Recht verhalten ist die neue Etüdensaison gestartet, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, nicht nur ich konnte mich nicht zu einer zweiten Etüde motivieren, auch einigen von euch ging es scheinbar nicht anders. Einige jedoch sind zum Glück jubelnd (schreibend) losgestürmt, andere hingegen sind wohl aus der Sommerpause noch nicht wieder zurück. Es sei ihnen von Herzen gegönnt, es ist ja auch außerhalb der Blogs genug los (leider bzw. Gott sei Dank).
Es sind übrigens inzwischen alle Adventüden eingetrudelt, ich sortiere und überlege, wer wann wohin am besten passt. Auch die ausgelosten und erbetenen Wortspenden bis Ende November sind alle wohlbehalten eingetroffen und werden von mir im nächsten Schritt illustriert 😉
Auf jeden Fall hat der Wortspender der nächsten beiden Wochen uns meiner Meinung nach mit so ungeheuerlich passenden Begriffen versorgt (Gruß ins Ausland, wir haben am Sonntag Bundestagswahl), dass ich schon sehr gespannt bin, was da so alles bei euch sprießen wird … 😉
Los geht es mit der Liste und der Statistik! Gerhard führt sie mit 5 Etüden an, Maren und Christian folgen mit jeweils 4 Etüden.
Insgesamt wurden von 31 Blogmenschen 47 Etüden eingereicht, und ich muss meiner eigenen gelegentlichen Unlust zum Trotz schon sagen, dass ich hoffe, dass da demnächst noch bisschen mehr geht 😉
Also: Danke an euch, die ihr mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert habt! Vielen Dank an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert/gelikt hat, und speziell an Ludwig Zeidler, den Etüdenerfinder, dem wir die Wortspende der letzten beiden Wochen verdankten.
Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Gerhard von Kopf und Gestalt in meinen Kommentaren: hier
Barbara von der Kulturbowle in meinen Kommentaren: hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier und hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Fraggle auf Modern Wolfare: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Carmen aus der Wortwabe: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier, hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier, hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Marion auf Findesatz: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Yvonne auf umgeBUCHt: hier
Torsten auf Wortman: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Nachzügler:
Olpo auf olpo run: hier
Die Wörter für die Textwochen 38/39 des Schreibjahres 2021 stiftete Werner mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten. Sie lauten:
Prophezeiung
anständig
verkrümeln.
Ab sofort gilt wieder der obligatorische Etüden-Disclaimer. Die bekannte Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt (höchstwahrscheinlich) nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst ja.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 3. Oktober 2021.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viele gute Einfälle und Schreiblust!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Einen schönen „Guten Morgen“ und vielen Dank für den angekommenen Ping! ☕
LikeGefällt 2 Personen
Aber gerne, weißt du doch.
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, die nächste doofe Prophezeiung wird sich anständig verkrümeln 😆 😆
LikeGefällt 2 Personen
Genau, und zwar hurtig 😁
Guten Morgen! 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Genau 🙂
Morgen… oder besser Mohltied.
LikeGefällt 1 Person
Da haben wir doch schon die erste Etüde! Klasse gemacht.
LikeGefällt 2 Personen
Ist es nicht, lieber Werner, Torsten schreibt sich damit warm, wie er es nennt – ich soll sie jedenfalls nicht zählen 😉
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, zunächst einmal Dir einen wunderschönen guten Morgen! Und dann natürlich ein herzliches Willkommen an alle Etuedenfans und die Bitte, kräftig mitzuschreiben bei den von mir „gespendeten“ Worten. Ich selbst hatte überhaupt kein Bild oder Ansatz im Kopf, als ich mir die Worte ausgedacht hatte und bin total überrascht, welche Illustrationen Christiane sich dazu hat einfallen lassen. Besonders das erste Bild, echt Wow! 🌠🌠🌠🌠🌠 Und grosses Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz für die Etüden.
Ich freue mich auf viele Beiträge von Euch, egal, ob kurz oder lang, nachdenklich oder heftig.
LikeGefällt 8 Personen
Illustrationen sind ganz oft Glückssache, lieber Werner, weil ich ja auch nie weiß, was kommt und ob ich etwas dazu finde. Aber bei dem ersten Bild war ich selbst geflasht, als ich es gesehen habe. Freut mich sehr, dass dir meine Illustrationen gefallen! 🧡 Lasset die Spiele beginnen – ich bin auch gespannt! 😁
Schönen Sonntag dir, und Morgenkaffeegrüße 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Überredungskunst – ABC-Etüden Textwochen 38.39.21 | puzzle ❀
Ich hätte da eine halb-und-halb-Etüde, die ich für die vorige Runde angefangen und wegen Steckenbleibens (im Schlick, bestimmt!) liegengelassen habe, aber mithilfe der neuen Wortspende beenden konnte. Nichts Staatstragendes, aber mir hat’s Spass gemacht.
Einen schönen Sonntag noch!
