne Reihe des HR2, die ich erst im letzten Jahr entdeckt habe.
Dir auch einen herzlichen Gruß, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Boah, das hört sich toll an! Ja, Frühling allerorten, hier auch. Ich gehe später zum zweiten Tag des Maskenzaubers und freue mich auch schon sehr.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ein Bildreport ist uns doch sicher gewiß? Die hatten dieses Jahr ja ein Traumwetter und sicher Besucher en masse…Du wirst berichten?
Einen en tspannten Abend nach diesem Traumtag wünscht Dir Karin
LikeGefällt 2 Personen
Hatten sie. Es war SEHR gut besucht. Aber es passiert keine bezahlte Werbung im Vorfeld, und die Sender, die es wissen könnten, machen auch nichts — ein Schuft, der Schlechtes dabei denkt. Aber es gab im NDR-Journal einen 2-Minüter: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Hommage-an-Venedig-Maskenzauber-an-der-Alster,hamj77886.html
Meine Bilder dauern noch ein wenig, ich sichte gerade erst die Ergebnisse.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
ist doch ein wunderschöner kleiner Einblick in dieses zauberhafte Ereignis, liebe Christiane!
LikeGefällt 1 Person
Ist es auch, liebe Bruni. Die im Beitrag gezeigte Schöne habe ich übrigens an beiden Tagen gesehen und fotografiert.
LikeGefällt 1 Person
Sie ist ja ein ER und ich fand es interessant, wie er sehnlichst auf seine Perücke wartete *schmunzel*
LikeGefällt 2 Personen
Er/Sie ist eine beeindruckende Erscheinung.
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja und bestimmt ein sehr interessanter Mensch!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüden 2: Schreieinladung: Büchermagie | Corlys Lesewelt
Huhu,
Ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/02/17/etueden-2-schreieinladung-buechermagie/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch. Freut mich sehr!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön. LG
LikeGefällt 1 Person
😁😺
LikeGefällt 1 Person
Wenn das so weiter geht, knacken wir übers Jahr gesehen wohl die 500 Beiträge. Mann, das gäb`ein richtig dickes Buch!
LikeGefällt 4 Personen
Gäbe es. Und ich wäre zwei Monate damit beschäftigt, von allen die Rechte einzuholen, um es herausgeben zu dürfen, vom In-Form-Bringen mal ganz abgesehen. Aber ja, viel. Echt viel.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Wenn du Unterstützung brauchst, sag bitte Bescheid
LikeGefällt 1 Person
Gerne, mach ich! Ein Etüden-Best-of, ich fasse es nicht … 😉
LikeGefällt 1 Person
Darüber können wir noch mal nachdenken, stimmt überhaupt. Magst du dein Konzept noch mal erklären?
LikeLike
Stell es hier jetzt mal vor (wenn du es gerade schon anreißt), dann können alle, die es lesen, ihren Senf dazugeben, mal schauen, was an Resonanz kommt. Und dann vielleicht im Sommer, kurz vor oder kurz nach der Sommerpause.
LikeGefällt 1 Person
Finde ich gut, können wir gern drüber nachdenken, auch gern als Intermezzo-Aufgabe (das war mir entfallen). Ich habe deinen Kommentar im Haupttext verlinkt und hoffe, dass viele darüber stolpern.
LikeGefällt 2 Personen
Mhm. Da ist was dran. Mal sacken lassen. Wie gesagt, wenn sich das mit der Menge der Beitragenden stabilisiert, finde/fände ich die Idee prima.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Idee super mit dem „Adventskalender“ – bin dabei 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Cool! 🙂
LikeGefällt 1 Person
dergls Vorschlag Adventskalender finde ich auch gut! Wäre gerne dabei!!
Und heute – trotz des schönen Frühlingswetters: ein erster Beitrag zu de neuen Wortvorgabe:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/17/abc-etueden-08-09-19-bielefeld/
LikeGefällt 5 Personen
*strichmach*
Schön, Werner, wenn wir so was machen, dann besprechen wir das später, ich will jetzt bloß wissen, ob dergls Idee Resonanz findet.
