Es ist etwas faul, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, und zwar mit WordPress, um gleich mal mit dem Ärgernis ins Haus zu fallen. Ich weiß nicht, ob ihr auch betroffen seid, aber seit einer Woche ungefähr kommen bei mir nur vereinzelt Pings durch; und sie fehlen auch von Leuten, von denen die Pings IMMER ankommen – meine eigenen eingeschlossen. Echt super, ich könnte … mich übergeben vor Freude. Soll heißen, ich weiß nicht, ob ich über jede Etüde, die ihr geschrieben habt, benachrichtigt worden bin. Sollte euch mein Like und mein Kommentar fehlen, hab ich es vermutlich nicht mitbekommen.
Ich gehe davon aus, dass WordPress hinter den Kulissen seine Datenbanken umschaufelt und dass sich daher irgendwelche Fehler im System eingeschlichen haben.
Daher muss ich jede und jeden von euch um drei Sachen bitten:
1. Checkt bitte die Liste, ob dort alle eure Etüden aufgeführt sind, falls nicht, meldet euch bitte!
2. Wenn ihr neue Etüden schreibt, verlasst euch nicht drauf, dass der Ping zu mir durchkommt, hinterlasst mir hier bei der Schreibeinladung bitte bis auf Weiteres unbedingt zusätzlich einen Kommentar mit dem Link. Mir ist egal, ob ich euch folge oder nicht, wenn ich die Liste zusammenstelle, dann gehe ich die Kommentare der Schreibeinladung durch, und NUR DIE.
3. Geht einmal unter euren WP-Einstellungen bei „Einstellungen“ auf „Diskussionen“ und bestätigt noch mal, dass ihr Pings versenden bzw. empfangen wollt. (Wer nicht weiß, was ich damit meine: Ich erkläre das auf Nachfrage gern genauer.) Kann sein, dass es hilft, muss aber nicht. Das ist so was wie der Tipp, wenn es hakt, erst mal den Rechner runter und wieder hochzufahren.
Lange Vorrede, kurzer Sinn: Der Häuflein der aufrechten Etüdenverrückten hat dieses Mal zahlenmäßig einen geringeren Output produziert. Klar, Ostern, klar, Feiertag, klar, manchmal geht es nicht. Bei mir ja auch nicht. Aber wie bereits lamentiert, wenn WordPress mir eure Links/Pings klaut, dann bin ich richtig sauer.
Die Etüdenstatistik: Eingereicht wurden 36 Etüden von 25 teilnehmenden Blogs.
Die Liste führen Alice und Werner Kastens mit jeweils drei Etüden an; und: Wir haben eine Neue! Zum ersten Mal ist Verena von „flying thoughts“ dabei! Herzlich willkommen bei den Etüdenverrückten, Verena!
Ich war gestern (Samstag) ziemlich komplett offline, bei wem ich noch nicht lesen war: Ich komme im Laufe des Tages rum.
Hier folgt nun die Liste, checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, sagt Bescheid, falls jemand fehlt oder sonst was falsch ist – siehe oben.
dergl auf Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel: hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier und hier
Gerhard von Kopf und Gestalt in meinen Kommentaren: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier und hier
Petra Schuseil auf Wesentlich werden: hier und hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier
Alice auf worteausdemwunderland: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Nicole auf Die Waldträumerin: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: hier und hier und hier
Die Hummel im Hummelweb: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Agnes auf Agnes Podczeck: hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Verena auf flying thoughts: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Ebenfalls wie immer vielen Dank an alle, die gelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 19/20 des Schreibjahres 2019 kommen von Katharina und ihrem Blog Katha kritzelt. Hurra, eine neue Wortspenderin in der Runde! Katharinas Begriffe lauten:
Katzenauge
kurios
balancieren.
Der öde blöde Etüden-Disclaimer ist wichtiger denn je: Die Headline heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern (und ja, ich meine das so. 300. NICHT MEHR!).