LikeGefällt 6 Personen
Die macht auch Spaß zu lesen! 😁
Danke dir, schön, dass du sie weiterverwerten konntest 😉, und auch dir einen schönen Sonntag
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, Christiane! Auch Richtung Werner adressiert, sonst wäre da nichts weiter draus geworden. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön, wenn man ganz unbedacht andere Leute glücklich macht!
LikeGefällt 2 Personen
Du bist im Flow: das reimt sich auch sehr fein 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Der Hof des Königs – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane,
Aller Anfang ist schwer. Jedoch gehe ich davon aus, dass es bald wieder besser läuft.
Mal sehen, was sich aus den neuen Wörtern ergibt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Monika
LikeGefällt 4 Personen
Ach, das hoffe ich auch.
Schönen Sonntag auch dir und viel Spaß mit den neuen Wörtern! 👍
Morgenkaffeegrüße 😁☁️🌻🌳☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Bei sooooo schönen Wörtern fällt Dir doch bestimmt was ein!
LikeGefällt 2 Personen
Danke Werner. Die Wörter sind auch sehr schön. Nur kann ich nie ganz genau vorhersagen, wie mich die Muse küsst und wie viel Zeit ich habe. Ich möchte auch nicht irgendwas schreiben nur um etwas geschrieben zu haben.
Ich gebe mir aber Mühe.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag Monika
LikeGefällt 2 Personen
Jetzt erstmal einen Kaffee!
Wenn Werner die Worte vorgibt, da muss ich mich besonders ins Zeug legen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na denn prost! 😁☕👍
LikeGefällt 1 Person
Hab jetzt was eingebracht
wer hätte das gedacht
…
Kaffee!
LikeGefällt 1 Person
☕☕☕👍
LikeGefällt 1 Person
Danke für Dein Kompliment, lieber Gerhard!
LikeGefällt 2 Personen
Gerne, Werner 🙂
LikeGefällt 1 Person
Aller Anfang ist schwer – wie wahr. Bei mir kam erschwerend noch hinzu, dass ich gerade mitten in einem Jobwechsel stecke und außerdem wieder mit dem Tanzen angefangen habe – da war ich abends einfach viel zu fix und fertig, um noch etwas vernünftiges zustande zu bringen. Mit den drei neuen Wörtern hoffe ich, dass sich da mehr drehen lässt – zumindest sind die beiden Illustrationen ein guter Ansporn.
Habt alle noch einen schönen Sonntag.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich beim letzten Durchgang schon gewundert, ob dir der Himmel auf den Kopf gefallen ist. Aber offline geht nun mal vor, und so gern, wie du schreibst, wird es dich bestimmt bald wieder packen 😁👍
Auch dir einen schönen Sonntag! 🌞🌞🌞
LikeLike
Ich kenne mich zwar nicht aus, aber klingt interessant 😉
LikeGefällt 2 Personen
Dann versuch es doch mal 😁
Du kannst bei den anderen lesen, was die aus den Wörtern machen bzw. gemacht haben, und wenn du noch Fragen hast, kannst du mich immer gerne ansprechen 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Hab ich mir schon vorgenommen. Danke😅
LikeGefällt 1 Person
Ja, dann mal ran an den Speck!
LikeGefällt 1 Person
… sagt einer der Besten …😉
LikeGefällt 2 Personen
Danke für Deine Einschätzung, aber das wäre übertrieben!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 15/29: Das magische Korsett Teil 7 | Corlys Lesewelt
Pingback: ABC-Etüde 38/39 – 2021 – Blood, Tears, Gold & Minds
Sodele, heute bin wieder mit dabei.
LikeGefällt 2 Personen
Sehr schön, ganz herzlichen Dank! 😁👍
LikeLike
Supergute Worte für die Etüden, liebe Christiane.
Ich bewundere Deine Arbeit, die Du Dir machst und nie den Elan zu verlieren scheinst, auch wenn es solche Faulpelze gibt wie mich…, die nur mitgenießt, während sie mitliest.
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 2 Personen
Da gibt es ja nur einen Weg aus dem schlechten Gewissen, liebe Bruni: Schreib was für die Etüden! 😁
Sonntagmittagunterwegsgrüße 😁⛅🌳🌲🌳👍
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Geniessen ist schön, Mitmachen aber auch!
LikeGefällt 2 Personen
Ich weiß *lächel*
LikeGefällt 2 Personen
Huhu,
ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Wie immer bist du mit bei den Ersten! Vielen herzlichen Dank! 👍
Abendgrüße 😁☁️🍷🍪👍
LikeLike
Ich hatte heute morgen echt noch keine Idee, was ich mit meinen eigenen Wörtern machen wollte. Durch Gerhards Beitrag habe ich dann gedacht, ja, etwas Politisches bietet sich auch einmal an. Dann bin ich mit meinem Hund gegangen und heraus kam der nachfolgende Beitrag.
Da WP anscheinend in den URL`s keine Umlaute verwenden kann oder will, ist dabei noch eine ungewollte Komik entstanden. Wenn ihr also bitte die Seitenbezeichnung des Links mit der Überschrift des Beitrages und dem Inhalt vergleicht, dann kommt man auch ganz ungewollt zu einer wahren Aussage.
Viel Spass beim Lesen und danach beim Selberschreiben!!