Und danke für den Etüden-Ausflug ins Mysteriöse 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Toll wieviele jetzt mitschreiben! Die Adventskalenderidee finde ich gut und wäre dabei. Wenn du dir gar keine Arbeit machen willst, machst du es wie wir bei den Blogparaden im Totenhemd-Blog: Listest den ganzen Dezember auf: 1.12.; 2.12. undsofort und jede/r sucht sich ein Datum aus an dem er schreiben mag/veröffentlichen will … du würdest lediglich verlinken und wir zu deinem Blog. Dann wäre es noch entspannter für dich in einer Intermezzo-Phase.
Schönen Sonntag und die neuen Wörter gefallen mir gut.
LG Petra
LikeGefällt 4 Personen
Ich hab dabei auch schon an euch und die Blogparaden im Totenhemd-Blog gedacht, liebe Petra, und mir überlegt, ob das eine Alternative wäre. Aber noch sammle ich Meinungen, bei der praktischen Umsetzung bin ich noch gar nicht. Danke dir, ich freue mich auf die nächsten Etüden von dir!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Die Idee mit dem Kalender finde ich gut!
LikeGefällt 3 Personen
*strichmach*
Danke!
LikeLike
Ich habe fertig! Guckst Du:
https://meinlebenistbunt.wordpress.com/2019/02/17/himmel-wie-die-zeit-vergeht/
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, deine Hundegeschichte geht weiter, vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
So schnell, wie die Etüden fließen, komme ich mit dem Lesen, geschweige Schreiben gar nicht hinterher!
Toll gemacht, liebe Christiane, denn deine supergute Moderation ist die halbe Miete.
LG Anna-Lena
LikeGefällt 4 Personen
Danke schön, du Liebe. Ich hoffe, du hast trotzdem einen angenehmen Tag mit Lesen verbracht und magst dich auch wieder der Wörter annehmen, Vorfrühling hin oder her.
Liebe Grüße
Christiane, müde vom Maskenzauber
LikeGefällt 1 Person
Der Vorfrühling ist flüchtig, noch haben wir Winter 🙂 .
Komm gut und ausgeschlafen in die neue Woche,
herzlich,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Ich vergesse es nicht, aber es fühlt sich anders an … 🌷🌼
Liebe Grüße am Morgen
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Auch mir ist in der Sonne sitzend etwas aufs Papier gehüpft: https://sonick.wordpress.com/2019/02/17/tiden/
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, und ich finde dein Etwas ausgesprochen gut!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Also ich wäre beim Adventkalender auch mit dabei.
Liebe Grüße,
Veronika
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen, prima!
Liebe Grüße, eine gute neue Woche dir!
Christiane 😁😺
LikeLike
Liebe Christiane,
die Etüden nähern sich der magischen Zahl von 100 – unglaublich! Und ich muss noch so einiges nachlesen, schön ist das!
Spannend sind auch die jetzigen Wörter, aaaber wenn ich dein Bild anklicke passiert es wieder: Hallöchen, Sie haben sich wohl verlaufen …?
Ich wünsche dir eine gute Woche,
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Das ist mein bzw. ein WP-Fehler: Wenn ich nachträglich etwas update, dann verstellt es mir anscheinend die Links zum Großklicken. Ich habe das gestern nicht überprüft. Es sollte jetzt wieder funktionieren.
Na schön, die 100 sind noch ein gutes Stück weg, liebe Ulli, die sind ohne mehr regelmäßige Mitschreibende nicht zu knacken. Denn die Etüden sollen ja Kür sein, keine Pflicht, und da können und wollen manche öfter als andere, und dann wechselt das auch wieder … Wenn wir den Level halten, bin ich schon glücklich. Aber natürlich darf unser Projekt wachsen und blühen, ich will es gern kräftig gießen 🌼🌷
Liebe Grüße, eine gute Woche
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja Wahnsinn, was Du Dir hier für MÜhe machst, liebe Christiane – dankeschön dafür und vor allem auch für das herzliche Willkommen! 😀 Dann lass ich mal die neuen Wörter in meinem Kopf kreisen. 😉
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, ich bitte doch sehr darum, dass sie auch bei dir kreisen! Und ebenfalls ja, das ist der Etüden-Kuschelservice handmade by Christiane. Aber warte nur, bis ich dich anmeckere, wenn dein Text zu lang ist oder so … 😉
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Wenn er zu lang ist, habe ich das ja auch verdient! 😉 Und Etüden-Kuschelservice klingt toll – hier bleibe ich!! Ach ja, und beim Adventskalender wäre ich auch gerne dabei.