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin UND postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann bei wem gelesen habe, den Stress tu ich mir nicht an.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 19. Mai 2019. Euch viel Spaß und gute Ideen! Haut rein!
Quelle: Pixabay, hier und hier, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Ich habe auch dauernd derartige Probleme mit WP. Das nervt.
LikeGefällt 2 Personen
Immer schön, zu wissen, dass man nicht allein ist mit seinem Ärger. Vielen Dank!
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane 😀
LikeGefällt 1 Person
Da müssen wir durch.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Eben. Aufgeben gilt eh nicht. 😉
LikeLike
Richtig.
LikeGefällt 1 Person
Super 😄. Die verpassten Etüden der letzten Wochen lese ich morgen oder Dienstag nach, da habe ich Zeit für etwas Gemütlichkeit. Mal schauen, was die neuen Wörter da so bringen. Katzenauge … 😉
Herzliche Grüße
Agnes
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das sollten zwei katzenlastige Wochen werden, habe ich auch gedacht. Vielen Dank dir für deine Wortspende, die viele inspiriert hat (ich habe offline ein paar Kartoffelgeschichten gehört), und fürs Mitbetreuen bei den Etüden!
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Auch Dir einen schönen Sonntag !
LikeGefällt 1 Person
Sieht so aus, als hätte ich mir gestern damit was Gutes getan, keine Updates zu installieren. Vielen Dank für den Link! Ich komme demnächst zum Lesen rum.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht hat dein Firefox deine Einstellungen selbstständig „upgedatet“, das kommt vor.
Ich hoffe, es läuft bald wieder alles.
Liebe Grüße und danke für die erste Etüde
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, dass ich es nicht brauche. Ich warte jetzt erst mal mit jeglichen Updates.
LikeGefällt 1 Person
Oh, und natürlich vielen Dank fürs Abhilfe-Finden und Teilen!!!!
LikeGefällt 1 Person
Wird bestimmt, die Entwickler machen heute sicher Überstunden.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂 inspirierende Worte
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/05/05/abc-etude-drahtseilakt/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Gell? 😉
Guten Morgen (oder eher Mittag) zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Also ich habe heute keine Benachrichtigung über deine Schreibeinladung per ping bekommen, wie das sonst der Fall ist, obwohl ich auf der Liste der Etüden stehe. Lästig, ich war schon beunruhigt, ob es womöglich keine Etüden mehr gibt …. Hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
LikeGefällt 4 Personen
Siehste?! Mistding … WordPress meine ich. Ich auch nicht. Wenn es nicht mal bei meinen eigenen Sachen klappt … ich bin so … ohne Worte!!!!
LikeGefällt 1 Person
Ja, ärgerlich und das sichtbare Ergebnis der Veränderung ist dann irgendein anders gefärbter button oder ähnlich Relevantes
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube immer noch, dass es viel mit einer neuen Hauptversion und der Umstellung auf den Block-Editor zu tun hat. Zuerst hat das im freien WordPress (wordpress.org) für Verwerfungen gesorgt, jetzt kann es sein, dass wir bei WP.com dran sind. Wir können ja wenig/nichts einstellen, kann sein, dass wir nicht das Versuchskaninchen waren. Oder oder oder. Ist egal, es funktioniert nicht gut, egal, wohin man schaut. Ärgerlich!
LikeGefällt 2 Personen
So, nun habe ich erst einmal meine Einstellungen kontrolliert, alles wie immer, aber nichts funktioniert wie immer, bislang ist erst ein ping zu meinem Alltag angekommen, alle anderen Beiträge musste ich im reader aufspüren, das ist sooo nervig! Wie du, musste ich nun die Teilnehmenden bitten, ihre Links ins Kommentarfeld zu setzen, hoffentlich geht nix verloren! Und ja gerne, mache ich es dann genauso bei dir, falls …
Tolle Worte, wie immer und auch wieder zwei tolle Bilder.