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/19/abc-etuden-38-39-21-nur-die-mitte-zahlt/
LikeLike
WP bricht die Umlaute auf den „Ursprungsbuchstaben“ zurück, stimmt. Hübsches Wortspiel! 😁
Ich bin heute Nachmittag durch die Wälder der Harburger Berge gestrolcht und mit einem Hühnergott und einer Idee für eine Etüde zurückgekommen. Ein höchst angenehmer Tag 😁👍
Danke dir, schön, dass du hier die Stellung gehalten hast! 🧡👍
Abendgrüße 😁☁️🍷🍞🥩👍
LikeGefällt 1 Person
Gerne. War mir eine Ehre!
LikeGefällt 1 Person
Schmeichler 😁🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, nur ein anständiger Kerl. *kopfeinzieh*
LikeGefällt 1 Person
Tja, dann sind bestimmt alle anständig stolz 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, darauf ein Gläschen!
LikeGefällt 1 Person
Prost 🍷🍷
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Woche 38 & 39 – Etüde 1: Der Ausflug | Blaupause7
Liebe Christiane, ich schreibe tatsächlich gerne, am liebsten sonntags – wenn ich den Kopf frei habe. Heute hat sogar die erste Deiner Illustrationen gepasst, weil ich gestern Abend den entsprechenden Film gesehen habe.
Meine Etüde ist daher ein Mix aus (Wunsch)vorstellung und Wirklichkeit. Wobei ich nicht soweit gehen würde, mir so ein Epos in einer fremden Sprache anzusehen.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin sonntags bevorzugt draußen unterwegs, seit ich eine „Mitgängerin“ habe, die nur sonntags kann, wenn überhaupt. Mal sehen, wie sich das im Winter entwickelt … 🤔 Und jetzt habe ich 10 Kilometer in den Beinen und bin zu allen Schandtaten bereit 😁
Abendgrüße, mit Wein, was solls 😁☁️🍷🧀👍
LikeLike
Pingback: abc-Etüde, Prognose – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start in die Woche. Habe mich dann doch auch zu einer Wahletüde hinreißen lassen.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/20/abc-etuede-prognose/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️⏰☕️🌼
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr nachvollziehbar 😁 Guten Morgen, lieber Christian, vielen Dank fürs Mitschreiben! Komm auch du gut in die neue Woche! 👍
Morgenkaffeegrüße zurück 🥱☁️🌻☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke Dir, für den Impuls zum Schreiben.
Abendgrüße 😊🙏🌻🍷🛋
LikeGefällt 1 Person
Entscheidend ist, dass/ob du ihn aufgreifst 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie hat mich der Hafer gestochen und so komme ich heute zu meinen Worten mit einer zweiten Etüde heraus. Ein klein wenig frivol vielleicht, aber zumindest ein Thema was auch uns Männer berührt.
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/20/abc-etuden-38-39-21-ene-mene-muh/
LikeGefällt 2 Personen
Lieber frivol gelaunter Werner, wenn das einen derartigen Niederschlag in den Etüden findet, dann bitte: Nur zu! 😉😎
Mittagskaffeegrüße 😁🌥️🌻☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab’s ja nur geflüstert ….
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Christiane, es klappt wieder… das Geschichten schreiben, die Realität lässt wieder soviel Raum für Geschichten. Und wie schön, dass Du und Deine wundervolle Seite noch da seid.
Hier ist sie – die meine:
https://innenreisewege.wordpress.com/2021/09/21/abc-etuden-wochen-38-39-21-prophezeiungen/
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch. Ich freue mich, wenn es bei dir wieder fließt! 🙂
LikeLike
Pingback: Waldmensch | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Der neue Mensch – Ich lache mich gesund
Pingback: Ein Dialog – Kopf und Gestalt
Pingback: Die Rechnung ist aufgemacht: eine kata-strophische Wortspielerei (abc-etüden) | GERDA KAZAKOU
Das Wort „Prophezeiung“ ist natürlich sehr phantasieanregend :-). Hier meine erste Etüde dazu (mal was anderes …): https://ichlachemichgesund.blog/2021/09/21/der-neue-mensch/
Herzliche Vormittagskaffeegrüße an alle
Maren
LikeGefällt 1 Person
Eine prima Etüde um eine sehr interessante Grundfrage. Herzlichen Dank dafür! 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
hier eine Humoreske,
hoffentlich gefäälts:
LikeGefällt 1 Person
Ich kann darüber nicht wirklich lachen, aber gefallen tut es mir schon.
Herzlichen Dank, lieber Gerhard! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja dann ist es eine tiefernste Humoreske 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Kriminelle Phantasien – Erinnerungswerkstatt
Nachdem ich mir nicht sicher bin, ob meine Verlinkung funktioniert, versuche ich es auch noch auf diesem Wege:
LikeGefällt 1 Person
Dein Ping ist vor 10 Minuten angekommen – manchmal spinnt WordPress wirklich. Gut, dass du für alle Fälle den Kommentar nachgeschoben hast, jetzt gehst du nicht mehr verloren! 😀
Nachmittagskaffeegrüße! 😀
LikeGefällt 1 Person
Okay. Wahrscheinlich ist die Technik auch manchmal unberechenbar. Und immerhin gibt es ja auch diese Möglichkeit!