Noch mehr Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ich mache im Sommer was dazu, siehe Thema Etüdensommerpausenintermezzo. Erst mal danke fürs Melden!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Magie des Lesens und Lebens [abc- etüden] – Miki
Ein toller Rekord, der vermutlich noch klettern wird!
Ich sehe es noch nicht, das Ende dieser Fahnenstange *g*
Liebe Grü0e von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ich habe nichts dagegen, liebe Bruni!
Fröhliche Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Winke, winke zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Da kommt ja immer ordentlich was zusammen! Danke für die Mühe & Arbeit und zeit, welche du da reinsteckst, uns das wieder so schön aufzubereiten. Hab „früher“ auch Blogparaden und sowas veranstaltet, viiieeel Arbeit. (Deshalb denke ich, gönn dir doch die pause ohne Pausenfüller). Viele Grüße Miki
Mein Ping war ja angekommen, also kein Link.
LikeGefällt 1 Person
Dein Ping ist da, ich komm auch rum … gemach, gemach. 😉
Ja, der Zeitaufwand ist echt nicht zu unterschätzen, vor allem, was das Sammeln und Erstellen der Liste angeht. Aber da sie so toll angenommen wird, komme ich aus der Nummer wohl nicht mehr raus. Deshalb bin ich auch so strikt mit dem „Meldet euch bitte bei der Schreibeinladung“ und nicht sonstwo, bla, bla, bla. Du kennst das dann ja auch.
Das Intermezzo handhabe ich bisher immer ziemlich lässig, und ich habe nicht vor, das zu ändern … 😉 Aber danke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
mal ein Gedicht … https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/18/abc-etueden-februarfruehling/
LikeGefällt 1 Person
Oh ja! Wunderhübsch! 😀
LikeLike
Angeregt durch René und Agnes -http://friend-of-friends.com/2019/02/17/limerick-berlinerick-abc-etuede-hick/ – möchte ich mich auch mit einem Verwandten des Limericks beteiligen: einem Seniorick.
Es ist etwas traurig, wie Andere das sehen und irgendwann aufgeben oder einfach nicht mehr anders können:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/18/abc-etueden-08-09-19-seniorick/
LikeGefällt 2 Personen
Einfach nicht mehr anders können, lieber Werner. Viele.
LikeLike
Pingback: abc-Etüden… | wortgeflumselkritzelkram
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/02/19/abc-etueden-fuer-17-2-19/
1. Ping 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nee, dein Ping ist längst da. Aber danke für den Kommentar und die nicht mehr ganz so märchenhafte Etüde! 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Je mehr, desto – Beitrag zu den abc.etüden – Hummelweb
https://hummelweb.wordpress.com/2019/02/19/je-mehr-desto-beitrag-zu-den-abc-etueden/
Diesmal aber unter 300 Worten 😉
LG
Hummel
LikeGefällt 1 Person
Ein Etüdengruß aus dem Lesezeichen-Kosmos, wie schön! Danke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Augenblick des Aufbruchs – Svens kleiner Blog
Pingback: abc-Etueden: Kritzelei – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Himmel, wie die Zeit vergeht! – Mein Leben ist bunt!
Wir Männer brauchen feste Regeln:
bestimmte Zeit, Gassi gehen, Handy dabei haben, Sprechfunktion entriegeln ….
Heute war es wieder so: der Hund schaut mich treu an,
da dachte ich: mach mal was Positives!