Liebe Christiane, ich wünsche dir einen schönen Sonntag, hier kommt doch tatsächlich mal die Sonne durch, dazu weht ein eisiger Wind …. brrr …
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ja, siehst du, du hattest es ja schon angesprochen, es geht dir wie mir … was für ein Ärger. Ich bin auch gar nicht glücklich.
Kalt ist es hier auch, mehr Sonne als Wolken.
Ich bin müde … 😉
Liebe Grüße zurück, hab einen schönen Sonntag!
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüden 7: Janson und Janna Teil 4 | Corlys Lesewelt
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/05/05/etueden-7-janson-und-janna-teil-4/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
WordPress folgen leider nicht der Prämisse „Never change a running system“. Hoffe sie regeln das schnell und du hast nicht zuviel Ärger dadurch.
Ich bin ja schon super neugierig auf alle Beiträge. 🙂 Die Bilder sind schonmal toll.
Grüße, Katharina.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist es echt ärgerlich, und dies hier ist wirklich einer dieser Fälle.
Es sind schon zwei Etüden eingetrudelt, hast du gesehen? Freut mich, wenn dir die Illus gefallen, das ist schon mal ein guter Start.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Habe sie schon gelesen. Echt toll. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei mir pingt es höchstens im WP Reader, wenn einer von den Bloggern für mich, vermutlich im Reader, einen Gefälltmir-Button angeklickt hat 🙂 , aber ich bin ja ein Sondersonderfall *g* und fluche oft genug auch ziemlich laut…
Liebste Grüße von Bruni
LikeGefällt 2 Personen
Ja, bist du, liebste Bruni, aber für uns andere, die wir ja eigentlich alle irgendwie auf WordPress-Basis unsere Seiten betreiben, ist das echt ärgerlich … Ulli hat mit ihrem Alltags-Projekt das Problem auch gerade
Liebe Grüße, schönen Montag!
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich hat WP das bald wieder im Griff.
Bei mir gibt es bei diesen Worten natürlich was mit Fellnasen:
https://violaetcetera.wordpress.com/2019/05/06/saschaabc-etueden/
Kommt gut in die neue Woche,
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Das kannst du laut sagen!
Danke dir. Fellnasen sind immer gut.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Wegen der technischen Schwierigkeiten lasse ich mal den Link zu meinem neuen Beitrag da:
https://reisswolfblog.wordpress.com/2019/05/07/abc-etueden-kw-19-20/
LikeGefällt 1 Person
Danke, lieb von dir. 😁👍
LikeGefällt 1 Person
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/05/07/abc-etueden-77/
Hier mein Ping 🙂 Ich habe auch Probleme, mir werden etliche Sachen nicht im Reader angezeigt. Ggggggrrrrrr …..
LikeGefällt 1 Person
Darüber schweige ich schon länger. Ich glaube, mir auch nicht. Freundliches GRRRRRRRRRRRHHHHH zurück und danke!
Danke für den Link.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Heute mal wieder Geschichtsstunde, und damit sie nicht so langweilig ist: in Versen. Und bitte dazu den Info-Link auch lesen, damit man ein wenig staunen kann!
https://wkastens.wordpress.com/2019/05/07/abc-etueden-19-20-19-cat-eye
LikeGefällt 1 Person
Deine Geschichtsstunden sind nie langweilig, lieber Werner, es sei denn, man kann der Materie nichts abgewinnen. Aber dafür kannst du ja nichts.