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Deine Pings kommen eigentlich immer durch, aber ja, WP spinnt manchmal, deshalb bitte ich eigentlich immer darum, dass ihr auf Nummer sicher geht und ebenfalls einen Kommentar mit einem Link hinterlasst. 🤔😉
Nun denn, auf zum nächsten Mal! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Okay, dann werde ich wohl auch mal lieber zweischienig fahren 😉
Bis denn!
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Der Seher – Erinnerungswerkstatt
Pingback: Carlotta – 2. ABC-Etüde zu den Textwochen 38.39.21 | puzzle ❀
Puh, da bin ich aber froh, dass die Kaffeesatz-Etüde von heidimariastadler einen so völlig anderen Charakter hat, als mein Ergebnis, das ich als meine 2. Etüde bebrütet habe! 🙂
Damit wünsche ich einen Guten Morgen und einen angenehmen Tag! ☕🍪🌞
LikeGefällt 1 Person
Den wünsche ich dir auch! Vielen Dank fürs Mitschreiben und einen Gruß an Carlotta! 😁👍
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🦋🍂☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: glücklich sein? – Ich lache mich gesund
Angeregt durch einen Kommentar von Gerhard zu meiner gestrigen Etüde, habe ich mich gefragt, ob wir Menschen eigentlich wirklich fast alle am liebsten glücklich sein wollen … . Und dabei ist diese Etüde entstanden:
Wobei mir natürlich klar ist, dass man Glück unterschiedlich definieren kann …
Herzliche Morgenkaffeegrüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Schwieriges Thema, interessanter Ansatz. Beschäftigt mich auch. 👍
Nachmittagskaffeegrüße und danke 😁⛅🌼🦋🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Traumgeschehen – Kopf und Gestalt
Eine weitere Etüde, angeregt von Diana:
🙂
LikeGefällt 1 Person
Hab sie nicht übersehen, lieber Gerhard, ich musste nur arbeiten 😉👍
Nachmittagskaffeegrüße 😁⛅🌼🦋🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Wollte mich nur förmlich ankündigen, nichts weiter 🙂
LikeGefällt 1 Person
Alles gut 😁🌼🦋👍
LikeGefällt 1 Person
Ich komme heute mit meiner dritten Etüde zu den von mir vorgegebenen Worte. Ich hätte selbst nicht gedacht, dass sie so gut in diese Zeit des Auf- und Umbruches und Neuorientierung passen.
Soll aber nicht heissen, dass es jetzt jeden Tag so weiter geht bei mir. Also keine Angst, sondern lieber auch mitschreiben!
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/22/abc-etuden-38-39-21-vielsichtig/
(Den Titel vielsichtig habe ich ganz kurzfristig umgeändert aus ursprünglich vielschichtig)
LikeGefällt 1 Person
Aber ich, lieber Werner, aber ich. Als du mir deine Wortspende geschickt hast, dachte ich mir, wenn die jetzt nicht passt, wann dann? Und du siehst es ja, sie bringt unsere Mitschreibenden in Wallung … 😉 Also: Auch du darfst gerne weiterschreiben …. 😀
Abendgrüße auch hier 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: #abcEtüde 38.39.21: Wo steckst du bloß? | www.mutigerleben.de
Pingback: Pegasus ver 2.0 – olpo run
Liebe Christiane,
so – jetzt kommt noch der Link zur heutigen Etüde!
https://mutigerleben.wordpress.com/2021/09/23/abcetude-38-39-21-wo-steckst-du-blos/
Auf gestern hat es nicht geklappt, aber Dank meines heutigen Schreibangebots „Schreiben im Café“ war ich im Fluss; dabei sind die ersten Teile entstanden.
Herzliche Abendgrüße zu dir
Judith
LikeGefällt 1 Person
Der Ping war jedenfalls durchgekommen, liebe Judith, ich hatte nur vorher keine Zeit, mich darum zu kümmern 😉
Danke dir!
Abendgrüße 😁🌬️🌧️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Christiane.
Du sollst dich nicht hetzen, alles gut – ich hab nur einfach nicht nachgesehen, ob der Ping da war, sondern gleich geschrieben.
Grüße zu dir
Judith
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Woche 38 & 39 – Etüde 2: Filmriss | Blaupause7
zu später Stunde eine Fortsetzungs-Etüde von mir:
Wer hatte noch keinen Filmriss in seinem Leben?
LikeGefällt 1 Person
Ich.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Facebook und Google diskriminieren dunkelhäutige Menschen – olpo run
Pingback: abc.Etüden KW 38/39 I – Modern Wolfare
Zur über diesem Beitrag verlinkten Etüde des alten Reißwolfs möchte ich anmerken, daß es reine Demagogie für geistesschwache Etüdlinge ist und sich gegen all jene richtet, die sich herausnehmen, selbst denken zu wollen.