Und schwuppdiwumm liefen im Kopf die Bilder herum:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/19/abc-etueden-08-09-19-seniorick-ii/
LikeGefällt 1 Person
Ich finde deine Idee zu den Senioricks klasse. Und ich enttäusche meinen Fellträger auch ungern, also kann ich dir da auch nur zustimmen … 😉
Liebe Grüße und danke
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: „Das Buch“ | abc.etüden 8+9 – Katha kritzelt
Diesmal habe ich mich gleich drangesetzt, da ich nächste Woche eine Pause mache. Wenn das so weiter geht, bin ich dann eine ganze Woche damit beschäftigt alle Etüden zu lesen. 😉
https://kathakritzelt.com/2019/02/19/das-buch-abc-etueden-89/
Grüße, Katharina.
LikeGefällt 1 Person
*grins* Ja, ist es nicht toll? Wenn ich es nicht sozusagen von Berufs wegen täte (als Etüdenhüterin), dann würde ich den Leseaufwand für den Etüdenberg auch ziemlich beachtlich finden!
Schicke Etüde, dein Buch hat’s in sich! 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Herr Mühlenbrock… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/19/abc-etueden-lass-uns-spielen/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Das Buch – Make a Choice Alice
Mal was Neues… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/19/abc-etueden-das-buch/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Das Monster – Make a Choice Alice
Und noch was Neues… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/19/abc-etueden-das-monster/
LikeLike
Pingback: abc-Etüde: Armes Schwein – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Lebensplan – Svens kleiner Blog
Aller (guten) Dinge sind drei.
Hier ein weiteres Bild in fünf Zeilen:
Zum Nachdenken.
Zwischen Verzweiflung und Hoffnung/Mut gibt es da immer auch die Melancholie:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/20/abc-etueden-08-09-19-senioricks-iii/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden – Que serà, serà – Die Waldträumerin
Und hier kommt mein Text: https://diewaldtraeumerin.com/2019/02/20/abc-etueden-que-sera-sera/
Liebe Grüße, hat wieder Spaß gemacht!
Nicole
LikeLike
Pingback: Frühlingserwachen|abc-Etüden – viola-et-cetera
Genau, ohne dich, Christiane, wäre die Etüdengemeinschaft nicht ein so schöner Ort in der virtuellen Welt.
Habe auch mitgeschrieben:
Ich bin ja täglich mit den Hunden draußen, und in den letzten Tagen gab es schon einen ordentlichen Schub Richtung Frühling. Und deine Gedichte unterstreichen diese Stimmung ganz wunderbar.
Liebe Grüße in die Runde,
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😁
Ganz liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Himmlische Altersprobleme – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: ABC- Etüden – Das Huhn und der Stern – Make a Choice Alice
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/21/abc-etueden-das-huhn-und-der-stern/
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Abc-Etüden – Superprobleme – Make a Choice Alice
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/21/abc-etueden-superprobleme/
LikeLike
Pingback: Abc-Etüden – Lost Place – Make a Choice Alice
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/21/abc-etueden-lost-place/ und ein wenig Grusel… Viel Spaß
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Night Sky – Make a Choice Alice
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/21/abc-etueden-night-sky/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – High Noon – Make a Choice Alice
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/21/abc-etueden-high-noon/ … und mal was aus dem wilden Westen
LikeLike
Pingback: Etüde 04 Februar 2019 |
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Abc-Etüden – Hinter den Kulissen – Make a Choice Alice
Angeregt in mehrfacher Hinsicht von Wortgeflumselkritzelkram… noch ein Märchen, oder sowas in der Art… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/22/abc-etueden-hinter-den-kulissen/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – – Make a Choice Alice
Und nochmal ein neues Genre… https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/02/22/abc-etueden/
LikeLike
Pingback: »Wie zufrieden sind Sie alles in allem mit Ihrem Leben – auf einer Skala von 0 bis 10?« | Red Skies over Paradise
Pingback: Etüde 04a Februar 2019 |
Ich greif mal in die Geschichte.
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/23/abc-etueden-08-09-19-karibik/
LikeLike
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2019/02/25/gedanken/
Mein kurzes Produkt, danke für die Wörter
Alice
LikeGefällt 1 Person
Kurz, aber schön! Danke dafür!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.19 (1) | Meine literarische Visitenkarte
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2019/02/26/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-19-1/
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Die Herausforderung | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Komisches Gefühl | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Hatten wir sowas schon:
Bilder
sind wie Lesezeichen
im Buch des Lebens,
die es auch altersschwachen Knochen
ermöglichen, von Ereignis zu Ereignis zu hüpfen.