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeLike
Mal was tierisches
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/05/07/abc-etude-katzenphilosophie/
Lieben Gruß
Alice
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Philosophen. Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁😺
LikeLike
Pingback: Katzenaugen bringen Glück | abs.etüden 19+20 – Katha kritzelt
Und da denkt man zu den eigenen Worten was zu schreiben sei leicht… 😉
https://kathakritzelt.com/2019/05/08/katzenaugen-bringen-glueck-abs-etueden-1920/
Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Ist es definitiv nicht 😁
Aber dein Ping ist da und ich habe heute Nacht ein WP-Update gehabt. Vielleicht geht es ja jetzt wieder, ich hoffe bei jedem Ping, der selbstständig durchkommt …
Liebe Grüße
Christiane 😁😺
LikeGefällt 1 Person
Hab nochmal was fabriziert:
https://kathakritzelt.com/2019/05/15/vergangenheitsaugen-abc-etueden-1920/
Grüße, Katharina
LikeLike
Das kann dauern.
Bis es vorbei ist, meine ich.
LikeGefällt 1 Person
Dein Like ist da; und ja, ich verstehe das. Kein Problem von meiner Seite.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden. Auf dem Sprung. | Wesentlich werden
Pingback: ABC-Etüden – Katzenaugen überall | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Tja, mein Ping ist (noch?) nicht da, aber das kann ja noch werden.
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/05/08/abc-etueden-katzenaugen-ueberall/
LikeGefällt 1 Person
O ja! Deiner ist da! WP erwacht zum Leben!
LikeLike
Ahja, jetzt. Die ersten Lebenszeichen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jupp, aber der von fraggle schon wieder nicht, und der war zur gleichen Zeit.
Ich verstehe es einfach nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ziemlich seltsam. Bei meinem kürzlichen Intermezzo mit dem WP Service hat sich mein Virenprogramm, der Kaspersky, als Schuldiger entpuppt……
LikeGefällt 1 Person
Halte ich für logisch, da ging es um Geld. Hier nicht. Ulli mit ihrem Alltags-Projekt hat auch Probleme, schrieb sie.
LikeLike
Ich finde , dass auch der reader recht schlecht funktioniert. Ich sehe ganz wenige Beiträge, Antworten auf Kommentare werden nicht angezeigt. Es ist schon sehr mühsam, wenn man auf den blogs selbst die Beiträge und Antworten suchen muss
LikeGefällt 1 Person
Ja, manche Beiträge fehlen definitiv oder werden erst nach 12 bis 24 Stunden eingespielt. Antworten – bei mir zählt er im Reader die Zahlen nicht hoch, die Antworten sind aber da, wenn man draufgeht.
LikeLike
Ich glaube, in dem ganzen Ding ist der Wurm. Ehrlich. Wenn ich zum Beispiel auf einem privaten Blog kommentiere und jemand reagiert (also zum Beispiel du), dann bekomme ich das ebenfalls nur über Mailbenachrichtigung mit. Manchmal auch gar nicht. Hach ja. Allerdings richtet sich das bei mir nicht konkret gegen einen Blog, sondern gegen alle 😅
LikeGefällt 1 Person
Ja, für jedes Like gern zweimal *seufz*
LikeGefällt 1 Person
Tatsächlich? wo genau kann man das Farbschema einstellen?
LikeLike
Ah. herzlichen Dank. Ich finde das pink scheußlich 😱
LikeGefällt 2 Personen
Ach, großartig aus grellpink ist orange geworden. Nochmals herzlichen Dank!
LikeGefällt 2 Personen
Hier der Link zur Etüde Nr. II, da man bei WordPress von Bugfixing wohl nichts so viel hält:
https://reisswolfblog.wordpress.com/2019/05/08/abc-etueden-kw-19-20-ii/
LikeGefällt 1 Person
Doch, bloß bei uns scheint es noch nicht gegriffen zu haben. Danke dir! 😁
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Christiane, war mal wieder im Schreibworkshop und hatte Muße. Hier meine Etüde.
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/05/08/abc-etueden-auf-dem-sprung/
Schönen Abend. Petra
LikeLike
Liebe Christiane, ich möchte mich wieder beteiligen und zwar direkt hier, weil ich meine Leser nicht mit mehr als ein, zwei Beiträge pro Tag überladen möchte. Ich hoffe, Du verstehst das!