Niveau und Niveau gesellt sich aber gern – bitteschön … was gefällt, wird gern gelesen – nicht vergessen, dem Beitrag ein Sternderl zu geben, er hat bisher erst eines – Zitronen werden auf WP nicht vergeben – leider … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Mir ist klar, dass bei den Etüden sehr viele unterschiedliche politische Ansichten aufeinanderprallen. Manche teile ich, manche nicht.
Ich möchte dich aber dringend bitten, nicht hier bei mir dein Missfallen kundzutun; bitte versteh, ich will hier keinen diesbezüglichen Streit, ich möchte, dass auf meinem Blog Frieden herrscht. .
LikeGefällt 1 Person
Ich bezog mich eher auf das Stammkneipenniveau des Beitrags und wunderte mich in erster Linie, daß es jemandem offenbar gefällt – und es ist genau jene Art des Umganges miteinander, vor der bedachte Köpfe warnen … soviel Freiheit der Meinungsäußerung muß sein dürfen…
LikeGefällt 2 Personen
Japp, klar 👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Selbst-Prophezeiung | abc.etüden – Katha kritzelt
Pingback: abc-Etüden, Prämie – wortverdreher
Guten Morgen,
ich wünsche einen guten Start in ein schönes Wochenende. Anbei eine Etüde zum Start
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/25/abc-etueden-praemie/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊🥯🍓🥖🍉🍏🍞🫐🍰🥒🌼
LikeLike
Pingback: Der Einbruch – Ich lache mich gesund
Diese Wörter von Werner sind wirklich sehr „schreibfreundlich“ :-). Hier kommt meine nächste Etüde dazu (weitere „warten“ schon im Entwurfsordner …;-)):
Herzliche Vormittagskaffeegrüße!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja echt im Flow 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – Woche 38 & 39 – Etüde 3: Das Resümee | Blaupause7
Fortsetzung gefällig? Bitte schön:
Habt einen schönen Sonntag.
LikeLike
Pingback: Mini abc.Etüde: Propheten – HerzPoeten
Pingback: Die Uhr tickt – Allerlei Gedanken
Pingback: On the edge of an abyss. | abc.etüden | Red Skies over Paradise
Pingback: Wichtige Herausforderungen der Menschheit – ABC-Etüden – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: abc-Etüde und Ausdruck der Woche (39) , Wahl – wortverdreher
Meistens landen die Pings elegant und verläßlich, aber für alle Fälle https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/09/26/wichtige-herausforderungen-der-menschheit-abc-etuden/
LikeGefällt 1 Person
Hab ihn freigeschaltet, bin aber zu Fuß unterwegs, also bis später 😁
LikeGefällt 1 Person
Oh danke, viel Freude mit Herbstblättern und interessantem Licht von tief stehender Sonne usw usf
LikeGefällt 1 Person
Ist alles noch nicht so weit. Die Kastanien fallen, ja, aber ansonsten ist noch Frühherbst. Ich habe heute etwas gesehen, was möglicherweise wilder Wein war: knallrot und in einem noch tiefgrünen Baum verrankt. Zauberhaft schön, leider unfotografierbar. 😟
Abendgrüße 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, bunte Wälder gibt es noch keine, aber jede Menge einzelner Blätter und die tief stehende Sonne. Aber sonst war deine Wanderung hoffentlich schön?
LikeGefällt 1 Person
Sagen wir mal so, sie hatte unerwartete Tücken. Aber insgesamt bin ich jetzt um einen Hühnergott und ein Foto einer (vermutlich) Blindschleiche und einer unbekannten Raupe reicher. Neben allerlei Waldfotos natürlich.
Ja, total schön. Bericht ist in Arbeit.
😁✨🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Was ein Hühnergott ist, weiß ich inzwischen auch und dass Hühner in der nordischen Mythologie eine große Rolle spielen ….
Ich habe mich gestern und heute auch fotografisch bereichert, aber nicht im Wald
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt, was du davon zeigen wirst 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
heute mal zu ganz ungewohnter Zeit, aber ich habe mir erlaubt meinen Ausdruck der Woche mit den abc-Etüden zu verbinden.
Natürlich zu DEM Thema der Woche: Wahl!
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/26/abc-etuede-und-ausdruck-der-woche-39-wahl/
Wünsche einen gemütlichen sonnigen Sonntag 😊🌻☕️🌼🛋🍰🌞
LikeGefällt 1 Person
Und prompt war auch ich unterwegs und habe den sonnigen Sonntag draußen im Wald genossen! 😉🌳🌲🌻👍
Abendgrüße! 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Na das spätsommerliche dieses Sonntags galt es ja auch zu genießen!
Abendgrüße 😊🛋🌻🍷🛋🌙
LikeGefällt 1 Person
Ja, unbedingt. Es soll (ab) morgen hier erst einmal schlechter werden, also galt: Mitnehmen, was geht! 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Und doch nochmal Corona – Ich lache mich gesund
Wenn du das Thema nicht bei den Etüden haben möchtest, dann nimm die Etüde einfach raus!
Herzliche Sonntagsgrüße!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Geheimnisse – abcEtüde 38.39.21 #1 – Gedankenflut
Guten Abend ihr Lieben und Christiane!