Bei der Fülle an Kommentaren verliert man ja echt die Übersicht ;-)))
LG Hummel
LikeGefällt 2 Personen
Die „Lesezeichen im Buch des Lebens“ hatten wir schon, ja. Macht aber nichts. Die Verbindung mit Bildern meines Wissens noch nicht.
Darf ich das als „Kommentar-Etüde“ zählen?
Liebe Grüße
Christiane, die auch heillos durcheinanderkäme …
LikeLike
Ach nee, lieber nicht. Wie schaffst du es, alles zu lesen und zu sortieren? Du hast meine Bewunderung 😀
LikeGefällt 1 Person
Erstens: Ständig wegsortieren, nicht alles auf einmal. Wenn ich einen Tag mit dem Kommentieren warten muss (warum auch immer), rutscht es mir höchstwahrscheinlich durch.
Zweitens: Was glaubst du, warum ich jede und jeden inständig penetrant bitte, seine Beiträge hierher zur Schreibeinladung zu verlinken? Genau darum, damit mir für die Liste keine und keiner verloren geht. Ich folge nicht allen, und ich will, wenn ich die Liste erstelle, nicht in meinem Gedächtnis herumkramen müssen: Hatte der oder die nicht noch eine Etüde geschrieben, die hier nicht verzeichnet ist? Nein. Jede/r ist dafür verantwortlich, dass seine Etüde mit Link oder Ping bei der Schreibeinladung auftaucht. Wenn nicht – sorry, Pech.
Und selbst dann passieren mir noch Fehler. Du siehst also … es ist kompliziert. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ach, und das mit den Lesezeichen im Buch des Lebens war ich selbst, daher weiß ich das *flöt*
LikeGefällt 1 Person
:-))))
LikeGefällt 1 Person
Schnell mal nachgepingt:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2019/02/28/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-19-2/
Liebe Grüße,
Anna-Lena
LikeLike
Pingback: Im Nebel Licht – Blätterflug Gedankenschnuppen
Pingback: Brunnen der Vergangenheit (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/03/01/brunnen-der-vergangenheit-abc-etuede/
Merke selbst gerade, dass mir meine Texte zurzeit eher melancholisch geraten – woraus niemand schließen muss, mir gehe es schlecht, bin nur nachdenklich dieser Tage.
Zu deiner Illustration:
Kennst du das wunderbare, durchgeknalle Buch Rayuela (so heißt Himmel und Hölle auf spanisch) von Julio Cortazar?
Liebe Grüße, es hat wie immer Freude gemacht.
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Es gibt so Phasen. Mir ist gerade auch nicht besonders nach Lachen, egal, wie sehr ich mich anstrenge. Qualität der Jahreszeit?
Ich freue mich, dass/wenn du Freude hast, und das meine ich ernst.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.19 | Meine literarische Visitenkarte
Ich noch einmal:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2019/03/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-08-09-19/
Liebe Grüße,
Anna-Lena
LikeLike
Pingback: abc-Etüde 08-09/2019 – So lange her… | vro jongliert
Pingback: Schattenkind. | Red Skies over Paradise
Pingback: Digital kata-strophisch (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Zerfallen | Das Bodenlosz-Archiv
Ich bin zu spät, wenn auch nur um Haaresbreite. Aber die Länge stimmt 🙂 Das wird schon wieder mit den Regeln.
https://bodenlosz.wordpress.com/2019/03/03/zerfallen/
Vielen Dank und herzliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Aber/und du bist dabei! Danke dafür! Der Rest findet sich 😉
Hab dich schon nachgetragen.
Schönen Sonntag dir noch!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2019 – Hinter den Kulissen | Irgendwas ist immer
Pingback: Etüdensommerpausenintermezzo 2019-I: Die Sache mit dem Adventskalender | Irgendwas ist immer