*
Es war spät, als ich mit einem französischen Bekannten im Ausland in eine Disco ging.
Ich wollte einfach nur Musik hören und mich unter jungen Leuten bewegen.
Sie fiel mir bald auf: Groß gewachsen, mit einem eigenartig starren Blick, wie der eines Katzenauges. Umringt von Männern war sie, die aber abwechselten.
Kurios, wieso ihr Anblick so anziehend für mich war!
War es das Unnahbare, das Fremde, das Kalte, das mich so anzog?
Gleichzeitig machte sie mir auch Angst, so musste ich nicht lange balancieren und zu ihr hingehen.
Der französiche Freund verstand nicht, was ich an ihr fand und wieso ich nicht hinging, wenn ich sie nun so toll finden würde.
Nun denn: So habe ich diese Erinnerung an die Magie des Abends und einen Anlaß, darüber jetzt geschrieben zu haben 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Du kannst das halten, wie du willst, lieber Gerhard, alles gut. Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Und was ist nun mit dieser Frau, die ihr wie ide Motten das Licht umschwärmt habt? Hast du herausgefunden, was den Zauber ausgemacht hat?
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Nein, das nicht.
Man wundert sich nur manchmal über die magische Anziehungskraft mancher Frauen 🙂
LikeGefällt 1 Person
1. Das gibts umgekehrt auch.
2. Ja, tut man. Auch als Frau – bei anderen Frauen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sicherlich ist das so. Mein Freund wunderte sich ja auch darüber, was ich so anziehend fand.
LikeGefällt 1 Person
Ich fehle, obwohl ich verlinkt und mit Link kommentiert habe.
LikeLike
Sorry bin doch dabei, habe dann aber die Schreibeinladung nicht erhalten.
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja das Problem, dass die Pings nicht durchkommen, du bist nicht allein damit, wir haben das zur Zeit alle, oder mindestens fast alle. Aber gut, dass du geschaut hast!
Liebe Grüße, schönen Abend dir!
Christiane
LikeLike
Der Ordnung halber: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2019/05/09/schondeckchen-abc-etueden/
LikeLike
Bevor ich explizit dazu aufgefordert werde, lasse ich mal den Link zur dritten Etüde da. 😉
https://reisswolfblog.wordpress.com/2019/05/09/abc-etueden-iii-kw-19-20/
LikeGefällt 1 Person
SEHR löblich, vielen Dank dafür!
He, heute früh hat nicht mal meine Etüde gepingt. Das Problem lebt und gedeiht demnach.
Ach ja.
Liebe Grüße, unverdrossen
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ja – ich bin lernfähig. 😉 Dass eigene Beiträge keinen Ping mehr verursachen – meiner bei genauem Nachdenken auch nicht – ist schon irgendwie … kurios! 😉
LikeGefällt 1 Person
… und wir balancieren am Rande des Wutanfalls (nein, nicht Nervenzusammenbruchs, das dann doch nicht) …
LikeGefällt 1 Person
Heute möchte ich die zahlreichen hier vertretenen Fell-Tier-Liebhaber*innen mal beschenken mit einigen Links aus dem Internet zu Thema Katzenauge. Und: bitte alle mitsingen!
https://youtu.be/0cQ9G3UToiM – Cindy – Hitparade 1984
https://www.lyrix.at/t/kristina-bach-katzenaugen-890
https://www.golyr.de/themes/songtext-ein-super-trio-479879.html
https://www.songtexte.com/songtext/christian-franke/daniela-6bf12e6e.html
LikeGefällt 2 Personen
Ohhhh, neeeeeeee! 😊
LikeLike
Hier mein Link, liebe Christiane, für meine Etüde:
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/05/09/etuede-010-2015/
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, lieb von dir! 😉
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Und noch mein Ping – hatte es fast vergessen 🙂
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/05/09/abc-etueden-78/
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch wieder. Gut, dass du noch dran gedacht hast! Danke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Heute eine Episode aus dem wahren Leben frei erfunden.