Es ist vollbracht:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/09/26/geheimnisse-abcetude-38-39-21-1/
Ich wünsche allen noch einen angenehmen Wahlabend!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, lieber Kain, den wünsche ich dir auch! 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Er kam, er sah, … – wortverdreher
Pingback: abc.Etüden KW 38/39 II – Modern Wolfare
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start in die Woche, natürlich nicht ohne Etüde.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/09/27/abc-etuede-er-kam-er-sah/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️🌼⏰🌻☕️
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mich von deiner Etüde gern mitnehmen lassen, lieber Christian.
Morgenkaffeegrüße zurück und dir eine gute Woche! 😁☁️🌳🌻☕🍪👍
LikeLike
Vielen Dank, dann eine schöne Woche Dir
😊🙏🌻🌸🌞🌼
LikeGefällt 1 Person
https://wortwabe.wordpress.com/2021/09/27/abc-etude-kw-38-39-21/
Moin meine liebe Christiane! Ich hoffe, es geht dir gut an diesem denkwürdigen Morgen 🙂 anbei meine Etüde, die nicht wirklich eine ist, aber dennoch sind die Wörter verarbeitet. Ich wünsch dir eine entspannte Woche! Liebgruß aus dem Süden!
LikeLike
Angeregt durch Christianes heutigem Gedichtbeitrag über Revoluzzer habe ich mich an die letzte deutsche „Revolution“ in der Bundesrepublik unter dem Namen APO (für die Jüngeren: Ausserparlamentarische Opposition) erinnert.
Und noch ein kleiner Hinweis, damit ich nicht falsch verstanden werde: anständig ist in diesem Falle nicht als „gerecht“ gemeint sondern als „mit aller Gewalt“.
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/27/abc-etuden-38-39-21-apo/
LikeGefällt 1 Person
Interessant, dass das in D und in Ö so unterschiedliche Assoziationen hervorruft! 😉
Vielen Dank, lieber Werner.
Abendgrüße! 😁☁️🍞🧀👍
LikeGefällt 2 Personen
Das ist keineswegs der Fall…
Es zeigt bloß auf, daß einige Ösis, welche in der aktiven Zeit der APO BRAVO lasen, sich mit diesem ihrem heilen Weltbild zufrieden gaben. Andere, mit schon damals größerem Weitblick, verstanden sehr wohl die Aufbruchsstimmung in D (und kannten daher auch die Außerparlamentarische Opposition als Begriff und nicht bloß das Anarchistenzeichen), aber auch die Gefahr für die junge westliche Demokratie, welche von dieser Strömung ausging – auf Tuchfühlung mit dem kommunistischen.Block, der einen nicht geringen Teil des Landes okkupiert hatte.
Und beim heutigen Verständnis eines realen Weltbildes scheint es bei den Erstgenannten nicht anders zu sein, scheint mir … 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke, das beruhigt mich, wobei: Nicht jeder wächst mit einem politischen Bewusstsein auf, oder? Wobei ich mich erinnere, dass in meiner Klasse (also im Bravo-Alter, die gab es ja noch länger), alles gab, von politisch ganz links bis ganz rechts, und dass das zum Teil von der Lehrerschaft sehr klug moderiert wurde 🤔. Aber nicht alle interessieren sich für Politik, es steht jedem frei, die Auswirkungen sieht man jeden Tag …
Ich habe mir schon oft gewünscht, paar Jahre früher geboren zu sein 😉
Guten Morgen nach Wien!
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🌳🌻☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Zum Teil-Glückwunsch an deine Lehrerschaft ;-!
‚die Auswirkungen sieht man jeden Tag …‘
Richtig, sogar noch immer: die Naivsten unter ihnen, welche (sich) trotz hautnahem Wiki beim Zeigen eindeutig linkslinker Idiome fragen, was die mit einer rechtsradikalen apo zu tun haben könnten, habe ich schon damals „Ganserln“ genannt – ihr Drauflos-Geschnatter hat mich zu früheren Zeiten wie noch heute stets maßlos erstaunt … 😉
LikeGefällt 1 Person
Japp, von einem Kommunisten bis zu gestandenen CDU-Mitgliedern war alles dabei 😉
Der Kommunist ist später über Greenpeace zu den Grünen gegangen und hat seinen Doktor in Informatik gemacht.
Das sind keine aktuellen Infos, ich meide Beweihräucherungsveranstaltungen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Regen bringt Segen – Kopf und Gestalt
Pingback: Yodas Abreißkalender. | Der Dienstag dichtet & abc.etüden | Red Skies over Paradise
Pingback: abc.etüden: Selbsterfüllende Prophezeiung – umgeBUCHt
Pingback: #abcEtüde 38.39.21: Dummes Geschwätz | www.mutigerleben.de
Pingback: Der Lauf – Ich lache mich gesund
Hier jetzt von mir eine der schon angekündigten Etüden. Diesmal ganz unpolitisch: https://ichlachemichgesund.blog/2021/09/29/der-lauf/
Obwohl, was ist schon „ganz unpolitisch“ 🤔?