Bitte den unteren Link auch anklicken. Es erzählt die Geschichte eines durch Sportunfall verletzten Mädchens, zwar keine Schwebebalken-Turnerin, aber symptomatisch für viele viele Sportunfälle, die oftmals eine böse Ursache haben.Nur in den Krimis?
https://wkastens.wordpress.com/2019/05/10/abc-etueden-19-20-19-schwebebalken
LikeGefällt 2 Personen
Wohl kaum. Böse Geschichte, lieber Werner.
Danke wieder mal dafür, dass du ein heißes Eisen anfasst.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Neun Leben – Make a Choice Alice
Miau
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/05/10/abc-etude-neun-leben/
LikeLike
Pingback: BeAl2O4 | Red Skies over Paradise
Pingback: Schreien, schuften, Haare raufen – Hummelweb
Liebe Christiane,
ich habe deine Illustrationen nicht verwendet, obwohl sie bezaubernd waren! Du machst dir immer so viel Mühe, toll!
Hier mein Beitrag, falls es nicht pingt: https://hummelweb.wordpress.com/2019/05/11/schreien-schuften-haare-raufen/
Liebe Grüße,
Hummel
LikeLike
Katzen! Ich habe für meinen Text „sogar“ ein Katzenbild gefunden. Leider habe ich weder Katzen noch irgendein anderes Haustier, deshalb muss ich immer fremde Katzen fotografieren.
https://flying-thoughts.de/2019/05/11/abc-etueden-katzenliebe/
LikeGefällt 2 Personen
Katzen neigen dazu, ihren Wirkungskreis zu erweitern. Ich bin sicher, du wurdest dazu verführt …
Danke für die Etüde!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Katzenauge, kurios, balancieren #abc.etüden | Jaellekatz
Kurz bevor die nächste Etüde kommt, ist hier jetzt meine: https://www.jaellekatz.de/abc-etueden/katzenauge-kurios-balancieren-abc-etueden
LikeGefällt 1 Person
Entspann dich, du hast/hättest noch eine Woche für eine zweite Etüde. Die nächste Schreibeinladung kommt erst am 19. raus.
Nichtsdestotrotz: Schön, von dir zu lesen, vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Ach, stimmt. Jetzt sind ja zwei Wochen Zeit. Habe ich ganz vergessen…
LikeGefällt 1 Person
Hui, du lebst noch in der alten Zeit! Löblich, aber nicht mehr up to date … 😉
LikeLike
Pingback: Etüden 19/20.19 – Das Rädchen im Getriebe – Geschichtszauberei
Endlich mal wieder schreiben. Allerdings drückt dieses Grau-in-Grau heute mir ganz schön aufs Gemüt – was sich im Geschriebenen widerspiegelt.
https://wp.me/p8qB43-6Vp
Ich wünsche euch noch ein schönes restliches Wochenende. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ich schick dir ein bisschen Sonne 🌞
Dein Thema ist aber auch kein einfaches.
Auch dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Oh Danke, die nehme ich liebend gerne an.
Ja ein schwieriges Thema.