Herzliche Mittagskaffeegrüße
Maren
LikeGefällt 1 Person
Nichts ist unpolitisch, aber das ist zugegeben eine Betrachtungsweise 😉👍
Danke dir sehr! 😁
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌧️🌳🍃☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Die Enthüllung – Kopf und Gestalt
Pingback: Ein Todesfall (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Ein bischen seltsam geworden
Wünsche eine schöne Restwoche.
LikeGefällt 1 Person
Ach was, nein. Nur wenn man es wirklich gar nicht kennt.
Auch dir noch eine gute Woche! 😀
LikeLike
Ich dachte nach 25 und 10 Jahren wäre den Prophezeiungen betreffend der Atomkraft noch einmal zu gedenken.
https://wkastens.wordpress.com/2021/09/30/abc-etuden-38-39-21-alea-iacta-est/
LikeGefällt 1 Person
Ich habe schon immer gedacht, dass Atomkraft eine im Ernstfall unkontrollierbare Sache ist, und nichts wird mich davon abbringen … 🤔😉
Hab Dank.
Abendgrüße! 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Great Wide Open | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüde und Impulswerkstatt, Der Name (Teil3) – wortverdreher
Guten Morgen, habe heute mal die ab -Etüde genutzt, um meine Impulswerkstatt-Fantasy-Saga weiterzuspinnen.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/10/01/abc-etuede-und-impulswerkstatt-der-name-teil3/
Morgenkaffeegrüße 😊☕️🌼⏰🌞😊
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 38.39.21 « Wortman
Auf dem letzten Drücker mal wieder 😆
LikeGefällt 1 Person
Neee, siehe Antwort letzte Woche. Spät ist anders. Aber danke! 😀
LikeLike
Übermorgen kommt ja schon die nächste Spende. Für mich schon spät 😉
LikeGefällt 1 Person
Okay, wir einigen uns darauf, dass für dich und für mich „spät“ unterschiedlich ist 😉
Wobei es stimmt, du bist sonst eher früher.
LikeLike
🙂 🙂 🙂
Ja, ich war der Meinung, ich hätte das schon gemacht und dann sah ich dein „Great Wide Open“ und dachte, Moment, dass sind ja ganz andere Worte…
Hat ja noch geklappt.
LikeGefällt 1 Person
Tja, manchmal rennt die Zeit, was? 😉
Morgenkaffeegrüße 😁☁️🌳🍃☕🍪👍
LikeLike
Im meinem Alter sowieso 😆
Kaffee ist gut – hab auch grade den Zweiten leer.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Raubkunst – Ich lache mich gesund
Meine voraussichtlich letzte Etüde zu den Prophezeiungen, aber wer weiß … (ich prophezeie in der Hinsicht lieber nichts…;-)):
Herzliche Mittagskaffeegrüße und schönes Wochenende!
Maren
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, liebe Maren, es wäre toll, wenn du eine eventuelle letzte Etüde nicht erst morgen Nacht veröffentlichen könntest, das macht mir die Listenerstellung leichter 😁
Schönen Abend und ein schönes Wochenende auch dir!
Abendgrüße 😁🌅🍞🧀👍
LikeLike
Pingback: Flammenmeer – abcEtüde 38.39.21 #2 – Gedankenflut
Hallo Christiane! Hallo Etüdelinge!
Es ist Freitag. Ich hatte früh Schluss UND!!! ich habe Urlaub. Zeit, noch eine Etüde zu schreiben:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/10/01/flammenmeer-abcetude-38-39-21-2/
Ich wünsche allen ein wundervolles Wochenende!
LikeGefällt 2 Personen
Das wünsche ich dir auch – und einen schönen Urlaub! 😁👍
Abendgrüße 😁✨🍷🍞🧀👍
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Karten lügen nicht – wortverdreher
Guten Morgen,
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende und bringe zur Begleitung eine Etüde mit einer mal ganz umdüsteren Prophezeiung auf den Weg.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/10/02/abc-etuede-karten-luegen-nicht/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊🍏🥯🫐🥖🥒🍞🍉🌼☕️
LikeGefällt 1 Person
Die ist echt klasse, vielen Dank! 😉👍
Morgenkaffeegrüße zurück 😁☁️🌳🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
Ein schönes Wochenende 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Doro hat Netzprobleme, aber ihre Etüde ist online!
https://www.doro-art.com/2021/09/30/abc-et%C3%BCden-gesetz-der-liebe/
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein hängen und würgen…. mit dem Netz
ich versuchs einfach öfters….. Vielen Dank derweilen für die Hilfestellung, liebe Christiane. Das ist total zauberhaft von Dir. LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Juhuuu ein Durchbruch – ich bin drin,, ich sitz aber auch im Türbereich halb auf der Treppe, halb in der Ferienwohnung. Man muss flexibel sein 🙂
LG Doro
LikeGefällt 1 Person
Hört sich jedenfalls sehr abenteuerlich an 😉
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Irrtum – Make a Choice Alice
So, auf den letzten Metern doch noch was hinbekommen… (Gut, dass bald Ferien sind)
Viel Spaß damit 😉
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich! Danke dir! 😁☁️🌳🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – Woche 38 & 39 – Etüde 4: Der Zonk | Blaupause7
Guten Tag – kurz vor Toresschluss ziehe ich mit einer vierten Etüde als Fortsetzung zu den letzten drei nach:
Habt einen schönen Restsamstag und einen noch schöneren Feiertag morgen.
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, richtig, es ist ja nicht nur Sonntag … na, danke, dir auch! 😀
LikeLike
Über die „Ausbeute“ zu den von mir vorgegebenen Wörtern bin ich echt überrascht und möchte mich vorab schon einmal bei allen, die mitgeschrieben haben bedanken. Es sind so tolle und überraschende Geschichten dabei heraus gekommen. Das hätte ich nie geglaubt!
LikeGefällt 2 Personen
Das passiert, wenn Wörter einschlagen 😁 Ich danke dir für deine Wortspende, ich hatte vermutet und gehofft, dass das passiert – ich meine, hey, Wahl und dazu „Prophezeiung“, das ist doch eine Steilvorlage!
Ich danke dir für deine Unterstützung bei den Etüden, das hilft unglaublich. Wenn du das dauerhaft machen willst, würde würde ich dich anstellen 🧡😉👍
Abendgrüße 😁☁️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, zum Mindestlohn?
LikeGefällt 1 Person
Etüden-Mindestlohn? 😉
LikeLike
Du meinst, ich dürfte dann soviele Etüden schreiben wie ich will, und das ganz umsonst?
LikeGefällt 1 Person
Genau! Der Etüdenlohn wird in Ruhm und Ehre ausbezahlt, nicht in schnödem Gold 💰😎👍
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich gerade noch rechtzeitig kurz vor Toresschluss, mein Beitrag für dieses Mal:
Alltagsflucht
Es gab Tage, da wollte man sich einfach nur ins Bett verkrümeln, die Decke über die Ohren ziehen, nichts hören und nichts sehen. Den Alltag Alltag sein lassen und all die Prophezeiungen des modernen Lebens – Smartphone und Co – einfach mal links liegen lassen. Keine Nachrichten, keine Schlagzeilen, keine Sensationen – einfach nur Ruhe, ein weiches Kissen, kuschlige Daunen und vielleicht noch ein gutes Buch. Den Lärm, den Verkehr, die Hektik und all die Menschen, die sich abhetzten, einfach mal ignorieren.
Einfach mal den Tag verschlafen, dösen und dem süßen Nichtstun huldigen: Dolcefarniente – auf italienisch klingt das noch schöner. Den Tag zum freien Tag erklären, nichts tun müssen – sich für einen Tag ausklinken und sich Zeit für sich und seine Gedanken nehmen. Müßiggang sei angeblich die beste Voraussetzung für gute Ideen.
Und dann weiß man, dass heute der letzte Tag für die aktuelle ABC-Etüde ist, man gerne mitmachen möchte, aber man bis jetzt noch keine anständige Idee hat, worüber man dieses Mal schreiben soll.
Wenn die Muse einen doch noch küssen würde, wäre das wunderbar, aber woher die zündende Idee nehmen und nicht stehlen? Selbst die entspannte Atmosphäre will ihre Wirkung dieses Mal nicht entfalten. Tja, erzwingen kann man nichts.
Einfach schreiben, schreiben, schreiben und nicht aufhören, zehn Minuten lang, die Gedanken einfach fließen lassen, lautet der Ratschlag von Doris Dörrie. Dann kämen die Ideen und guten Gedanken von allein.
Vielleicht beim nächsten Mal, bei der nächsten Wortspende, vielleicht springt da der Funke wieder über. Dann freue ich mich eben dieses Mal über die schönen, einfallsreichen und vielseitigen Etüden der Anderen und staune, was sie aus den drei Worten gezaubert haben, die bei mir ihre Magie einfach nicht entfalten wollten.
LikeGefällt 2 Personen
Dazu müsste man eigentlich auch mal eine eigene Kategorie anlegen, Titel: Wie ich eine Etüde schrieb, obwohl ich null Ideen dazu hatte, weil mir die Worte nicht lagen und zündende Einfälle ausblieben 😉
Tröste dich, es geht uns allen mal so – und so lange du die Misere so wortgewandt beschreiben kannst, sehe ich da keinerlei Probleme 😁🧡
Vielen Dank, selbstverständlich bist du noch rechtzeitig! 😉👍
Abendgrüße 😁☁️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Schreiben, schreiben, schreiben und dann kommt so ein flüssiger Text dabei raus. Manchmal sind die Wunder doch gar nicht so schwer!
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön! Als Wunder würde ich es nicht bezeichnen 😉, vielmehr dieses Mal unter dem olympischen Motto mit „Dabei sein ist alles“ beschreiben, aber ich freue mich über die schöne Rückmeldung. Herzliche Grüße! Barbara
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Es war mir dennoch ein Bedürfnis, dabei zu sein. 🙂 Dir auch einen wunderbaren Abend und herzliche Grüße! 🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.21 | Wortspende von umgeBUCHt | Irgendwas ist immer