Liebe Grüsse
LikeLike
Pingback: Katzenkind – Miki
Pingback: abc.Etüden KW 19/20 IV – reisswolfblog
Da ich nicht weiß, inwieweit WP mittlerweile ordnungsgemäß funktioniert, lasse ich sicherheitshalber mal meinen Link zur vierten Etüde da:
https://reisswolfblog.wordpress.com/2019/05/13/abc-etueden-kw-19-20-iv/
LikeGefällt 1 Person
Es tut, ich habe es gerade bei dir angemerkt. Dennoch danke. Herzilein 😀
Fröhliche Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Gern geschehen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 19/20 V – reisswolfblog
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2019/05/15/abc-etueden-79/
Ping 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dein Ping war durchgekommen. Das funktioniert nicht nur bei Fraggle, auch bei dir … 🙂
LikeLike
Ping: https://sonick.wordpress.com/2019/05/15/balance/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Spannende Überlegungen stellst du in deiner Etüde an!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Die Katzenaugen haben mich an eine alte Geschichte von mir erinnert, die aber viel länger und auch anders war.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/05/15/der-pinguin-abc-etuede/
Herzliche Grüße
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Ach, wie wunder-wunderschön mal wieder! Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Vergangenheitsaugen | abc.etüden 19+20 – Katha kritzelt
Pingback: abc.Etüden KW 19/20 VI – reisswolfblog
Pingback: Cat-Lady | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Definitiv nicht. Ich bin wieder mal entsetzt. 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
„Hat einen Titel wie ein Sachtext, ist aber keiner.“ Darauf bezog sich das „definitiv nicht“. Ganz simpel, sorry.
Und danke, DASS du es sagst.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mißbrauch – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ist der ping da ????? Wenn nicht: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/05/16/missbrauch-abc-etueden/
LikeGefällt 1 Person
Doch, ist er. Mein Fehler, ich hab nicht nachgeschaut, man muss die Dinger freischalten, also ich, ich habs so eingestellt …
Trotzdem danke für den Sicherheits-Link!
LikeGefällt 1 Person
Huch gerade waren mein Kommentar und der ping noch da, jetzt sehe ich sie nicht mehr ??????
LikeGefällt 1 Person
Den Ping müsstest du jetzt wieder sehen …
LikeLike
Aha, jetzt ist der Kommentar wieder da, aber der ping nicht … wie auch immer, ich geb´s jetzt auf
LikeGefällt 1 Person
Musste freigeschaltet werden, siehe unten. Das mit dem Kommentar verstehe ich allerdings nicht, vielleicht hat WP seit Neuestem eine Zeitlupe eingebaut? 😉
LikeLike
Ach, man muss ja nicht alles verstehen, Hauptsache das Endergebnis stimmt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! 😉
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Entkommen ! – ABC-Etüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Isabella – 1/150.000 | Red Skies over Paradise
Pingback: abc-Etüde 19+20/19 – Katzilla. | vro jongliert
Hier ist meine Etüde:
https://vrojongliert.wordpress.com/2019/05/18/abc-etuede-1920-19-katzilla/
Mal sehen, ob Kommentar und/oder Ping durchkommen.
Liebe Grüße,
Veronika
LikeGefällt 1 Person
Oh, beides. WordPress scheint wieder zu funktionieren! 😀
Liebe Grüße und danke
Christiane
LikeGefällt 1 Person
mein Ping hat offenbar auch funktioniert: ein etüdchen auf den letzten Drücker.
LikeLike
Pingback: abc-etüde: Der Kater ist ein Magier. Collage aus drei Kater-Posts und ein paar Extra-Reimereien. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Besuch in der Nacht | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo,
wohl zu spät in der Nacht, der Besuch und der Text. Aber immerhin habe ich geschrieben und gezeichnet zu diesen schönen Wörtern. Danke für die Inspiration!
https://bodenlosz.wordpress.com/2019/05/19/besuch-in-der-nacht/
Gute Nacht,
Nina
LikeGefällt 1 Person
Da ich weiß, dass samstagnachts manchmal noch späte Einreichungen kommen, war ich jetzt nicht so überrascht und habe dich noch rechtzeitig für die Erstausgabe der Liste eingetragen. Ansonsten hätte ich dich halt heute Morgen nachgetragen. Auch kein Beinbruch.
Guten Morgen, schön, von dir zu lesen!
Christiane
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 21.22.19 | Wortspende von Team dergl | Irgendwas ist immer
Pingback: Schondeckchen | abc.etüden | Irgendwas ist immer